TSV Altdorf
TSV Altdorf - TSuGV Großbettlingen
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Januar 2013 12:11
- Geschrieben von Super User
Sowohl das Aufeinandertreffen der ersten als auch der zweiten Mannschaften wurde aufgrund von schlechten Wetterverhältnissen abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Vorschau
VfB Neuffen - TSV Altdorf I
Am Sonntag, 10.03.13 muss die Erste zum Auswärtsspiel nach Neuffen. Nach unzähligen Spielabsagen scheint sich das Wetter gebessert zu haben und einem Punktspiel steht nichts mehr im Wege! Spielbeginn ist um 15.00 Uhr in Neuffen.
Germania Schlaitdorf - TSV Altdorf II
Am Sonntag, 10.03.13 trifft die zweite Garde vom
TSV auf die Germanen aus Schlaitdorf. Gespielt wird ab 15.00 Uhr in Schlaitdorf.
Rückblick 2012
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Januar 2013 12:11
- Geschrieben von Super User
Das wäre das letzte Spiel im Kalenderjahr 2012 gewesen. Somit beendete man die Hinrunde (bei noch 2 ausstehenden Spielen im kommenden Jahr) auf dem 9. Tabellenplatz mit 15 Punkten aus 11 Spielen.
Nachdem man im Sommer den Aufstieg nach einem spannendem Elfmeterschießen in der Relegation perfekt gemacht hatte, startete man nach der Vorbereitung fulminant in der Kreisliga A. Durch eine Erfolgsserie von 7 ungeschlagenen Spielen (4 Siege, 3 Unentschieden) in Folge, konnte man sich einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsplätze verschaffen. Gegen etablierte Kreisliga A-Mannschaften konnte man gut mithalten und gegen die anderen Neulinge holte man auch stets Punkte. Außerdem wurde das Derby gegen den TSV Raidwangen I zu Hause gewonnen. Die letzten vier Spiele gingen zwar allesamt verloren, jedoch waren 3 der 4 Niederlagen gegen die Aufstiegsaspiranten Weilheim, Jesingen und der SGEH. Nun befindet man sich in der wohlverdienten Winterpause.
Nach dieser kurzen Pause startet dann auch schon die Vorbereitung auf die Rückrunde. Diese will man mindestens genauso erfolgreich abschließen wie die Hinrunde, damit am Ende der Saison der Klassenerhalt feststeht.
[2. Mannschaft] 07.12.2012 TSV Altdorf II – TSV Kohlberg II 3:2
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 07. Dezember 2012 19:49
- Geschrieben von Super User
Erste Punkte der Saison gesichert!
Im Kellerduell der zweiten Mannschaften hatte Altdorf am Ende den längeren Atem und sicherte sich in der 92. Minute 3 Punkte gegen Kohlberg II.
Altdorf war von Anfang an besser im Spiel und man kontrollierte die erste Halbzeit nach belieben. Einzig ein Tor wollte nicht fallen. Kohlberg war selten gefährlich und konzentrierte sich vor allem auf das Verteidigen.
In der zweiten Spielhälfte traf man zwar das Tor, doch durch individuelle Fehler brachte man die Gäste immer wieder zurück ins Spiel. Zunächst konnte Roberto Prestifilippo Altdorf mit 1:0 in Führung bringen durch einen fälligen Elfmeter (52.). In der 63. Minute klärte ein Kohlberger Spieler im Mittelfeld und dieser traf den Ball so genau, dass sich dieser nach einem Aufpraller über den Altdorfer Torwart ins Tor senkte – 1:1. Man ließ sich von diesem Ausgleich aber nicht aus der Ruhe bringen. So war es wieder Roberto, der nach einem Flankenball von „Klapfi“ Pfitzer, die Ruhe vor dem Tor bewahrte und zum 2:1 einnetzte (71.). Man versuchte nun die Führung nach Hause zu bringen. In der Nachspielzeit machten es aber beide Mannschaften noch einmal spannend: Zunächst konnte Kohlberg in der 90. Spielminute den Ausgleichstreffer markieren. Mit dem letzten Angriff der dreiminütigen Nachspielzeit wurde dem TSVA noch eine Ecke zugesprochen. Der getretene Eckball landete direkt auf dem Kopf von Roberto und dieser köpfte mit seinem dritten Treffer zum 3:2 Endstand ein (93.).
In einer packenden Schlussphase machte man sich das Leben selbst schwer, konnte aber am Ende doch noch die ersten 3 Punkte zu Hause behalten.
[2. Mannschaft] 18.11.2012 TSV Neckartenzlingen - TSV Altdorf II 3:0
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. November 2012 19:43
- Geschrieben von Super User
Keine Punkte bei den Neckargänsen
Die Anfangsphase des Spiels ging klar an die Gastgeber. Der TSV II kam auf dem schwer bespielbaren Boden nur sehr langsam in Fahrt, einzig unser Torhüter Heiko Grobis war es zu verdanken nicht in Rückstand zu geraten. Neben mehreren guten Paraden, konnte dieser sich auch durch einen gehaltenen Elfmeter auszeichnen. In der 20. Minute war aber auch er geschlagen. Nach einer Standardsituation tauchte der Mittelfeldspieler der Gastgeber frei vor Heiko auf und schob locker zum 1-0 ein. Die Zweite konnte sich daraufhin trotzdem nicht wirkliche Torchancen erarbeiten, aber auf dem tiefen Rasen stand zumindest die Abwehr immer besser. So war es etwas unglücklich, dass man kurz vor der Pause doch noch einen weiteren Gegentreffer kassieren musste (2-0, 41.).
Nach der Halbzeitpause riskierte man auf Seiten des TSVA mehr und wurde auch fast dafür belohnt. Patrick Wenzelburger wurde in der 63. Minute mit einem Foul im 16er gestoppt. Den fälligen Elfmeter setzte Florian Henzler aber nur an den Pfosten und so war der Anschlusstreffer dahin. Obwohl die Hintermannschaft des Gastgebers schwamm, waren die Offensivkräfte der Zweiten nicht clever genug den Ball unterzubringen. So verstrichen die Minuten und nachdem die „Neckargänse“ in der 80. den entscheidenden Treffer zum 3-0 markierten, war das Spiel gelaufen
[1. Mannschaft] 18.11.2012 SGEH - TSV Altdorf 3:1
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. November 2012 19:42
- Geschrieben von Super User
Auswärtsniederlage beim Tabellenführer
Nach dem abgesagten Spiel am letzten Sonntag war man nach drei spielfreien Wochen froh endlich wieder ein Spiel bestreiten zu dürfen. Zwar war der Gegner kein geringer als der bis dahin sehr souverän auftretende Tabellenführer SGEH, jedoch wollte man nicht ohne Punkte nach Altdorf zurückkehren.
Am Anfang konnte der TSV gut mithalten und hielt die SG vom eigenen Tor fern. Chancen waren zwar in der Anfangsviertelstunde eher Mangelware, eine unglückliche Szene brachte aber dann die Heimmannschaft in der 18. Minute in Führung: Nachdem ein Spieler der SGEH ohne gegnerische Einwirkung auf dem Boden liegen blieb, dachte unsere Mannschaft der Ball würde ins Seitenaus gespielt. Die SGEH spielte jedoch weiter und nutzte die Schläfrigkeit des TSV aus zum 1-0 Führungstreffer.
Nach dem Tor wurde der Druck auf Seiten der Gastgeber erhöht. Das 2-0 kurz vor der Halbzeit, als der Gästestürmer freistehend vor Alex Humbs auftauchte und aus kurzer Distanz treffen konnte, war somit die konsequente Folge. Bei diesem Spielzug muss aber mehr die starke Offensivaktion der Heimmannschaft hervorgehoben werden, als die vermeintlich schwache Abwehrarbeit. Unsere Jungs gaben sich aber keineswegs auf. Man versuchte so gut es ging mitzuspielen und mit dem Halbzeitpfiff hatte man auch die Chance auf 2-1 zu verkürzen. Leider landete der gut getretene Freistoß von Daniel „Freddii“ Stückle nur an die Latte (45.).
Nach der Pause stand der TSV unter Zugzwang. Man riskierte mehr nach vorne, was den Gastgeber gleichzeitig zu guten Konterchancen einlud. Zwingende Torchancen konnte man sich zwar nicht viele erarbeiten, durch mehrere gute Taten konnte aber unser Torhüter Alex Humbs die Mannschaft weiterhin im Spiel halten. 10 Minuten vor dem Ende dann doch noch der Anschlusstreffer. Dennis Stutz konnte einen langen Ball stark verwerten, seinen Gegenspieler überlaufen und mit einem Gewaltschuss auf 2-1 verkürzen (80.). Leider wurde aus der Schlussoffensive nichts und der Anschlusstreffer sollte der einzige Treffer auf Seiten des TSV bleiben. Nachdem die SGEH nach einem Konter in der 87. Minute das Ergebnis auf 3-1 hochschraubte, war die Niederlage besiegelt. Der Platzverweis von Jochen Greschner in der 90. Minute (wdh. Foulspiel) schmerzte dann auch nicht mehr.
Am Ende konnte man zwar keine Punkte mit nach Hause nehmen. Man hielt aber gegen den Tabellenführer gut mit und das Spiel wurde ziemlich ausgeglichen gestaltet.
[1. Mannschaft] 18.11.2012 SGEH - TSV Altdorf I 3:1
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. November 2012 11:59
- Geschrieben von Super User
Auswärtsniederlage beim Tabellenführer
Nach dem abgesagten Spiel am letzten Sonntag war man nach drei spielfreien Wochen froh endlich wieder ein Spiel bestreiten zu dürfen. Zwar war der Gegner kein geringer als der bis dahin sehr souverän auftretende Tabellenführer SGEH, jedoch wollte man nicht ohne Punkte nach Altdorf zurückkehren.
Am Anfang konnte der TSV gut mithalten und hielt die SG vom eigenen Tor fern. Chancen waren zwar in der Anfangsviertelstunde eher Mangelware, eine unglückliche Szene brachte aber dann die Heimmannschaft in der 18. Minute in Führung: Nachdem ein Spieler der SGEH ohne gegnerische Einwirkung auf dem Boden liegen blieb, dachte unsere Mannschaft der Ball würde ins Seitenaus gespielt. Die SGEH spielte jedoch weiter und nutzte die Schläfrigkeit des TSV aus zum 1-0 Führungstreffer.
Nach dem Tor wurde der Druck auf Seiten der Gastgeber erhöht. Das 2-0 kurz vor der Halbzeit, als der Gästestürmer freistehend vor Alex Humbs auftauchte und aus kurzer Distanz treffen konnte, war somit die konsequente Folge. Bei diesem Spielzug muss aber mehr die starke Offensivaktion der Heimmannschaft hervorgehoben werden, als die vermeintlich schwache Abwehrarbeit. Unsere Jungs gaben sich aber keineswegs auf. Man versuchte so gut es ging mitzuspielen und mit dem Halbzeitpfiff hatte man auch die Chance auf 2-1 zu verkürzen. Leider landete der gut getretene Freistoß von Daniel „Freddii“ Stückle nur an die Latte (45.).
Nach der Pause stand der TSV unter Zugzwang. Man riskierte mehr nach vorne, was den Gastgeber gleichzeitig zu guten Konterchancen einlud. Zwingende Torchancen konnte man sich zwar nicht viele erarbeiten, durch mehrere gute Taten konnte aber unser Torhüter Alex Humbs die Mannschaft weiterhin im Spiel halten. 10 Minuten vor dem Ende dann doch noch der Anschlusstreffer. Dennis Stutz konnte einen langen Ball stark verwerten, seinen Gegenspieler überlaufen und mit einem Gewaltschuss auf 2-1 verkürzen (80.). Leider wurde aus der Schlussoffensive nichts und der Anschlusstreffer sollte der einzige Treffer auf Seiten des TSV bleiben. Nachdem die SGEH nach einem Konter in der 87. Minute das Ergebnis auf 3-1 hochschraubte, war die Niederlage besiegelt. Der Platzverweis von Jochen Greschner in der 90. Minute (wdh. Foulspiel) schmerzte dann auch nicht mehr.
Am Ende konnte man zwar keine Punkte mit nach Hause nehmen. Man hielt aber gegen den Tabellenführer gut mit und das Spiel wurde ziemlich ausgeglichen gestaltet. [1. Mannschaft]
18.11.2012 SGEH - TSV Altdorf I 3:1
[2. Mannschaft] 04.11.2012 MK Marsonia Frickenhausen – TSV Altdorf II 0:3
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. November 2012 19:44
- Geschrieben von Super User
Verdienter Auswärtssieg im Kellerduell
Nur 3 Tage nach der Niederlage zu Hause gegen Altenriet, stand schon das nächste Spiel auf dem Programm: man war zu Gast bei den Tabellennachbarn aus Frickenhausen.
Aufgrund des spielfreien Sonntags der Ersten, konnten einige Spieler der Ersten, welche aus unterschiedlichsten Gründen in letzter Zeit weniger zum Zug gekommen sind, Spielpraxis bei der zweiten Garde des TSV sammeln.
Schnell war klar, dass der TSV heißer war auf die 3 Punkte und begann furios durch das Tor von Patrick Wenzelburger in der 3. Minute. Dieser nahm einen Steilpass von Alexander Bernhardt klasse mit und versenkte den Ball im Tor der Frickenhäusener. Dieser Treffer spielte dem TSV auch in die Karten, denn man konnte sich überwiegend auf das Kontern konzentrieren. Bis zum Ende der ersten 45 Minuten konnte zwar kein weiteres Tor verzeichnet werden, obwohl es zu genüge Chancen gab. Nach der Halbzeitpause wurde das Tore-schießen früh nachgeholt. Jannick Wenzelburger scheiterte zwar zunächst am Gästetorhüter, setzte aber energischer nach als alle Frickenhäusener Abwehrspieler und erzielte das 2-0 (49.). Mit dem 3-0 in der 72. Minute war dann das Spiel entschieden. Alex Bernhardt zog aus 25 m ab – Tor! Marsonia konnte zu keiner Zeit Gefahr ausstrahlen und so bleibt noch zu erwähnen, dass neben dem ersten Auswärtssieg, auch das erste Spiel „zu Null“ geschafft worden ist.
[2. Mannschaft] 01.11.2012 TSV Altdorf II - TSV Altenriet 0:4
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 01. November 2012 19:45
- Geschrieben von Super User
Einen ganz schwachen Tag hat unsere Zweite gegen den Gast aus Altenriet erwischt. In einer einseitigen Partie waren die Fronten schnell geklärt und das Spiel in der ersten Halbzeit schon entschieden.
Zwar konnte man in der 2. Minute durch einen klasse Kopfball von Pascal Stephan die erste Chance im Spiel verzeichnen. Doch diese sollte für lange Zeit das einzig positiv Erwähnenswerte für den TSVA II bleiben.
In der 13. Minute die 1-0 Gästeführung, nachdem man die Ordnung in der Abwehr verloren hatte. 10 Minuten später das gleiche Bild: Altenriet nutzte die Altdorfer Unordnung ein zweites Mal aus und erhöhte auf 2-0 (23.). Kurz vor der Halbzeitpause dann noch einmal Altenriet. Mit einfachen Mitteln wurde das Mittelfeld überspielt und durch einen Fernschuss markierte man die 3-0 Pausenführung (37.).
Nach der Pause versuchte Altdorf zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen. Aber an diesem Tag sollte in der Vorwärtsbewegung nichts gelingen. Wohingegen sich Altenriet mit den einfachsten Attributen des Fußballs das Leben leicht machte und durch ankommende Pässe, gutem Zweikampfverhalten und zielstrebige Abschlüsse das Spiel ohne Probleme kontrollierte. So war das 4-0 in der 66. Minute wenig überraschend. Dies war auch gleichzeitig der Endstand, denn immerhin konnte sich die Heimmannschaft in der zweiten Hälfte in der Abwehr stabilisieren.
[1. Mannschaft] 01.11.2012 TSV Altdorf - TSV Beuren 3:4
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 01. November 2012 19:44
- Geschrieben von Super User
Knappe Niederlage gegen Beuren
Nach zwei Niederlagen in Folge sollten vor heimischem Publikum wieder Punkte eingefahren werden, doch dieses Vorhaben ging vor allem in der zweiten Halbzeit nach Hinten los.
Die erste Halbzeit hatte zwar vier Tore zu bieten, wirklich mitreisend war diese aber nicht. Mit der ersten Chance konnte der TSVA 1-0 in Führung gehen (13.). Patrick Jakob schaltete im 16er der Gäste am schnellsten und schob aus 11 m den Ball ein. Diese Führung währte aber nicht einmal 120 Sekunden, denn Beuren kam ebenfalls mit der ersten Chance zum Torerfolg. Der Kapitän der Gäste drosch einen 35 m Freistoß mit einem Gewaltschuss in die Maschen, 1-1 (15.). Ansonsten war die Anfangsphase mehr von Mittelfeldgeplänkel und weniger von Vorstößen in Richtung Tor geprägt. Man merkte beiden Mannschaften an, dass sie nicht gewillt waren volles Risiko zu gehen und so erst einmal in der Defensive nichts anbrennen sollte.
In der 26. Minute aber dann doch das nächste Ausrufezeichen der Heimmannschaft durch Johannes Zappke. Dieser dachte sich, „was der Gästekapitän kann, kann ich auch“ und nahm den Ball aus gut 30 m mit vollem Risiko. Der Ball drehte sich unhaltbar weg vom Gästetorwart ins Tor zum 2-1. Mit der Führung im Rücken spielte es sich nun leichter und hier und da kam man auch zu mehr Torabschlüssen. Es schien auch mit der Führung in die Pause zu gehen, bis Sekunden vor dem Halbzeitpfiff. Bei einem letzten Klärungsversuch, wurde unserem Abwehrspieler Steffen Schrade die Sicht genommen und so flog ihm der Flankenball des Beurener Spieler unglücklich ins Gesicht. Von dort landete der Ball direkt vor dem gegnerischen Stürmer, der aus kurzer Distanz nur noch zum 2-2 einschieben musste (45.).
Die zweite Halbzeit begann flotter als die Erste, aber dafür ohne Tore. Jochen Greschner setzte einen Freistoß nur knapp über die Latte (47.), Beuren probierte es weiterhin mit Schüssen aus der Distanz, bei denen aber unser Torwart Alex Humbs nichts anbrennen lies (51.). Danach verflachte das Spiel wieder ein bisschen. In der 77. Minute wieder ein Freistoß für die Gäste aus 25 m. Zwar konnte Alex den Ball halten, jedoch prallte dieser nach vorne ab und der Gästestürmer musste wie beim 2-2 nur noch Abstauben. Mit dem Rückstand rannte man nun vergeblich das Gästetor an und war sehr anfällig für Konter. Einen dieser Konter nutzte der Gast zur vermeintlichen Vorentscheidung. Der Beurener Stürmer hatte keine Mühe zum 2-4 zu vollstrecken nachdem er freistehend vor unserem Torhüter auftauchte (82.).
In den letzten Minuten warf man dann alles nach vorne und es schien immerhin ein Punktgewinn möglich zu sein, nachdem Daniel Stückle mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 3-4 verkürzte (86.). In den letzten Minuten dann nur noch lange Bälle von Altdorf in den Beurerner Strafraum. Jedoch stand das Bollwerk der Gäste und der Ausgleichstreffer blieb dem TSVA verwehrt.
Am Ende stand die dritte Niederlage in Folge fest. Zwar kann man noch von dem Punktepolster des guten Saisonstarts zehren, jedoch sollte man in den kommenden Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und bis zur Winterpause den einen oder anderen Punkt holen.
[2. Mannschaft] 21.10.2012 TSV Altdorf II - Neckartailfingen II 0:6
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 21. Oktober 2012 19:47
- Geschrieben von Super User
Derbyklatsche gegen Neckartailfingen
Nachdem man die letzten 2 Spiele ungeschlagen überstehen konnte, riss diese „Miniserie“ gegen die Zweite aus N’tailfingen, welche mit einigen Bezirksligaspielern angetreten waren.
Von Beginn an konnte man dem Druck der Gäste nicht standhalten und das Spiel war eigentlich nach 15 Minuten entschieden: In der 7. Minute das 1-0, zwei Minuten später ein verschossener Foulelfmeter und in der 13. Minute der nächste Treffer zum 2-0 für die Gäste. Nach drei Großchancen, von welchen zwei verwertet wurden, ging der Angriffsfußball der Gäste ununterbrochen weiter.
Altdorf musste sich komplett auf das Abwehren der Angriffswellen konzentrieren und fand somit im Angriffsspiel nicht statt. Im Vergleich zur letzten Woche, als man aus Grötzingen einen Punkt entführen konnte, ließ sich Neckartailfingen nicht den Schneid abkaufen und erhöhte vor der Halbzeit auf 4-0 (27./33.).
Nach der Halbzeit nahm der Gast das Tempo etwas heraus und die Kicker vom „Altdorf Wasen“ schafften es immer mehr vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Nennenswerte Möglichkeiten konnte man sich zwar trotzdem nicht wirklich erspielen, jedoch entlastete man dadurch die Abwehr und versuchte darüberhinaus eine Klatsche abzuwenden. So waren die Tore zum 5-0 (50.) und 6-0 (54.) die letzten an diesem Tage für den Gast. In den letzten 35 Minuten passierte nur noch sehr wenig. Selbst der Ehrentreffer, den Florian Henzler auf dem Fuß hatte (73.), blieb uns verwehrt.