Aktuelles

Zweimal 70 Jahre Vereinszugehörigkeit – TSV Altdorf ehrt seine treuen Mitglieder

Details

Altdorf (blo) Am Sonntag den 9.02.2020 feierte der TSV Altdorf seinen Ehrenmitgliedernachmittag in der Vereinsgaststätte „Altdorfer Wasen“.

Mit Kaffee und Kuchen beginnt traditionell diese erste offizielle Veranstaltung des Vereinsjahres. Im Anschluss informieren die einzelnen Abteilungen, Sparten und Vorstandsbereiche über Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangen Jahres. Viel Raum in den Berichten, inkl. den Grußworten von Bürgermeister, Joachim Kälberer, nahm die baldige Fertigstellung und Eröffnung der Kaltlufthalle ein, auf die alle TSV Mitglieder gespannt warten.

Im Rahmen des Ehrenmitgliedernachmittags ehrt der TSV Altdorf seine langjährigen Mitglieder. Dieses Jahr waren dies für 40-jährige Mitgliedschaft Christel Schaich, Andreas Thumm, Uwe Franz, Rudolf Pfetsch und Lothar Schäfer. Die goldene Ehrennadel für eine Mitgliedschaft seit 50 Jahren erhielten Eugen Belser, Günter Veit und Hannelore Schaich. Seit 70 Jahren halten Karl Knöhr und Wolfgang Nonnenmacher dem TSV die Treue.

Das Bild zeigt von links:            

2. Vorsitzender Manuel Golker, Rudolf Pfetsch, Hannelore Schaich, Günter Veit, Christel Schaich, Lothar Schäfer, 1. Vorsitzender Matthias Bader

 

Hallenturnier der E-Jugend in Nürtingen

Details

E1-Jugend

Hallenturnier Nürtingen

Am 01.02.2020 traten wir mit zwei Mannschaften bei unserem eigenen Hallenturnier in der Neckarsporthalle in Nürtingen an. Da wir beide Mannschaften in ausgeglichene Teams einteilten wussten wir von Anfang an das es schwierig sein würde die Halbfinalspiele zu erreichen. So wurde Team Raidwangen mit einem Unentschieden und drei Niederlagen fünfter in der Gruppe und Team Altdorf erreichte mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen den dritten Gruppenplatz. Beide Teams waren bei den Spielen nicht chancenlos aber letztendlich fehlte das nötige Glück. Die Gegner waren etwas zielstrebiger und wir ließen ihnen als gute Gastgeber den Vorzug.

So nehmen wir das positive aus dem Turnier mit und freuen uns das Emil, Benjamin und Nico aus der E2 bei uns einen guten Einstand zeigten, wobei Nico sogar ein Tor erzielte. Auch Philip erzielte sein erstes Tor und beide Teams konnten sich dann doch noch über die erhaltenen Medaillen freuen.

Ergebnisse:       

Team Altdorf : SGM Reutlingen Juniors 2:3, TSV Wolfschlugen : Team Altdorf 1:1,

Team Altdorf : TSV Berkheim 1:4, TSG Reutlingen : Team Altdorf 2:2

TV Bempflingen : Team Raidwangen 3:0, Team Raidwangen: TSV Weilheim 1:1

Team Raidwangen : TSuGV Großbettlingen 1:4, TV Nellingen : Team Raidwangen 2:0

Torschützen: Lars (2), Marvin (2), Nico, Florian H., David, Philip

Vorschau:         

Am 15.02.2020 nehmen wir am Hallenturnier bei unseren Nachbarn in Neckartailfingen teil. 

 

E2-Jugend

Hallenturnier der E2 Junioren


Am 02.02. fand in derNeckarsporthalle in Nürtingen das E2 Junioren Hallenturnier des TSV Raidwangen statt. Zu Gast waren 10 Mannschaften. Unsere Junioren bestritten, aufgeteilt in 2 Mannschaften als TSV Altdorf (mit Ben Hei., Vinko, Benjamin, Samuel, Nico, Milan, Leon, Emil) und TSV Raidwangen (mit Janne, Alex, Ben Hen., Jonas P., Chris, Max, Haris, Lorin) zunächst 3 Vorrundenspiele. Raidwangen konnte in der Vorrunde 2 Spiele mit 1:0 gewinnen und war nur dem späteren Turniersieger TSuGV Großbettlingen 0:2 unterlegen. Als Gruppenzweiter zog die Mannschaft ins Viertelfinale ein. Hier kassierte das Team dann aber eine recht deutliche Niederlage (1:5) gegen den TSV Linsenhofen. Das Team Altdorf begann die Vorrunde mit einem klaren 5:0 gegen den TSV Neckartenzlingen 1, in den weiteren Spielen konnte man jedoch nur einen Punkt holen. Das reichte nur für den 3. Platz in der Vorrundentabelle und ein glückliches Weiterkommen ins Viertelfinale. Hier konnten sich die Altdorfer dann aber deutlich steigern. Gegen die SG Altbach erkämpfte sich das Team zunächst ein 2:2 und der Torhüter ließ im folgenden Neunmeterschießen keinen Gegentreffer zu (3:2 n9), so dass als nächster Gegner im Halbfinale der TSV Neckartailfingen wartete. Das spannende Spiel stand nach Ende der 10 Spielminuten 0:0. Im anschließenden Neunmeterschießen gelang den Altdorfern unter den Anfeuerungen der zahlreichen Zuschauer ein Treffer mehr (2:1 n9) und das bedeutete den Finaleinzug. Hier ging der spielstarke TSuGV Großbettlingen 2:0 in Führung, aber die Jungs gaben nicht auf und konnten sogar noch den Anschlusstreffer erzielen, das Spiel aber nicht mehr drehen. So beendete das Team Altdorf für SG Altdorf/Raidwangen das Heimturnier mit einem sehr guten 2. Platz. Beide Mannschaften der E2 Junioren zeigten eine sehr gute, wenn nicht sogar die beste Leistung bisher und die Jungs und Trainer gingen nach einem langen Turniersonntag stolz mit einem Pokal in den Händen vom Platz.

Vorbereitungstestspiele Rückrunde 2020

Details

Die Vorbereitung hat wieder begonnen und natürlich stehen wieder Testspiele unserer Teams an.

Zudem Begrüßen wir recht herzlich unsere Neuzugänge:
Pascal Sprenger (TSV Oberboihingen), Philipp Gürntke (TB Neckarhausen) und Jonas Friedmann (SV Ulm 1948).

So. 02.02

VFB Oberesslingen/Zell vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr

So. 09.02.

TSV Wendlingen II vs. TSV Altdorf II 12:00 Uhr

TSV Wendlingen I vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr

So. 16.02.

TSV Altdorf II vs. ASV Aichwald II 12:00 Uhr

TSV Altdorf I vs. ASV Aichwald I 14:00 Uhr

So. 23.02.

TSV Altenburg vs. TSV Altdorf II 15:00 Uhr

TSV Berkheim vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr

Di. 25.02. 

TSG Esslingen vs. TSV Altdorf I 19:30 Uhr

Fr. 28.02.

TSV Altdorf II vs. TSuGV Großbettlingen II 19:00 Uhr

Sa. 29.02.

FV Bad Urach vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr

Auch hier dürft ihr gerne vorbeischauen und unsere Jungs unterstützen.

Hallenturnier Wolfschlugen E1-Jugend

Details

Am 25.01.2020 ging es zum Hallenturnier des TSV Wolfschlugen. Ganz ungewohnt waren alle Spieler hellwach und überraschten den Gegner mit einem schnellen 1:0 durch Florian K. Nun drehte der MTV Stuttgart aber auf und drehte das Spiel zum 1:2. Wir versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen versiebten aber klarste Möglichkeiten. Besser machten es die Stuttgarter und schraubten das Ergebnis auf 1:5 nach oben.

Nun waren wir beim zweiten Spiel gegen den TSV Grötzingen bereits unter Zugzwang. Mit einer klaren Vorstellung durch Tore von Lars, Florian K., und Marvin siegten wir mit 3.0.

In einem ausgeglichenen Spiel gegen den TSV Denkendorf konnte sich keine Mannschaft durchsetzen und es endete 1:1. Das Tor erzielte Florian K.

Im letzten Gruppenspiel gegen den 1. Göppinger SV war nun ein Sieg nötig um ins Halbfinale einzuziehen. Ähnlich ging es dem Gegner und ehe wir uns umschauten stand es 0:2. Mit einer klasse Aufholjagd mit Toren von Hannes und Florian K. schafften wir noch den Ausgleich zum 2:2.

Jetzt mussten wir die restlichen Ergebnisse abwarten, und tatsächlich reichte das bessere Torverhältnis zum viel umjubelten zweiten Gruppenplatz, was den Halbfinaleinzug bedeutete.

Im Halbfinale trafen wir auf den VFL Pfullingen. Der Souveräne Sieger der Gruppe eins war uns schon aus anderen Turnieren bekannt und nicht gerade unser Traumgegner. Durch ein schnelles Tor von Florian K. gingen wir mit 1:0 in Führung. Die Pfullinger machten nun Druck und drängten uns in unsere Spielhälfte zurück. Mit einer tollen Abwehrleistung und einer Leni im Tor die alles hielt was auf die Kiste kam Verteidigten wir den knappen Vorsprung. Plötzlich erklang ein Pfiff und der Schiri zeigte auf den Neunmeterpunkt. Im Duell Schütze gegen Torfrau behielt Leni aber kühlen Kopf und parierte den Schuss. So zogen wir ins Endspiel ein wo wir wieder auf den MTV Stuttgart trafen.

In einem hochgradigen Spiel gingen wir durch Florian K. mit 1:0 in Führung. doch es dauerte nicht lange bis die Stuttgarter das Spiel drehten und gar auf 3:1 davonzog. Den 3:2 Anschlusstreffer durch Florian K. wurde im Gegenzug wieder auf 2:4 gekontert. Marvin verkürzte wieder auf 3:4 doch abermals stellte der Gegner den 2 Tore Vorsprung wieder her. Leider stand uns nun auch noch Pfosten und Latte im Weg und es blieb beim 3:5 Endergebnis

Die Jungs vom MTV Stuttgart gewannen alle Spiele und waren der verdiente Turniersieger.

Mit dem tollen 2 Platz und einer kämpferischen Glanzleistung der ganzen Mannschaft war nun das Wochenende gerettet.

 

Vorschau: Bereits am 1. Februar geht es weiter bei unserem eigenen Turnier in der Neckarsporthalle in Nürtingen         

Turnierbeginn: 09.00 Uhr

Hallenturnier Wolfschlugen E1-Jugend

Details

Am 25.01.2020 ging es zum Hallenturnier des TSV Wolfschlugen. Ganz ungewohnt waren alle Spieler hellwach und überraschten den Gegner mit einem schnellen 1:0 durch Florian K. Nun drehte der MTV Stuttgart aber auf und drehte das Spiel zum 1:2. Wir versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen versiebten aber klarste Möglichkeiten. Besser machten es die Stuttgarter und schraubten das Ergebnis auf 1:5 nach oben.

Nun waren wir beim zweiten Spiel gegen den TSV Grötzingen bereits unter Zugzwang. Mit einer klaren Vorstellung durch Tore von Lars, Florian K., und Marvin siegten wir mit 3.0.

In einem ausgeglichenen Spiel gegen den TSV Denkendorf konnte sich keine Mannschaft durchsetzen und es endete 1:1. Das Tor erzielte Florian K.

Im letzten Gruppenspiel gegen den 1. Göppinger SV war nun ein Sieg nötig um ins Halbfinale einzuziehen. Ähnlich ging es dem Gegner und ehe wir uns umschauten stand es 0:2. Mit einer klasse Aufholjagd mit Toren von Hannes und Florian K. schafften wir noch den Ausgleich zum 2:2.

Jetzt mussten wir die restlichen Ergebnisse abwarten, und tatsächlich reichte das bessere Torverhältnis zum viel umjubelten zweiten Gruppenplatz, was den Halbfinaleinzug bedeutete.

Im Halbfinale trafen wir auf den VFL Pfullingen. Der Souveräne Sieger der Gruppe eins war uns schon aus anderen Turnieren bekannt und nicht gerade unser Traumgegner. Durch ein schnelles Tor von Florian K. gingen wir mit 1:0 in Führung. Die Pfullinger machten nun Druck und drängten uns in unsere Spielhälfte zurück. Mit einer tollen Abwehrleistung und einer Leni im Tor die alles hielt was auf die Kiste kam Verteidigten wir den knappen Vorsprung. Plötzlich erklang ein Pfiff und der Schiri zeigte auf den Neunmeterpunkt. Im Duell Schütze gegen Torfrau behielt Leni aber kühlen Kopf und parierte den Schuss. So zogen wir ins Endspiel ein wo wir wieder auf den MTV Stuttgart trafen.

In einem hochgradigen Spiel gingen wir durch Florian K. mit 1:0 in Führung. doch es dauerte nicht lange bis die Stuttgarter das Spiel drehten und gar auf 3:1 davonzog. Den 3:2 Anschlusstreffer durch Florian K. wurde im Gegenzug wieder auf 2:4 gekontert. Marvin verkürzte wieder auf 3:4 doch abermals stellte der Gegner den 2 Tore Vorsprung wieder her. Leider stand uns nun auch noch Pfosten und Latte im Weg und es blieb beim 3:5 Endergebnis

Die Jungs vom MTV Stuttgart gewannen alle Spiele und waren der verdiente Turniersieger.

Mit dem tollen 2 Platz und einer kämpferischen Glanzleistung der ganzen Mannschaft war nun das Wochenende gerettet.

 

Vorschau: Bereits am 1. Februar geht es weiter bei unserem eigenen Turnier in der Neckarsporthalle in Nürtingen         

Turnierbeginn: 09.00 Uhr

Cup der Gemeinde Neckartailfingen

Details

Mit einer Mannschaft traten wir beim Cup der Gemeinde in Neckartailfingen an. Im ersten Spiel unterlagen wir den Hausrennen mit einem 3:1. Den Derby-Charakter gab es ebenso im zweiten Spiel gegen die Schlaitdorfer Germanen. Diesmal konnten wir den 3:1 Sieg einfahren. Als letzter Gruppengegner stand nun der 1. FC Frickenhausen II auf dem Spielplan, da der AC Catania für das Turnier abgesagt hat. Hierfür benötigten die Altdorfer ein Remis um in die Zwischenrunde einzuziehen. Jedoch konnten wir uns nicht durchsetzen und unterlagen den Frickenhäusernern mit 1:2. Somit schied man als Gruppendritter in der Vorrunde aus.

Cup der Gemeinde Neckartailfingen

Details

Die Hallenturniere haben bereits begonnen. Im letzen Hallenturnier in Frickenhausen, haben unsere Jungs es bis in die Zwischenrunde geschafft. 

Nun steht mit dem Württembergischen Cup der Gemeinde Neckartailfingen das nächste Turnier an. Wer möchte kann gerne vorbei schauen und unsere Jungs tatkräftig unterstützen.

Unsere Jungs spielen zu folgenden Uhrzeiten:

09:00 Uhr TSV Neckartailfingen II vs. TSV Altdorf I

09:55 Uhr TSV Altdorf I vs. Spvgg Germania Schlaitdorf

11:12 Uhr TSV Altdorf I vs. 1. FC Frickenhausen II

12:07 Uhr AC Catania Kirchheim vs. TSV Altdorf I

Hallenturnier E-Jugend

Details

E- Jugend

E-Jugendturnier TSV Owen

Am Samstag 11.02.2020 nahmen wir mit der E1 am Hallenturnier des TSV Owen in Dettingen/Teck teil.

Wie gewohnt wurde das erste Spiel komplett verschlafen. Trotz deutlicher Ansprache der Trainer gelang es den Jungs nicht ihre Leistung abzurufen und das Spiel gegen den TSV Jesingen ging 0:4 verloren. Im zweiten Spiel gegen den TSV Grötzingen wurde es dann etwas besser und durch 2 Tore von Hannes gingen wir 2:0 in Führung. Kurz vor Ende gelang den Grötzingern der Anschlusstreffer.

Da wir unsere Torgelegenheiten nicht nutzten wurde es nochmal unnötig spannend doch es blieb beim 2:1.

Gegen die SGM Lenningen siegten wir durch 2 Tore von Marvin und eins von Florian K. mit 3:0. Doch obwohl wir auf die großen E-Jugend Tore spielten versäumten wir es das Spiel noch deutlicher zu entscheiden und klarste Gelegenheiten wurden nicht genutzt.

Im letzten Spiel trafen wir auf den frischgebackenen Kreismeister Dettingen/Owen 1. Nur ein Sieg

konnte uns helfen das Halbfinale zu erreichen. In einem heißen Spiel lagen wir schnell mit 0:1 hinten, konnten das Spiel aber durch Florian K. und Florian H. auf 2:1 drehen. Den Gastgebern gelang im Gegenzug der Ausgleich zum 2:2 bevor Marvin wieder auf 3:2 erhöhte. Leider fingen wir uns noch das 3:3 ein und das Turnier war gelaufen. Im wohl besten Spiel des Turniers wo wirklich 10 Minuten die Post abging zeigte die Mannschaft was sie leisten kann, wenn alle Spieler Vollgas geben.

Vielleicht schaffen wir es mal von Anfang an die Leistung abzurufen und nicht das Turnier im ersten Spiel zu versemmeln.

Gelegenheit dazu gibt es am 25.01.2020 in Wolfschlugen. Bei diesem Turnier treffen wir auf den

TSV Denkendorf, TSV Grötzingen, MTV Stuttgart und den SV Göppingen. Turnierbeginn ist um 13.00 Uhr.

Neujahresgrüße

Details

Der TSV Altdorf wünscht allen Fans, Sponsoren, Ehrenamtsmitgliedern, Mitgliedern und Gönnern ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2020.

Mit sportlichen Grüßen

TSV Altdorf 1910 e.V.

Yoga für Jeden – neuer Kursbeginn

Details

Ab dem 09.01.2020 startet wieder ein neuer Kurs  „Yoga für Jeden“ unter der Leitung von Andrea Ott, Yogalehrerin (BYV) und es gibt für Interessenten/tinnen noch freie Plätze.

Beschreibung „Yoga für Jeden“

Thema: Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan

Kundalini Yoga ist eine komplexe Wissenschaft, die Atem, Yoga-Stellungen bzw. dynamische Bewegungen, Klang in Form von Mantras, Tiefenentspannung und Meditation umfasst. Im Vergleich zu anderen Yogaformen zeichnet sich Kundalini Yoga durch einfachere Grundhaltungen aus. Damit ist es für Menschen jeder körperlichen Verfassung geeignet. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Trainieren des Körpers und des Verstandes, sondern besonders auch auf der Bewusstseinserweiterung und der persönlichen Entwicklung des Praktizierenden.

Der Kurs besteht aus 12 Einzelterminen, die immer donnerstags von 19:30 – 21:00 Uhr stattfinden. Die diesmaligen Termine sind:

Die gesamten Kursgebühren belaufen sich auf 50,00 € für TSV-Mitglieder und 65,00 € für Nichtmitglieder.

Mitzubringen sind: Matte, Decke, Sitzkissen (wenn vorhanden), warme Socken, Getränk

Ein späterer Einstieg ist möglich. Gerne darf auch geschnuppert werden.

 

Anmeldungen nimmt Frau Andrea Ott unter 0157/35646050 entgegen.

   

Vereins-Termine  

14.07.2024
Sennerpokal
15.07.2024
Sennerpokal
16.07.2024
Sennerpokal
17.07.2024
Sennerpokal
18.07.2024
Sennerpokal
19.07.2024
Sennerpokal
20.07.2024
Sennerpokal
21.07.2024
Sennerpokal
   
Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30