TSV Altdorf
Vorbereitungsspiele Winter 2023
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Januar 2023 14:12
- Geschrieben von Autor Verein
TSV Altdorf meets friends!
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Januar 2023 12:53
- Geschrieben von Autor Verein
Fit Mix
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Januar 2023 12:23
- Geschrieben von Autor Verein
Fit und Beweglich durchs Leben!
Mit unserem FitMix Programm wollen wir unsere Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination mit verschiedenen Übungen trainieren. Jede und jeder nach ihrem/seinem Tempo. Gemeinsam fit bleiben ist unser Ziel.
Das FitMix findet jeden Dienstag von 20 bis 21 Uhr in der Gemeindehalle statt. Teilnehmen darf jede und jeder ab 40 Jahre, die/der Freude und Spaß an Bewegung hat. Komm einfach zum Schnuppern vorbei – wir freuen uns auf dich!
YOGA in Altdorf – neue Kursreihe KUNDALINI-YOGA nach Yogi Bhajan
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Januar 2023 12:04
- Geschrieben von Autor Verein
Was hat es denn mit dem „Verbinden“ und „Anjochen“ des Yoga genau auf sich?
Laut tantrischer Philosophie, in deren Tradition Kundalini-Yoga steht, hat der Mensch zwei Pole. Der eine Pol heißt Shiva und liegt auf dem Kopf. Shiva als das männlich-väterliche Prinzip steht für das kühle Bewusstsein, für den unbeweglichen, unveränderlichen und ewigen Beobachter, für das göttlich Transzendente schlechthin. Der andere Pol heißt Shakti und ist am anderen Ende des Rumpfes, verortet, wo die Geschlechtsorgane und der Anus sind. Shakti als das weibliche Prinzip, als die mütterliche Manifestation des Göttlichen, steht für die stete Veränderung. Shakti ist kreativ, lebendig und lebenswarm.
Der Mensch ist gewissermaßen zwischen den Polen Shiva und Shakti ausgespannt und aufgespannt. Er ist die Mitte zwischen dem göttlich Transzendenten und dem göttlich Immanenten, zwischen Jenseits und Diesseits. Und er hat die Möglichkeit, diese beiden Bereiche durch Yoga zu verbinden. Yoga wird so zu einem schöpferischen Joch, durch das sich der Mensch an das Göttliche anbindet, ohne das Irdische zu verlieren, durchdas er das Männliche und das Weibliche in sich selbst vereint.
Denn Himmel und Erde gehören zusammen. Hier handelt es sich eben nicht um ein abstraktes metaphysisches Konzept, sondern um Erfahrung, die täglich zu machen ist: mitten in den Turbulenzen von Job und Familie.
Die Übungsreihen sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Neue Termine:
26.01./02.02./09.02./23.02./02.03./09.03./16.03./23.03./30.03./20.04./
(27.04. Nachholtermin)
Jeweils Donnerstag von 19:30-21:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses
Bitte warme Decke mitbringen!
Die Räumlichkeiten (Bürgersaal im Rathaus) können etwas kühler im kommenden Herbst und Winter sein.
Kosten:
Die ersten 2 Termine sind kostenlos für Schnupperer.
Für TSV Mitglieder: 48€
Für Nichtmitglieder: 56€
Für weitere Infos stehe die Übungsleiterin Andrea Ott unter 01573/5646050 zur Verfügung.
Frohes neues Jahr 2023
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. Januar 2023 14:54
- Geschrieben von Autor Verein
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 19. Dezember 2022 08:42
- Geschrieben von Autor Verein
Der Turn- und SportvereinAltdorf 1910 e.V. wünscht allen Ehrenamtlichen, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Ehrenmitgliedern und Mitgliedern, Werbepartnern und Unterstützern des TSV´s frohe und besinnliche Weihnachten. Außerdem möchte der TSV seinen ganz besonderen Dank an alle ehrenamtlichen Personen, welche am Jubiläums-Wochenende besonders viel zu tun hatten, aussprechen. Zudem wünscht der TSV ein erfolgreiches, schönes und vor allem gesundes Jahr 2023. Rutscht gut hinein und erfüllt in guter Hoffnung eure neuen Vorsätze.
Sportliche Grüße
TSV Altdorf 1910 e.V.
Weihnachts- & Neujahrswünsche Fußball Aktive
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Montag, 19. Dezember 2022 08:40
- Geschrieben von Autor Verein
Die Aktiven Fußballer wünschen allen Unterstützern, Gönnern und Sponsoren frohe uns besinnliche Weihnachten, sowie einen guten rutsch ins neue Jahr 2023. Nach einer turbulenten Hinrunde und dem ersten Rückrundenspieltag der 1. Mannschaft, welche unter den Erwartungen auf dem Relegationsplatz abgeschlossen wurde, gilt es im neuen Jahr, Ärmel hochkrempeln und den Abstiegskampf angehen. Die zweite Mannschaft geht mit der roten Laterne in die Winterpause. Wir freuen uns auf weitere Unterstützung, auch in den Vorbereitungsspielen, welche im neuen Jahr bekannt gegeben werden. Anbei schon ein kurzer Überblick über die ersten Wochen im neuen Jahr.
17.01 Hallenturnier Neckartailfingen
22.01 Testspiel TSV Riederich vs. TSV Altdorf I 14:00 Uhr
29.01 Testspiel TSV Oferdingen vs. TSV Altdorf I 14:00 Uhr
Ehrenamtsgala
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 19. Dezember 2022 08:15
- Geschrieben von Autor Verein
Ende November fand die diesjährige Ehrenamtsgala des Bezirks Neckar-Fils in Linsenhofen statt.
Für den Vereinsehrenamtspreis haben wir uns mit dem Jugendkonzept für die Spielgemeinschaft Großbettlingen, Altdorf, Raidwangen und Neckarhausen beworben und damit 2. Platz belegt.
Das Konzept wurde federführend von Dominic Ruopp und Sascha Kohler in Zusammenarbeit mit den Vereinen aus der Spielgemeinschaft entworfen.
Die wesentlichen Bestandteile des Konzepts sind
- Eine altersgerechte sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Die Identifikation und Kommunikation von Werten aller Beteiligten (Spieler, Trainer, Eltern, Schiedsrichter)
- Schaffung einer gemeinsamen Identifikationskultur
Die vollständige Ausarbeitung des Konzepts steht auf unserer Homepage im Bereich Fußball/Junioren zum Download zur Verfügung.
Zusätzlich wurden Sascha Kohler und Sven Schaich für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt.
Sascha in der Kategorie „Junge Helden - ehrenamtlich engagierte unter 30“, wobei die Ausarbeitung und Umsetzung des Jugendkonzeptes einen wesentlichen Bestandteil darstellte, Sven für sein langjähriges Engagement in der allgemeinen Wertung.
Wir gratulieren den Gewinnern und möchten uns an dieser Stelle auch nochmal von der Vereinsleitung für ihren Einsatz bedanken!
+++ Blitzlicht +++
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 19. Dezember 2022 08:12
- Geschrieben von Autor Verein
In dieser neuen Rubrik wollen wir euch in Zukunft mit Themen auf dem Laufenden halten, die uns in der Vereinsleitung, im Ausschuss und den Abteilungen beschäftigen.
Erster Beitrag ist der Abschluss des Projektes Defibrillator, das mit euren Spendengeldern finanziert werden konnte. Der Defi wurde neben der Schiedsrichterkabine angebracht, und wir möchten uns nochmal bei allen Spendern bedanken.
Fußball Aktive
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Dezember 2022 07:23
- Geschrieben von Autor Verein
TSV Altdorf vs. TSV Neuenhaus 4:2
Im letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2022 empfingen die Altdorfer den TSV Neuenhaus zum Kellerduell. In einem von Anfang an sehr zerfahrenen Spiel konnten sich die Männer um das Trainergespann Schrade/Hausser zunächst ein optisches Übergewicht erspielen, ohne jedoch zwingende Aktionen im Strafraum der „Häfner” zu kreieren und so musste auch ein abgefälschter Distanzschuss zur Führung herhalten, Guido Cosentino zog von der Strafraumgrenze ab und der Ball fand etwas glücklich den Weg in die Maschen des Gäste-Tores. Keine fünf Minuten später war es Florian Jung vorbehalten, die Führung auf 2:0 auszubauen. Nach einem Eckball stand Jung goldrichtig und traf per Kopf. Mit dieser komfortablen Führung nach 25. Spielminuten schien die Partie unter Kontrolle zu sein, doch bereits fünf Minuten später musste Daniel Lübeck das erste Mal hinter sich greifen – eine Unachtsamkeit der Altdorfer Hintermannschaft wurde vom Gäste Akteur Tobias Fischer eiskalt ausgenutzt und so fand der TSV Neuenhaus zurück ins Spiel. Abermals Fischer machte es kurze Zeit später abermals gut und traf überraschend zum 2:2-Ausgleich. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeit. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit waren geprägt von einigen Nachlässigkeiten auf beiden Seiten und so entwickelte sich ein sehr schleppendes Spiel bis zur 70. Minute. Nach einem Foul an Matthias Guy verwandelte Dennis Stutz einen Freistoß aus 25 Metern zur Führung für die Heimelf. Florian Jung hatte kurze Zeit später die Entscheidung auf dem Kopf, vollbrachte aber das Kunststück aus 3 Metern neben das Tor zu köpfen. Johannes Zappke machte es aber kurze Zeit später besser und nickte ein Freistoß von Manuel Hausser aus kurzer Distanz zum 4:2 ein und sorgte somit auch für die Entscheidung. Mit diesem Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten konnte man sich zumindest von einem direkten Abstiegsplatz verabschieden und bauten den Abstand zum TSV Neuenhaus weiter aus.
1:1-Unentschieden in Raidwangen zum Hinrundenabschluss
Zum letzten Spiel der Hinrunde mussten die Mannen des TSVA zum Ortsnachbarn nach Raidwangen. Und wie die letzten Jahre auch schon, wollte man als Sieger vom Platz gehen und doch reichte es wieder einmal nur zu einem Unentschieden.
Die Anfangsphase gehörte klar dem TSVA. Auf einem Sportplatz, der einem Kartoffelacker glich, setzte man Raidwangen unter Druck, konnte sich aber nicht mit einem Tor belohnen: Die beste Chance hatte noch Joe Zappcke, der eine Hereingabe knapp an das Außennetz setzte. Raidwangen kam nach 34. Minuten zum ersten (und letzten) Mal in HZ1 spielerisch vors Tor: Mattis Müllerschön wurde in die Tiefe geschickt und dieser traf mit einem Flachschluss zum 1:0 für die Hausherren. Altdorf musste das Ergebnis bis zur Pause verdauen, gleichzeitig war Raidwangen nun besser im Spiel. Die Konsequenz: keine Tore mehr im ersten Spielabschnitt.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Warnschuss von Adrian „Wolle“ Höhn, der seinen Schuss aus dem Rückraum aber über das Tor setzte. Raidwangen suchte sein Glück im Kontern, scheiterte aber an der gut aufgelegten Abwehr oder an der eigenen Unfähigkeit den letzten Pass zu verwerten. Einzig eine Standardsituation brachte wirklich Gefahr für das Tor von Patrick Hoss. Dieser konnte aber den Kopfball des Raidwänger Kapitäns (mithilfe des Pfosten) klären. Mit fortgeschrittener Zeit musste Altdorf mehr riskieren und dies sollte sich bezahlt machen: Dennis Stutz fand seinen Kollegen Florian Jung, der den Ball aus 14 Metern zum verdienten Ausgleichstreffer versenkte (1:1, 81.). Auch wenn beide Mannschaften vielleicht mehr wollten, es sollte nichts mehr passieren.
Mit 16 Punkten und einem miserablen Torverhältnis steht man zwar zum Hinrundenabschluss über dem Strich, aber die eigenen Erwartungen konnten nicht erfüllt werden.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Am kommenden Sonntag beginnt dann die Hinrunde beim gut aufgelegten FV09 Nürtingen, bevor es in die verdiente Winterpause geht.
Nächste Partien:
So., 11.12
FV 09 Nürtingen I vs. TSV Altdorf I 14:00 Uhr
FV 09 Nürtingen II vs. TSV Altdorf II 12:00 Uhr