Aktuelles Fußball  

Aktuelle Ergebnisse/ Anstehende Spiele

Klicken sie auf folgenden Link, um Ergebnisse, Tabelle und anstehende Spiele zu sehen:

1. Mannschaft: Kreisliga A2

2. Mannschaft: Kreisliga B4

Freundschaftsspiele TSV Altdorf

   

Fußball  

   
   

Fußball

Fußball Jugend KW 12

E-Jugend

SGM TSV Altdorf/Raidwangen vs. TSV Wendlingen II                                  7:2

Am ersten Spieltag der neuen Runde waren die Gäste aus Wendlingen bei uns zu Gast. Nachdem in der Qualifikationsrunde es überwiegend Niederlagen zu verdauen gab waren wir optimistisch gestimmt nun Gegnern auf Augenhöhe zu begegnen. Da aber jedes Spiel erst gespielt werden muss war die Anspannung zu spüren. Zum Glück konnten wir von Anfang das Spiel bestimmen und erspielten uns auch einige Chancen. Diese blieben allerdings etwas leichtfertig ungenutzt.  Mit einem Doppelschlag in der 15. Und 16. Spielminute belohnten wir uns endlich. Denn Bann gebrochen hat Ben und nur wenig später legte Finjan mit einem Freistoßkracher nach. Mit dieser Führung ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff legten wir in der 27. Gleich das 3:0 erneut durch Ben nach und machten damit den Sack zu. Denn unsere Defensive war aufmerksam und die Gäste hatten kaum zwingende Chancen. Wir spielten weiter schön zusammen und so folgten die weiteren Tore:

32. Min. 4:0 Lukas/ 35. Min Anschluss 4:1/ 41 Min. 5:1 Velican / 43. Min 6:1 Ben / 44 Min. 6:2 und in der 48. Min. beendete Ben mit dem 7:2 . Die Freude war groß und der Sieg war auch in der Höhe verdient.

 

SGM TSV Beuren Täle III vs. SGM TSV Altdorf/Raidwangen                       1:10

Nach dem erfolgreichen ersten Spieltag waren wir gespannt ob wir unsere Leistung auch im ersten Auswärtsspiel bestätigen konnten. Wir machten es sogar noch besser, denn diesmal wurden die Chancen von Beginn an konsequent genutzt. Aus einer stabilen Grundordnung konnten wir den Ball immer wieder den Gastgebern abluchsen und die Konter und Gegenangriffe zum Abschluss bringen.

04 Min. 0:1 Lukas/ 06. Min. 0:2 Max / 12.Min. 0:3 Lukas/ 14. Min. 0:4 Velican. Danach war Pause. Bis dahin konnten die Täleskicker unser Tor und unsere Abwehr nicht in Bedrängnis bringen. Zu Beginn der 2. Halbzeit änderte sich dies. Unsere Jungs dachten es geht so locker weiter und vernachlässigten etwas die Grundordnung und wir hatten damit weniger Kontrolle. Nachdem die Gastgeber einige Möglichkeiten hatten, die wir aber im letzten Moment immer klären konnten brachte das 0:5 in der 28.Min. durch ein Eigentor der Gastgeber diesen Elan zum Erliegen. Danach hatten wir das Spiel wieder im Griff.

31 Min. 0:6 Lukas / 34. Min 0:7 Ben / 35. Min 0:8 Ben / 42.Min. 0:9 Daniel / 44. Min. 0:10 Daniel

In der 45. Min erlaubten wir uns unseren einzigen groben Fehler in der Abwehr was das verdiente 1:10 bedeutete. Denn trotz des hohen Rückstandes versuchten die Gastgeber auch weiterhin ein Tor zu erzielen und steckten nie auf.

Unser Team besteht aus:

Daniel, Ben, Lukas, Dominik, Jonas, Max, Velican, Simon, Nils, Mathis, Moritz, Lavinia, Ber, Finjan

 

D-Jugend

SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV Baltmannsweiler I 3:2

Zwei Siege nach drei Spielen so darf es weitergehen.

Nach der ersten Halbzeit in der Benjamin Kulow unsere Farben bereits in der dritten Minute in Führung brachte glichen die Gäste noch vor der Pause in der 27.Minute verdient zum 1.1 aus.

Auch danach waren die Gäste etwas stärker und konnten nach einem Handspiel in der 40. Minute den fälligen Neunmeter nicht verwandeln. In der 48. Minute machten sie es dann besser und trafen nach einem Foulspiel im Strafraum vom Punkt zum 1:2. Nun hatten sie das Spiel wohl gewonnen haben die Rechnung aber ohne den Wirt gemacht. Unsere Jungs kämpften sich zurück und Milan gelang zwei Minuten später der Ausgleich zum 2:2.

Nach einem Eckball in der 55. Minute war es dann Ben Henzler der den viel umjubelten 3:2 Siegtreffer in die Maschen drosch.

 

SGM Altdorf/Raidwangen I : TSV RSK Esslingen I 0:1

Nicht ins Spiel fand die D1 gegen den TSV RSK Esslingen.

Mit leichter Überlegenheit der Gäste stand es zur Halbzeit 0:0 wobei beide Abwehrreihen sicher standen und keine großen Torchancen zuließen.

Auch nach der Halbzeitpause war es eher ein Spiel das kampfbetont und nicht von der Technik geprägt war. Die Gäste machten dabei den etwas robusteren Eindruck und erzielten in der 35. Minute das 0:1 was aber durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr sehr glücklich zustande kam.

Wir brauchten ein paar Minuten um uns von diesem Rückstand zu erholen. Nachdem zwei Jungs verletzungsbedingt nicht mehr einsatzfähig waren aber der körperliche Einsatz nun stimmte, kamen wir besser ins Spiel. Es reichte aber nicht mehr zum Ausgleich.

Vorschau:

D2:        

02.04.2022         SGM Altdorf/Raidwangen II : VFR Süßen 13.30 Uhr

05.04.2022         TSV Jesingen I : SGM Altdorf/Raidwangen II 18.00 Uhr

D1:        

02.04.2022         SGM Altdorf/Raidwangen I : VFB Oberesslingen/Zell 14.45 Uhr

06.04.2022         TSV Köngen I : SGM Altdorf/Raidwangen II 18.30 Uhr

 

C-Jugend

Gelungener Saisonauftakt der C-Jugend

Einen Start nach Maß erspielten sich unsere Jungs von der C-Jugend Spielgemeinschaft im Team 1. Nachdem sich die Mannschaft in den Qualifikationsspielen letztes Jahr für die Leistungsstaffel qualifizieren konnte, wurden die ersten beiden Spiele der neuen Saison siegreich bestritten. Der erste Gegner war Oberboihingen am vergangenen Donnerstag. In einem typischen Abendspiel war es ein umkämpftes Match auf schwierig bespielbarem unebenem Platz. Unsere Jungs konnten sich ein Plus an Chancen erspielen, netzten zweimal vielumjubelt ein und gewannen letztlich verdient mit 2:0 gegen einen unbequemen Gegner. Gleich 2 Tage später trat das Team auf dem Kunstrasenplatz am Högy gegen den FV09 Nürtingen an, die ihr erstes Spiel auch gewonnen hatten. Dennoch traten unsere Jungs mit breiter Brust an, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich Chance um Chance. Zur Pause ging es mit einem für Nürtingen schmeichelhaften 2:0 für unsere Spielgemeinschaft. Nürtingen hatte nach der Pause eine kurze Druckphase ohne gefährlich zu werden, unsere Jungs fanden wieder zurück zur Überlegenheit und zogen mit dem 3:0 dem Gegner den Zahn. Wieder rollte danach ein Angriff nach dem anderen auf das Nürtinger Tor, die sich oft nur mit ruppigem Spiel zu helfen wussten. Dennoch fielen nur zwei weitere Tore zum hochverdienten 5:0 Endstand. Ein toll herausgespielter Sieg, Gratulation zum Saisonauftakt!

9 Tore in einem Spiel

SF Dettingen vs. TSV Altdorf  4:5

Am vergangenen reiste die erste Mannschaft nach Dettingen, um die drei Punkte gegen Weilheim zu vergolden und sich weiter vorne festzusetzen. Aufgrund Verletzungen fehlten  im Vergleich zum vergangenen Spiel Dennis Stutz und Maurizio Marra, so dass Luca Kleiß sein Comeback im Sturm geben durfte.

Die Mannschaft startete motiviert und spielbestimmend in die Begegnung, woraus viele Freistöße aus dem Halbfeld resultierten. Massimo Tardanico schlug einen dieser Freistöße auf das lange Eck, an welchem Dominic Ruopp mit dem Kopf an den Ball kam und Alexander Novak schob diesen trocken aus 5 Meter ein. Nach knapp 20 Minuten steckte Tardanico den Ball auf Kleiß durch, welcher aus spitzem Winkel noch am Torhüter scheiterte, doch erneut Novak stand goldrichtig und schob den Ball erneut ein. Keine fünf Minuten später setzten Luithardt und Kleiß den gegnerischen Abwehrspieler unter Druck, so dass dieser den Ball verlor. Luithardt zögerte nicht lange und knallte den Ball aus sechzehn Meter ins kurze Eck in die Maschen. Die Mannschaft gab sich mit der verdienten Führung nicht zufrieden und erzielten keine zwei Zeigerumdrehungen später den nächsten Treffer. Ein erneuter Freistoß aus dem Halbfeld, ein erneute Kopfballvorlage von Ruopp und dieses Mal Florian Jung der den Ball über die Linie bugsierte.

Nach diesem Treffer legte die Mannschaft eine kurze Verschnaufpause ein, welche direkt mit einem Handelfmeter und dem daraus resultierten 4-1 bestraft wurde. In der zweiten Halbzeit stellte Novak den ursprünglichen Abstand mit vier Toren wieder her. Nach diesem Treffer war den Jungs eine plötzliche Unsicherheit anzumerken und Dettingen übernahm das Heft des Handels. Durch zwei Fehler in der Hintermannschaft stand es kurz vor Schlusspfiff nur noch 5-3. Zu allem Übel verwandelte Dettingen in der Nachspielzeit einen direkten Freistoß zum Anschlusstreffer, doch glücklicherweise pfiff der Schiedsrichter nicht mehr an und die Mannschaft nahm die wichtigen drei Punkte mit nach Altdorf. Jetzt gilt es in der kommenden Woche, dass die vielen angeschlagenen und verletzten Spieler, vier zusätzliche Spieler nach diesem Spiel, ihre Wunden lecken und im kommenden Heimspiel Grötzingen zu schlagen.

Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf die Unterstützung in der kommenden Woche.

 

SV 07 Aich vs. TSV Altdorf II 5:1

 

Nächsten Partien:

So. 27.03 

TSV Altdorf I vs. TSV Grötzingen I 15:00 Uhr

TSV Altdorf II vs. TSV Grötzingen II 13:00 Uhr

Do. 31.03

TG Kirchheim vs. TSV Altdorf I 19:30 Uhr

Jugendspiele KW 11

D-Jugend

SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen II : SGM Altdorf/Raidwangen I

Das Spiel in Notzingen musste aufgrund vieler erkrankter Spieler in unseren Reihen abgesagt werden. Neuer Termin ist Montag 28.03.2022. Spielbeginn 17.45 Uhr in Notzingen.

 

TSV RSK Esslingen II : SGM Altdorf/Raidwangen II 0:4

Mit der D2 waren wir am Samstag bei der RSK Esslingen zu Gast. Auch hier fehlten einige Spieler und so konnten wir die D2 mit Jungs aus der D1 etwas verstärken. Nach anfänglichem Abtasten bekamen wir das Spiel immer besser in Griff und bereits in der fünften Minute fiel nach einem Eckball das 0:1. Milan setzte sich stark ein sodass sein Gegenspieler beim Klären ins eigene Tor traf. Bis zur Halbzeit hatten wir noch einige Möglichkeiten, aber leider landete der Kopfball von Emil nur am Aluminium oder der Gästetorwart wehrte ab. Eine knappe 1:0 Führung war dann der Halbzeitstand.

Nach der Pause machten wir druckvoll weiter und man sah den Jungs an das sie heute gewinnen wollten. In der 45. Minute war es dann Florian der einen herrlichen Sololauf gekonnt einschob und auf 0:2 erhöhte. Bereits 2 Minuten später machte es ihm sein Bruder Marvin nach und netzte zum 0:3 ein. Den Abschluss machte dann Vinko der mit einem satten Schuss aus 20 Meter das 0:4 erzielte.

Die Jungs aus der D1 waren sicherlich eine Verstärkung, aber auch ohne sie wäre sicher ein Sieg möglich gewesen.

 

Vorschau:

D2:        

26.03.2022         SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV Baltmannsweiler I 12.30 Uhr

04.04.2022         SGM Altdorf/Raidwangen II : VFR Süßen 13.30 Uhr

 

D1:        

26.03.2022         SGM Altdorf/Raidwangen I : TSV RSK Esslingen I 14.45 Uhr

28.03.2022         SGM Hochd./Notzingen/Ploch. II : SGM Altdorf/Raidwangen I 14.45 Uhr

04.04.2022         SGM Altdorf/Raidwangen I : VFB Oberesslingen/Zell 14.45 Uhr

 

C-Jugend

Gelungener Saisonauftakt der C-Jugend

Einen Start nach Maß erspielten sich unsere Jungs von der C-Jugend Spielgemeinschaft im Team 1. Nachdem sich die Mannschaft in den Qualifikationsspielen letztes Jahr für die Leistungsstaffel qualifizieren konnte, wurden die ersten beiden Spiele der neuen Saison siegreich bestritten. Der erste Gegner war Oberboihingen am vergangenen Donnerstag. In einem typischen Abendspiel war es ein umkämpftes Match auf schwierig bespielbarem unebenem Platz. Unsere Jungs konnten sich ein Plus an Chancen erspielen, netzten zweimal vielumjubelt ein und gewannen letztlich verdient mit 2:0 gegen einen unbequemen Gegner. Gleich 2 Tage später trat das Team auf dem Kunstrasenplatz am Högy gegen den FV09 Nürtingen an, die ihr erstes Spiel auch gewonnen hatten. Dennoch traten unsere Jungs mit breiter Brust an, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich Chance um Chance. Zur Pause ging es mit einem für Nürtingen schmeichelhaften 2:0 für unsere Spielgemeinschaft. Nürtingen hatte nach der Pause eine kurze Druckphase ohne gefährlich zu werden, unsere Jungs fanden wieder zurück zur Überlegenheit und zogen mit dem 3:0 dem Gegner den Zahn. Wieder rollte danach ein Angriff nach dem anderen auf das Nürtinger Tor, die sich oft nur mit ruppigem Spiel zu helfen wussten. Dennoch fielen nur zwei weitere Tore zum hochverdienten 5:0 Endstand. Ein toll herausgespielter Sieg, Gratulation zum Saisonauftakt!

Bittere Niederlage gegen Harthausen

TSV Altdorf vs. TSV Harthausen 2:3

Nach einem nicht überzeugenden Rückrundenstart mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Partien gastierte vergangenen Sonntag der Tabellenzweite aus Harthausen auf dem Altdorfer Wasen. Den Mannen um das Trainerduo Schrade/Novak war jedoch von Anpfiff an keine Verunsicherung anzumerken und so entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangsphase mit optischen Vorteilen für die Heimelf. So konnten die Altdorfer auch die erste Torchance für sich verbuchen, Florian Jung scheiterte allerdings an Gästetorhüter Brenken. Nach 27. Spielminuten dann die durchaus verdiente Führung, Dennis Stutz schlenzten gefühlvoll den Ball von der Strafraumgrenze über Brenken hinweg ins Tor. Mit der Führung im Rücken agierte die Heimelf weiterhin spielbestimmend und Jannick Wenzelburger verpassten aus kurzer Distanz die Führung auszubauen, wiederum reagierte der Harthäuser Tormann hervorragend. So ging man mit einer verdienten 1:0 Führung in die Halbzeit. In den zweiten 45. Spielminuten wurde die Gäste stärker und bereits 7 Minuten nach Wiederanpfiff konnte Srdan Savic den Spielstand egalisieren. Er verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter souverän und ließ Daniel Lübeck, im Tor der Altdorfer, keine Chance. Keine vier Minuten später wurde erneut eine Standardsituation dem Heimteam zum Verhängnis. Diesmal konnte Roko Agatic einen fragwürdigen Freistoß aus 18 Metern direkt verwandeln. Dieser Doppelschlag warf die Altdorfer jedoch nicht aus der Bahn und es war zu erkennen, dass die Altdorfer wenig geschockt waren. In der 68. Spielminute, der nächste Strafstoß, Alexander Novak wurde im Sechzehner von den Beinen geholt und Dennis Stutz konnte mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich erzielen. In den letzten 20 Spielminuten spielte sich das Geschehen weitestgehend zwischen den beiden Strafräumen ab und die Altdorfer standen sehr kompakt. Nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie schwächten sich die Harthäuser selbst, den der bereits verwarnte Alexander Vatamann wurde von dem Platz verwiesen. Kurz vor Schluss dann der erneute Nackenschlag, den Ivan Juric erzielte das 2:3 zu Gunsten der Gäste. Juric behauptete den Ball im Strafraum und traf aus der Drehung heraus ins lange Toreck. Anschließend rannten die Altdorfer an, in der letzten Spielminuten die riesen Ausgleichsmöglichkeit. Alexander Novak wurde freigespielt, verfehlte das Tor aber denkbar knapp. So stand unter dem Strich eine sehr unglückliche Niederlage zu buchen in welcher Mann allerdings im Vergleich zu den ersten beiden Rückrunden Partien ein anders Gesicht zeigten konnte.

 

TSV Altdorf II vs. TSV Harthausen II 2:2

 

Nächsten Partien:

Spfr Dettingen Teck vs. TSV Altdorf 15:00 Uhr

SV 07 Aich vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr

Jugendspiele KW 10

D-Jugend

 

SGM Altdorf Raidwangen II : TV Unterboihingen 0:2

Am Samstag 12.03.2022 war es endlich wieder soweit. Der erste Gegner TV Unterboihingen in der Kreisstaffel 9 war zu Gast.

Nach anfänglichem Durcheinander entwickelte sich langsam ein ausgeglichenes Spiel. Bis zur Halbzeit konnten aber beide Mannschaften keine Treffer erzielen und so ging es mit einem gerechten 0:0 zum Halbzeitsprudel.

Auch die zweite Halbzeit war ausgeglichen bis in der 44. Minute das 0:1 für Unterboihingen fiel.

Danach war für unsere Jungs in den Köpfen das Spiel verloren und wir kassierten in der 54 Minute noch das 0:2.

Mit etwas mehr Wille und Zielstrebigkeit wäre durchaus mehr möglich gewesen.

 

SGM Altdorf Raidwangen I : SC Geislingen I 2:1

Was nach einem 0:1 Rückstand noch möglich ist zeigte die D1 bei ihrem ersten Spiel in der Leistungsstaffel 3

Mit dem SC Geislingen war ein völlig unbekannter Gegner zu Gast. Auch hier standen 2 gleich starke Mannschaften auf dem Platz. Nach einem Eckball in der 22. Minute erzielten die Geislinger das 0:1 was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.

Nach der Halbzeit war es ein ausgeglichener Spielverlauf wobei die Geislinger die etwas besseren Tormöglichkeiten hatten, aber immer an unserm Torhüter oder dem Alu scheiterten. In der 51. Minute gelang Florian Kleih bei einem schnellen Gegenzug der verdiente Ausgleich. Nun waren wir am Drücker und die Diagonalläufe in den Trainingseinheiten zahlten sich aus. Kurz vor Spielende (55.) erzielte Andreas Anchev sogar noch das viel umjubelte 2:1.

 

Vorschau:

 D2:        

19.03.2022 TSV RSK Esslingen II : SGM Altdorf/Raidwangen II 12.30 Uhr      

26.03.2022 SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV Baltmannsweiler I 12.30 Uhr

 

D1:        

19.03.2022 SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen II : SGM Altdorf/Raidwangen I 14.45 Uhr

26.03.2022 SGM Altdorf/Raidwangen I : TSV RSK Esslingen I 14.45 Uhr

Jugendspiele KW 45

E1: Saisonabschluss mit SSV Reutlingen

Ein ganz besonderes Spiel stand zum Ende der Feldspiele für unsere Jungs aus der E1 auf dem Programm. Unser ehemaliger Mannschaftskamerad und Freund Ian kam mit der E1 des SSV Reutlingen zu einem Freundschaftsspiel nach Altdorf. Entsprechend freuten sich die Jungs auf den prominenten Gegner, und wir wurden noch unterstützt von mehreren Jungs aus der E2, die auch gegen ihren alten Kumpel antreten wollten.

Unter Flutlicht entwickelte sich dann ein schönes Spiel, der Technik und Taktik der Reutlinger hielten unsere Jungs mit viel Lauffreude und manchem schönen Spielzug entgegen, so dass es nach dem ersten Drittel 2:1 für Reutlingen stand. Mit etwas mehr Zielsicherheit hätten wir bei den etlichen Chancen zumindest noch den gerechten Ausgleich schaffen können. Mit zunehmender Spieldauer und vielen Wechseln wurde unser Spiel dann etwas zerfahrener, und die Jungs vom SSV ließen ihre Ballsicherheit und Schnelligkeit aufblitzen, am Ende stand es etwas zu hoch 9:2 für die Gäste, allein der hochmotivierte Ian steuerte dazu 3 Treffer bei. Trotzdem ein schönes Erlebnis für unser Team, und auch sehr lehrreich mit welcher Ballsicherheit und Schnelligkeit gespielt und der Raum auf dem Feld genutzt werden kann. Vielleicht klappt es ja im Frühjahr mit einem Rückspiel an der Kreuzeiche!

 

E2 – Jugend

SGM Altdorf/Raidwangen : TSV Wolfschlugen 6:6

Am 20.10.2018 war der TSV Wolfschlugen bei uns zu Gast. Punktgleich in der Tabelle aber mit einem besseren Torverhältnis standen die Gäste vor uns in der Tabelle. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Einen 2:0 Vorsprung konnten die Gäste bis zur Pause ausgleichen so dass es zur Halbzeit 3:3 stand. Nach der Pause hatten die Gäste den besseren Start und gingen zum ersten Mal in Führung. Nach dem Ausgleich zum 4:4 waren die Gäste wieder dran. So ging es bis zum Schluss und wir konnten noch zu einem gerechten 6:6 ausgleichen.

Tore:     Marvin Kleih 2, Andreas Anchev 2, David Holzer, Florian Hegele.

Es spielten:        Andreas Anchev, David Holzer, Florian Hegele, Julian Schöne, Leni Marie Marchal, Levi Forlano, Lars Deuschle, Marvin Kleih, Noah Geyer, Maximilian Marchal, Mika Swoboda.

 

SGM Linsenhofen/Täle : SGM Altdorf/Raidwangen 1:8

Das letzte Spiel der Qualifikationsrunde fand in Neuffen statt. Gegen das Schlusslicht der Tabelle wollten wir mit einem deutlichen Sieg noch den Punktgleichen TSV Wolfschlugen überholen. Doch bis zur 20 Minute war nicht zu erkennen wer die rote Laterne hatte und wer vorne in der Tabelle steht. Wir hatten mehrmals Glück nicht in Rückstand zu geraten. Mit einem Sonntagsschuss von Marvin Kleih und dem einzigen schönen Spielzug in der ersten Halbzeit konnte Florian Hegele noch den Glücklichen 0:2 Halbzeitstand erzielen. Nach der Halbzeitansprache von den Trainern wurde die zweite Halbzeit dann besser. Die Jungs merkten das ihre Trainer doch nicht ganz ahnungslos sind und spielten nun Fußball. Plötzlich klappten die einfachen Sachen auch auf dem Kunstrasen und innerhalb 15 Minuten stand es 0:8. Kurz vor Schluss erzielten die Gastgeber dann noch den Ehrentreffer zum 1:8.

Tore:     Marvin Kleih 4, Florian Kleih, Andreas Anchev, Florian Hegele, Leonard Beiß

Es spielten: Andreas Anchev, David Holzer, Florian Hegele,, Florian Kleih, Julian Schöne, Lars Deuschle, Leni Marie Marchal, Leonard Beiß, Marvin Kleih, Noah Geyer, Maximilian Marchal.

Mit vier Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden stehen wir zum Abschluss in der Qualifikationsrunde auf dem zweiten Tabellenplatz.

13 Punkte und ein Torverhältnis von 41:21 gilt es nun in der Rückrunde zu bestätigen, wo wir sicher auf stärkere Teams treffen werden.

Witterungsbedingte Spielabsage

Das Spiel der ersten Mannschaft wurde aufgrund der Witterung vom Schiedsrichter abgesagt. Auf den oberen Sportplatz wollte dieser aus fragwürdigen Gründen auch nicht ausweichen.

Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Die zweite Mannschaft unterlag dem SPV 05 Nürtingen II mit 2:3.

Nächste Partien:

Do. 01.11.2018

TB Neckarhausen vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr

So. 04.11.2018

SV Nabern vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr

TSV Raidwangen II vs. TSV Altdorf II 12:30 Uhr

 

Jugendspiele KW 43

E-Jugend

E1 auf der Zielgeraden abgefangen

Die letzten beiden Spiele der Qualistaffel standen für die E1 an. Zuerst war Wolfschlugen zu Gast auf dem Sportplatz in Altdorf. Die Wolfschluger standen am unteren Ende der Tabelle, so dass das Spiel ein Schritt zum „Endspiel“ in Oberensingen war. So entwickelte sich das Spiel auch, unsere Jungs drückten den Gegner in dessen Hälfte und erspielten sich Chance um Chance. So fielen dann auch die Tore in regelmäßiger Reihenfolge, zur Halbzeit stand es 5:1. Ein ähnliches Bild in Halbzeit zwei, am Ende stand ein souveräner 9:2 Sieg zu Buche. Mit diesem Ergebnis im Rücken kam die E1 als Tabellenführer – punktgleich, aber mit der besseren Tordifferenz - zum Spiel in Oberensingen, bei dem es um den Sieg in der Qualistaffel ging. Die ersten beiden Minuten waren turbulent: Gleich im ersten Angriff machten wir das 1:0, mussten aber dann auch gleich 2 Gegentore hinnehmen. Danach entwickelte sich ein tolles Spiel, bei dem wir mehr Spielanteile hatten und klasse spielten. Leider verhinderten zweimal der Pfosten, etwas Schusspech und ein guter Torhüter unsere Chancen. In dieser Phase wehrte sich Oberensingen fast nur mit lang nach vorne geschlagenen Bällen, ihre Chancen machten unsere stark spielende Abwehr oder unser Goalie zunichte. Leider gelang uns hier der verdiente Ausgleich nicht, so dass es mit 1:2 in die Pause ging. Mit zunehmender Spieldauer machte sich der Kräfteverschleiß bei uns bemerkbar, Oberensingen war mit kompletter Mannschaftsstärke von 13 Spielern aufgelaufen und hatte dadurch praktisch 2 Mannschaften am Start und wechselte entsprechend durch. Der robusten Spielweise von Oberensingen konnten wir irgendwann nicht mehr viel entgegensetzen, so dass sie am Ende noch 3 Tore machten und letztlich auch verdient die 3 Punkte zum Sieg in der Qualistaffel holten. Glückwunsch nach Oberensingen, und Hut ab vor der Leistung unserer Jungs – solange die Kraft da war, konnten wir dem Tabellenführer mehr als Paroli bieten und waren die bessere Mannschaft. Insgesamt eine super Qualirunde, 6 ungefährdete Siege, die meisten Tore aller Mannschaften geschossen, und erst auf der Zielgeraden abgefangen. Wir freuen uns auf die Rückrunde und sind gespannt, in welche Kreisstaffel wir eingeteilt werden. Jetzt geht es aber erstmal in die Hallenrunde, mal schauen wie wir uns dort schlagen werden. Gratulation, Jungs !!

Jubel über den Wolfschluger Sieg und Stolz über eine klasse Qualirunde

 

D-Jugend

VFL-KirchheimII - SGM Altdorf/Großbettlingen/Raidwangen 4:0

Im letzten Spiel vor der Winterpause trafen unsere Jungs auf die zweite Mannschaft des VFL Kirchheims. In diesem Spiel ging es um den dritten Platz in unserer Quali-Gruppe. In der ersten Hälfte machten die Jungs aus Kirchheim mächtig Druck und schürten uns in unserer Hälfte ein. Wir hielten kämpferisch aber toll dagegen. Nur vereinzelt konnten wir ein paar Konter setzen, die aber wirkungslos blieben. Unser Keeper Julian hielt uns mit einigen Glanzparaden im Spiel und wir gingen mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit. Nach dem Pausensprudel waren wir besser im Spiel. Nun dominierten wir den Gegner und hatten einige gute Einschussmöglichkeiten. Leider konnten wir keine davon verwehrten. 10 Minuten vor Schluß wurden wir über halbrechts ausgekontert und bekamen das 1:0. Wir versuchten nun nochmals alles, um noch einen Punkt aus Kirchheim mitzunehmen. Ein zusätzlicher Stürmer zu Lasten eines Mittefeldspielers sollte das Unentschieden bringen. Dieser Plan ging leider nicht auf, da wir in der Endphase nun ausgekontert wurden und etwas zu deutlich verloren. Kopf hoch Jungs. Ihr habt eine tolle Qualirunde gespielt !

Julian Moser, Pierre-Maurice Hess, Andreas Stephan, Linus Wucherer, Abdul Servj, Marlon Kaiser, Silas Schaich, Timon Höfel, Liam Gerhardt, Leon Kögler, Leon-Paul Wotjak, Joey Kölbl, Raphael Schaffer

Wiedergutmachung nach dem Schmach gegen Jesingen

TSV Ötlingen : TSV Altdorf 0:1


Die Jungs von Trainer Kurz reisten zum Duell ins Ötlinger Rübholz, um nach der Niederlage gegen Jesingen wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Voraussetzungen waren hierfür denkbar schlecht, einige Spieler waren verletzt oder verreist. Aber die Mannschaft begann von Anfang an konzentriert und engagiert. Nach bereits zehn Minuten gab es den ersten Nackenschlag, Stutz legte den Ball am Torwart vorbei und wurde von diesem umgetreten. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm und Stutz musste verletzungsbedingt am Knie ausgewechselt werden. Die Mannschaft lies sich aber nicht davon beeindrucken, sondern spielte weiter auf das Ötlinger Tor. Daraus resultierte ein Freisstoss aus 25 Meter, welcher von Ruopp in Naldo Gedächtnis Manier direkt verwandelte wurde. O Ton Ruopp: was de nicht siehst, kannst nicht halten. Danach kamen die Ötlinger besser in die Partie, aber bisher zur Halbzeit passierte nichts mehr.

Nach der Halbzeit konzentrierten sich die Altdorfer auf die Defensive und wollten daraus den spielentscheidenden Konter fahren. Doch die Konter scheiterten entweder am Aluminium oder an einem Spieler auf der Linie. Aber auch die Ötlinger hatten ihre Chancen, doch auch diese scheiterten entweder am eigenen Unvermögen oder Aluminium. Die Mannschaft fuhr einen durchaus wichtigen Auswärtssieg ein und sicherten sich die drei Punkte.

Das wichtigste ist aber die deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu letzten Woche. Diese gilt es am Sonntag gegen den Tabellenführer SPV Nürtingen zu bestätigen. Mit einer guten Leistung kann man auch gegen diesen Gegner bestehen.
Die Jungs freuen sich auf eure Unterstützung auf dem Altdorfer Wasen.

Die zweite Mannschaft unterlag nach einer starken ersten Halbzeit dem SV 07 Aich mit 3:0.

Nächsten Partien:

So. 28.10.2018

TSV Altdorf I vs. SPV 05 Nürtingen I 15:00 Uhr

TSV Altdorf II vs. SPV 05 Nürtingen II 13:00 Uhr

 

Jugendspiele KW 42

D-Junioren

 

SG Altdorf/ Raidwangen/ Grossbettlingen – TSV Oberensingen 4:0

Der TSV Oberensingen war der erwartet schwere Gegner. Von Beginn übernahmen unsere Jungs das Kommando auf dem Platz und erspielten sich ein deutliches Übergewicht. Oberensingen verteidigte leidenschaftlich und mit viel Einsatz und so entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Während unsere Defensive alle Angriffsversuche des Gegners frühzeitig unterband, wollte unseren Angreifern trotz teilweise guter Chancen kein Tor gelingen. Mit einem für die Oberensinger schmeichelhaften 0:0 ging man in die Halbzeitpause.

Taktische Umstellungen führten dann zu den erhofften Toren in der zweiten Spielhälfte. Innerhalb von drei Minuten „knackten“ Liam und Leon die Oberensinger Defensivreihe und brachten unser Team mit 2:0 in Führung. Marlon machte gegen Ende des Spiels mit einem Doppelpack den Sack zu.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es spielten: Pierre-Maurice Heß, Julian Moser, Tobias Heinz, Joey Kölbl, Andy Stephan, Marcus Mehles, Linus Wucherer, Silas Schaich, Liam Gerhardt, David Kubin, Leon Kögler, Timon Höfel, Moritz Schneck

   

Termine: Junioren  

Keine Termine
   

Termine: Aktive  

Keine Termine
   

Termine: AH  

Keine Termine
   
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
   
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
   
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31