Wiederaufnahme Sportbetrieb

Details

 

 

Der TSV Altdorf freut sich den gesamten Sportbetrieb wieder aufgenommen zu haben.

Gerne dürfen Interessierte, egal ob Groß oder Klein, an unseren üblichen Trainings- und Übungsstunden teilnehmen, denn in nahezu allen Gruppen und Bereichen sind noch Plätze frei.

Informationen findet ihr auf unserer Homepage oder schreibt uns einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Wir freuen uns auf Euch! ⚽️

Jahreshauptversammlung TSV Altdorf 1910 e.V.

Details

Am Freitag, den 16. Juli 2021 findet auf dem Sportgelände

die ordentliche Jahreshauptversammlung des TSV Altdorf 1910 e.V. statt.
Ob die Versammlung im Zelt im Biergarten oder in der Kaltlufthalle stattfindet, wird noch bekannt gegeben.

Beginn: 19.30 Uhr

Tagesordnung:                                                       

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden
  4. Bericht des Schriftführers
  5. Bericht des Hauptkassiers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Berichte der Spartenleiter
  8. Entlastungen
  9. Wahlen
  10. Satzungsänderung
  11. Vorschau 2022
  12. Verschiedenes

 

Zu unserer Hauptversammlung möchten wir alle Mitglieder,

Ehrenmitglieder, Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Kirchengemeinde und den örtlichen Vereinen recht herzlich einladen.

Die Veranstaltung findet im Zuge der Coronaverordnung mit einem eigenen Hygienekonzept statt. Vorbehaltlich etwaiger, tagesaktueller Änderungen, werden im Wesentlichen folgende Maßnahmen ergriffen.

  • Es werden die Kontaktdaten aller Anwesenden erfasst, sofern sie nicht bekannt sind.
  • Es ist ein Mund- und Nasenschutz auf dem Weg zum und beim Verlassen der Sitzplätze zu tragen
  • Die Bestuhlung erfolgt im Abstand von 1,5 Metern
  • Es besteht ein Zutrittsverbot für Personen, die Ansteckungssymptome aufweisen, in den letzten 14 Tagen Kontakt mit Corona infizierten Personen hatten oder in einem Risikogebiet waren

 

Anträge können schriftlich bis zum 4. Juli 2021 beim

1. Vorsitzenden Matthias Bader, Lodenbergstraße 19,

72766 Reutlingen-Mittelstadt eingereicht werden.

Satzungsänderung an der Hauptversammlung

Details

An unserer nächsten Hauptversammlung am 16.07.2021 ist eine Satzungsänderung vorgesehen, welche unter einer Wahl eingeführt werden soll.

Wer diese vorab einsehen möchte, kann ausliegende Exemplare in unserem Sportheim „Altdorfer Wasen“ vorfinden.

Alternativ kann der Satzungsentwurf auch über unsere E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefragt werden.

 

Sportliche Grüße

Eure Vorstandschaft

Einzug Mitgliedsbeitrag

Details
Leider müssen wir in den kommenden Wochen trotz minimalem Sportangebot die Mitgliedsbeiträge einziehen. Dies ist notwendig, um die laufenden Ausgaben zu decken. Sollte es einem Mitglied aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich sein, den Mitgliedsbeitrag bezahlen zu können, kann er uns gerne kontaktieren unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir finden eine Lösung.
 
Bis dahin bleibt gesund!

Der TSV Altdorf sagt DANKE!

Details
Der TSV Altdorf sagt DANKE in Form eines tollen Dankesvideos! Das Video ist abrufbar unter www.danke.tsvaltdorf.de
 
Für alle ohne die Möglichkeit, das Video anzusehen, hier der Text:
 
Aufgrund der aktuell fortdauernden Situation, die für uns alle eine Belastung darstellt, ist für den Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. die Zeit gekommen, DANKE zu sagen:
 
DANKE an alle Verantwortlichen, die derzeit von zuhause die Zukunft des Vereins gestalten.
 
DANKE an alle Trainer, Übungsleiter und Schiedsrichter, die wieder loslegen wollen, sobald die Lage wieder einen Übungsbetrieb zulässt oder die ihre Übungsstunden unter erschwerten Bedingungen online durchführen.
 
DANKE an alle, die sich auch in der sportlosen Zeit um die Instandhaltung der Sportanlagen kümmern.
 
DANKE an die vielen beständigen Werbepartner und an die Spender, die mit ihrer finanziellen Unterstützung dem Verein durch diese schwierige Zeit helfen.
 
Und vor allem DANKE and die vielen Ehrenmitglieder und Mitglieder für Ihre Vereinstreue.
 
Haltet durch! Wir werden uns bald wieder beim Spiel- und Übungsbetrieb oder auf den Veranstaltungen sehen!
 
Unterstützt bitte auch unsere Werbepartner. Auch diese sind von der aktuellen Situation wirtschaftlich betroffen und freuen sich über Aufträge von Euch. Die Liste mit unseren Werbepartnern findet Ihr auf unserer Homepage unter Sponsoren.

Bis dahin bleibt gesund!

Online-Ganzkörperkräftigung – Noch Plätze frei!

Details

Vergangenen Montag startete der aktuelle Kurs „Online-Ganzkörperkräftigung. Für Interessierte gibt es aktuell die Möglichkeit, noch kurzfristig einzusteigen.

Ziel des Kurses ist die Stärkung der Muskulatur, vor allem die des Rückens. Eine ausgebildete Betreuerin leitet den Kurs, der in 11 Einzeltermine aufgeteilt ist. Die einzelnen Termine finden jeweils montags um 19:00 Uhr online statt und dauern 45 Minuten.

Interessierte können sich gerne bei Manuel Grimme (Tel.: 9756488) melden. Die Kursgebühr beträgt für TSV-Mitglieder 45 EUR und für Nichtmitglieder 60 EUR. Auch ein- oder zweimal reinschnuppern ist möglich.

Da der Kurs von diversen Krankenkassen anerkannt ist, ist es für die Teilnehmer möglich, die Teilnahmegebühr bis zum vollen Betrag von der Krankenkasse erstattet zu bekommen.

Auswertung Osterschatzsuche

Details
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.
 
Aufgrund der hohen Nachfrage und guten Resonanz, wird über eine weitere Schatzsuchen Aktion in den Sommerferien nachgedacht.
 
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern/innen und bei den Organisatoren.
 

Schatzsuche während der Osterferien

Details

Ehrenamtspreis

Details

Der TSV Altdorf belegt den dritten Platz des Vereins-Ehrenamtspreis im Bezirk Neckar-Fils. 

Der folgende Bericht ist von der Nürtinger Zeitung:

Die Fußball-Abteilungen des TSGV Großbettlingen und des TSV Altdorf dürfen sich freuen. Beide Klubs gehören zu den Preisträgern des Bezirks Neckar-Fils beim Vereins-Ehrenamtspreis des Württembergischen Fußballverbands (WFV). Die Großbettlinger erhalten für ihren zweiten Platz einen verlängerten Wochenend-Aufenthalt für 18 Personen in einem Hotel. Der Drittplatzierte TSV Altdorf bekommt einen 500-Euro-Gutschein eines Fußballshops. Im hiesigen Bezirk wurde der FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach Erster. Dafür gab es einen Scheck über 1000 Euro sowie Ausrüstung im Wert von 2500 Euro.
Der Vereins-Ehrenamtspreis wird vom WFV jährlich vergeben, um die ehrenamtliche Arbeit in den württembergischen Fußballvereinen zu stärken und öffentlich zu würdigen. Die 16 Gewinner im Wettbewerb – einer aus jedem Bezirk – werden als Sieger beim mit 80 000 Euro dotierten Wettbewerb ausgezeichnet.

Verschiebung diverser Veranstaltungen

Details

Liebe Mitglieder des TSV Altdorf,

leider beginnt das neue Jahr wie das Alte geendet hat. Das Coronavirus hat uns weiterhin im Griff. Wir alle hoffen darauf uns möglichst bald wieder Auge in Auge gegenüber zu stehen, zu lachen, zu diskutieren, Dinge gemeinsam voran zu bringen, Feste zu feiern und Sport zu treiben.
Eben alle diejenigen Dinge zu tun die zu einem regen Vereinsleben dazu gehören.

Auch wenn die aktuellen Zahlen und Berichte vorsichtig positiv stimmen, ist der Zeitpunkt für diese Themen leider noch nicht gekommen. Das hat uns dazu bewegt alle geplanten Veranstaltungen zu überdenken. Konkret bedeutet das, dass wir den Ehrenmitgliedernachmittag, die Hauptversammlung und die Jahresfeier nicht wie geplant durchführen werden. Wir prüfen ob die Veranstaltungen in ihrer gewohnten Form zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden können. Falls das nicht geht und wo es Sinn ergibt haben wir schon Ideen, um sie auf andere Art und Weise zu ermöglichen.

Diese Maßnahme mag dem einen oder anderen verfrüht erscheinen, weil noch gar nicht absehbar ist ob zu den jeweiligen Zeitpunkten die Veranstaltungen erlaubt wären. Dazu bewogen haben uns hauptsächlich zwei Gründe: Zum einen möchten wir unserer Linie treu bleiben, die größtmögliche Vorsicht zu Gunsten der Gesundheit aller Mitglieder walten zu lassen. Zum anderen erfordern manche Veranstaltungen auch längerfristige Vorarbeiten und Planung, bei denen es sinnvoller ist sie zum geeigneten Zeitpunkt durchzuführen.

Weiterhin gilt natürlich, dass wir Euch so früh wie möglich über etwaige Änderungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

Bleibt gesund!

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Details

Ehrenamtstag 2020

Details

Am Samstag 3.10. fand zum zweiten Mal der TSV Ehrenamtstag statt. Wie bei allen Veranstaltungen in diesem Jahr stand auch hinter dieser ein großes Fragezeichen. Es war uns aber wichtig sie, trotz der Umstände, durchzuführen, da die Corona Maßnahmen bei vielen beteiligten Mehraufwände und ein großes Maß an Flexibilität erfordern und erfordert haben.

Um der aktuellen Situation gerecht zu werden haben wir uns für eine Wanderung um Altdorf, in zwei entgegengesetzt laufenden Gruppen, entschieden. Der Wettergott war uns gesonnen und pünktlich, zum Beginn um 15 Uhr, vertrieb die Sonne die Wolken. Regenschirme und Regenjacken konnten noch vor Ort im Sportheim verstaut werden bevor die beiden Gruppen starteten.

Auf der Hälfte des Weges erwartete uns in den Oberen Liesäckern eine kleine Stärkung. Die deftigen Häppchen waren allerdings nur schmückendes Beiwerk. Vier verschiedene Weine warteten auf ihre Verköstigung. Manch einer wurde geschmacklich überrascht, andere konnten den „kennenden“ Gaumen bestätigen.


Nach dieser Stärkung traten beide Gruppen den „Heimweg“ an. Ein Teil hatte leider den richtigen Absprung und somit ihren „Guide“ verpasst und wählte vorsichtshalber denselben Rückweg, auf dem sie gekommen war. „Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“

Das Ende unserer Rundwanderung begingen wir in gewohnt, geselliger Umgebung bei unseren Wirtsleut Manu und Simeon.

Zum Abschluss möchten noch einmal allen ehrenamtlich Tätigen Danke sagen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Tag ein bisschen etwas zurückgeben können. Und wer dieses Jahr nicht teilnehmen konnte, für den klappt es vielleicht im nächsten Jahr. 

Einstellung des Sportbetriebs

Details

Liebe Mitglieder,

im Zuge der bundesweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden natürlich auch wir den Spiel- und Übungsbetrieb einstellen.

Die Fußballspiele für das kommende Wochenende wurden bereits vom WFV abgesagt.

Wie immer halten wir Euch auf dem Laufenden, sofern Maßnahmen verlängert, ausgesetzt oder geändert werden.

Kommt gut und gesund durch diese schwierige Zeit!

Eure Vorstandschaft

Vorschau Aktive

Details

Die erste Mannschaft hatte vergangenen Sonntag spielfrei.

Das Team von Jochen (Quincy) Greschner unterlag den Häfnern mit einem 0:5. Um in den folgenden Partien wieder zu bestehen, benötigen die Jungs wieder eine Einsatzbereitschaft wie gegen die Aicher.

Nächste Partien:

So. 01.11

TG Kirchheim vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr

TSV Neckartailfingen II vs. TSV Altdorf II 12:30 Uhr

Jugendspiele KW 43

Details

D-Jugend

Nach einer eher durchwachsenen englischen Vorwoche mit 3 Niederlagen, drehten unsere Jungs in der folgenden, wiederum englischen, Woche den Spieß um und holten 3 Siege, 9 Punkte bei 19:2 Toren.

D1 Jugend

SGM Altdorf Raidwangen Großbettlingen 1 : TB Neckarhausen   14:0

Gar nichts zu holen gab es am vergangenen Samstag für die Mannschaft aus Neckarhausen, die in Raidwangen antreten mussten. Unsere Jungs wollten und mussten etwas für das Torverhältnis tun, und gingen entsprechend konzentriert und konsequent zu Werke. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, die Jungs vom Neckartal wurden regelrecht in die eigene Hälfte gedrängt, und unser Team hatte an diesem Samstag auch das Zielwasser nicht vergessen: So stand es bereits nach 7 Minuten 3:0 für die Gastgeber, die Führung wurde bis zur Halbzeit noch auf 7:0 ausgebaut. Mit dem gleichen Elan ging es weiter, in regelmäßigen Abständen fielen weitere 7 Tore zum 14:0 Endstand. Ohne die Leistung unserer Jungs zu schmälern, muss aber noch erwähnt werden, dass Neckarhausen mit wenigen Auswechselspielern angetreten und teilweise mit einem Spieler weniger auf dem Feld waren. Trotzdem ein großes Lob an unsere Mannschaft, die Ball und Gegner ständig am Laufen hielt, schöne Kombinationen durch die gegnerischen Reihen spielte, den Ball nach Ballverlust schnell und konsequent zurückeroberte und die sich ergebenden Torchancen auch zielstrebig nutzte. Tolle Leistung Jungs !

 

D2-Jugend

SGM Nürtingen 2 : SGM Altdorf Raidwangen Großbettlingen 2   0:1

Am Donnerstag 22.10.2020 traten wir in Nürtingen auf dem Högi zum Nachholspiel an.

Obwohl wir wieder auf dem ungewohnten Kunstrasen spielen mussten fanden wir doch schnell ins Spiel und bereits nach 3 Zeigerumdrehungen fiel das viel umjubelte und spielentscheidende 0:1.

Nach einem strammen Schuss konnte der Nürtinger Keeper nur abklatschen, Alessandro war zur Stelle und bugsierte den Ball über die Torlinie. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel wobei immer zu sehen war, dass wir den ersten Sieg nicht mehr abgeben wollten.

Mit einer tollen Mannschaftsleistung gelang uns das und der Juble war riesengroß.

 

SGM Aichtal : SGM Altdorf Raidwangen Großbettlingen 2:4

Bereits am Samstag 24.10.2020 ging es weiter. Noch hoch motiviert vom Donnerstag wollten wir an diese Leistung anknüpfen. Durch einige krankheitsbedingte Umstellungen in der Mannschaft liefen wir in den ersten 5 Minuten nur dem Ball hinter her und konnten froh sein das der Gastgeber keinen Nutzen daraus ziehen konnte. Mit dem 0:1 durch Liam P. in der 6. Spielminute gewannen wir immer mehr Sicherheit und hatten den Gegner im Griff. Liam J. erhöhte nach 13 Minuten auf 0:2 und Toni erzielte in der 23. Minute den 0:3 Halbzeitstand. Nach der Pause war das Spiel dann ausgeglichen und es gab einige Torchancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzte wieder Toni der nach 35 Minuten einen Konter eiskalt zum 0:4 abschloss. Nach einer unglücklichen harten Attacke eines Gegenspielers musste Abwehrchef Lars verletzt vom Platz. Nun schwanden unserer Kräfte und die Gastgeber konnte in der 50. und 59. Minute noch auf 2:4 verkürzen.

Auch heute haben die Jungs wieder eine tolle kämpferische Leistung abgeliefert, und mit schönen Spielzügen verdient gewonnen.

 

Vorschau:

Bei den letzten Spielen der Vorrunde treffen beide Mannschaften auf den direkten Vordermann in der Tabelle. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen wollen wir die Runde so erfolgreich wie möglich beenden.

31.10.2020       

SGM Altdorf Raidwangen Großbettlingen 2 : TSV Grafenberg

Spielbeginn 13.30 Uhr   Spielort: Raidwangen

TSV Oberensingen : SGM Altdorf Raidwangen Großbettlingen 1

Spielbeginn 11.30 Uhr   Spielort: Zizishausen

Maskenpflicht

Details

 

Liebe Gäste und Besucher des TSV Altdorf,

 auf Grund der aktuellen Corona-Lage besteht auf dem gesamten Sportgelände des TSV Altdorf ab sofort die Pflicht zum Tragen von Mund und Nasenschutz. Bitte halten Sie zudem den Sicherheitsabstand von 1,5m ein.

Ausgenommen sind die Spieler und Schiedsrichter auf dem Spotplatz, sowie die Trainer.

 

Der Vorstand 

Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V.

 

Vorstandsbeschluss: Absage der Hauptversammlung

Details

Liebe Mitglieder des TSV Altdorf,

leider sehen wir uns zum zweiten Mal dieses Jahr gezwungen die Hauptversammlung, die wir für den 23.10.2020 angesetzt haben, abzusagen. Obwohl die Veranstaltung mit den aktuellen Verordnungen grundsätzlich möglich wäre, halten wir eine Durchführung unter dem aktuellen Infektionsgeschehen nicht für sinnvoll.
Dabei möchten wir der Thematik Rechnung tragen, dass wir in dieser Hauptversammlung eine größere Satzungsänderung vorstellen und beschließen wollen. Für diese Satzungsänderung erhoffen wir uns ein möglichst großes Meinungsbild seitens der Mitglieder und möchten jedem eine faire Chance ermöglichen an der Versammlung teilzunehmen und sich einbringen zu können.
Ein neuer Termin wird laut Satzung, rechtzeitig bekannt gegeben.

Eure Vorstandschaft

Matthias Bader, Manuel Golker, Manuel Grimme und Benjamin Löffler

Desaster in Grötzingen

Details

TSV Grötzingen I vs. TSV Altdorf I 7:5 (1:4)

Noch geschockt vom Tag zuvor muss wohl doch einer den Bericht zu diesem Spiel verfassen.

Manch einer oder sogar jeder konnte am vergangenen Sonntag auf dem Grötzinger Sportgelände kaum seinen Augen trauen. Manch einer sagte sogar: „So etwas habe er in seiner ganzen fußballerischen Laufbahn noch nicht gesehen“. 

Dabei starteten die Altdorfer mit einem frühen Führungstor durch einen verwandelten Freistoß von Spielertrainer Alexander Novak. Kurze Zeit später fiel dann doch der Ausgleich, welchen wiederum 2x Novak egalisieren konnte. Selbst kurz vor der Halbzeit erzielte der umfunktionierte Abwehrhüne Luca Kleiß per Kopf den 1:4 Führungstreffer. Somit gingen die Altdorfer siegessicher in der Halbzeit. Einen fulminanten Start legten die Altdorfer wieder zu Grunde. Eine starke Einzelaktion von Novak und seinem damit vierten Treffer in dieser Partie, brachte den 1:5 Führungstreffer für die Mannen in Weiß ein. Bis dahin, muss man der Mannschaft vom Schrade/Novak Gespann ein dickes Lob zukommen lassen. Was danach passierte nun in den folgenden Sätzen.

Die Niederlage für die Altdorfer rannte an. Ein definitiv nicht strafwürdiger Foulelfmeter von Torhüter Mika Class brachte für die Grötzinger den 2:5 Anschlusstreffer, was aber letztendlich nichts zur Sache tut, da Altdorf im ersten Durchgang einen ebenso schmeichelhaften Elfmeter für sich zugesprochen bekam und einer so erfahrenen Mannschaft ein Drei Tore Vorsprung für die restlichen 35 Minuten ausreichen muss. Nachdem die Altdorfer das Fußballspielen dann komplett und dabei ist wirklich jeder Einzelne gemeint, eingestellt hatten, witterten die Grötzinger ihre Chance.  All diejenigen, welche auf dem Grötzinger Sportplatz waren, wussten wohl nicht wie ihnen geschah. So drehte Alexander Murr, auf dessen stärken bestimmt im Vorfeld von Coach Schrade hingewiesen wurde das Spiel im Alleingang. Hinzu kam noch ein Platzverweis von Kapitän Dominic Ruopp beim Stand von 4:5. Somit reichten für die Grötzinger exakt 24 Minuten um 6 Tore zu schießen. Mehr Zeilen werden für dieses Spiel nicht benötigt.

Nun  haben die Altdorfer wieder zwei Wochen Zeit um sich im Abstiegskampf für die TG Kirchheim vorzubereiten. Einziger Wehrmutstropfen war die sehr starke erste Halbzeit der Altdorfer.

Nächsten Partien:

So. 01.11 TG Kirchheim vs. TSV Altdorf 14:30 Uhr

So. 25.10 TSV Altdorf II vs. TSV Neuenhaus 15:00 Uhr

Jugendspiele KW 42

Details

E-Jugend

SGM Lenningen I - SG Altdorf/Raidwangen 0:4

Am 17.10.20 fuhr unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Lenningen. Vor schöner herbstlicher Kulisse spielten unsere Jungs in der ersten Halbzeit fast ausschließlich in der Hälfte der Lenninger. Zahlreiche Ecken und Angriffe führten allerdings nicht zum Torerfolg. Die zwischenzeitlichen Entlastungsangriffe der Lenninger konnte die Abwehr gut abfangen und der Torhüter Emil verhinderte mit seinen guten Paraden ein Gegentor. Die vielen Chancen aus dem Spiel heraus erbrachten keinen Treffer für die SG Altdorf/Raidwangen, allerdings verwandelte Ben Hei. mit dem Pausenpfiff einen Strafstoß zum 1:0. In der zweiten Hälfte funktionierte das Zusammenspiel dann noch besser und die Mannschaft belohnte sich dann endlich mit 2 schönen Toren aus dem Spiel heraus durch Vinco (28. min) und Nico (43.). Dazu kam noch ein weiterer durch Ben Hei. (35.) verwandelter Elfmeter. Der Endstand von 4:0 lässt auf ein gutes Heimspiel nächsten Samstag hoffen. Für die SG Altdorf/Raidwangen spielten Ben Hei, Benjamin, Nico, Samuel, Emil, Vinco, Milan, Alexander und Janne.

 

D-Jugend

D1-Jugend

SGM Holzmaden/Ohmden - SGM Altdorf/Raidwangen/Großbettlingen :              8:1

Zu Beginn einer englischen Woche mussten unsere Jungs am Mittwochabend beim bisher unangefochtenen Tabellenführer in Holzmaden antreten. Da sich aber auch unsere Leistungen in den letzten Spielen sehen ließen, wollten wir die Saurier etwas ärgern. Leider hatten wir dann kurzfristig 4 krankheitsbedingte Absagen zu kompensieren, und einige unserer Jungs mussten somit auf ihnen etwas unbekannten Positionen ran. Das merkte man dann auch direkt zu Beginn und Holzmaden war sofort besser im Spiel. Nach schneller 2:0 Führung der Hausherren konnten wir das Spiel anschließend durch eine starke kämpferische Mannschaftsleistung etwas offener gestalten und schafften es so auch den 2:1 Anschlusstreffer zu erzielen. Der Treffer zum 3:1 Halbzeitstand konnte dann allerdings nicht verhindert werden.
In der zweiten Hälfte wollten wir dann nochmal alle Kräfte mobilisieren, um vielleicht doch noch das ein oder andere Tor zu erzielen. Leider starteten die Saurier wieder besser und konnten schnell 4 weitere Treffer erzielen. Dies war dann von uns leider nicht mehr zu kompensieren und die Kräfte schwanden immer mehr. So mussten wir kurz vor Schluss auch noch den 8:1 Endstand hinnehmen.
Am Ende, auf Grund der besseren Spielanlage der Hausherren, eine durchaus verdiente Niederlage
die allerdings um 2 -3 Tore zu hoch ausfiel.

 

VfL Kirchheim I - SGM Altdorf/Raidwangen/Großbettlingen :    2:0

Das zweite Spiel innerhalb einer Woche führte uns zum bisherigen Tabellenzweiten nach Kirchheim.
Dort konnten wir wieder auf alle Spieler zurückgreifen und fuhren entsprechend motiviert
an die Teck. Diesen Gegner schätzten wir annähernd gleich stark ein wir die Holzmadener was die Kirchheimer dann auch durch ihre hervorragende Ballkontrolle und Spielveranlagung bewiesen.
Was allerdings durch Mannschaftliche Leistung und Einsatzbereitschaft erreicht werden kann zeigte sich in diesem Spiel. Dem ungewohnten Kunstrasen war es geschuldet, dass wir zu Beginn der Partie in unsere Hälfte gedrängt wurden, und immer wieder in Verlegenheit gerieten. Dennoch schafften wir es durch kämpferische Leistung dagegen zu halten und uns durchaus auch die ein oder andere
Chance herauszuspielen. Da wir 2x den Ball leider nicht sicher aus der Gefahrenzone bringen konnten, gingen die Teckstädter durch zwei Treffer Mitte und Ende der ersten Hälfte dann doch noch in Führung.
In der zweiten Halbzeit schafften wir es dann Platz und Gegner immer besser in den Griff zu bekommen. So hatten die Kirchheimer im zweiten Durchgang keine nennenswerte Torchance mehr
zu verzeichnen. Stattdessen entwickelte sich ein durchaus gleichwertiges Spiel und wir konnten uns sogar durch schöne Spielzüge die ein oder andere gute Chance herausspielen. Leider war bei zwei Pfostentreffern das Glück nicht auf unserer Seite und ein Tor blieb uns an diesem Tag verwehrt.

Durch starke mannschaftlich geschlossener Leistungen und Einsatzbereitschaft aller Jungs
bei beiden Spielen konnten wir den spielerisch sehr guten und in unserer Staffel besten Mannschaften durchaus Paroli bieten. Wenn wir da bei den nächsten Spielen anknüpfen können werden wir sicher auch wieder Siege feiern.

 

D2-Jugend

SGM Altdorf Raidwangen Großbettlingen 2 : VFL Kirchheim 3  2:8

Am Samstag 17.10.2020 spielten wir zuhause in Raidwangen gegen den VFL Kirchheim 3.

Die Gäste waren von Beginn an voll da und setzen uns gleich unter Druck. Doch mit dem ersten Vorstoß schaffte David in der dritten Minute überraschend das 1:0. Bereits im Gegenzug schlugen die Gäste zurück und erzielten das 1:1. Davon geschockt waren wir komplett von der Rolle und die Kirchheimer erhöhten bis zur 18. Minute auf 1:4 und wir konnten uns bei unserem Torwart Julian bedanken das der Rückstand nicht noch größer war. Danach war es bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel.

Nach der Pause gingen wir mit dem gleichen Kampfgeist zur Sache und David gelang in der 38. Minute nach einem tollen Zuspiel von (Günne) sogar der Anschlusstreffer zum 2:4. Jetzt waren wir mit dem Gegner auf Augenhöhe und die Zuschauer sahen ein gutes Spiel.

Der erste Fehler von uns wurde von den Kircheimern in der 49. Minute jedoch gleich zum 2:5 genutzt.

Nun lies die Kraft und Gegenwehr nach und die Gäste erhöhten in den letzten Minuten noch auf 2:8.

Die Niederlage geht über die gesamte Spieldauer in Ordnung ist aber um 2-3 Tore zu hoch ausgefallen.

 Vorschau:

24.10.2020       

SGM Altdorf Raidwangen Großbettlingen 1 : TB Neckarhausen

Spielbeginn 13.30 Uhr   Spielort: Raidwangen

SGM Grötzingen /Aich/Neuenhaus : SGM Altdorf Raidwangen Großbettlingen 2

Spielbeginn 13.30 Uhr   Spielort: Grötzingen

Vorschau Aktive

Details

Nach einem spielfreien Wochenende gastiert die erste Mannschaft am Sonntag den 18.10 beim TSV Grötzingen I um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft darf bereits um 13:00 Uhr bei der SPV 05 Nürtingen II antreten.

Die Spieler freuen sich über jede Unterstützung!

Jugendfußball KW 41

Details

E-Jugend

E1-Junioren SG Altdorf/Raidwangen:TSV Weilheim

Im ersten Heimspiel der Saison trafen unsere Jungs am 10.10.20 auf eine, wenn nicht sogar die spielstärkste Mannschaft der Hinrunde, den TSV Weilheim. Der Trainer hatte eine defensive Spielaufstellung mit einer Dreikette um Janne, Benni und Milan vor dem Tor gewählt. Im Mittelfeld sorgte Ben Hein. für Stabilität und das Sturmzentrum bildeten Nico und Ben Hen.. Den Gästen gelang nach einer Ecke ein glückliches Führungstor, wenig später erhöhten sie den Spielstand auf 0:2. Kurz vor der Halbzeitpause konnten sich unsere Jungs im Strafraum vom TSV Weilheim festsetzen und nach 3 aufeinanderfolgenden Eckstößen gelang dem eingewechselten Vinko mit einem wuchtigen Kopfball der Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte traten die Gäste immer dominanter auf und konnten den Spielstand auf 1:6 erhöhen.

Bis zum Schluss zeigten unsere Jungs trotz des Spielstandes Moral und kämpften um jeden Ball, konnten allerdings den Rückstand nicht mehr verkürzen.

D-Jugend

D1 – SGM Altdorf/Raidwangen/Großbettlingen - 1.FC Frickenhausen   8:1
Glückwunsch zu einer starken Leistung unserer Jungs gegen einen etwas ersatzgeschwächten Gegner aus Frickenhausen. Durch zwei schnelle Tore gingen wir bereits nach 10 Minuten mit 2:0 in Führung. Danach versäumten wir es allerdings bei durchaus guten weiteren Chancen schnell den Sack zuzumachen. So entwickelte sich über einige Zeit ein Spiel mit viel kleinklein im Mittelfeld.
Dennoch konnten wir am Ende der ersten Halbzeit noch 3 weitere Tore zum beruhigenden 5:0 Halbzeitstand erzielen. (Selbst den Luxus eines verschossenen Elfmeters konnten wir uns dabei leisten). Mit Beginn des zweiten Durchgangs war dann Frickenhausen etwas besser im Spiel und kam so auch zum 1:5 Anschlusstreffer. Doch im direkten Gegenzug wurde der alte Abstand  sofort wieder hergestellt. Damit war die Gegenwehr der Gäste gebrochen und wir konnten noch 2 weitere Tore erzielen.
Damit stand am Ende ein hochverdienter Sieg, der durch bessere Chancenverwertung durchaus auch noch höher hätte ausfallen können.

D2 – SGM Nürtingen II - SGM Altdorf/Raidwangen/Großbettlingen
Das Spiel musste leider auf Grund Spielermangels (wegen Krankheit) der Nürtinger ausfallen.
Der Nachholtermin wurde bereits auf Donnerstag 22.10.2020 festgesetzt.

Vorschau:

17.10.2020
D1:  VfL Kirchheim I : SGM Altdorf/Raidwangen/Großbettlingen
        Spielbeginn: 14:15     Spielort: Kirchheim
D2:  SGM Altdorf/Raidwangen/Großbettlingen : VfL Kirchheim III
        Spielbeginn: 13:30     Spielort: Raidwangen

22.10.2020
D2: SGM Nürtingen II - SGM Altdorf/Raidwangen/Großbettlingen
       Spielbeginn: 18:00     Spielort: Nürtingen am Högy

   

Vereins-Termine  

01.04.2023
Jahresfeier
   
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2