Aktuelles Fußball  

Aktuelle Ergebnisse/ Anstehende Spiele

Klicken sie auf folgenden Link, um Ergebnisse, Tabelle und anstehende Spiele zu sehen:

1. Mannschaft: Kreisliga A2

2. Mannschaft: Kreisliga B4

Freundschaftsspiele TSV Altdorf

   

TSV Altdorf

Sieg in Grötzingen!

Details

TSV Grötzingen vs. TSV Altdorf    1-2

Altdorf zeigte sich gut erholt nach der 0-4 Pleite in der Vorwoche und war voller Tatendrang gegen den bis dato sieglosen TSV Grötzingen.

Altdorf kam eindeutig besser in die Partie als der Gastgeber und hätte in den ersten 15 Minuten in Führung gehen können, gar müssen. Zuerst verpasste Luca Kleiß doppelt aus aussichtsreicher Position (5., 8.), dann traf Dennis Stutz den Ball nicht richtig im Strafraum der Heimmannschaft (12.). Nach dieser starken Anfangsviertelstunde verlor das Spiel komplett an Fahrt, Altdorf kam nicht mehr richtig zum Zug und das meiste Spielgeschehen spielte sich im Mittelfeld ab. Von Grötzingen sah man gar nichts, bis zur 29. Minute: Ein erster Schussversuch streifte die Querlatte. Danach wieder viel Leerlauf und als die meisten sich schon auf den Halbzeitpfiff eingestellt hatten, tauchte plötzlich Felix Rambow frei vor dem Tor auf, der den Ball aber nur an den Pfosten setzte anstatt ins Tor (45.).

Wie schon zu Beginn des Spiels, kam Altdorf auch in der 2. HZ besser ins Spiel. Diesmal belohnte sich aber die Mannschaft um Spielertrainer Kurz sehr früh: Ein schön vorgetragener Angriff über die rechte Seite wurde von Felix Rambow aus wenigen Metern ins kurze Eck zum 1-0 für Altdorf vollendet (48.). Altdorf kontrollierte nun wieder das Spiel und Grötzingen versuchte vor allem über den Kampf zurück zu kommen. Aber auch in der zweiten Halbzeit verlor Altdorf etwas den Faden und brachte keine nennenswerten Torchancen zustande. Gleichzeitig wurde das Spiel von Minute zu Minute hitziger und war nun durch viele Fouls geprägt. Nach einem vermeintlichen Foulspiel an Dennis Stutz, hörte die Altdorfer Mannschaft auf zu spielen und wartete auf den Pfiff des Schiedsrichters. Dieser ertönte aber nicht, die Grötzinger Spieler spielten unbeirrt weiter und erzielten in der 65. Minute den 1-1 Ausgleichstreffer. Sichtlich unbeeindruckt von dieser Situation, schlug der TSVA postwendend mit einem Traumtor zurück: Der Ball landete 25 m vor dem Tor vor die Füße von Luca Kleiß, dieser fackelte nicht lange und traf mit einem satten Volleyschuss zur erneuten Führung für den TSV zum 2-1 (68.). Sichtlich genervt von dem erneuten Rückstand für die Heimmannschaft, ging es nun auf beiden Seiten immer mehr zur Sache. Echte Torchancen wurden zur Mangelware, dafür war das Spiel von unzähligen Zweikämpfen und Spielunterbrechungen geprägt. Grötzingen schaffte es aber nicht mehr wirklich gefährlich vor das Tor zu kommen und Altdorf stand in der Abwehr ziemlich sicher. Den (negativen) Schlusspunkt in einem heiß umkämpften Spiel setzte der TSVG: Ein Mittelfeldspieler der Gastmannschaft wurde nach groben Foulspiel mit Rot des Feldes verwiesen (89.).

Am Ende konnte sich der TSVA über drei verdiente Punkte freuen und sich wahrscheinlich schon auf das nächste hitzige Derby einstellen. Nachdem die Raidwänger nach dem Abstieg in die Kreisliga B postwendend wieder aufgestiegen sind, haben diese einen Traumstart hingelegt und aus 4 Spielen 12 Punkte geholt.

 


 Beide Mannschaften beim obligatorischen Shake-Hand vor dem Spiel

 

SV 07 Aich – TSV Altdorf II 5:0

Wieder mal sorgten individuelle Fehler in der Altdorfer Defensive dafür, dass die Zweite mit 0 Punkten die Heimreise antreten durfte. In der ersten Halbzeit hatte die Elf von Steffen Schrade mehr vom Spiel, jedoch ging man zu fahrlässig mit den Torchancen um. Dafür machte es der Gegner besser. In der 12. Minute verschätzte sich die Altdorfer Defensive bei einem langen Ball und der Angreifer der Heimmannschaft konnte freistehend vor Heiko Grobis das 1:0 erzielen. Kurz vor der Halbzeit dribbelte sich Aichs Torjäger Jonas Schlösser durch die Altdorfer Defensive durch und erhöhte auf 2:0.

In Halbzeit 2 sorgten wieder einmal kapitale Abwehrfehler für weitere Tore: Das 3:0 nach einem schlampigen Ball vom eigenen Fünfer (67.), das 4:0 nach einem Ballverlust im Spielaufbau (74.) und das 5:0 nach einer Standardsituation (84.).

TSV Grötzingen II – TSV Altdorf II 1:0

Eine ganz bittere Niederlage musste die Zweite gegen den TSV Grötzingen II einstecken. Die Zweite zeigte endlich das Gesicht, dass sie in der letzten Saison so stark gemacht hat: Kampf und Wille bis zur letzten Minute. Die Zweite kam gut ins Spiel und hatte durchaus gute Möglichkeiten Torchancen zu kreieren, leider fehlte des Öfteren der entscheidende Pass in die Spitze. Die Defensive stand – im Gegensatz zu den letzten Spielen – sehr sicher. Die Abwehr um Steffen Schrade und Manuel Bartels konnten die meisten Angriffsversuche der Grötzinger im Keim ersticken. Falls dies nicht der Fall war, war Torwart Heiko Grobis ebenfalls rechtzeitig zur Stelle. In der zweiten Halbzeit hatte man unzählige gute Chancen um in Führung zu gehen: Samuel Kort scheiterte zuerst am Innenpfosten, danach setzte er einen Freistoß an die Latte. Florian Henzler scheiterte ebenfalls am Pfosten und setzte einen Schuss über das Gehäuse. Leider bewahrheiten sich ab und an Fußballweisheiten und nachdem man innerhalb weniger Minuten drei Mal das Aluminium traf, gelang der Heimmannschaft doch noch der „Lucky Punch“: Mit dem Schlusspfiff gelang den Grötzingern der etwas schmeichelhafte 1-0 Treffer.

Trotz eines sehr guten Spiels der Zweiten standen am Ende leider wieder null Punkte auf der Habenseite.

Samuel Kort beim Freistoß kurz vor seinem Lattenkracher

Freizeitsportgruppe Sie & Er

Details

Hallo Sportsfreunde,

nach den Sommerferien geht es endlich wieder los. Die Freizeitsportgruppe Sie & Er wird ab Mittwoch, 16.09.2015 wieder aktiv.

Wer Lust auf verschiedene Sportarten in einer Gruppe unterschiedlichen Alters hat, darf gerne dazu kommen. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um 20 Uhr in der Gemeindehalle. Wir freuen uns über jede weitere Mitspielerin und jeden weiteren Mitspieler.

Weitere Informationen erhaltet Ihr auch über Manuel Grimme (Tel. 07127 / 9756488).

Sommerferienprogramm 2015

Details

Besuch bei der Bäckerei Mayer in Kohlberg

Der TSV Altdorf beteiligte sich am diesjährigen Sommerferienprogramm der Gemeinde mit dem Programmpunkt einer Bäckerei-Besichtigung. Eigentlich wollte man das Bäckerhaus Veit in Bempflingen besuchen. Da es jedoch zu Terminüberschneidungen kam und eine Besichtigung der Bäckerei nicht möglich war, musste kurzfristig eine Alternative gefunden werden. Diese konnten wir mit der Bäckerei Mayer in Kohlberg finden, hatten jedoch den Termin um einen Tag vorzuziehen. Aus diesem Grund machten sich am Mittwoch, 9. September, 10 Kinder und 3 Erwachsene zu sehr früher Stunde auf den Weg nach Kohlberg.

Dort angekommen wurden wir vom Chef persönlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung übergab er das Wort an seinen Produktionsleiter, der uns im ersten Teil der Besichtigung durch die Produktion führte. Aufgrund der frühen Uhrzeit war die Herstellung der Backwaren noch in vollem Gange und wir konnten zusehen, wie Apfeltaschen, Brötchen und Brezeln hergestellt werden.

 

Den zweiten Teil der Tour führte der Leiter der Konditorei durch.  Detailliert erklärte er, wie Torten und Kuchen hergestellt undgelagert werden. Zum Abschluss gingen wir durch den Warenversand, wo die Lieferungen für über 40 Filialen vorbereitet werden.

Nach der Besichtigungsrunde durften wir uns im angegliederten Café bei einem Frühstück stärken, bevor wir die Rückfahrt antraten. Mancher nutzte dabei gleich die Möglichkeit, für die Daheimgebliebenen Backwaren für das Frühstück zu kaufen.

Niederlage für die Erste und Zweite

Details

TSV Altdorf vs. Vfl Kirchheim   0-4

Niederlage gegen Klassenprimus Kirchheim!

Nachdem Altdorf mit zwei Siegen in die Saison gestartet war, wollten die Jungs von Spielertrainer Michael Kurz diesen positiven Schwung mitnehmen und gegen den langjährigen Oberligisten, der in den letzten Jahren kontinuierlich durchgereicht worden war bis in die Kreisliga A, zumindest einen Punkt zu Hause behalten.

Gegen eine individuell stark besetzte Kirchheimer Mannschaft gestaltete der TSV die Anfangsviertelstunde recht ausgeglichen. Zwar hatte der Vfl mehr Spielanteile, aber wirkliche Torchancen konnte keine der beiden Mannschaften verzeichnen. In der 16. Minute erzielte der VfL mit der ersten Halbchance die 0-1 Führung. Der Vfl nahm nun jetzt vermehrt das Heft in die Hand und legte sechs Minuten später das 0-2 nach. Nach dieser Führung fing sich der TSV und stand nun wieder sicherer in der Abwehr. Altdorf bekam auch nun mehr Zugriff ins Spiel und konnte die Bälle schneller zurückgewinnen. Gleichzeitig verlor man aber diese in der Vorwärtsbewegung viel zu schnell durch zu viele Fehlpässe. Folglich konnte bis zur Halbzeit keine brauchbare Chance erspielt werden auf Altdorfer Seite.

Der Vfl Kirchheim kam zu Beginn der zweiten Halbzeit gleich besser ins Spiel und es war dem Altdorfer Torhüter Nico Muthny zu verdanken, dass es bei dem 0-2 Rückstand blieb. Das erste Ausrufezeichen auf Altdorfer Seite setzte in der 53. Minute Max Krieg, der nach einem Eckball aus 18 m sein Glück versuchte, den Ball aber am Gästetor vorbeisetzte. Kurz darauf wieder die Kirchheimer, aber wieder vereitelte Nico den dritten Gegentreffer. So stark der Vfl in der Offensive war, so schwach zeigte sich dieser in der Rückwärtsbewegung. In der 59. Minute hätte man die schwache Rückwärtsbewegung des Vfl fast bestrat, aber nach einem Konter über die linke Seite setzte Rambow den Ball aus aussichtsreicher Position über das Tor. Zehn Minuten später dann doch die Entscheidung und das 0-3 für den Vfl: Der TSV verlor in der Vorwärtsbewegung den Ball, die zu weit aufgerückte Abwehr konnte auf die gegnerischen Stürmer nicht mehr zugreifen und diese ließen dem Altdorfer Schlussmann keine Chance. Die Messe war gelesen und dem Vfl gelang kurz vor Schluss noch das 0-4 (84.).

Am Ende eine verdiente, aber sicherlich verkraftbare Niederlage gegen eine Mannschaft, die sicherlich zu den Aufstiegskandidaten gezählt werden darf.

 

 

TSV Altdorf II vs. TB Neckarhausen   2-5

Niederlage für die Zweite!

Das erste Heimspiel der Zweiten stand auf dem Programm und zu Gast war der TB Neckarhausen, der mit zwei Siegen im Gepäck anreiste.

Die Anfangsviertelstunde plätscherte vor sich hin und wie aus dem Nichts fing sich der TSV den 0-1 Treffer (13.). Die Zweite schien aber vollkommen unbeeindruckt von dem Rückstand und spielte unbeirrt nach vorne und von Neckarhausen kam reichlich wenig. So schaffte der TSV durch Chris Bloschies in der 20. Minute den Ausgleich und keine fünf Minuten später staubte Marius Dietrich zum 2-1 für den TSV ab (24.) – Spiel gedreht! Doch irgendwie scheint die Zweite mit solchen Führungen noch nicht ganz klar zu kommen, denn wieder aus dem Nichts musste man sich den Ausgleichstreffer einfangen (37.). Vor der Halbzeit kam es noch bitterer und Neckarhausen ging wieder in Führung (43.). Anstatt mit einer Führung oder einem Unentschieden in die Halbzeitpause zu gehen, musste man wieder einem Rückstand hinterherrennen.

Der TB Neckarhausen kam eindeutig besser aus der Halbzeit und markierte innerhalb der ersten zehn Minuten die vorentscheidenden Treffer zum 2-4 (49.) und 2-5 (55.). Die restliche halbe Stunde verteidigte der TBN souverän und der TSV kam nicht mehr ran.

Am Ende eine Niederlage, die sich die Zweite selbst zuzuschreiben hatte, da diese in den entscheidenden Momenten zu schlafmützig agierte.

Licht und Schatten in Frickenhausen

Details

FC Frickenhausen II vs. TSV Altdorf I   2-4

Zweiter Dreier im zweiten Spiel!

Nachdem in der Vorwoche die Heimprämiere erfolgreich gestaltet wurde, schaffte es die Mannschaft auch in der Fremde ihr erstes Punktspiel zu gewinnen. Auf dem großen Platz des Bezirksligaabsteigers FC Frickenhausen II waren vor allem die schnellen Außenspieler des TSV der Schlüssel zum Erfolg.

Von Beginn an nahm Altdorf das Heft in die Hand und konnte in der 8. Minute die erste Chance verzeichnen, Felix Rambow verpasste aber am langen Pfosten denkbar knapp. Nur wenige Minuten später konnte Manuel Kernchen den Ball auf der linken Seite im Spiel halten und schickte Dennis Stutz auf die Reise. Stutz zündete den Turbo und drang über die linke Seite in den 16er ein. Alleine vor dem Torhüter behielt er die Nerven und traf souverän zur 1-0 Führung für den TSV Altdorf (13.). Bei drückender Hitze und dem großen Platz fiel es beiden Mannschaften schwer das Tempo hoch zu halten und so ergaben sich weder vor noch kurz nach der Trinkpause nennenswerte Torchancen. Die Schlussminuten der ersten Halbzeit hatten es aber in sich: Nach einer perfekt einstudierten Eckballvariante köpfte Florian Jung den getretenen Eckball von Felix Rambow am kurzen Pfosten ein zum 2-0 (39.). Keine zwei Minuten später verkürzte die Heimmannschaft nach einer Unaufmerksamkeit des Altdorfer Torhüters auf 1-2 (41.). Die junge Altdorfer Mannschaft zeigte sich aber extrem unbeeindruckt und drückte in den letzten Minuten nochmals aufs Tempo. Wieder ein Angriff über die Außen stellte den alten 2-Tore-Abstand her. Diesmal bediente Felix Rambow den starteten Luca Kleiß auf der linken Seite, der den Ball cool am Torwart ins lange Eck versenkte (43.). Keine zwei Minuten hätte Luca gar auf 4-1 erhöhen können. Wieder startete dieser durch, aber leicht bedrängt vom gegnerischen Abwehrspieler landete der Lupfer über dem Tor.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde einmal gewechselt: Luca Kleiß musste angeschlagen in der Kabine bleiben, dafür wirkte nun Spielertrainer Kurz mit. Und Altdorf spielte dort weiter wo es in der ersten Halbzeit aufgehört hat – schnurstracks nach vorne. Die wohl schönste Kombination im ganzen Spiel brachte dann auch sehr früh in der 2. Halbzeit die Entscheidung: Nach Ballgewinn von Bernhardt im Mittelfeld, landete der Ball bei Rambow, der Jannick Wenzelburger im perfekten Moment in Szene setzte. Freistehend vor dem Torhüter legte Wenzelburger uneigennützig quer für den mitgelaufenen Kurz, der aus 5 Metern den Ball im leeren Tor zum 4-1 für Altdorf versenkte (54.). Zwar konnte Frickenhausen fünf Minuten später durch einen Foulelfmeter noch auf 2-4 verkürzen, aber wirklich gefährlich sollte der Gastgeber an diesem Tag nicht mehr werden. Altdorf verteidigte konzentriert weiter und bei Frickenhausen schwanden bei den hohen Temperaturen immer mehr die Kräfte.

An Ende fuhr der TSV Altdorf mit drei hochverdienten Punkten nach Hause.

 

FC Frickenhausen III vs. TSV Altdorf II   7-2

Nach 6 Wochen langer Vorbereitung war es endlich soweit. Die Saison für die Elf von Steffen Schrade begann gegen den 1. FC Frickenhausen III. Nach der guten Vorbereitung und den sehr guten Testspielergebnissen, wollte man ein erstes Ausrufezeichen setzen. Doch nur die ersten 10 (!) Minuten konnten wir das abrufen, was wir in der Vorbereitung trainiert haben. Dann kam Frickenhausen in Fahrt und der Gegner schenkte uns innerhalb von 10 Minuten nach kapitalen Abwehrfehlern die ersten drei Gegentore ein (15., 20., 26.). Nach einer wunderschönen Flanke von Samuel Kort, konnte Kapitän Tim Schmitz auf 3:1 verkürzen (35.), aber der alte Abstand wurde nach 44 Minuten wieder hergestellt. In der zweiten Halbzeit musste man ein anderes Gesicht zeigen. Doch wir konnten in diesem Spiel nicht ansatzweise das abrufen, was Steffen Schrade uns in der Vorbereitung und kurz vor dem Spiel verinnerlicht hatte. In der 55. und 57. Minute erhöhte die Dritte des 1. FC Frickenhausen auf 6:1. Damit war klar, dass es nur noch eins zu verhindern gab: eine zweistellige Niederlage. Einzig unserem Torhüter Heiko Grobis, der mehrere Chancen für Frickenhausen entschärfen konnte, war es zu verdanken, dass wir hier nicht zweistellig untergegangen sind. Nachdem Marius Dietrich in der 70. Minute auf 6:2 verkürzte, ließen die Frickenhäusener in der 87. Minute Heiko Grobis erneut keine Chance und erhöhte auf 7:2. Leider wurden in diesen 90 Minuten die Erwartungen überhaupt nicht erfüllt und man war mit dem Ergebnis sehr gut bedient. In der nächsten Woche muss die Zweite sich eindeutig steigern!

Auftakt nach Maß

Details

Nach zahlreichen Testspielen in der Vorbereitung ging letzten Sonntag mit einem Heimspiel gegen den TSV Jesingen endlich wieder die Punktspielrunde los und man durfte gespannt sein, wie sich die Mannschaft von Spielertrainer Michael Kurz gegen einen der Titelaspiranten der Kreisliga A2 schlägt. Zu Beginn der Partie hatte Jesingen zwar viel Ballbesitz, allerdings zirkulierte der Ball hierbei nur in deren Viererkette, da die restlichen Räume durch das taktisch disziplinierte Auftreten der Heimelf gut zugestellt waren. Die erste Möglichkeit hatte Spielertrainer Michael Kurz bei einem Freistoß, der allerdings etwas zu zentral kam, sodass der gegnerische Keeper per Faustabwehr klären konnte. Beim anschließenden Abpraller befanden sich leider 2 Altdorfer Akteure im Abseits, sodass diese Chance verpuffte. Jetzt hatte man Luft geschnuppert und kam durch Stutz und Wenzelburger zu 2 weiteren Abschlüssen. Die größte Chance gab es für den TSVA nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Jochen Greschner brachte den Ball in den Strafraum, wo Felix Rambow den Ball per Kopf nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbeisetzte. Nach 31 Minuten wurde Jannick Wenzelburger klasse von Felix Rambow in Szene gesetzt, Wenzelburger ließ den Torwart aussteigen und hätte nur noch in das leere Tor einschieben müssen, wurde aber per Notbremse im Strafraum von den Beinen geholt. Zum Entsetzen aller zeigte der Schiedsrichter dem gegnerischen Verteidiger allerdings nur die gelbe Karte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jochen Greschner gewohnt souverän und brachte die Wasenkicker mit 1-0 in Führung. Vor der Pause blieb man weiter spielbestimmend und hätte beinahe noch auf 2-0 erhöht, doch ein Kopfball von Wenzelburger nach Rambow-Flanke strich ganz knapp am Tor vorbei. So blieb es beim knappen 1-0 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Jesinger ihrerseits den Druck, konnten sich allerdings keine nennenswerte Torchancen erspielen. Die Hausherren versuchten mittels Kontern den vorentscheidenden zweiten Treffer zu erzielen. Die erste Gelegenheit bot sich hierbei Dennis Stutz, der jedoch den Ball über den Kasten setzte. Kurz darauf bot sich die nächste dicke Möglichkeit. Im Anschluss an einen Eckball wurde der Ball innerhalb des 16-Meterraums nochmal quergelegt und erneut war es Stutz der das Tor hierbei knapp verfehlte. Eine Viertelstunde vor Schluss gab es die dicke Ausgleichschance für die Jesinger. Nach einer Flanke kam der gegnerische Stürmer frei zum Kopfball, setzte das Leder aber zum Glück knapp neben das von Nico Muthny gehütete Altdorfer Tor. Kurz darauf tankte sich Stutz gut gegen 2 Gegenspieler durch, entschied sich dann im entschiedenen Moment für den eigenen Abschluss anstatt seinen in der Mitte völlig freistehenden Sturmpartner Luca Kleiß zu bedienen. Kurz vor Ende der Partie dezimierten sich die Gäste noch mit einer mehr als berechtigten Gelb-Roten-Karte. Mit der letzten Aktion des Spiels gelang dem TSVA der zweite Treffer. Nach einem Eckball konnte der Ball erobert werden, danach ging es schnurstracks Richtung Jesinger Tor. Jannick Wenzelburger legte den Ball quer auf Felix Rambow, der den etwas zu steilen Pass nur an den Pfosten setzen konnte, nachdem der Nachschuss von Wenzelburger geblockt wurde, kam der Ball zu Dennis Stutz der den Ball aus 2 Metern locker im Tor unterbringen konnte. Danach wurde die Partie direkt abgepfiffen und man durfte sich über die ersten 3 Punkte der neuen Saison freuen.

Freundschaftsspiele

Details

Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren und es stehen weitere Freundschaftsspiele an!

Bitte beachten Sie die geänderten Anstoßzeiten!

Sonntag, 9.8.15 TSVA II vs. TB Metzingen (14.00 Uhr)
  TSVA I vs. TSV RSK Esslingen (16.00 Uhr)
Mittwoch, 12.8.15 TB K'furt vs. TSVA I (19.30 Uhr)
Samstag, 15.8.15 TSVA I vs. SV Bonlanden I (12.00 Uhr!)
  TSVA II vs. TSV Sondelfingen II (14.00 Uhr)
Sonntag, 23.8.15 1. Punktspiel

Bronnahock

Details

Sennerpokal

Details

Wie schon in den letzten Jahren, hat es der TSV Altdorf auch dieses Jahr sich für die Finalspiele des Sennerpokals am Wochenende zu qualifizieren. Nach einer souveränen Vorrunde qualifizierte man sich als eine der 4 besten zweitplatzierten Mannschaft für das Achtelfinale. Hier war der Gegner kein Geringerer als der TSV Köngen aus der Landesliga. Im letzten Achtelfinale schaffte man aber die Sensation und setzte sich nach einer sehr starken Mannschaftsleistung verdient mit 2-1 durch und traf auf im Viertelfinale auf den nächsten Hochkaräter – der Vorjahressieger TSV Neckartailfingen. Diese unterschätzen aber den TSVA keinesfalls und am Ende musste man sich gegen den Bezirksligisten mit 0-2 geschlagen geben.

Noch in der Vorbereitung für die neue Runde zeigte der TSVA auf jeden Fall schon, dass man auf einem guten Weg ist, den man so unbedingt weiter gehen sollte. Dann steht einer erfolgreichen Saison 15/16 nichts mehr im Wege!

 

Einzelne Berichte über den TSV Altdorf finden Sie auf der Homepage der Nürtinger Zeitung (Ntz.de/Sennerpokal2015)

(Überschwängliche Freude nach dem Sieg gegen den TSV Köngen!)

Fleckenwetz 2015

Details

8 Mannschaften kämpften am vergangenen Wochenende zum 32. mal um den Sieg beim Altdorfer Fleckenwetz. Die Vorrunde wurde in zwei Vierergruppen ausgespielt. Die Dritt- und Viertplatzierten jeder Gruppe spielten über Kreuz die Teilnehmer der Spiele um Platz sieben und fünf aus, während die jeweils Erst- und Zweitplatzierten die beiden Halbfinale bestritten.

Im ersten Halbfinale bezwang die Bahnhofstr. die Mannschaft  der Kreuzäcker I mit 2:0 und im zweiten Halbfinale konnte sich der Gaiern 2:1 gegen die Kirchstr. durchsetzen. Im Endspiel sicherte sich die Bahnhofstr. mit einem deutlichen 5:0 Sieg gegen den Gaiern die Straßenmeisterschaft.

Wir möchten uns bei allen Spielern und Zuschauern recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt sämtlichen Helfern, den Schiedsrichtern und den Kuchenspendern, ohne die solch eine Veranstaltung kaum durchführbar wäre. Danke auch an Pfarrerin Ulrike Schaich für Ihr kurzweiliges und treffendes "Wort am Sonntag".

Für die Unterstützung mit Sach- und Geldspenden für das Turnier möchten wir folgenden Firmen Dank sagen.

- Baisinger Löwenbrauerei, Baisingen

- KSK Esslingen-Nürtingen, Filiale Neckartailfingen

- Edeka Neukauf Dorfschmid, Großbettlingen

- Metzgerei Karl Krauss, Großbettlingen

- Getränkeland, Neckartenzlingen

In der Mittagspause am Sonntag sorgten zwei Mannschaften aus der Jugend der Spielgemeinschaft Altdorf-Raidwangen, bestehend aus F-Junioren, Knirpsen und Bambinis für Begeisterungsstürme bei den Zuschauern. Die beiden Mannschaften trennten sich leistungsgerecht 7:7. Es spielten:

Timon Höfel, Lukas Nothdurft, Marcus Mehles, Lenny Bleher, Marlon Kaiser, Moritz Schneck, Maximilian Flamm, Leon Schach, Julian Moser, Leon Kögler, Yannick Preisinger, Nils Petermann, Silas Schaich, Erik Zyzak, Raphael Schaffer, Tim Schaich, Enzo Ferreni

 

 

   

Vereins-Termine  

Keine Termine
   
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4