Aktuelles

Jugendtrainer, Schiedsrichter und Übungsleiter gesucht!

Details

Wir suchen aktuell Unterstützung in Form von Jugendtrainern für unsere Fussballjugendmannschaften sowie Übungsleiter für unsere Turngruppen.
Außerdem sind wir jederzeit auf der Suche nach Schiedsrichtern - oder solchen die es werden wollen!

Kosten für Trainerlehrgänge, Kurse/Fortbildungen für Übungsleiter als auch den Schiedsrichterlehrgang werden vom TSV Altdorf getragen!

Generell suchen wir für jede Altersklasse Unterstützung - sei es als Trainer, Betreuer oder Übungsleiter.
Auch Assistenten ab 16 Jahren sind herzlich Willkommen um unsere Trainer/Betreuer zu unterstützen. Gerade im Ehrenamt lernt man den Umgang mit Anderen und Verantwortung zu übernehmen.

Als TSV Altdorf sind wir angewiesen auf die Mithilfe von Ehrenamtlichen, damit wir unseren Übungsbetrieb weiter aufrecht erhalten können!

Sollest du Lust und Interesse haben uns hierbei zu unterstützen, darfst du dich gerne bei uns melden.

Ansprechpartner:

Jugendfußball/Schiedsrichter
Tim Schmitz 0177/7460603

Turnen
Michael Dannenberg 0162/6772830

Wir freuen uns darauf von dir zu hören!

Corona News – Zwischenstand Übungsgruppen

Details

Die ersten Sportgruppen haben den Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Allerdings gelten immer noch Abstandsregeln und weitere strenge Vorgaben, denen wir mit dem Hygienekonzept des TSV Rechnung tragen.

Wir bitten um Verständnis, wenn noch nicht alle Gruppen den Übungsbetrieb wieder aufgenommen haben. Bei den Erwachsenen sind wir schon recht weit, dort haben die meisten Gruppen den Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Der Jugendfußball auf dem Sportgelände läuft bereits eingeschränkt an, Kinderturnen in der Gemeindehalle anzubieten halten wir im Moment aber noch nicht für möglich.

Wie sich die Vorgaben der Landesregierung nach Öffnung der Schulen und Kitas im Hinblick auf die Vereine verändert, ist aber auch für uns nicht vorhersehbar, wir werden dort aber immer am Ball bleiben und zeitnah reagieren.

Aus Alt mach Neu, oder wie war das?

Details
Wir dürfen ganz offiziell unseren altbekannten Steffen Schrade (Trainer) und neben sich Alexander Novak (Spielertrainer) auf dem Altdorfer Wasen begrüßen.
 
Wir freuen uns sehr, dass Steffen seinen Weg nach Altdorf wieder zurückgefunden hat. Wir setzen volles Vertrauen in unsere beiden Trainer und wünschen ihnen viel Erfolg. Steffen war zuvor ein Jahr beim TSV Altenburg und Alexander Novak beim SF 02 Reutlingen.
Ebenso macht Jochen Greschner (Quincy) welcher im Winter die zweite Mannschaft übernommen hat weiter.
Auch wurden in den letzten Wochen einige Spielergespräche geführt. Hierzu wird es nach der Transferperiode genauere Infos geben.

Strähle verlässt Altdorf

Details

Wie bereits schon vor einigen Wochen angekündigt, verlässt Trainer Sascha Strähle unseren Verein nach nur einem Jahr und widmet sich einer neuen Herausforderung. Hierbei wird er als Co-Trainer Teil vom Trainerstab des TSV Köngen.

Die Zusammenarbeit hat mit dir viel Spaß gemacht und wir bedanken uns herzlichst für dein Engagement auf und neben dem Platz. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner neuen Station.

Unsere sportliche Abteilung war natürlich nicht untätig in den letzten Wochen und hat schon einen neuen Trainerstab an Land gezogen. Der Bericht erfolgt in den nächsten Tagen.

Corona-News

Details

Absage der Sommerveranstaltungen / vorsichtiger Beginn des Trainingsbetriebs

Sommerveranstaltungen:

Auch wenn zum aktuellen Zeitpunkt viele Einschränkungen gelockert werden hat sich die Vereinsleitung dazu entschlossen den Fleckenwetz und den Bronnahock abzusagen. Die Entscheidung ist dabei nicht leichtgefallen. Es ist bewusst, dass damit zwei weitere Eckpunkte der „Normalität“ aus Vereins- und Dorfleben entfernt- und andererseits ehrlicherweise zwei wichtige Einnahmequellen für den Verein in diesem Jahr ausgesetzt werden.
Die Gesundheit der Helfer, Mitglieder und Teilnehmer hat aber oberste Priorität und die Vorstandschaft glaubt nicht, dass diese Veranstaltungen bis zu diesem Zeitpunkt sinnvoll durchführbar sein werden, unabhängig davon ob sie von Seiten des Gesetzgebers erlaubt sein werden oder nicht.

 

Trainingsbetrieb:

Parallel dazu möchte aber auch der Verein beitragen, im Rahmen seiner Möglichkeiten, den Mitgliedern in dieser Zeit ein Stück weit Normalität zurück zu geben. Deshalb wurde beschlossen, unter Berücksichtigung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, den Trainingsbetrieb im Freien wieder zu ermöglichen. Beginnen werden die aktiven Fußballer mit dem Training ab dem 19. Mai. Bei anderen Gruppen wird der Beginn in Abstimmung mit den jeweiligen Trainern und Betreuern abgestimmt.
Dabei gelten vor allem die Vorgaben der Gesetzgeber und Verbände. Gleichzeitig hat die Vereinsleitung ein Konzept erarbeitet, das alle Gruppen und Teilnehmer einhalten müssen und das helfen soll einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Dabei ist zu betonen, dass keinerlei Zwang für die Übungsleiter existiert, das Angebot umzusetzen bzw. für die Teilnehmer das Angebot wahrzunehmen. Zu den Einzelheiten stimmen sich die Vereinsleitung und die Abteilungsleiter mit den Übungsleitern ab, von denen die Infos an die Mitglieder der einzelnen Gruppen weitergegeben werden.

Vereinsleitung
Matthias Bader, Manuel Golker, Manuel Grimme und Benjamin Löffler

Abholservice auf dem Altdorfer Wasen

Details

Der Altdorfer Wasen bietet ab dem 24.04. einen Abholservice an.

Freitag - Sonntag von 17:00 - 20:00 Uhr, könnt ihr eure geliebten Speisen abholen.

Unterstützt unsere/n Manuela und Simeon auch in dieser Zeit und lasst euch auch Daheim von ihren Kochkünsten verwöhnen.

Spiel- und Trainingsbetrieb weiterhin eingestellt

Details

Liebe Mitglieder des TSV Altdorf,

an dieser Stelle möchten wir Euch darüber informieren, dass auch über den 19. April hinaus kein Spiel- und Trainingsbetrieb stattfinden kann. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben der Regierung und der Verbände.

Sobald von deren Seite eine Änderung absehbar, und der Regelbetrieb wieder möglich ist werden wir über die Einzelheiten zeitnah informieren.

Bleibt Gesund!
Eure Vorstandschaft

Matthias Bader, Manuel Golker, Manuel Grimme und Benjamin Löffler

Vorstandsbeschluss: Vorläufige Absage der Hauptversammlung und der Jahresfeier / Einstellung des Betriebs

Details

Liebe Mitglieder des TSV Altdorf,

die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in unserer Region hat sich in einem Maße verstärkt, dass wir uns gezwungen sehen unsere Veranstaltungen, die in naher Zukunft stattfinden auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Dies bezieht sich in erster Linie auf die Hauptversammlung am 20. März und die Jahresfeier am 28. März.

Neben der Absicht, mit unseren Veranstaltungen nicht zur Beschleunigung der Verbreitung beizutragen, geht es uns bei der Hauptversammlung auch darum eine ordnungsgemäße Versammlung zu gewährleisten und das Meinungsbild nicht zu verfälschen, weil Mitglieder, aufgrund der besonderen Situation, nicht an der Versammlung teilnehmen können. Die gesammelten Spenden für die Jahresfeier werden wir bis zur tatsächlichen Durchführung zurücklegen.

Spiel und Trainingsbetrieb

Basierend auf der aktuellen Entwicklung haben wir uns dazu entschlossen den kompletten Spiel und Übungsbetrieb bis auf weiteres komplett einzustellen. Diese Regelung umfasst sowohl den Übungsbetrieb, als auch die Nutzung unserer Sportanlagen. Im Detail bedeutet das für die einzelnen Gruppen folgendes:

  • Alle Gruppen, die an keinem Spielbetrieb teilnehmen setzen wir bis zum Ende der Osterferien, am 19.April, aus.
  • Bei den aktiven Fußballern und den Junioren orientieren wir uns vorerst an den Vorgaben der Verbände und setzen mindestens bis zum 29. März den Trainingsbetrieb aus.

Sollten sich die Gegebenheiten oder Termine ändern werden wir zeitnah informieren. Wir bitten in der jetzigen Situation um Verständnis, dass dies auch kurzfristig geschehen kann.

Bleibt Gesund!
Eure Vorstandschaft

Matthias Bader, Manuel Golker, Manuel Grimme und Benjamin Löffler

Jahreshauptversammlung TSV Altdorf 1910 e.V.

Details

Am Freitag, den 20. März 2020 findet in der Vereinsgaststätte Altdorfer Wasen die ordentliche Jahreshauptversammlung des TSV Altdorf statt.

Beginn: 19.30 Uhr

 

Tagesordnung:

1)    Begrüßung

2)    Totenehrung

3)    Bericht des 1. Vorsitzenden

4)    Bericht des Schriftführers

5)    Bericht des Hauptkassiers

6)    Bericht der Kassenprüfer

7)    Berichte der Spartenleiter

8)    Entlastungen

9)    Beschlussfassung „Neufassung der Satzung“

 

wichtiger Hinweis zu diesem Punkt:

Wie im vergangenen Jahr vorgestellt soll der Verein eine neue Struktur erhalten. Grundlegend ist die Neufassung der Satzung.

Neuerungen gibt es in den Paragraphen §§ 3, 5, 6, 10, 11, 12, 13, 15, 17 und 18.

Die weitreichendste Neuerung befindet sich in Paragraph 12 Abs 1 und 2.; sowie im Paragraph 13 Abs 1:

Den Entwurf der Neufassung können Sie gerne im Vorfeld der Hauptversammlung im Vereinsheim des TSV Altdorf (Kirchstr. 100 – 72655 Altdorf) ab Do. 05.03.2020 einsehen.

Alternativ wenden Sie sich bitte an den

2. Vorsitzenden Manuel Golker,

Schlesierstr. 125; 72622 Nürtingen

Tel.: 0173 3902398 / Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

10) Wahlen gemäß Satzung in Fassung vom 18.03.2011

11) Ehrungen

12) Vorschau 2020

13) Verschiedenes

 

Anträge können schriftlich bis zum 13. März 2020  beim

1. Vorsitzenden Matthias Bader, Lodenbergstraße 19,

72766  Reutlingen-Mittelstadt eingereicht werden.

Zu unserer Hauptversammlung möchten wir alle Mitglieder,

Ehrenmitglieder, Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Kirchengemeinde und der örtlichen Vereinen recht herzlich einladen.

Ganzkörperkräftigung – Nächster Kurs startet am 16.03.2020 !

Details

Nachdem unsere Kursleiterin Cara nach über 7 Jahren den Kurs „Ganzkörperkräftigung“ nicht mehr weiter führen wird, haben wir uns in den letzten Wochen nach einer neuen Kursleitung umgeschaut. Wir sind froh, mit Corinna eine kompetente, neue Kursleiterin gefunden zu haben. An dieser Stelle möchten wir Cara nochmals für die lange und sehr gute Zusammenarbeit danken und wünschen Corinna einen guten Start.

Der erste Kurs „Ganzkörperkräftigung“ unter der Leitung von Corinna wird am 16.03.2020 beginnen. Es gibt noch wenige freie Teilnehmerplätze für diesen Kurs. Interessenten können sich gerne bei Manuel Grimme (Tel.: 07127/9756488) anmelden. Die Kursgebühr beträgt für TSV-Mitglieder 45 EUR und für Nichtmitglieder 60 EUR. Interessenten dürfen auch gerne schnuppern.

Ziel des Kurses ist die Stärkung der Muskulatur, vor allem die des Rückens. Eine ausgebildete Betreuerin leitet den Kurs, der in 10 Einzeltermine aufgeteilt ist. Die einzelnen Termine finden jeweils montags um 19:00 Uhr statt und dauern 60 Minuten.

Da der Kurs von diversen Krankenkassen anerkannt ist, ist es für die Teilnehmer möglich, die Teilnahmegebühr bis zum vollen Betrag von der Krankenkasse erstattet zu bekommen.

   

Vereins-Termine  

14.07.2024
Sennerpokal
15.07.2024
Sennerpokal
16.07.2024
Sennerpokal
17.07.2024
Sennerpokal
18.07.2024
Sennerpokal
19.07.2024
Sennerpokal
20.07.2024
Sennerpokal
21.07.2024
Sennerpokal
   
Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30