Aktuelles Fußball  

Aktuelle Ergebnisse/ Anstehende Spiele

Klicken sie auf folgenden Link, um Ergebnisse, Tabelle und anstehende Spiele zu sehen:

1. Mannschaft: Kreisliga A2

2. Mannschaft: Kreisliga B4

Freundschaftsspiele TSV Altdorf

   

TSV Altdorf

Fleckenwetz Mannschaften & Turnierplan

Details

Nachdem erfolgreichsten Fleckenwetz aller Zeiten, wird auch dieses Jahr der Ball um die Straßenmeisterschaft wieder rollen.  Mit der Unterstützung auswärtiger Spieler der Aktiven Mannschaft, der AH, aus der Jugend und von den Neckartenzlinger Handballern/innen, die auch an den letzten Turnieren bereits unterstützt haben. Alle diese Spieler wurden regelkonform den Straßen zugelost.

Das Turnier beginnt nach Ende des Abturnens am Samstagnachmittag bereits um 13.30 Uhr. 
Im Anschluss an die Nachmittagsspiele wird ab ca. 18.00 Uhr erstmalig ein AH-Turnier ausgetragen. Während und nach dem AH-Turnier können die Zuschauer und Spieler das ein oder andere Glas an unserer TSV-Bar genießen.

Am Sonntag früh wird der Fleckenwetz ab 10.00 Uhr fortgesetzt mit den restlichen Vorrundenspielen, bei denen das letzte Spiel um 12.42 Uhr passend vor der Mittagspause startet.

Um 14.00 Uhr wird der Fleckenwetz mit den Finalspielen fortgesetzt. Die Erst- und Zweitplatzierten der beiden Vorrundengruppen spielen im Halbfinale um den Einzug ins Endspiel, danach folgen die Platzierungsspiele. Das Finale findet um 16.10 Uhr um den Wanderpokal und das traditionelle 50 Liter Bierfass statt. 

Die Siegerehrungen sowohl für den Fleckenwetz als auch für das bereits am Samstagnachmittag veranstaltete Vereinsabturnen finden direkt im Anschluss daran statt.

Am Sonntag bieten wir über die Mittagspause, von ca. 11.00 – 14.00 Uhr zusätzlich zu den üblichen Gaumenfreuden ein leckeres Mittagessen an. Samstag- und Sonntagachmittag können Sie sich auf eine heiße Tasse Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet freuen. Für unsere kleinen Gäste haben wir an beiden Tagen eine Hüpfburg bereitgestellt. 

Wie man es beim TSV gewohnt ist, wird wieder jede Menge Unterhaltung geboten

 

 

Mannschaften:

Obere Liesäcker I: Benjamin Löffler, Ben Ruf, Yannick Schäfer, Arved Frommberger, Jannick Walz, David Winker, Elvis Music, Lukas Biscop, Benjamin Jeck, Marlon Erlenmayer, Nick Kolb, Jordan Danev 

Obere Liesäcker II: Manuel Grimme, Sven Schaich, Denis Schaich, Tim Schaich, Nick Gebhardt, Maximilian Flamm, Alexander Flamm, Dennis Harrer, Lenni Bleher, Benjamin Biehringer, Daniel Lübeck, Enes Basic

Rathausstraße: Matthias Deuschle, Adrian Höhn, Christian Veith, Lars Deuschle, Marvin Kleih, Florian Kleih, Max Schweizer, Tobias Fuchs, Maurizio Marra, Louis Niebling, Efe Günes

Weinbergweg: Jannick Wenzelburger, Robin Hagenlocher, Moritz Dannenberg, Jens Kittelberger, Lukas Niebling, Ömer Samut, Aaron Zimmermann, Julian Moser, Philip Volkert, Marco Bayer, Patric Hörz, Sven Heiner

Gassenäckerweg: Nico Schneckenberger, Ralf Geyer, Leon Geyer, Jamie Geyer, Julien Geyer, Noah Schmidt, Oskar Stelzer, Jannis Bauknecht, David Singh, Marcus Mehles, Leon-Paul Wotjak

Schadwiesenweg: Dominic Luithardt, Marcel Greiler, Fabian Stickel, Tim Weiss, Max Sommer, Maxim Rohde, Christian Hitzer, Markus Henzler, Luca Mazzone, Florian Henzler

Kirchstraße: Sven Nonnenmacher, Lukas Nuding, Daniel Lepple, Jonathan Kort, Tim Schmitz, Dominic Ruopp, Christoph Wenzelburger, Lars Nonnenmacher, Markus Belser, Florian Schwierz, Ralf Löffler, Luisa Schmitz

Bahnhofstraße: Moritz Wagner, Dennis Stutz, Michael Hess, Maiko Hess, Pierre Maurice Hess, Gian Luca Hess, Tobias Dörr, Leandro Dörr, Fabian Schrade, Steffen Schrade, Alexander Bernhardt, Massimo Tardanico

Kreuzäcker: Elias Kaiser, Matthias Guy, Marlon Kaiser, Heiko Grobis, Florian Gugel, Tobias Schaich, Jörg Class, Alexander Klopfer, Hendrik Neureuter, Dominik Wiedhölzel, Aron Schöll, Marcel Schad

Gaiern: Michael Kurz, Rainer Knecht, Rico Knecht, Felix Rambow, Moritz Rambow, Marcel Hölig, Nuno dos Santos, Marco Maisch, Marco Kern, John Pleier, Pascal Seidl

Raidwanger Straße: Simon Schäfer, Luca Schäfer, Jan Schäfer, Leon Schäfer, Valentin Pech, Benjamin Schüssler, Luca Kleiss, Rudolf Jeck, Max Fiolka, Joey Kölbl, Adrian Hagenloch

Abturnen 2023

Details

Am Samstag, den 1. Juli 2023, findet das Abturnen des TSV Altdorf statt.

Hierzu laden wir alle Sportbegeisterten, ob Mitglied oder nicht, zu unserem Leichtathletik-Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf ein.

Anmeldung ist ab 10.30 Uhr am alten Sportheim (Beginn: ca. 11.00 Uhr).

Am Sonntagabend (2. Juli 2023) findet nach den Finalspielen des Fleckenwetzes die Siegerehrung des Abturnens statt.  

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ggf. eine Medaille.

Am Samstag ist das Zelt ab 10:30 Uhr bewirtet und für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung!

Die Hoffnung lebt weiter – Führungsspieler mit entscheidenden Toren

Details

Bei hochsommerlichen Temperaturen reisten die Wasenkicker um Coach Steffen Schrade zum TSV Neuenhaus auf den „Häfner Betzenberg“.
Das Spiel startete sehr verhalten, die Häfner hielten das Spieltempo gering und die Altdorfer passten sich dahingehend an. Die erste Chance des Spiels hatte der TSV Neuenhaus, doch der Fernschuss von Tim Lakatos ging einen halben Meter am linken Torwinkel vorbei. Auf der anderen Seite hatten aber auch die Wasenkicker ihre ersten Möglichkeiten, doch sowohl die Chancen von Adrian Höhn, Dennis Stutz als auch Florian Henzler konnten nicht verwertet werden oder wurden vom gegnerischen Torhüter Fischer vereitelt.
Mitte der ersten Halbzeit gab es eine Trinkpause, bei der Coach Schrade die Seinen aufwecken musste und neue taktische Vorgaben mit auf dem Weg gab. Nach und nach kam man etwas besser in die Partie, allerdings strahlte man nicht zu viel Torgefahr aus. So musste nach 40 Spielminuten ein Standard zur 0-1 Führung herhalten. Nach Foul an Stutz gab es halbrechts vor dem Strafraum einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Der Freistoß wurde von Jannick Wenzelburger als Flanke serviert, Kapitän Dominic „Niki“ Ruopp verwertete den Ball mit seinem rechten Fuß und markierte die Führung für die Wasenkicker.
Nach dem Seitenwechsel wurde man etwas zwingender, erneut musste ein Standardtor beim nächsten Torerfolg herhalten. Einen Ruopp-Freistoß von der Mittelinie vollendete Florian Jung sehenswert per Kopfballbogenlampe. Quasi im Gegenzug folgte dann der Schock für die Wasenkicker als ein Schuss der Gastgeber im Strafraum mit dem Arm geblockt wurde und der Schiedsrichter auf Handelfmeter entschied. Keeper Daniel Lübeck zeigte aber seine ganze Klasse und wehrte den Strafstoß von Gästekapitän Fritz ab. Dennoch waren die Häfner nun aktiver und konnten nach 65 Minuten durch Manuel Bahle auf 1-2 verkürzen. Glücklicherweise zeigten sich die Gäste nicht geschockt und konnten 3 Minuten später durch Dennis Stutz wieder den alten Abstand herstellen. Vorausgegangen war eine Balleroberung des stark aufspielenden Matthias Guy, die über 2 Stationen zu Henzler weitergeleitet wurde, der wiederum bediente Stutz per Steckpass und unser Toptorjäger blieb vor dem gegnerischen Tor gewohnt eiskalt. 10 Minuten vor Ende der Partie folgte der zweite Streich von Stutz als er eine starke Vorarbeit von Dome Luithardt souverän verwertete.
Unter dem Strich steht ein verdienter Auswärtserfolg, beim abschließenden Derby-Heimspiel nächsten Samstag um 16:00 gegen den TSV Raidwangen wird die Mannschaft alles reinwerfen und das ihr Möglichste tun, um ihr eigenes Zutun zur schwierigen Mission Relegationsplatz beizutragen. Hierbei freuen sich die Mannschaften auf zahlreiche Unterstützung, um gemeinsam unser Ziel zu erreichen.

Fleckenwetz 2023

Details

Sieg gegen die Spfr Dettingen/Teck

Details

*Der TSV darf weiterhin auf den Klassenverbleib hoffen! 1-0 Heimsieg gegen SF Dettingen*

In keinem anderen Spiel dieser bisherigen Saison wurde dem TSVA die Grenzen so aufgezeigt wie im Hinspiel in Dettingen. Dass das Hinspiel ein Ausrutscher war, wollte man am letzten Samstag zeigen und gleichzeitig die nächsten 3 Punkte im Kampf um den Klassenverbleib einfahren. Und genau das schaffte der TSVA: Man holte 3 Punkte mit einem schön herausgespielten Treffer durch Florian Henzler, einem gehaltenen Elfmeter von Daniel Lübeck, disziplinierter Abwehrarbeit und mannschaftlicher Geschlossenheit.

Altdorf legte stark los, scheiterte aber früh in der Partie am Aluminium: Dennis Stutz setzte einen stramm geschossenen Freistoß aus 20m ans Lattenkreuz (6. Minute). Eine weitere Großchance konnte wiederum Stutz nach Vorarbeit von Florian Jung nicht verwerten (18.). Danach auch ein Ausrufezeichen der Dettinger, doch Daniel Lübeck konnte den Dettinger Abschluss aus wenigen Metern stark entschärfen (27.).

Nach der Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften weiterhin nichts: Altdorf agierte aus einer disziplinierten Abwehr heraus und etwas tiefstehender mit Kontern, Dettingen versuchte es spielerisch, scheiterte aber regelmäßig gefährlich vor das Altdorfer Tor zu kommen. In der 67. Minute konnte Altdorf dann doch in Führung gehen: Eine Flanke von der linken Seite durch Jannick Wenzelburger fand im Strafraum in Florian Henzler den richtigen Abnehmer, der den Ball direkt mit einem Flachschuss versenkte. Nach dem Führungstreffer waren die Rollen noch klarer verteilt: Altdorf verteidigte noch mehr, Dettingen versuchte noch mehr anzugreifen. Einer der Angriffe führte zu einem berechtigten Elfmeter für die Gäste. Gabriele Rizzo scheiterte an Daniel Lübeck, der den ängstlich geschossenen Elfmeter souverän halten konnte (86.).

Am Ende reichte dies für den nächsten „Heimdreier" gegen einen sichtlich enttäuschten Gegner in einem fairen Spiel beider Mannschaften. In den kommenden zwei Wochen stehen die letzten beiden Spiele gegen „Häfner" und Raidwangen an. Auch hier zählen jeweils nur Siege! Die Mannschaft freut sich über jede*n Zuschauer*in!

- Gewaltpräventionstrainings -

Details

Am 13.05.2023 fanden erstmals zwei vom TSV Altdorf 1910 e.V. organisierte Gewaltpräventionstrainings für Kinder in der Kaltlufthalle statt. Insgesamt lernten 40 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahre unter Leitung von Frank Scholz, zertifizierter Gewaltpräventionstrainer, das Verhalten in Gefahrensituationen. Den Kinder wurde beispielsweise gezeigt, wie sie sich gegenüber fremden Personen verhalten sollen, wie man die Schutzhaltung einnimmt und wie man sich richtig verhält, wenn man festgehalten wird.

Die Kinder waren mit sehr viel Interesse und Aufmerksamkeit dabei und die jeweils 1 ½ Stunden Training gingen durch Übungsspiele und vielen Beispielen aus Franks täglicher Arbeit als Polizeioberkommissar schnell vorüber.

Unentschieden gegen den Tabellen Zweiten

Details

TSV Altdorf : AC Catania Kirchheim 0:0

Am vergangenen Donnerstag war der Tabellenzweite aus Kirchheim zu Gast auf dem Altdorfer Wasen. Vorab ein großes Kompliment an den jungen Unparteiischen, welcher souverän eine schwierige Partie leitete. Mit dem Rückenwind der letzten Spiele wollte die Mannschaft auch eine der Top-Mannschaften in der Liga ärgern. Durch das gesammelte Selbstbewusstsein startete sie furios in die erste Halbzeit, ein Schuss von Dome Luithardt blieb an der Latte hängen, bei einem möglichen Elfmeter an Dennis Stutz blieb die Pfeife stumm. 

Der Gegner tat sich gegen unsere gut organisierte Defensive schwer und konnte sich kaum Chancen erspielen. In der Nachspielzeit kam es zum Höhepunkt einer hitzigen Partie, der gegnerische Außenverteidiger versuchte per Tritt auf Brusthöhe Jannick Wenzelburger zu stoppen, dieser konnte glücklicherweise ausweichen, flankte und der gegnerische Abwehrspieler riss die Hände in die Luft und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Flo Jung übernahm die Verantwortung für seine Mannschaft und scheiterte leider an einem überragenden Torhüter des AC Catania. 

Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, auf der sich aufbauen lässt. Am Sonntag gastieren die Jungs beim Tabellenführer Türkspor Nürtingen. 

Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung und wird weiterhin alles für den Klassenerhalt geben.

 

Nächsten Partien:

Freitag, 26.05.

TSV Altdorf II vs. TSV Raidwangen II 19:30 Uhr

Samstag, 27.05.

TSV Altdorf I vs. Spfr Dettingen/Teck 15:00 Uhr

F1-Jugend Spieltage in Raidwangen und Bempflingen

Details

Bereits am Samstag, den 13.5.23 fand der F1-Jugend Spieltag bei uns in Raidwangen statt!

Wir traten wieder mit 2 Mannschaften in 2 5er-Gruppe an und konnten uns unter anderem mit Kindern aus Grötzingen, Oberensingen, Neuenhaus, Wendlingen und Oberboihingen messen! Leider waren unsere Kids und wir Trainer an diesem Tag vielleicht etwas zu nervös, sodass wir nicht unseren besten Spieltag spielten. Trotzdem war er rundum ein großer Erfolg und es gab von allen Seiten viel Lob für die Organisation und Bewirtung! 

Hierfür noch mal herzlichen Dank an alle Helfer und Spender!!!

Es spielten folgende Kinder mit:

Neo, Luis L., Maxi, Sebi, Lenn, Luis M., Jannik, Janina, Mats, Noel, Elia, Kerim, Luis B. und Bruno

 

Am 20.5.23 waren wir zu Gast beim TV Bempflingen. Auch hier konnten wir 2 Mannschaften stellen, die aber leider in einer Gruppe spielen mussten! Neben uns konnte lediglich Wolfschlugen und die heimischen Bempflinger eine Mannschaft stellen, sodass wir uns bei warmem Wetter und wenigen Pausen in einer Vor- und Rückrunde messen konnten! Dazu kamen leider auch noch krankheitsbedingte Absagen bei uns im Team. Obwohl es körperlich ziemlich anstrengend war, gaben unsere Jungs und unser Mädel wirklich alles, um sich achtbar aus der Affäre zu ziehen und taten dies auch!

Vielen Dank von uns Trainern an die Kids, die an allen Spieltagen voll mitgezogen haben, macht weiter so! 

In Bempflingen waren dabei:

Luis L., Jannik, Janina, Noel, Lenn, Luis M., Maxi, Sebi, Luis B., Bruno und Neo 

Pfingsturlaub

Details

Am 10.06. haben wiregen einer Cateringveranstaltung geschlossen.

 

Spielbericht SV Nabern vs. TSV Altdorf

Details

SV Nabern vs. TSV Altdorf 1:2

Vergangenen Sonntag gastierten die Mannen des TSV Altdorf im Kirchheimer Teilort Nabern. Die abstiegsbedrohten Altdorfer erkannten von Anfang an die Zeichen der Zeit und konnten die im Abstiegskampf geforderten Tugenden an den Tag legen. In den ersten Minuten tasteten sich beide Teams weitestgehend ab, ohne jeweils gefährlich vor das Tor des Gegners zu gelangen. Mit der ersten nennenswerten Aktion des Spiels gelang dann die Führung in der 14.Spielminute. Florian Jung führte einen Freistoß blitzschnell aus und bediente Dennis Stutz, der Torjäger der Wasenkicker konnte dem ihm gebotenen Freiraum nutzen und schob aus spitzem Winkel überlegt ein. Mit der Führung im Rücken bekam man das Spiel besser in den Griff und konnte einige Halbchancen herausspielen. In der 30. Spielminute dann der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich. In einer unübersichtlichen Situation sprang Adrian Höhn der Ball an die Hand und der Unparteiische zeigte zum Unmut der Mannen in Weiß auf den Elfmeterpunkt. Tony Kuke ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte souverän zum 1:1. Nun fand die Heimelf besser in die Partie. Abermals Kuke tat sich kurze Zeit später die Möglichkeit zur Führung auf. Nach einer Flanke kam der Naberner Stoßstümer aus 8 Metern frei zum Schuss, aber fand seinen Meister im herausragend reagierenden Daniel Lübeck im Tor der Altdorfer. Mit dem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Halbzeit, von welcher die Naberner etwas besser herauskamen. Erneut Sturmtank Kuke traf jedoch per Kopf nur den Pfosten. Danach fanden die Altdorfer wieder besser in die Partie und Adrian Höhn zirkelte nach einer Stunde Spielzeit den Ball nur knapp über das Tor der Kirchheimer Teilörtler. Kurze Zeit später scheiterte Dennis Stutz per Flugkopfball nur um Haaresbreite. In der 69. Spielminute dann die verdiente Führung. Florian Jung fasste sich aus 20 Metern ein Herz und traf unwiderstehlich direkt in den Winkel. In den letzten 20 Spielminuten warfen die Naberner alles nach vorne, jedoch verteidigten die Mannen um Trainer Steffen Schrade leidenschaftlich und konnten sogar noch einige Konter fahren, welche jedoch alle schlampig ausgespielt wurden. Adrian Hagenlochs Schuss aus aussichtsreicher Position wurde kurz vor Schluss vom Naberner Torhüter entschärft - Schade.

Nach dem überlebenswichtigen Auswärtssieg befinden sich die in den letzten Wochen formstarken Altdorfer wieder auf Tuchfühlung zum rettenden Ufer.

 

Nächsten Partien:

So. 21.05

Türkspor Nürtingen vs. TSV Altdorf 15:00 Uhr

TSV Altdorf II Spielfrei

   

Vereins-Termine  

Keine Termine
   
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1