Aktuelles Fußball  

Aktuelle Ergebnisse/ Anstehende Spiele

Klicken sie auf folgenden Link, um Ergebnisse, Tabelle und anstehende Spiele zu sehen:

1. Mannschaft: Kreisliga A2

2. Mannschaft: Kreisliga B4

Freundschaftsspiele TSV Altdorf

   

TSV Altdorf

Jahresfeier 2015

Details

Jahresfeier

Am Samstag, den 21.03.2015 fand die Jahresfeier des TSV Altdorf statt. Der erste Vorsitzende Matthias Bader begrüßte in der Festhalle besonders Bürgermeister Joachim Kälberer, den Ehrenvorsitzenden des TSV Karl-Heinz Deuschle, die Gemeinderäte, sowie alle Gäste.

In gewohnter Weise eröffnete er als Moderator des Abends auch das Programm. Den Auftakt des Programms übernahm das Mädchen- und Bubenturnen Gruppe 1 mit einem Fitnesstanz.“Das Bubenturnen 2 zeigte gekonnt wie man eine Bank in verschiedenen Weisen überqueren kann. Mit bunten Perücken und fröhlichem Tanz leitete die Gruppe des Bubenturnen 2 ihren Auftritt ein. Sie zeigten außerdem erste Übungen an den Ringen. Eine Mischung aus Tüchertanz der Jüngeren und Bodenturnen der Größeren war der gelungene Auftritt der Mädchen aus der Turngruppe 2. Richtig Aktion war dann mit der Trampolinshow des Bubenturnens Gruppe 4 auf der Bühne geboten. Sprünge bis ins Vereinswappen und Salti mit halber Schraube waren hier der Höhepunkt zu schnellen Technobeats. „Girls just wanna have fun!“ war das Motto der Gruppe Fit and Fun. Dies zeigten sie in Ihrem Tanz auf der Bühne dem Publikum. Großen Beifall erhielt der Sketch des Frauenturnens. In lustiger Art und Weise wurde gezeigt, was es bedeutet, wenn „Sparmaßnahmen im Altersheim“ vor allem bei der Abendwäsche durchgesetzt werden müssen. Den Abschluss des Showprogramms boten die aktiven Fussballer mit dem Tanz „Schwarz und Weiß“.

Abschließender Höhepunkt der Veranstaltung war das Verlosen der Hauptpreise auf der Bühne. Der 1. Vorsitzende Matthias Bader und sein Stellvertreter Manuel Grimme konnten wieder jeweils 3 tolle Gewinne für sowohl die Kinder- als auch die Erwachsenentombola verlosen. Die Kinder konnten eine kleine Flugdrohe, ein Leitergolfspiel und ein Familienticket in den Europa Park Rust gewinnen. Für die Erwachsenen waren folgende Preise zu ergattern: Reisegutschein, einen Werkzeugkoffer und ein DFB-Trikot mit 4-Weltmeister Sternen. Die weiteren Preise der Tombola wurden anschließend ausgegeben. In gemütlichem Beisammensein ließ man den Abend gemeinsam ausklingen.

Vorschau Jahresfeier

Details

Am Samstag, 21.03.13 lädt der TSV Altdorf zur jährlichen Jahresfeier ein. Das Rahmenprogramm wird von den unterschiedlichsten Sportgruppen geschmückt sein und man darf sich auf unterschiedliche Aufführungen freuen. Für das leibliche Wohl ist wieder einmal bestens gesorgt und außerdem kann man sein Glück bei der diesjährigen Tombola herausfordern.

Saaleröffnung: 17.30 Uhr

Programmbeginn: 19.00 Uhr

Derby zum Rückrundenstart

Details

TSV Altdorf I vs. TV Bempflingen I   1-1

Punkteteilung zum Rückrundenstart!

Nach Wochen der Vorbereitung, rollte der Ball endlich wieder in der Kreisliga A2. Es gastierte kein geringerer Verein als der Ortsnachbar aus Bempflingen auf dem Altdorfer Wasen und jeder war heiß auf das Derby. So richtig Fahrt aufnehmen wollte das Spiel über die ganzen 90 Minuten jedoch nicht. Am Ende stand eine gerechte Punkteteilung mit der man auf Altdorfer Seite sicherlich leben kann im Kampf gegen den Abstieg.

Bei strahlendem Sonnenschein wollte Altdorf von der ersten Minute an das Heft in die Hand nehmen. In der 8. Minute der erste Versuch, doch Felix Rambow kam aus aussichtsreicher Position nicht richtig in Schussstellung. Danach dauerte es fast eine viertel Stunde bis es wieder ansatzweise gefährlich wurde. Chris Bloschies spielte auf den rechten Flügel in den Lauf von Jannick Wenzelburger, dieser sollte aber in dieser Situation zu überhastet abschließen. Bis zur Pause war das Spiel nur noch von Kampf, ungenauen Pässen und vielen kleinen Fouls geprägt. Das Mittelfeld bekam keinen Zugriff auf das Spiel, der Sturm war abgemeldet, sowohl auf Altdorfer wie auch auf Bempflinger Seite. Hervorzuheben war die Leistung der Altdorfer Innenverteidigung mit Jochen Greschner und Sascha Kögler, die im gesamten Spiel keinen Zweikampf verloren haben.

Nach dem Pausensprudel ging es genau dort weiter, wo beide Mannschaften aufgehört haben. Auf dem schwer bespielbaren Boden lebte das Spiel vor allem von der Spannung, keiner wollte den ersten entscheidenden Fehler machen. In der 56. Minute erzielte Jannick Wenzelburger wie aus heiterem Himmel das 1-0 für unsere Farben. Michel Kurz Schuss von der Strafraumkante wurde vom Bempflinger Torhüter nicht gut gehalten und Wenzelburger drückte den Ball noch über die Torlinie. Die Freude war auf Altdorfer Seite natürlich sehr groß, sollte aber gerade einmal fünf Minuten halten, denn auf der Gegenseite erzielte Bempflingen mit ihrer ersten Torchance den 1-1 Ausgleichstreffer. Man konnte denken, dass Spiel würde nun endlich an Fahrt gewinnen, aber weit gefehlt. Chancen blieben weiterhin Mangelware. Wenzelburger hatte noch die beste Chance in der 69. Minute, doch sein Schuss aus der Drehung konnte vom Bempflinger Torhüter zur Ecke geklärt werden. Bempflingen konnte auch nur noch eine nennenswerte Aktion verzeichnen, welche aber unser Torhüter Benni Ruopp ohne Mühe vereiteln konnte.Mit zunehmender Spieldauer merkte man den Spielern und Trainern an, dass sich jeder auf eine Punkteteilung eingestellt hatte.

Der TSV bleibt gegen den TVB wieder einmal ungeschlagen. Ein Spiel mit viel Krampf und Kampf ging am Ende mit einem Unentschieden zu Ende.

 

TSV Altdorf II vs. TV Bempflingen II   0-4

Derbyniederlage zum Auftakt!

Konnte das Hinspiel noch 2-1 gewonnen werden, musste man sich am Sonntag im Vorspiel mit einer etwas zu hohen 4-0 Niederlage geschlagen geben. In der 24. Minute hatte Marius Dietrich den Führungstreffer noch auf den Fuß, doch leider zielte dieser zu genau und verfehlte das Tor knapp. Im Folgenden brachten uns individuelle Fehler auf die Verliererstraße. Bempflingen nutzte unsere Fehler eiskalt aus und führte zur Pause mit 2-0. Sowohl beim 0-1 (33. Minute) als auch beim 0-2 (40. Minute) tauchten die Bempflinger freistehend vor dem Tor von Heiko Grobis auf und konnten ohne Mühe die Tore erzielen. Nach dem Pausensprudel plätscherte die Partie bei frühlingshaften Temperaturen vor sich hin. In der 85. Minute konnte der Bempflinger Akteur mit einem direkten Freistoßtor den Spielstand auf 3-0 erhöhen, ehe in der letzten Minute der Nachspielzeit Bempflingen den 0-4 Endstand markieren konnte.

Bei einem sehr fairen Spiel ging Bempflingen als verdienter Sieger vom Platz und revanchierte sich für die Heimniederlage auf eigenem Platz.

 

Vorschau - Spielfrei!

Da der KSV Nürtingen seine Mannschaft zurück gezogen hat, ist unsere erste Mannschaft spielfrei am kommenden Sonntag. Die zweite Mannschaft ist ebenfalls spielfrei.

Erstes Treffen aller interessierten Jedermänner und –frauen!

Details

Nun ist es soweit! Es haben sich genügend Interessenten für den Start einer Jedermann-Sportgruppe gemeldet und wir möchten uns mit Euch treffen umd einige organisatorische Themen zu besprechen. Auch wenn wir uns zukünftig immer mittwochs um 20:00 Uhr treffen, findet unser erstes Treffen am Donnerstag, 26.03.2015, um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle statt.

Weiterhin gilt, dass sich alle, die noch überlegen, bei Manuel Grimme (07127 / 9756488) für weitere Infos melden dürfen oder einfach zu oben angegebenem Termin dazu kommen können. Teilnehmen kann jeder! Egal, ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt. Die Gruppe wird zukünftig in der Gemeindehalle oder im Sommer auch im Freien aktiv sein. Die jeweilige Sportart wird dabei immer kurzfristig von der Gruppe ausgewählt.

Sammlen für die Tombola

Details

Am 21. März steht die alljährliche Jahresfeier des TSV Altdorf an und die traditionelle Tombola darf natürlich nicht fehlen. Wie in den Jahren zuvor, wird sich die Tombola in eine Kinder- und Erwachsenentombola aufteilen. Damit genügend Preise an diesem Abend zusammen kommen, gehen unsere Sammler wieder von Haus zu Haus, um unterschiedlichste Preise entgegen zu nehmen. Gesammelt werden hauptsächlich Kinder- und Sachpreise. Über kleinere Geldspenden würde man sich ebenfalls freuen.

Jedermann und Jedefrau...?

Details

In den vergangenen Wochen haben sich bereits Interessenten und Interessentinnen, die gerne im Rahmen einer Jedermannsport-Gruppe aktiv werden möchten, gemeldet. Leider reicht bisher die Anzahl noch nicht für eine komplette Gruppe aus. Daher bitten wir alle, die noch am Überlegen sind, ob Sie mitmachen möchten, sich bei Manuel Grimme (07127 / 9756488) zu melden. Nur so können wir diese neue Gruppe auf die Beine stellen! Teilnehmen kann jeder! Egal, ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt!

Die Gruppe wird voraussichtlich immer mittwochs ab 20:00 Uhr in der Gemeindehalle oder im Sommer auch im Freien aktiv sein. Die jeweilige Sportart wird dabei immer kurzfristig von der Gruppe ausgewählt.

Vorbereitungsspiele in der Winterpause

Details

Die aktiven Mannschaften befinden sich zur Zeit in der Vorbereitung für die Rückrunde. Es gilt alle Kräfte zu bündeln, um den Nicht-Abstieg am Ende der Saison feiern zu können.

An folgenden Tagen finden Testspiele statt:

Samstag, 21.02.15   TSV Altdorf vs. Germania Schlaitdorf (14.00 Uhr, Altdorf)

Sonntag, 22.02.15   TSV Raidwangen vs. TSV Altdorf (15.00 Uhr, HöGy - NT)

Sonntag, 01.03.15   TV Unterboihingen vs. TSV Altdorf (Uhrzeit unbekannt, Wendlingen)

Dienstag, 03.03.15  TVS Altdorf vs. TB Kirchentellinsfurt (19.30 Uhr, Altdorf)

Jahreshauptversammlung TSV Altdorf 1910 e.V.

Details

Am Freitag, den 06. März 2015 findet in der Vereinsgaststätte Altdorfer Wasen die ordentliche Jahreshauptversammlung des TSV Altdorf statt.   Beginn: 19.30 Uhr

Tagesordnung:

1)    Begrüßung

2)    Bericht des Schriftführers

3)    Bericht des Hauptkassiers

4)    Bericht der Kassenprüfer

5)    Berichte der Spartenleiter

6)    Entlastungen

7)   Wahlen gemäß Satzung

8)    Vorschau 2015

10)   Verschiedenes

 

Anträge können schriftlich bis zum 27.  Februar 2015  beim

1. Vorsitzenden Matthias Bader, Lodenbergstraße 19,

72766  Reutlingen-Mittelstadt eingereicht werden.

 

Zu unserer Hauptversammlung möchten wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Vertreter der Gemeindeverwaltung und den örtlichen Vereinen recht herzlich einladen.

TSV Altdorf widmet seinen Ehrenmitgliedern einen Nachmittag

Details

Am 08.02.2015 feierte der TSV Altdorf seinen Ehrenmitgliedernachmittag in der Vereinsgaststätte „Altdofer Wasen“.

Die einzelnen Abteilungen, Sparten und Vorstandsbereiche informierten über Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangen Jahres. Im Rahmen dieser Veranstaltung ehrt der TSV Altdorf seine langjährigen Mitglieder. Dieses Jahr waren dies für 40-jährige Mitgliedschaft Irma Kern, Erna Schäfer, Else Thumm, Horst Knecht, Walter Berger und Bernhard Salmen. Die goldene Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Walter Gerlinger, Karl Hasenohr und Gerhard Schaich. Seit 60 Jahren halten Berthold Failenschmid, Albrecht Falter und Werner Kittelberger dem TSV Altdorf die Treue.

Das Bild zeigt von links: 1. Vorsitzender Matthias Bader, Werner Kittelberger, Walter Gerlinger, Albrecht Falter, Karl Hasenohr, Else Thumm, Irma Kern, Berthold Failenschmid, 2. Vorsitzender Manuel Grimme

 

Hallenturnier der SG Altdorf/Raidwangen

Details

Unser Juniorenhallenturnier führten wir wie gewohnt in der Neckarsporthalle durch. Samstags kämpften morgens die D-Junioren und mittags die E-Junioren um den Turniersieg. Am Sonntagmorgen  führten wir erstmalig ein Bambini Spieltag nach den neuen Spielbestimmungen durch. Den Abschluss des Wochenendes machten die F-Junioren. Bei allen Turnieren hatten wir genügend Mannschaftsanmeldungen. Leider haben sich kurzfristig krankheitsbedingt zwei Mannschaften abgemeldet. Diese konnten aber durch eigene Mannschaft ersetzt werden. Das größte Problem ergab sich am Samstagmittag, als eine Mannschaft einfach nicht erschienen ist. Hier bildete der TSV Oberboihingen ein zweites Team, so dass alle Turnier wie geplant durchgeführt werden konnten. Für das flexible und kurzfristige einspringen der Mannschaften möchten wir uns nochmal bedanken.

Beim D-Juniorenturnier spielten 10 Teams in zwei Gruppen um das weiterkommen. Durchsetzten konnten sich die Mannschaften SG Raidwangen/Altdorf 1 und 2 sowie der TSV Oberensingen und der SPV 05 Nürtingen. Im ersten Halbfinale standen sich SG Raidwangen/Altdorf 2 und SG Raidwangen/Altdorf 1 gegenüber. Nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 stand wurde anschließend ein Neunmeterschießen durchgeführt. Hier konnte sich die zweite Mannschaft mit 5:3 durchsetzten. Das zweite Halbfinale bestritt der TSV Oberensingen gegen den SPV 05 Nürtingen. Dieses Spiel gewann der TSV Oberensingen mit 3:0. Das Spiel um Platz 3 gewann die Mannschaft vom SPV 05 Nürtingen mit 4:0 gegen die SG Raidwangen/Altdorf 1. Im Finale standen sich die SG Raidwangen/Altdorf 2 und der TSV Oberensingen gegenüber. Der TSV Oberensingen konnte sich in diesem wichtigen Spiel mit 5:2 durchsetzten. Somit ergaben sich folgende Platzierungen.

  1. TSV Oberensingen
  2. SG Raidwangen/Altdorf 2
  3. SPV 05 Nürtingen
  4. SG Raidwangen/Altdorf 1
  5. SV Hülben
  6. TSuGV Großbettlingen 2
  7. TSuGV Großbettlingen 1
  8. TSV Adelberg-Oberberken
  9. SG Raidwangen/Altdorf 3
  10. TSV Oberboihingen

 

Nachmittags spielten 12 Mannschaften in drei Gruppen das E-Juniorenturnier. Hier wurde nach einer sehr interessanten und knappen Vorrunde anschließend ein Viertelfinale durchgeführt. Hierbei konnte sich die Teams vom TSV Dettingen/Erms, der SG Raidwangen/Altdorf 2, der TSV Adelberg-Oberberken und der TV Bempflingen durchsetzten. Somit standen sich im ersten Halbfinale der TSV Dettingen/Erms und die SG Raidwangen/Altdorf 2 gegenüber. In einem knappen und sehr umkämpften Spiel setzte sich der TSV Dettingen/Erms mit 1:0 durch. Das zweite Halbfinale gewann der TV Bempflingen gegen den TSV Adelberg-Oberberken mit 2:0. Im kleinen Finale setzte sich die SG Raidwangen/Altdorf 2 mit 2:1 gegen den TSV Adelberg-Oberberken mit 2:1 durch. Das Endspiel gewann der TV Bempflingen mit 2:0 gegen den TSV Dettingen/Erms.

Platzierungen des E-Juniorenhallenturnieres:

  1. TV Bempflingen
  2. TSV Dettingen/Erms
  3. SG Raidwangen/Altdorf 2
  4. TSV Adelberg-Oberberken
  5. TSuGV Großbettlingen
  6. SPV 05 Nürtingen
  7. SG Raidwangen/Altdorf 1
  8. TB Kirchentellinsfurt
  9. TSV Oberboihingen 1
  10. TSV Oberboihingen 2
  11. SG Raidwangen/Altdorf 3
  12. SGM Tischardt/Kohlberg

  

Der Sonntag begann mit einem Bambini Turnier. Hierbei wurde erstmalig das neue vom WfV vorgeschriebene Spielsystem angewendet. Hierbei spielt eine Mannschaft zeitgleich auf zwei Feldern jeweils 3 gegen 3. Es wird ohne Schiedsrichter, auf kleine Tore und ohne Tore zählen gespielt. Die Trainer sollen nur bei größeren Fehlern eingreifen. Zusätzlich wurden verschiedene Spielstationen wie Dosenwerfen, Basketball, Torschuss auf eine großes Tor und Jakolo zum Zeitvertreib während den Pausen aufgebaut. In diesem Turnier geht es hauptsächlich darum, dass die Kinder Spaß am Fußball haben und während des gesamten Turniers beschäftig werden. Zum Abschluss bekam jedes Kind noch eine Goldmedaille und Gummibärchen, was den Kinder ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

 

Nahtlos ging es mit dem F-Junioren Turnier weiter. In diesem Mamut Turnier spielten 15 Mannschaften in drei Gruppen um den Turniersieg. In spannenden Vorrundenspiele konnte sich in der Gruppe A die Mannschaften TSV RSK Esslingen 1 und die SG Raidwangen/Altdorf durchsetzen. In Gruppe B kamen die Teams des TSV Denkendorf und der SPV 05 Nürtingen weiter. Die vordersten Plätze in Gruppe C sicherte sich der FV 09 Nürtingen 1 und der SV Salamander Kornwestheim. Zusätzlich zu den beiden Gruppenersten kamen noch die zwei besten Gruppendritte weiter. Diese waren der 1. FC Frickenhausen und der TSV Neckartailfingen. Das erste Viertelfinale endete gleich mit einem Paukenschlag. Der TSV Neckartailfingen gewann mit 2:0 gegen den bis dato ungeschlagenen und ohne Gegentor gebliebenen FV 09 Nürtingen 1. Im nächsten Spiel setzte sich der Favorit TSV RSK Esslingen 1 gegen den 1. FC Frickenhausen mit 2:0 durch. Im dritten Viertelfinale unterlag der SPV 05 Nürtingen dem TSV Denkendorf. Im letzten Viertelfinale konnte die Gastgeber Mannschaft in einem knappen Spiel gegen den gut spielenden Gegner aus Kornwestheim mit 1:0 gewinnen. Somit standen sich im Halbfinale die Mannschaften aus Neckartailfingen und Esslingen sowie Denkendorf und Raidwangen/Altdorf gegenüber. Der TSV Neckartailfingen räumte den nächsten ungeschlagenen Gegner TSV RSK Esslingen 1 aus dem Weg. Im zweiten Halbfinale setzte sich der Gastgeber im Neunmeterschießen gegen den TSV Denkendorf mit 3:2 durch. Das Spiel um Platz drei entschied der TSV RSK Esslingen 1 für sich. Im sehr spannenden und umkämpften Finale führte die Mannschaft der SG Raidwangen/Altdorf mit 1:0. Der TSV Neckartailfingen konnte aber kurz vor Schluss noch ausgleichen. In der anschließenden Verlängerung fielen keine Tore, weshalb ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Hier konnte sich der TSV Neckartailfingen mit 5:3 durchsetzen. Somit ergaben sich beim F-Junioren Hallenturnier folgende Platzierungen.

  1. TSV Neckartailfingen
  2. SG Raidwangen/Altdorf
  3. TSV RSK Esslingen 1
  4. TSV Denkendorf
  5. SPV 05 Nürtingen
  6. FV 09 Nürtingen 1
  7. SV Salamander Kornwestheim
  8. FC Frickenhausen
  9. FV 09 Nürtingen 2
  10. TSV Oberensingen
  11. TV Bempflingen
  12. TSV RSK Esslingen 2
  13. TSV Kohlberg
  14. SV Reudern
  15. TSV Grötzingen

Ohne große Verletzungen und zufriedenen Spielern konnte die Turniere am Wochenende beendet werden. Bedanken möchte sich der TSV Raidwangen nochmals herzlichst bei allen, die zu einem erfolgreichen Turnierwochenende beigetragen haben. Vor allem die Eltern und Trainer, die für den Arbeitsdienst und Kuchenspenden gesorgt haben und den Schiedsrichter für gut geleitete Spiele.

 

   

Vereins-Termine  

Keine Termine
   
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4