Aktuelles

Fußball Jugend

Details

E-Jugend

E2-Jugend Saisonauftakt in Erkenbrechtsweiler am 16.9.23

SG Alb+Tal : SGM Raidwangen/Altdorf 0:18

Zu unserem ersten Spiel in der E-Jugend musste unser 2014er Jahrgang nach E-weiler reisen um dort gegen die SG Alb+Tal (Erkenbrechtsweiler+Oberlenningen) anzutreten.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen wir im Laufe des Spiels immer besser mit dem heißen Wetter, etwas größeren Spielfeld (7vs7 und nicht mehr 5vs5) und der eigenen Aufregung zurecht! Das erste Tor löste dann endgültig voll den Knoten bei den Jungs und bei unserem Mädel und sie spielten sich vor allem in der 2. Halbzeit quasi in einen Rausch! Bei einem Halbzeitstand von 6:0 konnten wir in den zweiten 25 Minuten sage und schreibe 12 Tore nachlegen und feierten somit einen verdienten 18:0 Sieg!! Eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft!! Macht einfach weiter so, es werden sicher auch noch etwas stärkere Gegner aber mit der gezeigten Leistung vom Samstag müssen wir uns vor niemanden verstecken!!!

Mit dabei waren: Luis L., Jannik, Sebi, Mats, Lenn, Elia, Noel, Luis M., Janina, Bruno, Luis B. und Kerim 

Torschützen: 5x Luis M., 4x Lenn, 3x Mats, 3x Noel und 3x Elia 

Trainer: Timo, Silas und Andy

 

E1-Jugend Saisonauftakt in Bempflingen

TV Bempflingen - SG Raidwangen/Altdorf 4:3

Zum ersten Spiel der Orientierungsrunde traten die E1-Junioren beim TV Bempflingen an. Bei strahlendem Sonnenschein musste sich unser Team nach der mehrwöchigen Sommerpause erst wieder im Spielbetrieb zurecht finden. In der ersten Halbzeit konnten wir unser Chancenplus nicht nutzen und lagen mit 1:2 zurück. Nach der Halbzeitansprach der Trainer wollten die Jungs in Durchgang 2 den Hebel noch umlegen und einen Sieg einfahren. Leider wurde beim Stand von 3:2 für uns eine Trinkpause eingelegt, was bei den herrschenden Temperaturen absolut sinnvoll war aber einen Bruch in unser Spiel brachte und Bempflingen nach besagter Trinkpause noch zum 4:3 Erfolg kommen lies. Kopf Hoch Jungs, am Kommenden Samstag habt ihr die nächste Chance auf den ersten Dreier der Saison.

Es spielten: David, Leandro, Yulian, Tobi, John, Joshua, Levin G., Levin A. Luan und Diego

Torschützen: 2x Joshua, Levin G.

Trainer: Chrissi und Julian

Vorschau:

Am kommenden Samstag, den 23.09.2023 haben unsere E-Junioren ihren ersten Doppel-Heimspieltag auf dem Raidwänger Sportgelände. Um 12.15 Uhr empfängt der Jahrgang 2014 den FC Unterensingen, ehe um 13.30 Uhr der Jahrgang 2013 gegen die SG Alb/Tal (Erkenbrechtsweiler/Oberlenningen) antritt.

 

F-Jugend

Spielgemeinschaft Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)

Nach einer viel zu langen 9-wöchigen Sommerpause haben wir letzten Montag wieder unser Training aufgenommen. Wir waren froh, dass uns der TSV Linsenhofen nach 2 Trainingseinheiten zu einem kleinen Blitzturnier eingeladen hat. So konnten wir vor dem Beginn unserer 5-wöchigen Herbstrunde nochmals schauen, wo wir nach der langen Sommerpause stehen. Bei perfektem Fußballwetter konnten wir 2 Mannschaften stellen. Wir haben sofort wieder an unsere überzeugenden Leistungen aus der letzten Saison angeknüpft. Beide Mannschaften spielten super zusammen und zeigten tolle Spielzüge. Am Ende haben wir nur 1 Spiel verloren und sehr viele Tore geschossen. Auf diesem überzeugenden Auftritt lässt sich aufbauen und wir wollen in den nächsten Wochen bei der Herbstrunde zeigen, dass wir uns immer weiter - Woche für Woche - verbessern wollen.

Beim Blitzturnier konnten wir auch zum ersten Mal unsere neuen Fußballtrikots präsentieren. Wir bedanken uns bei der Melanie und Tobias Walz GbR aus Altdorf für das Sponsoring des neuen Trikotsatzes. Wir freuen uns schon auf die weiteren Fußballturniere, bei denen wir unser neben unserem Können auch die Trikots präsentieren können.

In Linsenhofen waren folgende Kinder dabei: Paul B., Finn, Lenn, Rafael, Paul S., Ben Bu. Philipp, Max, Ben Ba. Raphael, und Leon 

 

 

Fußball Aktive

Details

Die erste Mannschaft konnte sich mit einem 3:1 gegen die SG Raidwangen/Oberensingen III durchsetzen. Unserer SG Altdorf/Großbettlingen gewann mit einem starken Auftritt gegen die erste Mannschaft des TSV Raidwangen 6:4.

 

Nächste Partien 24.09:

SV07 Aich vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr

VFB Neuffen II vs. SG Altdorf/Großbettlingen 13:00 Uhr

Fußball Aktive

Details

Nach dem der Saisonauftakt nicht geglückt war und man sich mit einem 1:1 Unentschieden gegen die Reservemannschaft der SG Aichtal zufriedengeben musste, sollten sich die Altdorfer keinen Ausrutscher mehr erlauben, um im Meisterschaftsrennen eine bedeutende Rolle zu spielen.

 

Nächste Partien:

So. 10.09.2023

TSV Harthausen II vs. TSV Altdorf I 13:00 Uhr

TSV Harthausen III vs. SG Altdorf/Großbettlingen 11:00 Uhr

Turnen – Übersicht der Gruppen

Details

Alle Turngruppen stellen sich auf unserer Homepage vor. Ein Blick lohnt sich!

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere Turnwartin Marina Grimme unter Tel. 9756488 wenden.

Beim Mädelssport Fit & Fun sowie im Fit Mix sind noch Plätze frei und ihr seid herzlich willkommen – gerne auch zum Schnuppern!

Das Mädelssport Fit & Fun ist für alle Mädels ab der 5. Klasse und findet immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Gemeindehallte statt. Es werden verschiedene Sportarten, wie beispielsweise Mannschaftsspiele, Boden- und Geräteturnen, Tanzen, Ninja-Parcours, Bewegungsspiele und vieles weitere gemacht.

Beim Fit Mix ist jede und jeder ab 40 Jahre immer dienstags ab 20 Uhr in der Gemeindehalle willkommen. Es werden die Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination mit verschiedenen Übungen trainiert.

 

Aufruf neue Turngruppen

Gerne würden wir auch wieder die Freizeitsportgruppe für alle ab 16 Jahre ins Leben rufen. Interessierte dürfen sich gerne bei unserer Turnwartin melden.

Für unseren Tanzkurs für Mädchen ab 6 Jahre suchen wir noch eine Tanzlehrerin. Kennst du eine Tanzlehrerin, die zu uns passen würde? Oder bist du selbst Tanzlehrerin und hast Interesse? Dann melde dich bei unserer Turnwartin.

 

Yoga

„Dein Herz ist von der Größe eines Ozeans.

Geh, finde dich selbst in seinen Tiefen!“ (Rumi)

 

Selbstfürsorge- eine Stunde für mich

Eine Stunde für dich, um in entspannter Atmosphäre deinen Bedürfnissen näher zu kommen und zu erkennen, was dir wirklich guttut und was dich nährt.

Eine sanfte Yogapraxis nach Yogi Bhajan & Yoga Nidra bringen dich in eine ganzheitliche Balance und stärken dein Immun- und Nervensystem, sodass du dich im Alltag nicht so schnell verlierst und all den Herausforderungen gewachsen bist. Lerne dich, deinen Körper und deine Seele intensiver kennen, in deinem Tempo und mit deinen Möglichkeiten.

Ich freue mich auf den neuen Kurs und begrüße alle bekannten und neuen Teilnehmer*innen.

 

Neue Termine (nach den Sommerferien):

21.09. / 28.09. / 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. / 16.11. / 23.11./30.11. / 07.12. / 14.11.

Immer Donnerstags von 19:30 – 21:00 Uhr im Bürgersaal Rathaus Altdorf

Es sind 11 Termine, 1 Termin muss ich vielleicht mal wegen Urlaub, Fortbildung oder Bürgersaalbelegung entfallen lassen.

 

Bitte warme Decke mitbringen!

Kosten:    Die ersten 2 Termine sind für Schnupperer kostenlos

Der neue Kurs:  

TSV Mitglieder: 48€

Nichtmitglieder: 56€

Andrea Ott, Rathausstraße 22, 72655 Altdorf, mobil 01573/5646050

www.yogatherapie-ott.de

 

Vorbereitungsspiele Saison 2023/24

Details

Datum

Gegner

Uhrzeit

Di. 01.08

TSV Altdorf vs. TSV Oferdingen

19:00 Uhr

So. 06.08

TSV Altdorf vs. TSV Riederich

15:00 Uhr

Di. 08.08

TSV Eschenbach II vs. TSV Altdorf (Pokal)
SG Altdorf/Großbettlingen vs. TG Kirchheim (Pokal)

19:30 Uhr
19:30 Uhr

So. 13.08

Bezirkspokal Runde 1
SG Altdorf/Großbettlingen vs. TSV Leinfelden


13:00 Uhr

Fr. 18.08

TSV Altdorf vs. SpVgg Möhringen

19:00 Uhr

So. 20.08

Bezirkspokal Runde 2 oder Testspiel

 

Di. 29.08

TSV Altdorf vs. TSV Eningen II

19:00 Uhr

So. 03.09

1. Spiel Saison 2023/24

 

Unterirdischer Ehrenamtstag

Details

Ums gleich vorwegzunehmen - unterirdisch im negativen Sinne war die Verlässlichkeit der deutschen Bahn und im positiven Sinne die Führung und damit war es wieder Mal ein rundum gelungener Ehrenamtstag.

Insgesamt 25 ehrenamtliche vom TSV wollten am Samstag ab Bempflingen mit dem Zug in Richtung Esslingen losfahren. Bei hochsommerlichen Temperaturen reiste man mit Auto, Fahrrad oder per Pedes an. Am Bahngleis durften wir dann aber schnell feststellen, dass unser Zug ausfallen würde. In der Hoffnung auf den Ersatzzug übten wir uns noch ein bisschen in Geduld, um dann festzustellen, dass dieser komplett überfüllt war. Spontan entschieden wir aufs Auto umzusteigen und direkt nach Esslingen zu fahren.

Nach dem ersten Schreck trafen wir uns in Esslingen in der „kleinen Traube“, wo wir die Gelegenheit hatten uns zu stärken und die Flüssigkeitsspeicher aufzufüllen.

Frisch gestärkt teilten wir uns in zwei Gruppen und begaben uns zur Führung Keller, Krypta und Katakomben in den Esslinger Untergrund. Die Guides leiteten uns durch die Gewölbe, erklärten die Geschichte und Hintergründe der Krypta und Katakomben unter der Esslinger Stadtkirche und wir besichtigten den alten Wasserspeicher unter dem Esslinger Burggelände.
Beim Aufstieg zur Burg kamen wir ganz schön ins Schwitzen wurden aber immer wieder durch die wohltuend, kühlen Temperaturen im Untergrund entschädigt.

Offiziell war mit der anschließenden Heimreise der Ehrenamtstag beendet, da es aber noch nicht spät war kehrten noch einige zum inoffiziellen Abschluss bei Conny im Biergarten ein.

Vielen Dank an die Fahrer, die spontan ihr Auto zur Verfügung gestellt haben.

Und generell vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die das Vereinsgeschehen über das Jahr hinweg gestalten. Wir hoffen, dass der Ausflug ein kleines bisschen für die geopferte Zeit entschädigen konnte.

Turniersieg beim 1. Altdorfer Kreissparkassen-Cup

Details

Im Zuge des 38. Fleckenwetz stand am Samstagabend ein besonderes Highlight auf dem Plan. Der TSV Altdorf lud die aktiven AH-Mannschaften aus den Nachbargemeinden zu einem AH-Blitzturnier ein. Erfreulicherweise folgten die Mannschaften des TSV Neckartailfingen, TSV Raidwangen, TSuGV Großbettlingen, TSV Altenriet und Spvgg Germania Schlaitdorf der Einladung und es konnte in zwei Dreiergruppen gespielt werden. Die Altdorfer AH-ler bekamen es in der Gruppe A mit den Mannschaften aus Großbettlingen und Altenriet zu tun. Leider folgte umgehend ein Euphorie-Dämpfer, in dem man den Altenrietern im Eröffnungsspiel mit 0:1 unterlegen war. Angestachelt durch diese Auftaktniederlage, wollte man diesen Lapsus im zweiten Spiel gegen die AH aus Großbettlingen vergessen machen. Mit einem konzentrierten Auftritt konnte man dieses Spiel mit 5:2 für sich entscheiden. Die Torschützen waren hierbei: Chris Silberhorn (3 Tore) und Michael Kurz (2 Tore). Durch diesen Sieg konnte man sich für die anstehenden Halbfinalspiele qualifizieren und folgte damit dem TSV Altenriet, der auch das zweite Spiel für sich entscheiden konnte, in die KO-Spiele. In der Gruppe B ließ der TSV Raidwangen seinen Konkurrenten keine Chance und verwies den TSV Neckartailfingen und die Spvgg Germania Schlaitdorf auf die Plätze 2 und 3! Somit standen sich im ersten Halbfinale der TSV Altenriet und der TSV Neckartailfingen gegenüber, welches der TSV Altenriet im 9m schießen für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale war das Derby zwischen dem TSV Altdorf und dem TSV Raidwangen angesetzt. In der intensiven aber stets fairen Partie setzten sich die Altdorfer Jungs nach Treffern von Chris Silberhorn, Sascha Kögler und Michael Kurz mit 3:0 durch. Jedoch leistete auch der Abwehrverbund rund um Abwehrchef Dominic Maroh und Keeper Benjamin Ruopp Schwerstarbeit und ließ so gut wie keine Torchance zu.
In den Platzierungsspiele setzte sich im Spiel um Platz 5 der TSuGV Großbettlingen gegen die Spvgg Germania Schlaitdorf durch. Im Spiel um Platz 3 verlor der TSV Neckartailfingen auch das zweite 9m schießen und musste somit dem TSV Raidwangen den Vortritt lassen.
Das letzte Spiel des Tages war zugleich eine Wiederholung des Eröffnungsspiels. In dem wahrscheinlich besten Spiel des Tages schenkten sich beide Mannschaften nicht viel. Schlussendlich erwies sich die AH des TSV Altdorf als „schlechter“ Gastgeber und konnte das Finale gegen den TSV Altenriet nach Treffern von Sascha Kögler und Michael Kurz mit 2:1 für sich entscheiden!
Beim abschließenden Besuch an der Bar und dem Genuss des ein oder anderen Kaltgetränks, spielten die einzelnen Platzierungen gar nicht mehr die große Rolle. Vielmehr entstand ein toller Austausch unter den verschiedenen AH-Mannschaften und manche Fachsimpelei ging bis in die frühen Morgenstunden. Vielen Dank an die teilnehmenden Mannschaften, die diese gelungene Veranstaltung erst möglich gemacht haben!

Hintere Reihe von links: Jochen Greschner, Florian Henzler, Sascha Kögler (2), Manuel Ziegler, Michael Kurz (4), Patrick Jakob.
Vordere Reihe von links: Dominic Maroh, Chris Silberhorn (4), Steffen Schrade, Benjamin Ruopp, Ilija Jurvanovic

 

Fleckenwetz 2023

Details

Nach dem letzten erfolgreichen Fleckenwetz im vergangenen Jahr, konnten wir dieses Jahr wieder wie gewohnt den 38. Fleckenwetz durchführen. Die Spielführer und das Organisationsteam hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, so dass insgesamt 11 Mannschaften in diesem Jahr den Altdorfer Straßenmeister ermittelten.

Beide Tage waren geprägt von nahezu perfektem Veranstaltungswetter. Das Wochenende wurde traditionell am Samstagmorgen mit dem Abturnen eingeläutet. Mehr als 80 Teilnehmer, von Jung bis Alt, traten in den Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung gegeneinander an.

Nachmittags ging der wesentliche Teil der Vorrunde des Fleckenwetz über die Bühne. Die Zuschauer konnten hier bereits viele Tore und das ein oder andere Kabinettstück bestaunen.

Am Abend stand das von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen gesponserte AH-Turnier auf dem Programm. Wobei sich die Heimmannschaft als Turniersieger entpuppte.

Zum Abschluss konnten sich Spieler, Zuschauer und Gäste noch ein paar Stunden an der TSV Bar vergnügen.

Am Sonntagmorgen waren dann wieder die Fußballer dran, um die Vorrunde abzuschließen. In Gruppe A holte sich der Gaiern den ersten Platz und der Weinbergweg wurde Zweiter. In Gruppe B hatten die Kreuzäcker vor der Kirchstraße, die Nase vorne

In den Halbfinals setzte sich der Weinbergweg gegen die Kreuzäcker und die Kirchstraße gegen Gaiern durch. Im kleinen Finale gewann die Kreuzäcker gegen Gaiern und im Finale der Weinbergweg gegen die Kirchstraße.

Somit durfte sich der Weinbergweg zum zweiten Mal infolge als Altdorfer Straßenmeister gekürt werden und freute sich über den Gewinn von 50 l Bier, gesponsert von der Baisinger Brauerei. Die Kirchstraße erhielt als Zweiter 30 l Bier, gesponsert von der Kreissparkasse Nürtingen, Die Kreuzäcker bekamen mit dem dritten Platz 15 l Bier und Gaiern 6 Flaschen Sekt, jeweils gesponsert vom Getränkeland Neckartenzlingen.

Der TSV Altdorf möchte sich bei allen Teilnehmern, Gästen und dem Wettergott für das großartige Wochenende bedanken.

Ganz besonders aber bei allen Verantwortlichen und allen Helfern, die dieses umfangreiche Programm gestemmt haben.

 

 

Mini - Sportabzeichen „Hoppel und Bürste“ im Kinderturnen

Details

Im Kinderturnen bei den Turnmäusen, Turnfröschen und Turnkängurus gab es letztens eine ganz besondere Turnstunde.

Anhand einer Bewegungsgeschichte, die vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) zur Verfügung gestellt wurde, begleiteten die Kinder den Hase Hoppel und Igel Bürste auf dem Weg durch den Eichenwald zum Geburtstag ihrer Freundin Frau Eule.

So gab es einige Abenteuer zu bestehen, wie in Wald Eicheln und Nüsse zur Verpflegung sammeln und über Moosfelder zu springen. Beim Überqueren eines Baumstammes galt es ganz schnell, krabbelnd und rückwärts über einen Baumstamm zu balancieren, sich an einem Ast über einen Sumpf zu schwingen oder den Hügel direkt zu Frau Eule Haus purzeln zu lassen.

Die Kinder waren mit viel Eifer dabei. Alle strengten sich ganz besonders an.

Zum Schluss gab es für alle Kinder ein Urkunde und ein Sticker von Hase Hoppel und Igel Bürste.

 

 

 

1. Altdorfer Wasen

Details

Ticketlink: 

https://www.eventim-light.com/de/a/622d004adef38a52e1f48247

   

Vereins-Termine  

Keine Termine
   
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1