Fußball
Spielberichte Aktive KW40
Pleite auf dem Högy
TSV Oberensingen II vs. TSV Altdorf 4:1
Für die Mannen um das Trainerduo Hausser und Schrade war auswärts erneut nichts zu holen. Auf dem Kunstrasen des Hölderlin-Gymnasium in Nürtingen trat die Zweitvertretung der Landesliga Elf aus Oberensingen von Anfang an spielbestimmend auf. Bereits nach elf wurde eine Altdorfer Unsortiertheit ausgenutzt und Robin Feuchter nutzte dies zum 1:0. Nach dem frühen Schock wurde man von der Heimelf immer mehr hinten rein gedrängt, es gelang allerdings, das Resultat zumindest zu halten und mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit zu gehen. Nach dem Halbzeitsprudel kamen die ALtdorfer etwas entschlossener
aus der Halbzeit, Dennis Stutz versuchte sich aus der Distanz, verzog allerdings denkbar knapp. In diese etwas besser Phase gelang dem Oberensinger Daniel Goller nach einem Konter jedoch das 2:0. Von diesem erneuten Gegentor konnte man sich nicht mehr erholen und Tim Weiß markierte mit seinem ersten Saisontor das 3:0, allerdings überwand er in diesem Fall leider seinen eigenen Torhüter. In der 82.Spielminute wurde es noch deutlicher, Kevin Proschin konnte die Führung der Heimelf auf 4:0 ausbauen. Florian Jung war es vorbehalten noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld musste er nur noch den FUß hinhalten und verkürzte zum 4:1, dies war auch gleichzeitig der Endstand.
Stutz stutzt TVB
Nach dem spielfreien Wochenende empfingen die Wasenkicker den TV Bempflingen zum prestigeträchtigen Lokalschlager. Nach der Niederlage beim Auswärtsspiel gegen Oberensingen wollten die Schützlinge der Trainer Manuel Hausser und Steffen Schrade Wiedergutmachung betreiben und den 3. Heimsieg in Serie einfahren.
Die Mannschaft zeigte sich von Anfang an präsent, aktiv in den Zweikämpfen und konnte sich mit leicht veränderter Taktik kleine optische Vorteile erspielen. Leider konnte man die guten Ansätze aus der Anfangsphase selten zu klaren Tormöglichkeiten nutzen, da im letzten Drittel oftmals die falsche Entscheidung getroffen wurde bzw. die Aktionen nicht sauber zu Ende gespielt wurden. Auch der Gast aus Bempflingen kam zu keinen klaren Möglichkeiten, sodass sich ein Spiel, welches sich größtenteils in der Mitte des Spielfelds abspielte, ergab. Verletzungsbedingt musste Alexander Bernhardt nach 30 Minuten ausgewechselt worden und wurde durch Marco Bayer ersetzt.
In der 36. Spielminute gingen die Wasenkicker im Anschluss an eine Standardsituation durch Torjäger Dennis Stutz in Führung. Vorausgegangen war ein Freistoß von der Mittellinie, welcher durch Marco Bayer quergelegt wurde und durch Stutz mit einem platzierten Schuss ins lange Eck vollendet wurde. Kurz vor der Halbzeit kam der TVB auch zu einer guten Gelegenheit, doch nach einem Steckpass in die Spitze war Keeper Daniel Lübeck auf der Hut und konnte gegen Gästestürmer Gläser parieren. Mit der knappen Führung im Rücken wurden die Seiten gewechselt.
Bereits 3 Minuten nach dem Start der zweiten Halbzeit musste man den Ausgleich durch Marc Walter hinnehmen – im Anschluss an eine kurz ausgeführte Ecke flankte Walter den Ball in Richtung Tor und dieser schlug über den etwas zu weit vor seinem Tor positionierten Lübeck im Gehäuse sein.
Der Schock für die Heimmannschaft währte allerdings nicht lange, denn bereits in der 56. Spielminute konnte den Dennis Stutz die Führung wiederherstellen. Nach gutem Spielzug brachte Florian Henzler den Ball per Flanke vors Tor, nach Kopfballverlängerung von Dominic Luithardt konnte Stutz per Lupfer mit seinem schwächeren linken Fuß den gegnerischeren Keeper Fuchs aus spitzem Winkel überwinden. In der Folge bekamen die zahlreichen Zuschauer weiterhin ein weitgehend ausgeglichenes Spiel zu sehen, in welchem sich die beiden Teams jeweils kleinere Möglichkeiten erspielen konnten. Brenzlig wurde es im Altdorfer Strafraum nach einem Angriff der Bempflinger über deren linke Seite, doch der Schuss des Gästestürmer konnte von der vielbeinigen Abwehr geblockt werden. Eine Viertelstunde vor Schluss sorgte Dennis Stutz mit seinem dritten Tor für eine Art Vorentscheidung in diesem Derby. Nach einem Einwurf der Gäste aus Bempflingen konnte der Ball auf der linken Seite gewonnen werden und Stutz setzte den Ball volley aus gut 20 Metern direkt neben dem Pfosten und dem etwas überraschten Gästetorwart ins Netz.
Nach 87 Spielminuten erhöhte Kapitän Dominic „Niki“ Ruopp per Kopf nach Freistoßflanke von Spielertrainer Hausser auf 4-1, was gleichbedeutend mit dem Endstand war. Leider schwächten sich die Wasenkicker in der Nachspielzeit noch mit einer Gelb-Roten Karte, wobei diese äußerst strittig war und auch aufgrund des Spielstands nicht zwingend hätte gegeben werden müssen.
Nichtsdestotrotz steht am Ende ein verdienter Derbysieg gegen Bempflingen, der aufgrund der Tabellensituation enorm wichtig war. Nun gilt es im kommenden Auswärtsspiel gegen Großbettlingen auch außerhalb des heimischen Wasen eine gute und konzentrierte Leistung abzurufen, damit man endlich die ersten dringend benötigten Auswärtspunkte einfahren kann.
TSV Altdorf II vs. TV Bempflingen II 1:3
Nächsten Partien:
So. 16.10.22
TSuGV Großbettlingen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSuGV Großbettlingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Spielberichte Aktive KW38
Zweiter Heimsieg in Folge
TSV Altdorf I vs. 1. FC Frickenhausen II 3:2
Die erste Mannschaft war nach der enttäuschenden Niederlage gegen die SGEH auf Wiedergutmachung aus und so sollten die 3 Punkte gegen den Kreisliga A - Neuling 1. FC Frickenhausen II in Altdorf bleiben.
Wer nicht zum Spielbeginn da war, hatte eigentlich das ganze Spiel verpasst, denn nach nur 8 Minuten stand es 2-2: Adrian "Wolle" Höhn brachte nach einem weiten Einwurf seine Farben mit 1-0 in Führung (3.). Diese wurde aber postwendend egalisiert durch Fabian Weber und tatkräftiger Unterstützung der Altdorfer Abwehr (5.). Vom Anpfiff weg verwertete wiederum Dennis Stutz eine Flanke von Spielertrainer Hausser gekonnt mit dem Kopf zum 2-1 (6.). Und wieder musste man postwendend den Ausgleichstreffer durch Weber hinnehmen (8.). Im Folgenden beruhigte sich das Spiel und es blieb beim 2-2 bis zur Halbzeit.
Die zweite Halbzeit war eher geprägt von Kampf und weniger spielerischer Klasse. Beide Mannschaften waren um klare Offensivaktionen bemüht, jedoch mit wenig Erfolg. Am Ende entschied aber ein abgefälschter Schuss von Domenik Luithard (63.) und eine klasse Parade von Schlussmann Lübeck nach einem FCF- Eckball die Partie zugunsten des TSVA.
Zu erwähnen bleibt noch die wohl dritte und gleichzeitig stärkste Halbzeit. Wenn diese als Maßstab für die beiden ersten Halbzeiten angelegt wird, sollten noch mehrere Heimsiege folgen.
TSV Altdorf II vs. TV Tischardt 2:6
Negative Auswärtsbilanz verschlechtert sich
TSV Oberensingen II vs. TSV Altdorf I 1:4
TSV Grafenberg II vs. TSV Altdorf II 5:3
Nächste Partien:
So. 09.10
TSV Altdorf I vs. TV Bempflingen I 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TV Bempflingen II 13:00 Uhr
Bittere Niederlage gegen die SGEH
SGEH vs. TSV Altdorf I 6:4
Am vergangenen Sonntag reiste die erste Mannschaft nach Erkenbrechtsweiler, um die drei Punkte gegen Neuffen zu vergolden und sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Die Mannschaft startete motiviert und spielbestimmend in die Begegnung, woraus in der ersten Minute die Führung durch Dennis Stutz resultierte, welcher eine Flanke von Adrian Höhn einnickte. Statt aus dem Führungstreffer Selbstvertrauen zu schöpfen, lies die Mannschaft den Gegner viel zu viel Platz und kassierte postwendend den Ausgleich. Danach flachte die Partie etwas ab, aber beide Mannschaften zeigten im Defensivverhalten Schwächen, so dass bereits zu diesem frühen Zeitpunkt mit vielen Toren zu rechnen war.
Manuel Hausser besorgte für die Altdorfer die Führung, als er nach einem langen Ball dem Torwart mit einem platzierten Schuss keine Chance lies. Doch wie bereits bei der ersten Führung hielt, diese nicht allzu lange, da wir dem gegnerischen Stürmer nur Geleitschutz gaben und dieser zum Ausgleich traf. Nach der Halbzeit verschliefen die Jungs die ersten 25 Minuten komplett, was die Gastgeber nutzten und auf vier zu zwei erhöhten. Doch wer dachte, dass das Spiel vorbei ist, wurde Lügen gestraft. Innerhalb von fünf Minuten glichen Dominic Ruopp und Guido Cosentino die Partie für die Altdorfer aus. Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld wurde vergessen, dass die Gegenspieler gedeckt werden müssen, so dass diese zu dritt frei vor Lübeck auftauchten und den Ball zu zur Führung einnickten. Mit dem Schlusspfiff erhöhten die Gastgeber, nach einem Konter, auf sechs zu vier.
Jetzt gilt es in der kommenden Woche eine deutlich bessere Leistung zu zeigen und im kommenden Heimspiel, bereits am Donnerstagabend, Frickenhausen zu schlagen.
Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf die Unterstützung in den kommenden Wochen.
TSV Harthausen II vs. TSV Altdorf II 5:0
Nächsten Partien:
Di. 20.09
TSV Altdorf II vs. TV Tischardt 19:30 Uhr
Do. 22.09
TSV Altdorf I vs. 1. FC Frickenhausen II 19:30 Uhr
So. 25.09
TSV Oberensingen II vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Grafenberg II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Altdorf wieder in der Erfolgsspur?
TSV Altdorf vs. VFB Neuffen 3:2
Nach dem blamablen Spiel gegen die neue SGM Höllbach zeigte der TSV am vergangenen Sonntag ein anderes Gesicht. Das Auftreten und die Moral, sowie der Kampf um den Ball waren wieder zurück.
Die Mannen um Trainergespann Schrade/Haußer legten zielstrebig los und verbuchten sich in den ersten 15min mehrere Hochkaräter. So war es einmal Alexander Bernhardt welcher schon zum Jubeln aufgelegt war, ehe er den auf der gegnerischen Torlinie positionierten Mitspieler anschoss und der Ball seinen Weg anstatt ins Tor, zum Gegner fand. So waren es abermals Hausser und Stutz, welchen das Quäntchen Glück für den Führungstreffer fehlten. Zudem musste der hervorragende Christian Müller (CM2) verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Jedoch ließen auch die Neuffener nicht lange auf sich warten und scheiterten am gut aufgelegten Torspieler Lübeck, welcher seinen Kasten in Durchgang Eins sauber hielt.
In der zweiten Hälfte kamen die Gäste zwar besser in die Partie, jedoch waren die Hausherren effizienter. So war es Manuel Hausser vorbehalten den Führungstreffer in der 55. Minute zu erzielen. Nach einem starken Dribbling von Neuzugang Adrian (Wolle) Höhn, war es sein entscheidender Pass auf Hausser, welcher den Ball im linken unteren Eck versenkte. Mit breiter Brust verwandelte Kapitän Dominic Ruopp nach einer Hausser-Vorlage den Ball aus 12 Metern im Tor. Mit der Führung im Rücken, ließen die Altdorfer dann etwas nach. Somit drängte der VFB auf das Tor der Heimelf und erzielte durch Alan Fejzuli den folgerichtigen Anschlusstreffer. Der TSV geriet ins Schwimmen und bettelte förmlich um den Ausgleichstreffer. Jedoch konnten Marco Bayer und Dominic Ruopp den Ball auf der Linie klären. Nach einem Konter dann er scheinbar erlösende Treffer durch Dennis Stutz. Abermals war es Höhn welcher Stutz in Szene setzte und den Ball fulminant ins Tor bugsierte. Der sichergeglaubte Führungsaufbau in der 84. Minute wurde durch Kevin Rieke in der 89. Minute abermals verkürzt, sodass die Abwehrmannen des TSV´s nochmals alles reinwerfen mussten, um die drei Punkte in Altdorf zu behalten.
Im Nachgang kann man auf viele gute Aktionen und die geschlossene Mannschaftsleistung aufbauen. Es war ein wichtiger und richtiger Schritt mit der richtigen Einstellung. So wartet am nächsten Sonntag der Bezirksligaabsteiger aus Erkenbrechtsweiler. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung, um auch gehen die SGEH zu bestehen. Des Weiteren findet unter der Woche am 22.09 das Heimspiel gegen den Kreisliga B Aufsteiger FC Frickenhausen II statt.
TSV Altdorf II vs. SV 07 Aich 0:6
Nächsten Partien:
So. 18.09 SGEH vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
So. 18.09 TSV Harthausen II vs. TSV Altdorf II 15:00 Uhr
Di. 20.09 TSV Altdorf II vs. TV Tischardt 19:30 Uhr
Do. 22.09 TSV Altdorf I vs. FC Frickenhausen II 19:30 Uhr
Vermeidbare Auftaktniederlage
TSV Altdorf I vs. FV 09 Nürtingen I 0:1
Nach mehrwöchiger Vorbereitung stand vergangenen Sonntag das erste Saisonspiel gegen den FV09 Nürtingen an. Die Schützlinge von Trainer Steffen Schrade und Neu-Spielertrainer Manuel Hausser gingen etwas ersatzgeschwächt in die Partie, dennoch konnte eine schlagkräftige Truppe aufgeboten werden.
Die erste gefährliche Aktion gehörte direkt den Wasen-Schützlingen. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball im Strafraum zu Rückkehrer Fabio Imperatore, der uneigennützig den Ball auf den im Rückraum lauernden Alex Bernhardt zurücklegte, dessen Abschluss aber vom gegnerischen Torwart abgewehrt wurde. Auch danach war die Heimmannschaft weiterhin leicht spielbestimmend und ließen die Nürtinger auch durch konsequentes Verteidigen nicht zur Entfaltung kommen. Leider wurden in diese sehr gute Phase nicht mit einem Tor belohnt, da man im Angriffsdrittel nicht konsequent genug agierte. Doch auch die Gäste aus Nürtingen hatten in der ersten Halbzeit 2 gute Abschlüsse, die jedoch von unserem Neuzugang im Tor Patrick Hoss vereitelt wurden. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Spielertrainer Hausser noch mehrere Chancen, doch sowohl sein Kopfball als auch sein Abschluss nach einer Flanke fanden leider den Weg nicht ins Netz.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit musste man aufgrund von vermeidbarer Gelb-Rot Gefahr die Mannschaft personell anpassen. Doch auch die zweite Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, wobei die Gäste nach einem Angriff über die linke Seite die erste gefährliche Aktion hatten, doch Patrick Hoss war auf dem Posten und konnte den Ball stark abwehren. In der Folge gab es auf beiden Seiten viele Standardsituationen, leider konnte man hier kein Kapital draus schlagen. Mitte der zweiten Halbzeit fiel der vermeintliche Führungstreffer für die Heimmannschaft durch Fabio Imperatore, zum Entsetzen aller pfiff der Schiedsrichter dieses Tor zurück. Noch unverständlicher ist die Situation, da der Schiedsrichter seinen Pfiff nicht erklären konnte. Der nächste Nackenschlag folgte kurze Zeit später, als der Unparteiische eine fragwürdige Gelb-Rote Karte für den kurz zuvor eingewechselten Neuzugang Florian Henzler aussprach. Auch hier konnte man den Pfiff und die ausgesprochene Strafe nur bedingt nachvollziehen, da Freistoß für Altdorf angezeigt wurde und urplötzlich die Entscheidung geändert wurde.
Die Überzahl konnten die Nürtingen nach 78. Minuten zum Führungstreffer nutzen. Nach einem langen Ball nutzte der kurz zuvor eingewechselte gegnerische Stürmer eine Unstimmigkeit zwischen Abwehrspieler und Torwart, legte den Ball anschließend auf seinen Mitspieler quer, der den Ball im Netz unterbringen konnte.
Trotz offensiverer Ausrichtung konnte man nicht mehr den Ausgleich erzielen, sodass die Gäste die Punkte einfahren konnten.
Zusammenfassend hat man mindestens einen Punkt verschenkt, da man sich für eine starke erste Halbzeit nicht belohnen konnte und auch im ausgeglichenen zweiten Durchgang machte man zu wenig aus den Möglichkeiten. Hier gilt es für die restliche Runde insbesondere die vielen Standardsituationen besser zu nutzen, idealerweise bereits nächstes Wochenende gegen die SGM Höllbach.
TSV Altdorf II vs. FV 09 Nürtingen II 2:3
Nächsten Partien
So. 04.09 SGM Höllbach I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
So. 04.09 SGM Höllbach II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Saisonstart 22/23
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung starten die Mannschaften des TSV Altdorf in die neue Saison 22/23. Zu Gast wird der FV 09 Nürtingen I & II sein. Die zweite Mannschaft von Trainer Jochen Greschner startet wie gewohnt um 13:00 Uhr. Anschließend dürfen die Schrade/Haußer Schützlinge gegen die erste Mannschaft des FV 09 um 15:00 Uhr antreten.
An diesem Heimspieltag gibt es auch wieder die Möglichkeit sich eine der begehrten Dauerkarten zu sichern. Gerne einfach an der Getränke- und Essensausgabe danach fragen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, um erfolgreich in die neue Saison zu starten. Gerne kann im Anschluss bei einem weiteren Getränk das Gespräch mit unseren Neuzugängen, als auch den altbewährten gesucht werden.
Jugendspiele KW 29
D2-Jugend
Am 15.07.2022 nahmen wir am D-Jugendturnier in Neuhausen teil. Gleich zu beginn trafen wir auf den späteren Turniersieger aus Neckartailfingen. Da wir nur mit dem jüngeren Jahrgang und zwei Spielern aus der E-Jugend angetreten sind waren die Jungs etwas ängstlich und verloren das Spiel mit 0:4.
In der zweiten Partie gegen FV Neuhausen 1 war die Partie schon ausgeglichener. Leider fingen wir uns gegen den zweiten Finalisten kurz vor Schluss noch einen Treffer ein und auch diese Partie ging knapp verloren.
Durch eine Steigerung in jedem Spiel gelang uns gegen den TSV Denkendorf endlich der erste Sieg. Torschütze zum 1:0 war Benni.
Im letzten Gruppenspiel gegen den TSG Backnang 1 ging es um den dritten Platz in der Gruppenphase. In einem ausgeglichenem Spiel konnten wir leider einen 9 Meter nicht verwandeln und so blieb es bis zum Schluss beim 0:0.
Wegen der schlechteren Torbilanz blieb uns nur der vierte Gruppenplatz und so ging es im Spiel um
Platz sieben gegen den FV Neuhausen 2. Nach einem schnellen 0: 2 Rückstand wachten wir endlich auf und Emil konnte mit einem verwandelten 9 Meter auf 1:2 verkürzen. Leider reichte es nicht mehr zum Ausgleich und so blieb es bei einer knappen Niederlage.
Da wir als einziges Team nur mit dem Jahrgang 2010 und jünger angetreten sind dürfen wir auch mit Platz acht zufrieden sein. Ein Lob an die Ganze Mannschaft vor allem an die 2 Jungs aus de E-Jugend die ihre Sache wieder toll erledigt haben.
Turniersieg in Denkendorf
D-Jugend
Am 02.07.2022 nahmen wir am D-Jugendturnier in Denkendorf teil. Der erste Gegner war die zweite Mannschaft der Denkendorfer Partnerstadt CMV Meximieux aus Frankreich. Bereits in der zweiten Minute erzielte Florian das 1:0. In einem überlegenen geführten Spiel versäumten wir es leider das Ergebnis zu erhöhen und so blieb es bis zum Ende spannend. Die Gegner schafften es nicht uns in Verlegenheit zu bringen und das Spiel wurde knapp gewonnen.
Im zweiten Spiel trafen wir auf den TSV Scharnhausen. Auch in dieser Partie waren wir die stärkere Mannschaft und Emil sorgte schon in der ersten Spielminute für das 1:0. Wir hatten den Gegner fest im Griff doch es dauerte bis zur 13. Minute ehe Lars nach einem Eckball zum 2:0 einköpfte. In der 14. Minute erhöhte Florian auf 3:0 und Marvin sorgte mit dem Schlusspfiff in der 15. Minute für den 4:0 Entstand.
Das dritte Spiel gegen die Gastgeber aus Denkendorf war nun entscheidend für den Gruppensieg und den Einzug ins Finale. Die zwei besten Mannschaften der Gruppe eins schenkten sich nichts und es war ein ausgeglichenes Spiel. Obwohl uns ein Unentschieden für den Finaleinzug reichte spielten wir auf Sieg. Bei einem Zweikampf im 12 Meterraum wurde Florian gefoult und der Schiri zeigte auf den Punkt. Leider ging der 9 Meter knapp daneben und so blieb es bis zum Ende beim 0:0.
Im Finale trafen die beiden Gruppenersten aufeinander. Mit ebenfalls 7 Punkten in der Gruppe zwei war das die erste Mannschaft von CMV Meximieux. Es ging von Anfang an zur Sache und man sah das beide Mannschaften den Siegerpokal gewinnen wollten. Die leichte Überlegenheit von uns nutzte Florian in der neunten Minute und traf mit einem satten Schuss in die Ecke zum 1:0 für unser Team. David hielt auch im Endspiel unseren Kasten sauber und so blieb es bei einem knappen 1:0 Sieg.
Letztendlich war es für unsere D1 und die Trainer ein schöner Abschluss für diese Saison.
Die D2 darf noch am 16.07. in Neuhausen zu ihrem Abschlussturnier antreten.
Fußball Aktive
Letzte Saisonspiel 21/22
Nachdem die erste und zweite Mannschaft einen hervorragenden Sieg unter der Woche gegen Großbettlingen einfahren konnte, wurde das vorletzte Spiel gegen die TG Kirchheim bzgl. mangelnder Anzahl an Spielern der Kirchheimer abgesagt.
Kommenden Samstag steht das letzte Spiel der Saison in Weilheim um 13:00 Uhr an. Kommt vorbei und unterstütz die erste Mannschaft die sich mit einem weiteren Dreier für die gute Saison und dem fünften Platz belohnen kann.
Jugendspiele KW 21
D-Jugend
D2
SGM TSV Altdorf/Raidwangen II : TSV Jesingen I 0:8
Am letzten Spieltag war der TSV Jesingen zu Gast. Schon vor dem Spiel bekamen die Gäste vom Staffelleiter ihren verdienten Meisterwimpel überreicht. Auch im letzten Spiel ließen die Jesinger nichts anbrennen und siegten souverän mit 8:0.
Bis zur Halbzeit konnten wir mit etwas Glück ein 0:1 halten, und es dauerte bis zur 40. Minute bis das 0:2 fiel. Jetzt ließen die Kräfte bei uns nach und die Jesinger erhöhten noch auf 0:8.
Nach einer guten Vorrunde mussten wir in der Rückrunde etwas Federn lassen und belegen in der Abschlusstabelle mit 12 Punkten und 20:33 Toren den 5. Platz.
D1
SGM TSV Altdorf/Raidwangen I: TSV Köngen I 1:0
Bereits am Mittwoch spielten wir in unserem letzten Rundenspiel gegen den TSV Köngen.
Mit einem verdient 1:0 konnten wir uns den zweiten Platz in der Leistungsstaffel 3 sicheren.
Von Anfang an waren wir das bessere Team, konnten aber aus der Überlegenheit kein Tor erzielen. In der 29. Minute wurde Florian im Strafraum gefoult und Marvin verwandelte den fälligen 9 Meter unhaltbar zur 1:0 Halbzeitführung.
Auch nach der Pause waren wir spielbestimmend und ließen im ganzen Spiel keine einzige Tormöglichkeit der Gäste zu. Leider spielten auch wir unsere Chancen nicht sauber zu Ende und so blieb es beim verdienten 1:0.
Nach unglücklicher Vorrunde spielten wir eine super Rückrunde und konnten uns in der Abschlusstabelle mit 16 Punkten und 15:16 Toren noch vom letzten Platz auf einen hervorragenden zweiten Platz verbessen.
C-Jugend
Besondere tolle Nachrichten gibt es von unserer C Jugend, die mit 9 Siegen aus 10 Spielen souverän ihre Leistungsstaffel gewonnen haben. Somit tritt unsere Spielgemeinschaft mit dem TSuGV Großbettlingen, dem TB Neckarhausen und dann TSV Raidwangen in der nächsten Saison im Bezirksoberhaus an.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und Trainer zu dieser tollen und erfolgreichen Saison.