Fußball
Jugendspiele KW 20
D-Jugend
D2
VFR Süßen: SGM TSV Altdorf/Raidwangen II 4:6
In einem am Anfang zerfahrenen Spiel konnte Emil nach sieben Minuten das 0:1 erzielen.
Bereits im Gegenzug (8. Minute) glichen die Gastgeber wieder aus. Der Jubel war noch nicht vorbei, als Emil mit seinem zweiten Treffer in der neunten Minute unsere Farben wieder in Führung brachte. In Minute vierzehn war Emil schon wieder am rechten Fleck und erhöhte auf 1:3. Noch vor der Pause erzielten die Süßener den 2:3 Anschlusstreffer.
Nach der Pause ging es weiter wie zuvor und Emil erhöhte mit seinem vierten Treffer in der 33. Minute zum viel Umjubelten 2:4, ehe in der 34.Minute das 3:4 fiel. In der 38. Minute war es dann Leon der knapp vor der Mittelline abzog. Zur Überraschung aller flog der Ball über alle hinweg und landete zum 3:5 im Gästetor. Fünfzehn Minuten passierte nichts bis die Süßener wieder auf 4:5 verkürzten. Nun ging es nochmals heiß her, doch Milan machte in der 59. Minute, mit einem herrlichen Schuss in den Winkel, den Sack zu und das an Ereignissen reiche Spiel war mit 6:4 gewonnen.
D1
VFB Oberesslingen/Zell I I : SGM TSV Altdorf/ Raidwangen I 2:1
Wie im Hinspiel hatten die Gastgeber leichte Vorteile und wir brauchten wieder 15 Minuten bis wir wach waren. Danach entwickele sich eine ausgeglichene Partie in der die Esslinger in der 25.Minute nach einem Eckball das 1:0 erzielten, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Von den Trainern neu eingestellt ging es dann in die zweite Hälfte. Nach 33 Minuten gelang Hannes der 1:1 Ausgleich, was auch der Startpunkt zum Siegspurt war. Nach vier Alu Treffern unser Jungs war es dann Tom Luca der in Minute 55 endlich das 1:2 erzielte. Aufgrund der tollen zweiten Halbzeit war der Sieg hochverdient und hätte deutlicher ausfallen müssen.
Vorschau:
D2:
28.05.2022 SGM TSV Altdorf/Raidwangen II : TSV Jesingen I 13.30 Uhr
Jugendspiele KW 18
D-Jugend
D2
TV Unterboihingen : SGM Altdorf/Raidwangen II 4:0
Am Mittwoch fand das Nachholspiel in Unterboihingen statt. Von Anfang an waren die Gastgeber das bessere Team und unser Jungs fanden über 60 Minuten nicht ins Spiel.
Das klare 4:0 hätte auch noch deutlicher ausfallen können.
SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV RSK Esslingen 2:4
Nach der Niederlage vom Mittwoch wollten wir es heute besser machen. Der Anfang war auch viel versprechend doch nach einem strammen Schuss zum 0:1 in der sechsten Minute übernahmen die Gäste das Spielgeschehen. In der 20. Minute glich Benjamin zum überraschenden 1:1 aus, was auch der Halbzeitstand war.
Auch nach der Halbzeit waren die Gäste das bessere Team und vergaben noch einige Chancen bis in der 44. Minute das 1:2 fiel. Wir hatten wieder die passende Antwort und Samuel erzielte in der 48. Minute den Ausgleich zum 2:2. Den größeren Siegeswillen zeigten aber die Esslinger und schossen in der 50. und 52. Minute das 2:4 zum verdienten Sieg.
Vielen Dank an Ben und Lukas die uns aus der E-Jugend ausgeholfen haben. Sie haben ihre Sache prima gemacht.
D1
SGM Altdorf/Raidwangen I : SGM Hochdorf Notzingen 2:0
In einem tollen Spiel unsere Jungs hatten wir die Gäste von Anfang an im Griff. Leider konnten wir klarste Tormöglichkeiten nicht verwerten und es dauerte bis zur 22. Minute als Marvin die Kugel endlich zum 1:0 im Tor versenkte. In der Abwehr ließen wir gar nichts zu und so ging es mit einer viel zu knappen Führung in die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause das gleiche Bild. Hannes konnte in der 37 Minuten nach herrlichem Pass von Florian auf 2:0 erhöhen. Leider schafften wir es nicht den Deckel drauf zu machen und in den letzten 10 Minuten kamen die Gäste nochmals auf. Bis auf einen Alutreffer passierte aber nichts mehr.
Mit einer tollen Leistung von der Nummer 1 bis 14 war es das beste Spiel in der Leistungsstaffel. So müssen wir weiter machen dann geht es in der Tabelle noch weiter nach vorne.
Vorschau:
D2:
14.05.2022 TSV Baltmannsweiler I : SGM TSV Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr
21.05.2022 VFR Süßen : SGM TSV Altdorf/Raidwangen II --.-- Uhr
28.05.2022 SGM TSV Altdorf/Raidwangen II : TSV Jesingen I 13.30 Uhr
D1:
14.05.2022 TSV RSK Esslingen I : SGM TSV Altdorf/ Raidwangen I 10.00 Uhr
21.05.2022 VFB Oberesslingen/Zell I : SGM TSV Altdorf/Raidwangen I 14.45 Uhr
25.05.2022 SGM TSV Altdorf/Raidwangen I: TSV Köngen I 18.30 Uhr
Derby gegen die Roigl
TSV Raidwangen I vs. TSV Altdorf I 1:1
Nach der bitteren Niederlage unter der Woche bei FV 09 Nürtingen, reiste die Mannschaft zum Derby nach Raidwangen. Die Voraussetzungen waren bestens für ein spannendes und umkämpftes Derby. Jedoch war das Spiel alles andere als das. Nach 5 Minuten gingen die Roigl durch die Unkonzentriertheit der Altdorfer Hintermannschaft glücklich in Führung, doch wollten nicht wirklich etwas vom Spiel wissen. Den Ausgleich bescherte Dennis Stutz noch in Halbzeit eins per Foulelfmeter. Danach war es ein lauer Sommerkick ohne nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten. Die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung kann noch infrage gestellt werden, jedoch stand am Ende des Tages ein gerechtes Unentschieden auf der Anzeigetafel, da die Altdorfer nicht gewollt waren mehr zu investieren und die Roigl auf eine Verwaltung des Ergebnisses aus waren.
TSV Raidwangen II vs. TSV Altdorf II 0:1
Die zweite Mannschaft macht es wie schon so oft in dieser Rückrunde besser als die erste Mannschaft des TSV Altdorfs. Einsatz, Wille und Spielfreude stimmen überein, um erfolgreich zu Punkten. Engin Korul brachte unsere Farben per Kopfballtor in Führung. Vorausgegangen war eine herrliche Flanke aus dem Halbfeld von Jonathan Kort. Mit diesem Ergebnis gingen die Mannschaften auch in die Kabine, ehe ein Schien- und Wadenbeinbruch unseres Spielertrainers Jochen Greschner das Spiel überschattete. Vorangegangen war ein unglücklicher Zweikampf mit dem Angreifer der Roigl, welchen Jochen Greschner per Grätsche vereiteln wollte. Nachdem der Krankenwagen unseren Spielertrainer ins Krankenhaus befördern konnte, wurde die Partie fortgeführt. Am Torestand änderte sich jedoch nichts mehr.
Eine schöne Geste mit einem gemeinsamen Bild der Mannschaften für den im Krankenhaus liegenden Jochen (Qunicy) Greschner stellt den Zusammenhalt über die langjährige Freundschaft der beiden Vereine dar. An dieser Stelle nochmals Gute Besserung und ein schnelle Genesung Quincy!
Niederlage gegen den Tabellenführer
TSV Altdorf I vs. TSV Oberboihingen I 1:2
Ein schweres Spiel verlangten die Altdorfer dem Tabellenführer aus Oberboihingen am vergangenen Donnerstag ab. Dabei kamen die Oberboihinger besser in die Partie und verzeichneten nach wenigen Minuten schon den ersten Lattentreffer, ehe sie kurze Zeit später den 0:1 Führungstreffer markierten. Altdorf gab jedoch nicht auf und erarbeitete sich ebenso gute Torchancen und war mit von der Partie. So fiel folgerichtig der Ausgleich zum 1:1 durch Florian Jung, in dem er nach einer Standardsituation goldrichtig stand und den Ball über die Linie schob. Mit diesem Ergebnis gingen beide Teams in die Kabinen. Jeder wollte die Punkte bei sich behalten und somit wurde es in Durchgang zwei ein hitziges Spiel. Oberboihingen war frustriert, da sie einen Sieg benötigten, um sich weiter oben festzusetzen. Den Siegtreffer erzielte Oberboihinges Kapitän, welcher zuvor durch wiederholtes hartes Foulspiel vom Platz gestellt hätte werden müssen. Nach weitern zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten, gewannen letztendlich die Gäste mit 1:2.
TSV Altdorf II vs. TSV Oberboihingen II 2:7
Nächsten Partien:
Do. 05.05
FV 09 Nürtingen I vs. TSV Altdorf I 19:30 Uhr
So. 08.05
TSV Raidwangen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Raidwangen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Jugendspiele KW 17
D-Jugend
D1
SC Geislingen I : SGM Altdorf/Raidwangen I 2:2
Das erste Spiel der Rückrunde fand in Geislingen statt. Nach Startschwierigkeiten kamen wir nach 5 Minuten besser ins Spiel und konnten uns sogar leichte Vorteile erspielen. Das unglückliche 1:0 nach 13 Minuten konnte Hannes in der 19. Minute ausgleichen. Bis zur Halbzeit hatten wir Feldvorteile konnten aber keinen weiteren Treffer erzielen.
Nach der Paus waren wir dann gleich wieder am Drücker und Marvin machte in der 33. Minute das verdiente 2:1. Beide Mannschaften neutralisierten sich nun in einem kampfbetonten Spiel und bis zur 51. Minute passierte nichts mehr. Dann übersah der Schiedsrichter ein Abseitsstellung und der Geislinger Stürmer nutzte seinen Vorsprung zum 2:2.
So wurde der Abseitstreffer, den wir im Hinspiel erzielt hatten, wieder ausgeglichen.
Bis zum Spielende passierte nichts mehr und es blieb beim 2:2.
Schade das wir uns für ein gutes Spiel nicht mit 3 Punkten belohnt haben. Es wäre an diesem Samstag sicher verdient gewesen.
Vorschau:
D2:
07.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV RSK Esslingen 13.30 Uhr
14.05.2022 TSV Baltmannsweiler I : SGM TSV Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr
D1:
07.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen I : SGM Hochdorf Notzingen 14.45 Uhr
11.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen I : VFB Oberesslingen/Zell I 18.45 Uhr
14.05.2022 TSV RSK Esslingen I : SGM TSV Altdorf/ Raidwangen I 14.45 Uhr
Doppelter Derbysieg
TV Bempflingen I vs. TSV Altdorf I 2:3
Effektivität war an diesem Sonntag das Zauberwort auf dem Rasenplatz der Gastgeber. Unserer Elf startete in den ersten Minuten besser in die Partie und erzielt nach 8. Minuten den Führungstreffer. Vorausgegangen war langer Diagonalball von Maurizio Marra, welcher mit Dominic Luithardt den Vorbereiter fand. Dieser setzte sich gegen Bempflingens Außenverteidiger durch und bedienten den in der Mitte heraneilenden Alexander Novak, welcher den Ball über die Linie drückte. Anschließend kamen die Bempflinger besser ins Spiel und nutzen die Unstimmigkeiten in der Altdorfer Defensive prompt aus. So war des Sebastian Gläser, welcher für seine Farben per Distanzschuss den Ausgleich markierte. Bempflingen war weiter am Drücker und die spielbestimmende Mannschaft in Durchgang Eins. Jedoch war es wiederum der TSV welcher durch eine klasse Einzelaktion von Dominic Luithard an der Außenline mit anschließender Flanke von Maurizio Marra auf Guido Cosentino, welcher per Kopf den 1:2 Führungstreffer erzielte.
Nach der Halbzeit war es ein Geplänkel im Mittelfeld, ohne Nennenswerte Torchancen. Doch war es wieder Bempflingen, welche bei einem Standard die Unachtsamkeit der Altdorfer Hintermannschaft ausnutzen und den 2:2 Ausgleichstreffer markierten. 20 Minuten vor Schluss war es dann erneut Alexander Novak, welcher per Fernschuss den 2:3 Siegtreffer erzielte. In den letzten Minuten standen die Altdorfer tief und konzentrierten sich auf das Verteidigen. Nach zahlreichen Klärungen war der Derbysieg dann auch verbucht.
TV Bempflingen II vs. TSV Altdorf II 1:2
Auch unsere Zweite bleibt auf der Siegerstraße und gewinnt das zweite Derby in Folge. Nach einer 0:1 Führung durch Sven Heiner und einem schönen Spielzug über Alexander Bernhardt und Julian Rybold ging man mit einer Pausenführung in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang kamen die Bempflinger besser ins Spiel und erzielten folgerichtig den 1:1 Ausgleich. Kurz vor Schluss dann der viel umjubelte Derbysiegtreffer per Freistoß durch Julian Rybold.
Nächsten Partien:
Do. 28.04
TSV Altdorf I vs. TSV Oberboihingen I
Do. 05.05
FV 09 Nürtingen vs. TSV Altdorf I 19:30 Uhr
So. 08.05
TSV Raidwangen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Raidwangen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Fußball Aktive
Die letzten beiden Spiele gewann unsere erste Mannschaft mit 0:3 gegen die SpVgg Schlaitdorf und mit 2:1 gegen den TB Neckarhausen. Unsere zweite Mannschaft gewann ebenfalls am Ostermontag gegen den TB Neckarhausen mit 3:2. Die Berichte folgen in der kommenden Woche.
Nächste Partien:
So. 24.03
TV Bempflingen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TV Bempflingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Di. 26.04
TSV Altdorf II vs. TSV Oberboihingen II 19:00 Uhr
Do. 28.04
TSV Altdorf I vs. TSV Oberboihingen I 19:00 Uhr
Paukenschlag auf dem Altdorfer Wasen
TSV Altdorf vs. Türkspor Nürtingen 4:2
Am vergangenen Sonntag empfingen die Jungs der Trainer Schrade/Novak den Tabellendritten aus Nürtingen auf dem Altdorfer Wasen. Nach zwei Niederlagen, einem ausgefallenen Spiel und vielen Ausfällen (Corona/Verletzungen) wollte die Mannschaft zeigen, dass man nicht umsonst auf Platz 5 nach der Hinrunde stand. Im Vergleich zu den vergangenen Spielen war die Mannschaft direkt auf dem Feld und es war ein hochklassiges Spiel auf beiden Seiten. Die Gäste aus Nürtingen erspielten sich häufig über ihre rechte Seite gute Chancen heraus, aber scheiterten immer wieder am hervorragend Torwart Daniel Lübeck. Aber auch auf der anderen Seite hatten Stutz, Novak und Marra gute Chancen unsere Mannschaft in Führung zu bringen und scheiterten entweder am Pfosten, am Torwart oder dem Gegenspieler auf der Linie. Mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Gäste mit einem unhaltbaren trockenen Flachschuss die Führung. In der zweiten Halbzeit gingen aber nicht die Köpfe nach unten, sondern die Jungs gingen noch motivierter aus der Halbzeit. Die Mannschaft erspielte sich ein Übergewicht und bestimmten das Spielgeschehen, woraus viele Freistöße und Eckbälle resultierten. Einen dieser Freistöße trat Marra perfekt auf den Kopf von Stutz und dieser netzte aus fünf Meter ein. Keine fünf Minuten später konnte unser Spielertrainer Novak nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, den fälligen Elfmeter verwandelte wiederum Stutz eiskalt. Die Unzufriedenheit bei den Gästen steigerte sich von Minute zu Minute, da diese nach der Führung bereits mit den drei Punkten fest gerechnet hatten. Diese resultierte kurz nach der Führung in einem Frustfoul was zu dem ersten Platzverweis für deren besten Spieler, Ardijian Elezaj, führte. Unsere Mannschaft lies sich von den Unruhen aber nicht beeinflussen, sondern konzentrierten sich auf die letzten 20 Minuten. Die Vorentscheidung fiel mit einem direkt verwandelten Freistoß von Novak aus einem schier unmöglichen Winkel. Zehn Minuten vor dem Spielende war es erneut Novak, der endgültig den Deckel drauf machte. Einen langen Ball verlängerte Stutz mustergültig mit dem Kopf, Novak umkurvte den Torwart und schob den Ball ein. Zum Spielende hatte die Mannschaft mehrere Chancen das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten doch nutzte diese nicht. Mit dem Schlusspfiff erhielt der Spielertrainer der Gäste, Serkan Coskun, die gelb rote Karte, weil er sich einfach nicht mehr beruhigen konnte.
Die Mannschaft belohnte sich für einen starken Auftritt, den besten der Rückrunde neben dem Spiel gegen Harthausen, mit hochverdienten drei Punkten. Es gilt auch in den kommenden Spielen die Leistung zu bestätigen und auch in den Spielen gegen die Mannschaften neben oder hinten sich drei Punkte einzusammeln. Wir freuen uns auf eure Unterstützung, und zwar bereits am Gründonnerstag in Schlaitdorf. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern, Unterstützern und Gönnern.
TSV Altdorf II vs. TSV Altenriet I 1:1
Nächsten Partien:
Do. 14.04
SpVgg Germania Schlaitdorf vs. TSV Altdorf I 19:30
TSV Neuenhaus vs. TSV Altdorf II 19:30 Uhr
Mo. 18.04
TSV Altdorf I vs. TB Neckarhausen I 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TB Neckarhausen II 13:00 Uhr
Jugendfußball KW 14
D-Jugend
D2
TSV Jesingen I : SGM Altdorf/Raidwangen II 2:0
Am Dienstag 05.04.2022 fand das Spiel Erster gegen Zweiter in Jesingen statt. Die Jesinger als Tabellenführer mit einem Spiel weniger waren von Anfang an leicht überlegen. So konnten sie in der 16. Minute die 1:0 Führung erzielen. Bis zur Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel und es passierte nichts mehr.
Nach der Pause dann ein anderes Bild. Wir machten Druck und konnten auch einige Tormöglichkeiten verbuchen. Leider hatten wir im Abschluss Pech oder der gute Jesinger Torwart war zur Stelle. In der 46. Minute kassierten wir nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr das 2:0. Ab diesem Zeitpunkt waren dann die Jesinger wieder am Drücker und wir hatten Glück das es beim 2:0 Endstand blieb.
D1
TSV Köngen I : SGM Altdorf/Raidwangen I 2:1
Die D1 war am Mittwoch in Köngen zu Gast. Trotz Wintertraining in der Kaltlufthalle kamen die Köngener mit ihrem Kunstrasen besser zurecht und waren auch in den Zweikämpfen das stärkere Team. Trotzdem schafften wir es ein 0:0 in die Pause zu retten.
Auch nach der Halbzeit kamen wir nicht ins Spiel und mussten in der 33. Minute das 1:0 hinnehmen.
Nun war das Spiel etwas ausgeglichener wobei die Köngener immer den einen Schritt schneller am Ball waren. In der 50. Minute wurde dann Florian nach einem schönen Angriff im Strafraum gefoult. Denn fälligen Neunmeter verwandelte dann Marvin souverän zum 1:1. Nun war die Hoffnung wieder da und die Jungs versuchten das Spiel noch zu drehen. Nach einem unnötigen Ballverlust an der Mittelline starteten die Köngener einen Konter und wir waren einfach nicht clever genug den Gästestürmer zu stoppen. So fiel in der 58. Minute noch das 2:1 und das Spiel war verloren.
Letztendlich war es aber eine verdiente Niederlage, weil die Gegenwehr in den Zweikämpfen einfach zu wenig war.
Vorschau:
D2:
30.04.2022 TV Unterboihingen : SGM Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr
07.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV RSK Esslingen 13.30 Uhr
D1:
30.04.2022 SC Geislingen I : SGM Altdorf/Raidwangen I 13.45 Uhr
07.05.2022 SGM Altdorf/Raidwangen I : SGM Hochdorf Notzingen 14.45 Uhr
Sieg und Niederlage gegen Grötzingen
TSV Altdorf vs. TSV Grötzingen 1:2
Am vergangenen Sonntag gastierten die abstiegsbedrohten Grötzinger auf dem Altdorfer Wasen. Bei herrlichem Sonnenschein entwickelte sich jedoch eher ein müder Sommerkick. Die Schrade/Novak Schützlinge hatten zwar mehr vom Spiel, jedoch wurde es in den ersten 30 Spielminuten in keinem den beiden Strafräumen gefährlich. Nach einer Halbenstunde die überraschende Gäste-Führung. Nach einem schnellen Gegenzug wurde Gästeakteur Hoffmann freigespielt, dieser Traf überlegt aus 11 Metern ins Eck. Auch danach hatten die Altdorfer zwar mehr Spielanteile, Chancen wurden jedoch nicht kreiert und so ging es mit einer 0:1 Gästeführung in die Halbzeit. Aus dieser kamen die Altdorfer etwas entschlossener und man versuchte den Rückstand wettzumachen. Nach einiger Halbchancen und vermeintlichen Abseitssituationen gelang diese auch in der 65. Spielminute. Massimo Tardanico traff volley von der Sechzehnerkante zum 1:1. In den folgenden Spielminuten hatte man das Gefühl die Altdorfer drehten nun komplett das Spiel, so konnte man auch in dieser Zeit ein deutliches Chancenplus verbuchen. Jedoch war dies leider nicht so, die Grötzinger markierten vom Elfmeterpunkt die erneute Führung, erneut traf Hoffmann. Vorrausgegangen war ein mehr als fragwürdiger Elfmeterpfiff des Unparteiischen. So rannte man in der Folgezeit zwar an, jedoch ohne Erfolg. So stand am Ende zwar eine sehr unglückliche, aber nicht ganz unverdiente Niederlage zu Buche.
TSV Altdorf II vs. TSV Grötzingen II 1:0
Die zweite Mannschaft machte es mal wieder der ersten Mannschaft vor und zeigte wie man ein Spiel gewinnt. Matchwinner war der Traumtorschütze Alexander Klopfer.
Nächsten Partien:
So. 03.04
FV 09 Nürtingen vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr
FV09 Nürtingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr