TSV Altdorf
Schnitzeljagd
Details- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2013 08:07
- Geschrieben von Super User
Der TSV Altdorf lädt am Ostermontag den 01.04.2013 zur Schnitzeljagd ein.
Für Kinder und Jugendliche wird ein Spiel vorbereitet.
Treffpunkt 10.00 Uhr auf dem Sportgelände.
Für Nordic-Walking begeisterte findet auch dieses Jahr
der Ostermontag Walking Treff statt.
Treffpunkt: 10.00 Uhr am alten Sportheim.
Für das leibliche Wohl sorgen Harris und Maria, die ab 10.30 Uhr ein Weißwurstfrühstück vorbereiten.
Über Euer kommen freuen wir uns!
Kontakt
Details- Details
- Kategorie: Sennerpokal
- Veröffentlicht am Montag, 18. März 2013 18:04
- Geschrieben von Super User
TSV Altdorf 1910 e.V.
Benjamin Löffler
Kirchstraße 100
72655 Altdorf
07127 924480
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfahrt
Sportgelände Altdorfer Wasen
Kirchstraße 100
72655 Altdorf
Mitgliederversammlung des TSV Altdorf
Details- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 15. März 2013 12:42
- Geschrieben von Super User
Kürzlich fand in der Vereinsgaststätte Altdorfer Wasen die ordentliche Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Altdorf 1910 e. V. statt. Vor stattlicher Kulisse von 53 Mitgliedern und Besuchern nahm die Versammlung einen harmonischen und zügigen Verlauf.
Der 1. Vorsitzende Matthias Bader konnte neben den anwesenden Mitgliedern besonders Bürgermeister Joachim Kälberer, dessen Stellvertreter Dieter Kittelberger , die Gemeinderäte Achim Nonnenmacher, Werner Schweizer,
Karl-Heinz Schaich, die Vertreter der örtlichen Vereine, sowie den Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Deuschle begrüßen.
Bei der Totenehrung gedachte man den verstorbenen Mitgliedern Helmut Kittelberger, Horst Müllerschön, Rolf Schaich und Ernst Weidl.
In seiner Ansprache war Vorstand Bader besonders Stolz auf die Entwicklung der Mitgliederzahlen beim TSV Altdorf. Gegenüber dem allgemeinen Trend konnte
die Mitgliederzahl von 608 auf 663 Mitglieder gesteigert werden. Als langfristiges Ziel möchte man die Anzahl von 700 Mitgliedern erreichen.
Zudem berichtete er von der Erweiterung des sportlichen Angebots des TSV mit Kursen zur „ präventiven Rückenstärkung“
Schriftführer Michael Deuschle zählte sämtliche Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr detailliert auf und hob besonders das gelungene
Herbstfest mit den Strümpfelbachern in der Turn- und Festhalle hervor.
Kassier Alexander legte sämtliche Einnahmen und Ausgaben dar und konnte der Versammlung von einem positiven Haushalt berichten. Da sich jedoch einige
Ausgaben, wie z.B. die Erneuerung der Wasserpumpe zur Bewässerung der Sportanlagen lediglich ins neue Jahr verschoben haben, trügt der Schein und der Haushalt könnte schnell in die entgegen gesetzte Richtung gehen.
Die Kassenprüfer Karl-Heinz Deuschle und Bernd Jung bescheinigten der Versammlung nach eingehender Prüfung der Bücher eine ordnungsgemäße Führung der Kasse.
Nachfolgend kamen die einzelnen Spartenleiter zu Wort.
Turnwart Matthias Deuschle hatte nach der Sommerpause einiges zu tun, da insgesamt 6 Übungsleiter /innen des Buben- und Mädchenturnens ihr Amt niedergelegt hatten. Nach langer Suche konnte man 8 neue Übungsleiter /innen finden, so dass ein regulärer Ablauf der Übungsstunden
weiterhin gewährleistet ist. Leider musste die Eltern-Kindgruppe aufgelöst werden, da der Hallenbelegungsplan durch Schule und Kindergarten keine passende Übungsstunde am Vormittag zugelassen hat.
Marc Kulow von der Abteilung Radsport berichtet von Problemen, da 2 von 3 Übungsleitern zum Teil berufsbedingt ausgefallen sind. „Biken mit Kids“ wird jetzt wieder jeden Samstag in Altdorf durchgeführt. In Verbindung mit dem Nachbarverein TSV Neckartenzlingen nehmen durchschnittlich 15-20 Kinder an den Übungsstunden teil.
Tobias Löffler, Leiter der AH lobte die Kameradschaft innerhalb der Gruppe. Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut, doch bei Freundschaftsspielen gibt es immer wieder Probleme eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen.
Bei Benjamin Löffler, Spielleiter der Aktiven Mannschaft stand natürlich der sofortige Wiederaufstieg in der Saison 2011/2012 in die Kreisliga A im Vordergrund. Konnte man im ersten Relegationsspiel den B6 Vertreter TSV Ötlingen, im wohl besten Saisonspiel, mit 6:2 auseinander nehmen,
hatte man im entscheidenden Relegationsspiel gegen die Reserve des FV 09 Nürtingen das Glück des Tüchtigen und siegte im Elfmeterschießen mit 6:5 Toren. Nach gutem Saisonstart in der Kreisliga A ist man nun in das Mittelfeld abgerutscht und versucht alles Mögliche die Zugehörigkeit in der Kreisliga A beizubehalten.
Jugendleiter Rainer Knecht konnte von einer durchwachsenen Saison der einzelnen Jugendmannschaften berichten. Lediglich Plätze im Mittelfeld oder im hinteren Drittel standen am Ende zu Buche. Bei der A-, B-, und C-Jugend werden neben der Spielgemeinschaft mit Raidwangen auch noch Jugendspieler aus Großbettlingen eingesezt. Von den insgesamt 23 Jugendtrainern werden 12 Trainer vom TSV Altdorf gestellt und es spielen insgesamt 64 Jugendliche aus Altdorf in den einzelnen Mannschaften.
Bürgermeister Joachim Kälberer nahm die Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor, die von der Versammlung einstimmig erfolgte.
Bei seiner Ansprache bedankte er sich bei der kompletten Vereinsleitung für die geleistete Arbeit im vergangenen Vereinsjahr. Der TSV trägt mit seinen zahlreichen Veranstaltungen enorm zum Leben in der Altdorfer Dorfgemeinschaft bei.
Die nachfolgenden Wahlen gingen recht zügig von Statten, da sich alle zu wählenden Amtsinhaber für eine weitere Periode von zwei Jahren zur Verfügung stellten. Jeweils einstimmig wiedergewählt wurden der 2. Vorsitzende Manuel Grimme, Kassier Alexander Flamm, Fußballabteilungsleiter Benjamin Löffler, Jugendleiter Rainer Knecht, Pressewart Guido Cosentino und der
stellvertretende Wirtschafter Ralf Hammel.
Als weiterer Tagesordnungspunkt stand eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge auf dem Programm. Die von der Vereinsleitung vorgeschlagenen Erhöhungen ab 2014 wurden von der Versammlung einstimmig beschlossen und genehmigt.
Die neuen Beitragssätze gestalten sich wie folgt:
Kinder bis 14 Jahre / Jugendliche 15-18 Jahre: 28,00 €
Erwachsene: 51,00 €
Familie mit 1 Kind:101,00 €
Familie ab 2 Kindern: 107,00 €
Schüler/Studenten 18-27 Jahre: 32,00 €
Ehrenmitglieder, nach 40 Jahren Mitgliedschaft: 32,00 €
Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter im Turnbereich und im Jugendfußball verabschiedete man Angelika Harmutter, Bettina Schöne und Daniel Bauknecht und überreichte ein Geschenk.
Vorschau Jahresfeier
Details- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 15. März 2013 12:41
- Geschrieben von Super User
Am kommenden Samstag, 16.03.13 lädt der TSV Altdorf zur jährlichen Jahresfeier ein. Das Rahmenprogramm wird von den unterschiedlichsten Sportgruppen geschmückt sein und man darf sich auf unterschiedliche Aufführungen freuen. Für das leibliche Wohl ist wieder einmal bestens gesorgt und außerdem kann man sein Glück bei der diesjährigen Tombola herausfordern.
Zu gewinnen gibt es bei der „Erwachsenen-Tombola“:
- Preis: 3-D Farbfernsehgerät 32 Zoll (81 cm Diagonale)
- Preis: Navigationsgerät Tom-Tom
- Preis: Bohrmaschine (Würth)
Bei der „Kinder-Tombola“ sind die Hauptpreise:
- Preis: Roller
- Preis: hochwertiger Bob (Snow-Comet)
- Preis: Carrero Go Rennbahn
- Preis: Mini-Trampolin
Schöne Weihnachtstage und die besten Wünsche für das neue Jahr
Details- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 15. März 2013 12:12
- Geschrieben von Super User
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Altdorf,
wir wünschen Ihnen und ihrer Familie auf diesem Weg ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2013. Rückblickend auf das noch laufende Jahr 2012 möchten wir uns ganz herzlich bei all denen bedanken, die den Verein bei seiner Arbeit unterstützt haben, auf welche Weise auch immer. Sei es als Sponsor, als tatkräftiger Helfer bei anfallenden Arbeiten (Ausrichtung von Festen, Sportplatzpflege...), als stiller Helfer im Hintergrund oder als Fan.
Unser Dank gilt ebenfalls jenen, die es dem TSV Altdorf ermöglichen, durch ihre Tätigkeit als Übungsleiterin oder Übungsleiter ein breites Sportangebot anbieten zu können.
Die TSV Vorstandschaft
1. Vorsitzender:
Matthias Bader
Sammeln für Jahresfeier
Details- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 15. März 2013 12:11
- Geschrieben von Super User
Am Samstag, den 16.März 2013 findet die Jahresfeier des TSV in der Altdorfer Gemeindehalle statt. Im Zeitraum vom 18. Februar bis 9. März 2013 werden unsere Sammler wieder von Haus zu Haus gehen, um Sach- und Geldspenden entgegen zu nehmen. Da wie im Jahr zuvor die Tombola wieder in die 2 Gruppen „Kinder“ und „Erwachsene“ eingeteilt werden soll, wäre es wünschenswert, entweder einen Sachpreis für Kinder oder Erwachsene – oder für beide – zu spenden.
Fußball
Aktive
Ehrenmitgliedernachmittag
Details- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 15. März 2013 12:04
- Geschrieben von Super User
Am Sonntag 10. Februar lud der TSV seine Ehrenmitglieder zum jährlichen Beisammensein in die Gaststätte Altdorfer Wasen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Matthias Bader, berichteten die Abteilungs- und Spartenleiter von den letztjährigen Tätigkeiten und Erfolgen. Nach den Berichten ehrte der TSV seine verdienten Mitglieder.
Aktuelles
Details- Details
- Kategorie: Eltern und Kind
- Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2013 20:41
- Geschrieben von Autor Nordic Walking
[2. Mannschaft] 10.03.2013 Germania Schlaitdorf - TSV Altdorf II 0:6
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. März 2013 19:40
- Geschrieben von Super User
Niederlage beim „heimlichen Tabellenführer“
Drei Tage nach dem Auswärtsspiel in Aich war man wieder auswärts gefordert. Diesmal spielte man wieder bei einem Team aus der oberen Tabellenregion.
Man konnte zu Beginn das Spiel ausgeglichen gestalten und es gab hüben wie drüben vereinzelte Chancen. Schlaitdorf schaffte es aber nach einem Fernschuss den ersten Treffer zu erzielen (15 min.).
Ein paar Zeigerumdrehungen später dann eine sehr blöde Aktion auf Seiten der Altdorfer. Nach einer Provokation des Schlaitdorfer Spielers ließ sich Manu Bartels zu einer Tätlichkeit hinreißen und flog mit Rot vom Platz. Folglich musste man 70 Minuten in Unterzahl agieren und man kassierte mit dem fälligen Freistoß auch noch das 2-0.
Man steckte nach dieser Aktion trotzdem nicht auf und versuchte noch das Beste aus dem Spiel zu machen. Ein Tor sollte aber bis zum Ende nicht gelingen. Schlaitdorf hingegen nutze den Platz und erhöhte bis zum Ende des Spiels auf 6-0. Altdorfs beste Chancen hatten Nils Zappke mit einem Lattenschuss, dessen Abpraller Guido Cosentino über das Tor setzte und Chris Bloschies, der freistehend vor dem Torhüter diesen anschoss.
Letztlich war es eine verdiente Niederlage, die aber zu hoch ausgefallen ist und man hätte sicherlich den Ehrentreffer verdient gehabt.
Fußball Ergebnisse
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. März 2013 12:41
- Geschrieben von Super User
Sonntag, 10.03.2013
Germania Schlaitdorf - TSV Altdorf II 0:6
Donnerstag, 07.03.2013
SV 07 Aich - TSV Altdorf II 4:1
TSV Holzmaden - TSV Altdorf I 0:2