Login / Logout  

   
   

Jugendspiele KW 29

Details

D2-Jugend

Am 15.07.2022 nahmen wir am D-Jugendturnier in Neuhausen teil. Gleich zu beginn trafen wir auf den späteren Turniersieger aus Neckartailfingen. Da wir nur mit dem jüngeren Jahrgang und zwei Spielern aus der E-Jugend angetreten sind waren die Jungs etwas ängstlich und verloren das Spiel mit 0:4.

In der zweiten Partie gegen FV Neuhausen 1 war die Partie schon ausgeglichener. Leider fingen wir uns gegen den zweiten Finalisten kurz vor Schluss noch einen Treffer ein und auch diese Partie ging knapp verloren.

Durch eine Steigerung in jedem Spiel gelang uns gegen den TSV Denkendorf endlich der erste Sieg. Torschütze zum 1:0 war Benni.

Im letzten Gruppenspiel gegen den TSG Backnang 1 ging es um den dritten Platz in der Gruppenphase. In einem ausgeglichenem Spiel konnten wir leider einen 9 Meter nicht verwandeln und so blieb es bis zum Schluss beim 0:0.

Wegen der schlechteren Torbilanz blieb uns nur der vierte Gruppenplatz und so ging es im Spiel um

Platz sieben gegen den FV Neuhausen 2. Nach einem schnellen 0: 2 Rückstand wachten wir endlich auf und Emil konnte mit einem verwandelten 9 Meter auf 1:2 verkürzen. Leider reichte es nicht mehr zum Ausgleich und so blieb es bei einer knappen Niederlage.

Da wir als einziges Team nur mit dem Jahrgang 2010 und jünger angetreten sind dürfen wir auch mit Platz acht zufrieden sein. Ein Lob an die Ganze Mannschaft vor allem an die 2 Jungs aus de E-Jugend die ihre Sache wieder toll erledigt haben.

Turniersieg in Denkendorf

Details

D-Jugend

Am 02.07.2022 nahmen wir am D-Jugendturnier in Denkendorf teil. Der erste Gegner war die zweite Mannschaft der Denkendorfer Partnerstadt CMV Meximieux aus Frankreich. Bereits in der zweiten Minute erzielte Florian das 1:0. In einem überlegenen geführten Spiel versäumten wir es leider das Ergebnis zu erhöhen und so blieb es bis zum Ende spannend. Die Gegner schafften es nicht uns in Verlegenheit zu bringen und das Spiel wurde knapp gewonnen.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den TSV Scharnhausen. Auch in dieser Partie waren wir die stärkere Mannschaft und Emil sorgte schon in der ersten Spielminute für das 1:0. Wir hatten den Gegner fest im Griff doch es dauerte bis zur 13. Minute ehe Lars nach einem Eckball zum 2:0 einköpfte. In der 14. Minute erhöhte Florian auf 3:0 und Marvin sorgte mit dem Schlusspfiff in der 15. Minute für den 4:0 Entstand.

Das dritte Spiel gegen die Gastgeber aus Denkendorf war nun entscheidend für den Gruppensieg und den Einzug ins Finale. Die zwei besten Mannschaften der Gruppe eins schenkten sich nichts und es war ein ausgeglichenes Spiel. Obwohl uns ein Unentschieden für den Finaleinzug reichte spielten wir auf Sieg. Bei einem Zweikampf im 12 Meterraum wurde Florian gefoult und der Schiri zeigte auf den Punkt. Leider ging der 9 Meter knapp daneben und so blieb es bis zum Ende beim 0:0.

Im Finale trafen die beiden Gruppenersten aufeinander. Mit ebenfalls 7 Punkten in der Gruppe zwei war das die erste Mannschaft von CMV Meximieux. Es ging von Anfang an zur Sache und man sah das beide Mannschaften den Siegerpokal gewinnen wollten. Die leichte Überlegenheit von uns nutzte Florian in der neunten Minute und traf mit einem satten Schuss in die Ecke zum 1:0 für unser Team. David hielt auch im Endspiel unseren Kasten sauber und so blieb es bei einem knappen 1:0 Sieg.

Letztendlich war es für unsere D1 und die Trainer ein schöner Abschluss für diese Saison.

Die D2 darf noch am 16.07. in Neuhausen zu ihrem Abschlussturnier antreten.

Jugendspiele KW 21

Details

D-Jugend

D2

SGM TSV Altdorf/Raidwangen II : TSV Jesingen I 0:8

Am letzten Spieltag war der TSV Jesingen zu Gast. Schon vor dem Spiel bekamen die Gäste vom Staffelleiter ihren verdienten Meisterwimpel überreicht. Auch im letzten Spiel ließen die Jesinger nichts anbrennen und siegten souverän mit 8:0.

Bis zur Halbzeit konnten wir mit etwas Glück ein 0:1 halten, und es dauerte bis zur 40. Minute bis das 0:2 fiel. Jetzt ließen die Kräfte bei uns nach und die Jesinger erhöhten noch auf 0:8.

Nach einer guten Vorrunde mussten wir in der Rückrunde etwas Federn lassen und belegen in der Abschlusstabelle mit 12 Punkten und 20:33 Toren den 5. Platz.

 

D1

SGM TSV Altdorf/Raidwangen I: TSV Köngen I 1:0

Bereits am Mittwoch spielten wir in unserem letzten Rundenspiel gegen den TSV Köngen.

Mit einem verdient 1:0 konnten wir uns den zweiten Platz in der Leistungsstaffel 3 sicheren.

Von Anfang an waren wir das bessere Team, konnten aber aus der Überlegenheit kein Tor erzielen. In der 29. Minute wurde Florian im Strafraum gefoult und Marvin verwandelte den fälligen 9 Meter unhaltbar zur 1:0 Halbzeitführung.

Auch nach der Pause waren wir spielbestimmend und ließen im ganzen Spiel keine einzige Tormöglichkeit der Gäste zu. Leider spielten auch wir unsere Chancen nicht sauber zu Ende und so blieb es beim verdienten 1:0.

Nach unglücklicher Vorrunde spielten wir eine super Rückrunde und konnten uns in der Abschlusstabelle mit 16 Punkten und 15:16 Toren noch vom letzten Platz auf einen hervorragenden zweiten Platz verbessen.

 

C-Jugend

Besondere tolle Nachrichten gibt es von unserer C Jugend, die mit 9 Siegen aus 10 Spielen souverän ihre Leistungsstaffel gewonnen haben. Somit tritt unsere Spielgemeinschaft mit dem TSuGV Großbettlingen, dem TB Neckarhausen und dann TSV Raidwangen in der nächsten Saison im Bezirksoberhaus an.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und Trainer zu dieser tollen und erfolgreichen Saison.

Jugendspiele KW 20

Details

D-Jugend

 

D2

VFR Süßen: SGM TSV Altdorf/Raidwangen II 4:6

In einem am Anfang zerfahrenen Spiel konnte Emil nach sieben Minuten das 0:1 erzielen.

Bereits im Gegenzug (8. Minute) glichen die Gastgeber wieder aus. Der Jubel war noch nicht vorbei, als Emil mit seinem zweiten Treffer in der neunten Minute unsere Farben wieder in Führung brachte. In Minute vierzehn war Emil schon wieder am rechten Fleck und erhöhte auf 1:3. Noch vor der Pause erzielten die Süßener den 2:3 Anschlusstreffer.

Nach der Pause ging es weiter wie zuvor und Emil erhöhte mit seinem vierten Treffer in der 33. Minute zum viel Umjubelten 2:4, ehe in der 34.Minute das 3:4 fiel. In der 38. Minute war es dann Leon der knapp vor der Mittelline abzog. Zur Überraschung aller flog der Ball über alle hinweg und landete zum 3:5 im Gästetor. Fünfzehn Minuten passierte nichts bis die Süßener wieder auf 4:5 verkürzten. Nun ging es nochmals heiß her, doch Milan machte in der 59. Minute, mit einem herrlichen Schuss in den Winkel, den Sack zu und das an Ereignissen reiche Spiel war mit 6:4 gewonnen.

 

D1

VFB Oberesslingen/Zell I I : SGM TSV Altdorf/ Raidwangen I 2:1

Wie im Hinspiel hatten die Gastgeber leichte Vorteile und wir brauchten wieder 15 Minuten bis wir wach waren. Danach entwickele sich eine ausgeglichene Partie in der die Esslinger in der 25.Minute nach einem Eckball das 1:0 erzielten, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.

Von den Trainern neu eingestellt ging es dann in die zweite Hälfte. Nach 33 Minuten gelang Hannes der 1:1 Ausgleich, was auch der Startpunkt zum Siegspurt war. Nach vier Alu Treffern unser Jungs war es dann Tom Luca der in Minute 55 endlich das 1:2 erzielte. Aufgrund der tollen zweiten Halbzeit war der Sieg hochverdient und hätte deutlicher ausfallen müssen.

 

Vorschau:

D2:

28.05.2022 SGM TSV Altdorf/Raidwangen II : TSV Jesingen I 13.30 Uhr

Jugendspiele KW 18

Details

D-Jugend

D2

TV Unterboihingen : SGM Altdorf/Raidwangen II 4:0

Am Mittwoch fand das Nachholspiel in Unterboihingen statt. Von Anfang an waren die Gastgeber das bessere Team und unser Jungs fanden über 60 Minuten nicht ins Spiel.

Das klare 4:0 hätte auch noch deutlicher ausfallen können.

 

SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV RSK Esslingen 2:4

Nach der Niederlage vom Mittwoch wollten wir es heute besser machen. Der Anfang war auch viel versprechend doch nach einem strammen Schuss zum 0:1 in der sechsten Minute übernahmen die Gäste das Spielgeschehen. In der 20. Minute glich Benjamin zum überraschenden 1:1 aus, was auch der Halbzeitstand war.

Auch nach der Halbzeit waren die Gäste das bessere Team und vergaben noch einige Chancen bis in der 44. Minute das 1:2 fiel. Wir hatten wieder die passende Antwort und Samuel erzielte in der 48. Minute den Ausgleich zum 2:2. Den größeren Siegeswillen zeigten aber die Esslinger und schossen in der 50. und 52. Minute das 2:4 zum verdienten Sieg.

Vielen Dank an Ben und Lukas die uns aus der E-Jugend ausgeholfen haben. Sie haben ihre Sache prima gemacht.

 

D1

SGM Altdorf/Raidwangen I : SGM Hochdorf Notzingen 2:0

In einem tollen Spiel unsere Jungs hatten wir die Gäste von Anfang an im Griff. Leider konnten wir klarste Tormöglichkeiten nicht verwerten und es dauerte bis zur 22. Minute als Marvin die Kugel endlich zum 1:0 im Tor versenkte. In der Abwehr ließen wir gar nichts zu und so ging es mit einer viel zu knappen Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach der Pause das gleiche Bild. Hannes konnte in der 37 Minuten nach herrlichem Pass von Florian auf 2:0 erhöhen. Leider schafften wir es nicht den Deckel drauf zu machen und in den letzten 10 Minuten kamen die Gäste nochmals auf. Bis auf einen Alutreffer passierte aber nichts mehr.

Mit einer tollen Leistung von der Nummer 1 bis 14 war es das beste Spiel in der Leistungsstaffel. So müssen wir weiter machen dann geht es in der Tabelle noch weiter nach vorne.

 

Vorschau:

D2:        

14.05.2022 TSV Baltmannsweiler I : SGM TSV Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr

21.05.2022 VFR Süßen : SGM TSV Altdorf/Raidwangen II  --.--   Uhr

28.05.2022 SGM TSV Altdorf/Raidwangen II : TSV Jesingen I 13.30 Uhr

 

D1:        

14.05.2022 TSV RSK Esslingen I : SGM TSV Altdorf/ Raidwangen I 10.00 Uhr

21.05.2022 VFB Oberesslingen/Zell I : SGM TSV Altdorf/Raidwangen I 14.45 Uhr

25.05.2022 SGM TSV Altdorf/Raidwangen I: TSV Köngen I 18.30 Uhr

Jugendspiele KW 17

Details

D-Jugend

D1

SC Geislingen I : SGM Altdorf/Raidwangen I 2:2

Das erste Spiel der Rückrunde fand in Geislingen statt. Nach Startschwierigkeiten kamen wir nach 5 Minuten besser ins Spiel und konnten uns sogar leichte Vorteile erspielen. Das unglückliche 1:0 nach 13 Minuten konnte Hannes in der 19. Minute ausgleichen. Bis zur Halbzeit hatten wir Feldvorteile konnten aber keinen weiteren Treffer erzielen.

Nach der Paus waren wir dann gleich wieder am Drücker und Marvin machte in der 33. Minute das verdiente 2:1. Beide Mannschaften neutralisierten sich nun in einem kampfbetonten Spiel und bis zur 51. Minute passierte nichts mehr. Dann übersah der Schiedsrichter ein Abseitsstellung und der Geislinger Stürmer nutzte seinen Vorsprung zum 2:2.

So wurde der Abseitstreffer, den wir im Hinspiel erzielt hatten, wieder ausgeglichen.

Bis zum Spielende passierte nichts mehr und es blieb beim 2:2.

Schade das wir uns für ein gutes Spiel nicht mit 3 Punkten belohnt haben. Es wäre an diesem Samstag sicher verdient gewesen.

 

Vorschau:

D2:        

07.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV RSK Esslingen         13.30 Uhr

14.05.2022 TSV Baltmannsweiler I : SGM TSV Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr

 

D1:        

07.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen I : SGM Hochdorf Notzingen 14.45 Uhr

11.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen I : VFB Oberesslingen/Zell I 18.45 Uhr       

14.05.2022 TSV RSK Esslingen I : SGM TSV Altdorf/ Raidwangen I 14.45 Uhr

Jugendfußball KW 14

Details

D-Jugend

D2

TSV Jesingen I : SGM Altdorf/Raidwangen II 2:0

Am Dienstag 05.04.2022 fand das Spiel Erster gegen Zweiter in Jesingen statt. Die Jesinger als Tabellenführer mit einem Spiel weniger waren von Anfang an leicht überlegen. So konnten sie in der 16. Minute die 1:0 Führung erzielen. Bis zur Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel und es passierte nichts mehr.

Nach der Pause dann ein anderes Bild. Wir machten Druck und konnten auch einige Tormöglichkeiten verbuchen. Leider hatten wir im Abschluss Pech oder der gute Jesinger Torwart war zur Stelle. In der 46. Minute kassierten wir nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr das 2:0. Ab diesem Zeitpunkt waren dann die Jesinger wieder am Drücker und wir hatten Glück das es beim 2:0 Endstand blieb.

 

D1

TSV Köngen I : SGM Altdorf/Raidwangen I 2:1

Die D1 war am Mittwoch in Köngen zu Gast. Trotz Wintertraining in der Kaltlufthalle kamen die Köngener mit ihrem Kunstrasen besser zurecht und waren auch in den Zweikämpfen das stärkere Team. Trotzdem schafften wir es ein 0:0 in die Pause zu retten.

Auch nach der Halbzeit kamen wir nicht ins Spiel und mussten in der 33. Minute das 1:0 hinnehmen.

Nun war das Spiel etwas ausgeglichener wobei die Köngener immer den einen Schritt schneller am Ball waren. In der 50. Minute wurde dann Florian nach einem schönen Angriff im Strafraum gefoult. Denn fälligen Neunmeter verwandelte dann Marvin souverän zum 1:1. Nun war die Hoffnung wieder da und die Jungs versuchten das Spiel noch zu drehen. Nach einem unnötigen Ballverlust an der Mittelline starteten die Köngener einen Konter und wir waren einfach nicht clever genug den Gästestürmer zu stoppen. So fiel in der 58. Minute noch das 2:1 und das Spiel war verloren.

Letztendlich war es aber eine verdiente Niederlage, weil die Gegenwehr in den Zweikämpfen einfach zu wenig war.

 

Vorschau:

D2:        

30.04.2022 TV Unterboihingen : SGM Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr

07.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV RSK Esslingen 13.30 Uhr

 

D1:        

30.04.2022 SC Geislingen I : SGM Altdorf/Raidwangen I 13.45 Uhr

07.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen I : SGM Hochdorf Notzingen 14.45 Uhr

Fußball Jugend KW 12

Details

E-Jugend

SGM TSV Altdorf/Raidwangen vs. TSV Wendlingen II                                  7:2

Am ersten Spieltag der neuen Runde waren die Gäste aus Wendlingen bei uns zu Gast. Nachdem in der Qualifikationsrunde es überwiegend Niederlagen zu verdauen gab waren wir optimistisch gestimmt nun Gegnern auf Augenhöhe zu begegnen. Da aber jedes Spiel erst gespielt werden muss war die Anspannung zu spüren. Zum Glück konnten wir von Anfang das Spiel bestimmen und erspielten uns auch einige Chancen. Diese blieben allerdings etwas leichtfertig ungenutzt.  Mit einem Doppelschlag in der 15. Und 16. Spielminute belohnten wir uns endlich. Denn Bann gebrochen hat Ben und nur wenig später legte Finjan mit einem Freistoßkracher nach. Mit dieser Führung ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff legten wir in der 27. Gleich das 3:0 erneut durch Ben nach und machten damit den Sack zu. Denn unsere Defensive war aufmerksam und die Gäste hatten kaum zwingende Chancen. Wir spielten weiter schön zusammen und so folgten die weiteren Tore:

32. Min. 4:0 Lukas/ 35. Min Anschluss 4:1/ 41 Min. 5:1 Velican / 43. Min 6:1 Ben / 44 Min. 6:2 und in der 48. Min. beendete Ben mit dem 7:2 . Die Freude war groß und der Sieg war auch in der Höhe verdient.

 

SGM TSV Beuren Täle III vs. SGM TSV Altdorf/Raidwangen                       1:10

Nach dem erfolgreichen ersten Spieltag waren wir gespannt ob wir unsere Leistung auch im ersten Auswärtsspiel bestätigen konnten. Wir machten es sogar noch besser, denn diesmal wurden die Chancen von Beginn an konsequent genutzt. Aus einer stabilen Grundordnung konnten wir den Ball immer wieder den Gastgebern abluchsen und die Konter und Gegenangriffe zum Abschluss bringen.

04 Min. 0:1 Lukas/ 06. Min. 0:2 Max / 12.Min. 0:3 Lukas/ 14. Min. 0:4 Velican. Danach war Pause. Bis dahin konnten die Täleskicker unser Tor und unsere Abwehr nicht in Bedrängnis bringen. Zu Beginn der 2. Halbzeit änderte sich dies. Unsere Jungs dachten es geht so locker weiter und vernachlässigten etwas die Grundordnung und wir hatten damit weniger Kontrolle. Nachdem die Gastgeber einige Möglichkeiten hatten, die wir aber im letzten Moment immer klären konnten brachte das 0:5 in der 28.Min. durch ein Eigentor der Gastgeber diesen Elan zum Erliegen. Danach hatten wir das Spiel wieder im Griff.

31 Min. 0:6 Lukas / 34. Min 0:7 Ben / 35. Min 0:8 Ben / 42.Min. 0:9 Daniel / 44. Min. 0:10 Daniel

In der 45. Min erlaubten wir uns unseren einzigen groben Fehler in der Abwehr was das verdiente 1:10 bedeutete. Denn trotz des hohen Rückstandes versuchten die Gastgeber auch weiterhin ein Tor zu erzielen und steckten nie auf.

Unser Team besteht aus:

Daniel, Ben, Lukas, Dominik, Jonas, Max, Velican, Simon, Nils, Mathis, Moritz, Lavinia, Ber, Finjan

 

D-Jugend

SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV Baltmannsweiler I 3:2

Zwei Siege nach drei Spielen so darf es weitergehen.

Nach der ersten Halbzeit in der Benjamin Kulow unsere Farben bereits in der dritten Minute in Führung brachte glichen die Gäste noch vor der Pause in der 27.Minute verdient zum 1.1 aus.

Auch danach waren die Gäste etwas stärker und konnten nach einem Handspiel in der 40. Minute den fälligen Neunmeter nicht verwandeln. In der 48. Minute machten sie es dann besser und trafen nach einem Foulspiel im Strafraum vom Punkt zum 1:2. Nun hatten sie das Spiel wohl gewonnen haben die Rechnung aber ohne den Wirt gemacht. Unsere Jungs kämpften sich zurück und Milan gelang zwei Minuten später der Ausgleich zum 2:2.

Nach einem Eckball in der 55. Minute war es dann Ben Henzler der den viel umjubelten 3:2 Siegtreffer in die Maschen drosch.

 

SGM Altdorf/Raidwangen I : TSV RSK Esslingen I 0:1

Nicht ins Spiel fand die D1 gegen den TSV RSK Esslingen.

Mit leichter Überlegenheit der Gäste stand es zur Halbzeit 0:0 wobei beide Abwehrreihen sicher standen und keine großen Torchancen zuließen.

Auch nach der Halbzeitpause war es eher ein Spiel das kampfbetont und nicht von der Technik geprägt war. Die Gäste machten dabei den etwas robusteren Eindruck und erzielten in der 35. Minute das 0:1 was aber durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr sehr glücklich zustande kam.

Wir brauchten ein paar Minuten um uns von diesem Rückstand zu erholen. Nachdem zwei Jungs verletzungsbedingt nicht mehr einsatzfähig waren aber der körperliche Einsatz nun stimmte, kamen wir besser ins Spiel. Es reichte aber nicht mehr zum Ausgleich.

Vorschau:

D2:        

02.04.2022         SGM Altdorf/Raidwangen II : VFR Süßen 13.30 Uhr

05.04.2022         TSV Jesingen I : SGM Altdorf/Raidwangen II 18.00 Uhr

D1:        

02.04.2022         SGM Altdorf/Raidwangen I : VFB Oberesslingen/Zell 14.45 Uhr

06.04.2022         TSV Köngen I : SGM Altdorf/Raidwangen II 18.30 Uhr

 

C-Jugend

Gelungener Saisonauftakt der C-Jugend

Einen Start nach Maß erspielten sich unsere Jungs von der C-Jugend Spielgemeinschaft im Team 1. Nachdem sich die Mannschaft in den Qualifikationsspielen letztes Jahr für die Leistungsstaffel qualifizieren konnte, wurden die ersten beiden Spiele der neuen Saison siegreich bestritten. Der erste Gegner war Oberboihingen am vergangenen Donnerstag. In einem typischen Abendspiel war es ein umkämpftes Match auf schwierig bespielbarem unebenem Platz. Unsere Jungs konnten sich ein Plus an Chancen erspielen, netzten zweimal vielumjubelt ein und gewannen letztlich verdient mit 2:0 gegen einen unbequemen Gegner. Gleich 2 Tage später trat das Team auf dem Kunstrasenplatz am Högy gegen den FV09 Nürtingen an, die ihr erstes Spiel auch gewonnen hatten. Dennoch traten unsere Jungs mit breiter Brust an, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich Chance um Chance. Zur Pause ging es mit einem für Nürtingen schmeichelhaften 2:0 für unsere Spielgemeinschaft. Nürtingen hatte nach der Pause eine kurze Druckphase ohne gefährlich zu werden, unsere Jungs fanden wieder zurück zur Überlegenheit und zogen mit dem 3:0 dem Gegner den Zahn. Wieder rollte danach ein Angriff nach dem anderen auf das Nürtinger Tor, die sich oft nur mit ruppigem Spiel zu helfen wussten. Dennoch fielen nur zwei weitere Tore zum hochverdienten 5:0 Endstand. Ein toll herausgespielter Sieg, Gratulation zum Saisonauftakt!

Jugendspiele KW 11

Details

D-Jugend

SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen II : SGM Altdorf/Raidwangen I

Das Spiel in Notzingen musste aufgrund vieler erkrankter Spieler in unseren Reihen abgesagt werden. Neuer Termin ist Montag 28.03.2022. Spielbeginn 17.45 Uhr in Notzingen.

 

TSV RSK Esslingen II : SGM Altdorf/Raidwangen II 0:4

Mit der D2 waren wir am Samstag bei der RSK Esslingen zu Gast. Auch hier fehlten einige Spieler und so konnten wir die D2 mit Jungs aus der D1 etwas verstärken. Nach anfänglichem Abtasten bekamen wir das Spiel immer besser in Griff und bereits in der fünften Minute fiel nach einem Eckball das 0:1. Milan setzte sich stark ein sodass sein Gegenspieler beim Klären ins eigene Tor traf. Bis zur Halbzeit hatten wir noch einige Möglichkeiten, aber leider landete der Kopfball von Emil nur am Aluminium oder der Gästetorwart wehrte ab. Eine knappe 1:0 Führung war dann der Halbzeitstand.

Nach der Pause machten wir druckvoll weiter und man sah den Jungs an das sie heute gewinnen wollten. In der 45. Minute war es dann Florian der einen herrlichen Sololauf gekonnt einschob und auf 0:2 erhöhte. Bereits 2 Minuten später machte es ihm sein Bruder Marvin nach und netzte zum 0:3 ein. Den Abschluss machte dann Vinko der mit einem satten Schuss aus 20 Meter das 0:4 erzielte.

Die Jungs aus der D1 waren sicherlich eine Verstärkung, aber auch ohne sie wäre sicher ein Sieg möglich gewesen.

 

Vorschau:

D2:        

26.03.2022         SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV Baltmannsweiler I 12.30 Uhr

04.04.2022         SGM Altdorf/Raidwangen II : VFR Süßen 13.30 Uhr

 

D1:        

26.03.2022         SGM Altdorf/Raidwangen I : TSV RSK Esslingen I 14.45 Uhr

28.03.2022         SGM Hochd./Notzingen/Ploch. II : SGM Altdorf/Raidwangen I 14.45 Uhr

04.04.2022         SGM Altdorf/Raidwangen I : VFB Oberesslingen/Zell 14.45 Uhr

 

C-Jugend

Gelungener Saisonauftakt der C-Jugend

Einen Start nach Maß erspielten sich unsere Jungs von der C-Jugend Spielgemeinschaft im Team 1. Nachdem sich die Mannschaft in den Qualifikationsspielen letztes Jahr für die Leistungsstaffel qualifizieren konnte, wurden die ersten beiden Spiele der neuen Saison siegreich bestritten. Der erste Gegner war Oberboihingen am vergangenen Donnerstag. In einem typischen Abendspiel war es ein umkämpftes Match auf schwierig bespielbarem unebenem Platz. Unsere Jungs konnten sich ein Plus an Chancen erspielen, netzten zweimal vielumjubelt ein und gewannen letztlich verdient mit 2:0 gegen einen unbequemen Gegner. Gleich 2 Tage später trat das Team auf dem Kunstrasenplatz am Högy gegen den FV09 Nürtingen an, die ihr erstes Spiel auch gewonnen hatten. Dennoch traten unsere Jungs mit breiter Brust an, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich Chance um Chance. Zur Pause ging es mit einem für Nürtingen schmeichelhaften 2:0 für unsere Spielgemeinschaft. Nürtingen hatte nach der Pause eine kurze Druckphase ohne gefährlich zu werden, unsere Jungs fanden wieder zurück zur Überlegenheit und zogen mit dem 3:0 dem Gegner den Zahn. Wieder rollte danach ein Angriff nach dem anderen auf das Nürtinger Tor, die sich oft nur mit ruppigem Spiel zu helfen wussten. Dennoch fielen nur zwei weitere Tore zum hochverdienten 5:0 Endstand. Ein toll herausgespielter Sieg, Gratulation zum Saisonauftakt!

Jugendspiele KW 10

Details

D-Jugend

 

SGM Altdorf Raidwangen II : TV Unterboihingen 0:2

Am Samstag 12.03.2022 war es endlich wieder soweit. Der erste Gegner TV Unterboihingen in der Kreisstaffel 9 war zu Gast.

Nach anfänglichem Durcheinander entwickelte sich langsam ein ausgeglichenes Spiel. Bis zur Halbzeit konnten aber beide Mannschaften keine Treffer erzielen und so ging es mit einem gerechten 0:0 zum Halbzeitsprudel.

Auch die zweite Halbzeit war ausgeglichen bis in der 44. Minute das 0:1 für Unterboihingen fiel.

Danach war für unsere Jungs in den Köpfen das Spiel verloren und wir kassierten in der 54 Minute noch das 0:2.

Mit etwas mehr Wille und Zielstrebigkeit wäre durchaus mehr möglich gewesen.

 

SGM Altdorf Raidwangen I : SC Geislingen I 2:1

Was nach einem 0:1 Rückstand noch möglich ist zeigte die D1 bei ihrem ersten Spiel in der Leistungsstaffel 3

Mit dem SC Geislingen war ein völlig unbekannter Gegner zu Gast. Auch hier standen 2 gleich starke Mannschaften auf dem Platz. Nach einem Eckball in der 22. Minute erzielten die Geislinger das 0:1 was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.

Nach der Halbzeit war es ein ausgeglichener Spielverlauf wobei die Geislinger die etwas besseren Tormöglichkeiten hatten, aber immer an unserm Torhüter oder dem Alu scheiterten. In der 51. Minute gelang Florian Kleih bei einem schnellen Gegenzug der verdiente Ausgleich. Nun waren wir am Drücker und die Diagonalläufe in den Trainingseinheiten zahlten sich aus. Kurz vor Spielende (55.) erzielte Andreas Anchev sogar noch das viel umjubelte 2:1.

 

Vorschau:

 D2:        

19.03.2022 TSV RSK Esslingen II : SGM Altdorf/Raidwangen II 12.30 Uhr      

26.03.2022 SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV Baltmannsweiler I 12.30 Uhr

 

D1:        

19.03.2022 SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen II : SGM Altdorf/Raidwangen I 14.45 Uhr

26.03.2022 SGM Altdorf/Raidwangen I : TSV RSK Esslingen I 14.45 Uhr

Jugendspiele KW 45

Details

E1: Saisonabschluss mit SSV Reutlingen

Ein ganz besonderes Spiel stand zum Ende der Feldspiele für unsere Jungs aus der E1 auf dem Programm. Unser ehemaliger Mannschaftskamerad und Freund Ian kam mit der E1 des SSV Reutlingen zu einem Freundschaftsspiel nach Altdorf. Entsprechend freuten sich die Jungs auf den prominenten Gegner, und wir wurden noch unterstützt von mehreren Jungs aus der E2, die auch gegen ihren alten Kumpel antreten wollten.

Unter Flutlicht entwickelte sich dann ein schönes Spiel, der Technik und Taktik der Reutlinger hielten unsere Jungs mit viel Lauffreude und manchem schönen Spielzug entgegen, so dass es nach dem ersten Drittel 2:1 für Reutlingen stand. Mit etwas mehr Zielsicherheit hätten wir bei den etlichen Chancen zumindest noch den gerechten Ausgleich schaffen können. Mit zunehmender Spieldauer und vielen Wechseln wurde unser Spiel dann etwas zerfahrener, und die Jungs vom SSV ließen ihre Ballsicherheit und Schnelligkeit aufblitzen, am Ende stand es etwas zu hoch 9:2 für die Gäste, allein der hochmotivierte Ian steuerte dazu 3 Treffer bei. Trotzdem ein schönes Erlebnis für unser Team, und auch sehr lehrreich mit welcher Ballsicherheit und Schnelligkeit gespielt und der Raum auf dem Feld genutzt werden kann. Vielleicht klappt es ja im Frühjahr mit einem Rückspiel an der Kreuzeiche!

 

E2 – Jugend

SGM Altdorf/Raidwangen : TSV Wolfschlugen 6:6

Am 20.10.2018 war der TSV Wolfschlugen bei uns zu Gast. Punktgleich in der Tabelle aber mit einem besseren Torverhältnis standen die Gäste vor uns in der Tabelle. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Einen 2:0 Vorsprung konnten die Gäste bis zur Pause ausgleichen so dass es zur Halbzeit 3:3 stand. Nach der Pause hatten die Gäste den besseren Start und gingen zum ersten Mal in Führung. Nach dem Ausgleich zum 4:4 waren die Gäste wieder dran. So ging es bis zum Schluss und wir konnten noch zu einem gerechten 6:6 ausgleichen.

Tore:     Marvin Kleih 2, Andreas Anchev 2, David Holzer, Florian Hegele.

Es spielten:        Andreas Anchev, David Holzer, Florian Hegele, Julian Schöne, Leni Marie Marchal, Levi Forlano, Lars Deuschle, Marvin Kleih, Noah Geyer, Maximilian Marchal, Mika Swoboda.

 

SGM Linsenhofen/Täle : SGM Altdorf/Raidwangen 1:8

Das letzte Spiel der Qualifikationsrunde fand in Neuffen statt. Gegen das Schlusslicht der Tabelle wollten wir mit einem deutlichen Sieg noch den Punktgleichen TSV Wolfschlugen überholen. Doch bis zur 20 Minute war nicht zu erkennen wer die rote Laterne hatte und wer vorne in der Tabelle steht. Wir hatten mehrmals Glück nicht in Rückstand zu geraten. Mit einem Sonntagsschuss von Marvin Kleih und dem einzigen schönen Spielzug in der ersten Halbzeit konnte Florian Hegele noch den Glücklichen 0:2 Halbzeitstand erzielen. Nach der Halbzeitansprache von den Trainern wurde die zweite Halbzeit dann besser. Die Jungs merkten das ihre Trainer doch nicht ganz ahnungslos sind und spielten nun Fußball. Plötzlich klappten die einfachen Sachen auch auf dem Kunstrasen und innerhalb 15 Minuten stand es 0:8. Kurz vor Schluss erzielten die Gastgeber dann noch den Ehrentreffer zum 1:8.

Tore:     Marvin Kleih 4, Florian Kleih, Andreas Anchev, Florian Hegele, Leonard Beiß

Es spielten: Andreas Anchev, David Holzer, Florian Hegele,, Florian Kleih, Julian Schöne, Lars Deuschle, Leni Marie Marchal, Leonard Beiß, Marvin Kleih, Noah Geyer, Maximilian Marchal.

Mit vier Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden stehen wir zum Abschluss in der Qualifikationsrunde auf dem zweiten Tabellenplatz.

13 Punkte und ein Torverhältnis von 41:21 gilt es nun in der Rückrunde zu bestätigen, wo wir sicher auf stärkere Teams treffen werden.

Hallenturniere der F-Jugend

Details

Hallenturnier TB Ruit

Am 20.01.2018 startete die F-Jugend beim Hallenturnier des TB Ruit. Unsere Gegner waren dieses Mal alles Unbekannte und nicht aus der Nähern Umgebung. Wir traten mit 2 ausgeglichenen Mannschaften an was unsere Gegner leider nicht taten. So hatte Altdorf / Raidwangen (2) die schwerere Gruppe erwischt und musste leider etwas Lehrgeld zahlen. Als 4. in der Gruppenphase standen wir im Spiel um Platz 7 und konnten uns dann im 9 Meter schießen durchsetzen. Altdorf / Raidwangen (1) konnte es etwas besser machen. Nach 3 Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase spielten wir um den 3. Platz gegen Korb (1). In einem heiß umkämpften Spiel lagen wir 30 Sekunden vor Ende 2:1 zurück. Korb hatte den Entscheidende Treffer auf dem Fuß, doch mit einer Glanzparade von Torhüter Lars hielt er sein Team im Rennen und Marvin konnte 5 Sekunden vor Spielende noch den verdienten Ausgleich erzielen. Auch beim 9 Meter schießen hatten wir den besseren Torwart und die bessern Schützen. So konnten wir den 3. Platz erreichen.

 

Ergebnisse:

Ruit (1) – SG A/R (2) 1:0, SG A/R (2) – Degenschlacht (2) 4:0, Korb (1) – SG A/R (2) 4:0,

SG A/R (2) – Neu Ulm 1:8

Ruit (2) -  SG A/R (1) 0:3, SG A/R (1) – Degenschlacht (1) 2:0, Korb (2) – SG A/R (1) 2:4,

SG A/R (1) –  SV Vaihingen 0:3

(Spiel um Platz 7)             SG Altdorf / Raidwangen (2) – Korb 2 2:2 (Sieg im 9 Meterschießen)

(Spiel um Platz 3)             Korb (1) – SG Altdorf / Raidwangen (1) 2:2 (Sieg im 9 Meterschießen)

Es spielten:        Maximilian, Leo, David, Mariano, Marvin, Quentin

                        Andreas, Florian Julian, Lars, Leni, Pit, Noah (nicht auf dem Bild)

 

Hallenturnier Oberlenningen

Am 27.01.2018 waren wir mit 2 Mannschaften zu Gast in Oberlenningen. Um beiden Mannschaften den Spaß nicht zu nehmen teilten wir sie wieder gleich stark ein. Altdorf / Raidwangen (1) startete mit einer deftigen klatsche gegen den SV Göppingen ins Turnier. Mit einem Unentschieden und einem Sieg wurden wir trotzdem noch 2. in der Gruppe.

Altdorf / Raidwangen (2) konnte sich mit 3 Siegen souverän für das Finale qualifizieren. Altdorf/Raidwangen (1) hat sich im Spiel um Platz 3 ohne Probleme durchgesetzt. Das Endspiel (Altdorf/Raidwangen 2) ging leider gegen einen Bärenstarken Gegner verloren. Mit einer anderen Mannschaftseinteilung hätten wir das Spiel vielleicht offener gestalten können wären aber sicherlich auch nicht als Sieger vom Platz gegangen. So holten wir den 2. und 3. Platz.

Wir loben unsere Leni und die Jungs für ein super Turnier.

Vielen Dank an alle Eltern und Zuschauer für die tolle Unterstützung.

Matthias & Rainer

Ergebnisse:

Göppingen - SG A/R (1) 6:1, Neidlingen -SG A/R (1) 3:3, SG A/R (1) – Oberlenningen (1) 3:0

Oberlenningen (2) - SG A/R (2) 0:2, SG A/R (2) SG Saurier 3:0, SGEH - SG A/R (2) 1:2

(Spiel um Platz 3)             SG Altdorf / Raidwangen (2) – SGEH 3:0

(Spiel um Platz 1)             SV Göppingen – SG Altdorf / Raidwangen (1) 8:0

Es spielten:        Michi, Andreas, Mika, David, Noah, Florian K., Maximilian, Leo

                        Julian, Lars, Florian H., Leni, Pit, Marvin

Jugendturniere KW 51 bis KW 3

Details

F-Jugend

Am 3.12.2017 nahmen wir an unserm 1. Hallenturnier in Frickenhausen teil. Nach zwei 0:0 gegen Dettingen / Erms und Bempflingen gelang uns gegen Köngen mit 1:0 der erste Sieg. Gegen den späteren Turniersieger TSV Wendlingen mussten wir eine unglückliche 1:2 Niederlage einstecken die wir aber im nächsten Spiel mit einem 2:0 Sieg gegen Frickenhausen wieder ausbügeln konnten. Das letzte Spiel gegen Tischard / Kohlberg endete wieder 0:0 so erreichten wir am Ende den 3. Platz.

 

E-Jugend

E1 Jugend

E1 Jugend Hallenkreismeisterschaften Vorrunde in Lenningen

Zur Vorrunde der hallenkreismeisterschaften reisten wir letzten Samstag nach Lenningen. Nach nur wenigen Trainingseinheiten in der Halle, waren wir gespannt, wie die Jungs mit dem noch ungewohntem Futsalball und den Gegebenheiten zu Recht kamen. Der TSV Grafenberg und die SEGH waren unsere ersten Gegner, die wir mit tollem Hallenfussball und schönen Kombinationen klar beherrschten und jeweils mit 2:0 gewannen. Einziger Wehrmutstropfen war die extrem schwache Chancenverwertung. Kläglich wurden 100% Chancen alleinstehend vorm Tor versiebt, so dass beide Spiele knapp gewonnen wurden. Im folgenden Spiel wurde unsere arrogante, überhebliche Spielweise vom TSV Jesingen gnadenlos bestraft. Unsere Jungs vergaßen zu laufen, nahmen keine Zweikämpfe an und traten nicht als Team auf, so dass wir völlig verdient mit 2:0 verloren. Im letzten Spiel gegen Weilheim konnten wir wieder an unsere gewohnten Tugenden anknüpfen und zerlegten den Gegner und gewannen klar mit 6:0. Als Gruppensieger zogen wir in die Zwischenrunde ein. Dennoch war der erste Auftritt unserer Jungs mehr als durchwachsen. Um in der nächsten Runde bestehen zu können, sollten wir alle eine Schippe drauf legen !

Julian Moser, Silas Schaich (5), Raphael Schaffer (2), Moritz Schneck, Andreas Stephan, Marlon Kaiser (3), ErykZyzak

 

E1 erreicht Endrunde der Hallenkreismeisterschaften

Die E1-Jungs traten vorletzten Sonntag in Nürtingen zur Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften an. Mit gutem Kombinationsspiel, tollen Torabschlüssen und konsequenter Defensivarbeit holten wir uns den Gruppensieg und zogen in die Endrunde ein. Zu Beginn trafen wir auf unangenehme Wendlinger, die wir  2:0 Sieg besiegten. Gegen den FC Frickenhausen taten sich unsere Jungs lange sehr schwer und lagen zwischenzeitlich 1:0 hinten. Vom Rückstand angespornt rollte anschließend ein Angriff nach dem anderen aufs Frickenhäuserner Tor und wir schenkten dem Gegner noch 5 Buden ein und gewannen letztlich klar. Am TV Unterboihingen bissen sich unsere Angreifer die Zähne aus. Uns gelang kein Treffer, jedoch hielt auch unser Keeper Julian seinen Kasten sauber, so dass wir uns leistungsgerecht 0:0 trennten. Den TSV Grötzingen beherrschten wir deutlich und fuhren einen ungefährdeten 4:0 Sieg ein. Im letzten Spiel gegen den TSV Oberensingen ging es um den Gruppensieg. Wir gewannen 1:0 und qualifizierten uns als Gruppensieger für die Endrunde nächsten Samstag in Lenningen. Ein großes Lob an das gesamte Team, welches toll zusammengespielt hat, in dem jeder für den anderen kämpfte und in dem jeder auch selbstverständlich Tore für seine Mitspieler auflegte. Das habt Ihr klasse gemacht !

Julian Moser, Silas Schaich (1), Liam Gerhardt (5), Andreas Stephan (3), Marlon Kaiser (3), Raphael Schaffer

E1-Jugend, Endrunde der Hallenkreismeisterschaften

Am vergangenen Samstag durften die Jungs der E1 der SG Raidwangen/Altdorf an der Endrunde der Hallenkreismeisterschaften des Teilkreises Nürtingen in Lenningen teilnehmen.

In einem Teilnehmerfeld von zehn Mannschaften durften spannende Spiele erwartet werden. In der ersten Partie hieß unser Gegner TSV Weilheim 1. In einer spannenden Partie zeigten beide Mannschaften ihr Können in der Offensive und Defensive, Chancen gab es zu Hauf auf beiden Seiten, doch fehlte am Ende die letzte Konsequenz sodass kein Tor fiel und man sich 0:0 trennte. Die nächste Partie gegen den VfL Kirchheim gingen die Jungs hochkonzentriert an und bereits 12 Sekunden nach dem Anstoß der Teckstädter konnte Liam Gerhardt uns in Führung schießen. Die Kirchheimer wollten anschließend mit Gewalt zum Ausgleich kommen, vergaßen dabei aber teilweise ihre Defensivarbeit und so konnte Marlon Kaiser ebenfalls zwei Tore beisteuern, sodass wir einen verdienten 3:0 Sieg einfahren konnten. Gegen den TV Unterboihingen wollten die Jungs einen weiteren Dreier einfahren, gingen aber etwas zu verkrampft ins Spiel. In einem Angriff über unsere linke Seite verloren wir den Ball und prompt ging Unterboihingen aus dem resultierenden Konter in Führung. Einmal kurz geschüttelt besannen sich die Jungs auf Ihre Stärken und durch einen Abwurffehler des gegnerischen Torhüters bekamen wir die Chance zum Ausgleich welche Marlon Kaiser eiskalt nutzte und zum viel umjubelten Ausgleich einnetze. Im letzten Gruppenspiel war der TV Neidlingen unser Gegner. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden konnten wir das Halbfinale erreichen, somit war die Devise des Spiels „VERLIEREN VERBOTEN“. Die Jungs spielten den Gegner fast schwindelig und erspielten sich eine Vielzahl von Chancen. Marlon Kaiser erzielte einen lupenreinen Hattrick zum 3:0 Sieg was viel umjubelt den Einzug in die Vorschlussrunde bedeutete.

Im Halbfinale stand uns der VfL Kirchheim 3 gegenüber. Die Kirchheimer hatten in der anderen Gruppe alle Spiele gewinnen können und so waren wir gewarnt vor diesem Gegner. Unser Team zeigte den absoluten Willen auch dieses Spiel erfolgreich zu bestreiten. Unser Keeper Julian Moser hielt alles was auf seinen Kasten kam. Unser Abwehrchef Raphael Schaffer trieb die gegnerischen Angreifer mit klasse Stellungsspiel und super Zweikämpfen schier zur Verzweiflung. Im Mittelfeld wirbelten Marlon Kaiser, Silas Schaich und Andy Stephan und im Sturm sorgten Liam Gerhardt und Moritz Schneck immer wieder für Torgefahr. Nach 8 Minuten setzte sich Marlon Kaiser durch und konnte unter dem Jubel der Fans den Treffer zum 1:0 erzielen. Diese Führung gaben wir nach einer hervorragenden Defensivleistung nicht mehr aus der Hand und konnten dadurch ins Finale der Kreismeisterschaften erreichen.

Im Finale trafen wir auf den TSV Ötlingen. Nochmals vom Trainerteam eingestellt wollten die Jungs nun den Titel einfahren. Wir übernahmen das Heft des Handelns und schnürten die Ötlinger in ihrer eigenen Hälfte ein. Zweimal hatten alle schon den Jubelschrei auf den Lippen, doch Silas Schaich zielte zu genau und traf nur Aluminium. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 0:0 und die beiden Teams mussten noch eine 5 minütige Verlängerung dran hängen. Man merkte allen Spielern an, dass die Luft raus war und die Kräfte deutlich schwanden. Als unsere Jungs nochmals einen Angriff starteten wurde der Ball leider verloren. Durch die schweren Beine konnten die Jungs nicht mehr schnell genug nach hinten eilen und der Ötlinger Stürmer erzielte den 1:0 Siegtreffer für seine Farben.

Der Schmerz der Niederlage war bei allen Jungs spürbar, jedoch schwand dieser bei der Siegerehrung wieder als die Jungs dann zu Recht mit Stolz den Wimpel für den Vize-Hallenkreismeister und Ihre Medaillen in Empfang nehmen durften. Durch den zweiten Platz in der Endrunde haben sich unsere Jungs für die Bezirksendrunde qualifizieren können, die am kommenden Sonntag in Weilheim/Teck stattfindet. Jungs, das habt ihr absolut spitze gemacht, wir sind MEGASTOLZ auf Euch!!!!!

Es spielten: Julian Moser, Raphael Schaffer, Marlon Kaiser (7 Tore), Liam Gerhardt (1 Tor), Silas Schaich, Andy Stephan und Moritz Schneck

 

 

E1 Bezirksenrunde Hallenkreismeisterschaft

Unsere E1-er Jungs verpassten letzten Sonntag denkbar knapp als Tabellenvierter die Qualifikation zur Württembergischen Hallenkreismeisterschaft. Im Bezirk standen sich die jeweiligen Finalisten der drei Hallenkreismeisterschaften in Weilheim gegenüber. Die Filder/Esslingen Vertreter waren der TSV Köngen und VFB Reichenbach, der Göppinger Bereich wurde vom FC Eislingen sowie dem FTSV Kuchen vertreten und neben uns trat der TSV Ötlingen als Repräsentant Nürtingen /Kirchheim an. Leider fiel krankheitsbedingt Andy kurzfristig aus, so dass wir nur mit einem Ersatzsspieler an den Start gingen. Uns gelang mit dem Auftaktsieg gegen Eislingen mit 1:0 ein Start nach Maß ins Turnier. Leider folgte anschließend eine unnötige und vermeidbare 2:1 Niederlage gegen den VFB Reichenbach. Hier konnten wir eine Reihe guter Torchancen einfach nicht verwehrten und befanden uns bei den Gegentoren im kollektiven Tiefschlaf. Mit dem TSV Köngen trafen wir auf den späteren Bezirksmeister, der uns mit 3:1 die Grenzen aufzeigte. Hochmotiviert nahmen wir gegen den TSV Ötlingen für die Endspielniederlage aus der Vorwoche Revanche und gewannen knapp aber verdient mit 1:0. Um uns nun sicher für die Württembergischen Meisterschaften musste ein Sieg im letzten Spiel gegen Kuchen her. Leider konnten wir die gegnerische Abwehr nicht knacken und spielten 0:0 Remis. Dies bedeutete in der Endabrechnung  bei 2 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen Platz 4. Leider fehlte uns ein Pünktchen, um den großen Coup zu landen. Dennoch haben wir uns überregional toll präsentiert und vielen Zuschauern und anderen Teams gezeigt, wie toll die Jungs kicken können.

Julian Moser, Liam Gerhardt, Silas Schaich, Moritz Schneck, Marlon Kaiser (3), Raphael Schaffer

 

E2 Jugend

E2 eine Runde weiter in der Hallenkreismeisterschaft

Eine erste erfolgreiche Runde absolvierten unsere Jungs der E2: 3 Siegen stand eine Niedererlage gegenüber, so dass am Ende der 2. Platz – punktgleich mit dem Gruppenersten Wendlingen 1 – heraussprang, der zur Zwischenrunde berechtigt. Ausgerechnet gegen Wendlingen zeigten unsere Jungs im Auftaktmatch ihr bestes Spiel, ließen dem älteren Jahrgang der Wendlinger keine Torchance zu und erspielten sich mehrere aussichtsreiche Gelegenheiten, scheiterten aber am gut aufgelegten Torwart. Das sollte sich rächen, ein Befreiungsweitschuss sprang direkt vor unserem Keeper auf und landete unglücklich in den Maschen. Das sollte an diesem Tag aber das einzige Gegentor sein – gegen starke Linsenhöfer gelang ein etwas glücklicher 1:0 Sieg, Reudern hatten beim 2:0 und Frickenhausen beim 1:0 das Nachsehen. Glückwunsch Jungs, Anfang Januar geht’s in die nächste Runde – viel Erfolg !! 

 

E2 Jugend spielt mit den Großen

Einige schöne Überraschungen brachte der Nikolaus mit dem Spielplan des Turniers bei den Young Boys Reutlingen: Wir standen in einer Gruppe zusammen mit dem SC Freiburg, dem SSV Reutlingen, dem VFL Pfullendorf und der ersten Mannschaft des Gastgebers Young Boys Reutlingen. Von vorneherein war klar, dass wir uns etwas von den Großen abschauen und lernen wollten.

Im ersten Spiel gegen die Turnierausrichter konnten wir lange mithalten, verkürzten zwischenzeitlich sogar auf 1:2, mussten aber letztlich mit 1:5 die Segel streichen. Das Spiel gegen Freiburg war dann wirklich eine Lehrstunde, mit der Schnelligkeit und Kombinationssicherheit konnten wir nicht mithalten und mussten 9 Gegentore hinnehmen. Auch der SSV war eine Nummer zu groß, trotzdem gelang uns ein schönes Tor zum 1:4, am Ende stand es 1:7. Im letzten Spiel gegen Pfullendorf gaben die Jungs nochmal alles und ließen den Gegner nicht ihr Kombinationsspiel aufziehen, störten früh und verzeichneten auch Torschüsse. Trotzdem stand es beim Schlusspfiff 0:4.

Bis zur letzten Minute alles gegeben und gekämpft, wacker geschlagen, war es beeindruckend wie schnell, passgenau, reaktionsschnell und kombinationssicher die „Großen“ spielen können – daher konnten wir doch einiges mitnehmen und lernen, was alles geht. Zum Abschluss gab es noch ein Foto mit dem Bundesliga-Nachwuchs des SC Freiburg.

Es spielten: Luca, Luca, Tim, Tim, Toni, Pascal, Nic, Hannes, Mika, Kian

E2 Endstation bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften

Leider waren unsere Jungs bei der 2. Runde der Kreismeisterschaften etwas vom Pech verfolgt.
Wiederum zeigten wir, wie bereits bei der Vorrunde, im ersten Spiel des Turniers unsere Beste Leistung. Nach 2, 3 sehr guten Tormöglichkeiten auf unserer Seit nutzte der TSV Weilheim 4 ihre erste und einzige Chance des Spiels zum 1:0 Sieg. Auch unser zweites Spiel konnten wir durchaus ausgeglichen gestalten und waren gegen den TV Unterbohingen nicht die schlechtere Mannschaft. Trotzdem mussten wir auch da eine sehr unglückliche 1:0 Niederlage hinnehmen.
Nachdem wir das dritte Spiel dann gegen die SGEH mit einem knappen 1:0 für uns gestalten konnten
keimte nochmals etwas Hoffnung auf. Im Spiel gegen Bempflingen hatten wir dann wieder die größeren Spielanteile auf unserer Seite und konnten auch mit 1:0 in Führung gehen.
Leider schafften wir es nicht das Ergebnis über die Zeit zu retten und kassierten Sekunden vor Schluss noch den 1:1 Ausgleich. Da sowohl Weilheim als auch Unterbohingen durchmarschierten und vor unserem letzten Spiel gegen Holzmaden bereits als Teilnehmer für die Endrunde feststanden konnten wir leider nicht mehr weiterkommen. Trotzdem versuchten wir auch gegen Holzmaden/Ohmden nochmals alles zu geben, mussten uns dann allerdings mit 3:0 etwas zu hoch geschlagen geben.

Am Ende muss man sagen, super gekämpft und teilweise auch tollen Fußball gezeigt.
Vor allem gegen Weilheim und Unterbohingen (die sich beide für die Endrunde Qualifiziert haben) haben wir sehr gut mitgehalten und waren teilweise sogar die bessere Mannschaft.
Daher Kopf hoch Jungs - und macht weiter so!

Es spielten: Luca G, Maximilian, Kian, Mats, Mika, Tim S, Tim A, Hannes, Tom

E2-Jugend

Vergangenen Sonntag waren unsere E2 Jungs zu Gast beim Hallenturnier des TSV Bernhausen.
In drei Gruppen mit je 4 Mannschaften spielten 12 Mannschaften um den Turniersieg.
Auf Grund der für uns völlig unbekannten Gegner wussten wir nicht so richtig was auf uns
zukommen würde. Entsprechend nervös starteten wir ins Turnier, und mussten uns im ersten Spiel dem SV Vaihingen mit 0:3 geschlagen geben. Durch eine Leistungssteigerung im zweiten Spiel konnte dieses dann mit 2:0 gegen den TSV Bernhausen gewonnen werden. Leider schafften es die Jungs nicht im dritten Spiel nochmals an diese Leistung anzuknüpfen, so dass dieses gegen den TSV Schwieberdingen wieder mit 0:2 verloren ging.
So Stand am Ende der Gruppenphase der dritte Platz für uns, welcher dann leider nicht ganz reichte um sich für die Zwischenrunde zu Qualifizieren.
Dennoch waren wieder tolle Spielzüge zu sehen und ihr habt toll gekämpft.

Es spielten: Luca M, Maximilian, Kian, Mats, Tim A, Toni, Nic, Ricardo

 

E2: Trainingsturnier mit den Stuttgarter Kickers

Ein etwas anderes und ganz besonderes Training hatte unsere E2 am Montag. Durch unseren ehemaligen Mannschaftskameraden Ian, der jetzt bei den Stuttgarter Kickers in der U9 spielt, waren wir zu einem kleinen Trainingsturnier in der großen Fanny-Leicht Halle in Stuttgart-Vaihingen eingeladen. Unsere U10 traf dabei auf 2 Kickers U9 Mannschaften und die U9 von Normannia Gmünd. Gleich im ersten Spiel gegen die Kickers konnten wir gut mit dem spielstarken Gegner mithalten und führten 2:0. Durch viele Auswechslungen kamen wir dann etwas aus dem Rhythmus und mussten das Spiel noch mit 2:3 abgeben. Mit dem Vorchecking der Normannen aus Schwäbisch Gmünd kamen wir überhaupt nicht zurecht und verloren verdient mit 0:2. Das letzte Match gegen die nächste Kickers Mannschaft konnten wir wieder offen gestalten und machten das 1:0. Wieder konnten alle Spieler ihr Können unter Beweis stellen, und nach einer wahren Abwehrschlacht und der Unterstützung von Silas, der uns im Tor aushalf, und der frenetischen Anfeuerung der Auswechselbank brachten wir das 1:0 vielbejubelt unter Dach und Fach. Ein tolles Event für alle, klasse gegen diese spielstarken Gegner dagegengekämpft und so manchen schönen Spielzug ausgepackt – weiter so Jungs !! Das schönste war, dass es faire Spiele ohne Schiedsrichter waren und alle Jungs am Ende glücklich strahlten! Besonderer Dank an Ian und seinen Papa Andy, der uns das Turnier vermittelt hat, und an unseren Super-Goalie Silas !!

 

Jugendspiele KW 47

Details

E2 - Quali-Runde mit Sieg beendet

In einem Abend-Nachholspiel unter Flutlicht bei der SPV Nürtingen beendete die E2 die Quali-Runde erfolgreich: Am Ende standen 7 Treffer unserer Jungs 4 Gegentore gegenüber. Beide Teams hatten mit dem ungewohnten und nassen Kunstrasen ihre Schwierigkeiten mit der Ballkontrolle, dennoch machten wir die 2:0 Führung. Direkt nach der Pause egalisierte Nürtingen, um dann aber in kurzer Folge 3 Treffer unserer E2 hinnehmen zu müssen. Die SPV steckte aber nicht auf und kam nochmal auf 5:4 heran, im Schlussspurt machten unsere Jungs aber nochmal Dampf und schlugen mit 2 weiteren Toren zum 7:4 Endstand zu.

Damit beendete die E2 die Quali-Runde auf dem 4. Platz von 8 Mannschaften, mit 13 Punkten punktgleich mit dem 3. Platz. Den beiden Niederlagen gegen jeweils ältere Jahrgänge standen ein Unentschieden und 4 Siege gegenüber. Insgesamt eine stark gespielte Quali-Runde, man darf gespannt sein wie sich die Mannschaft in der Rückrunde gegen die 4.-plazierten der anderen Quali-Runden schlagen wird. Jetzt steht aber erstmal die Hallensaison an, wir freuen uns auf die anstehenden Turniere. Jungs, klasse Herbstrunde, ihr könnt stolz auf euch sein!

In Nürtingen spielten: Luca & Luca, Tim & Tim, Pascal, Mika, Nic, Hannes, Maxi, Kian