Doppelte Auswärtsniederlage

Details

Türkspor Nürtingen vs. TSV Altdorf 7:1

Im Vorfeld sind die Jungs auf die fussballerische Klasse der Mannschaft von Türkspor hingewiesen worden, stören bei der der Ballannahme, aggressives arbeiten gegen den Ball große Laufbereitschaft waren gefordert, denn Türkspor versteht es hervorragend auf ihrem Kunstrasenplatz einen Einkontaktfussball zu spielen.

Diesen Fussball zu unterbinden geht nur mit den oben genannten Tugenden. Leider hat die Mannschaft diese Tugenden im kompletten Spiel vermissen lassen. Und so nahm das Debakel seinen Lauf, das 1-0 fiel bereits in der 5 min, das 2-0 in der 13 min, dann erzielten wir in der 28 min das 2-1, Nikki Ruopp, die Nürtinger waren für kurze Zeit unsicher, diskutierten mit dem Schiedsrichter und untereinander, wenn es Phase im Spiel gegeben hat den Spieß herumzudrehen, dann hier, leider haben wir die Möglichkeit nicht genutzt. Dann setzte sich aber die spielerische Klasse von Türkspor durch. Das 3-1 in der 35 min, 4-1 in der 42 min. Das war dann auch der Stand zur Halbzeit, der Trainer versuchte noch zu korrigieren aber an diesem Tag war nichts mehr zu machen. Das 5-1 in der 72 min durch einen Foulelfmeter, das 6-1 in der 75 min, das 7-1 in der 78 min. In der 80 min hatten wir noch die Option der Ergebniskosmetik aber passend zu diesem gebrauchten Tag schoss Massimo den Elfer am Tor vorbei.

Fazit zu diesem Spiel, Türkspor hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Bester Mann auf unserer Seite, der eine zweistellige Niederlage verhindert hat, war unser Torwart Lübbi.

Fazit für die restliche Runde, wenn wir nicht an jedes Spiel mit der richtigen Einstellung und Bereitschaft herangehen werden wir weitere Spiele auch in dieser Deutlichkeit verlieren, denn die Leistungsdichte in dieser Klasse ist sehr eng. Das muss jedem Spieler klar sein, die nächste Möglichkeit dies zu zeigen und besser zu machen, ist am nächsten Sonntag im Derby gegen die Germanen aus Schlaitdorf.

Ich erwarte Kampf, Laufbereitschaft und Einstellung, um gegen Schlaitdorf zu gewinnen und die Schande vom letzten Sonntag zu tilgen.

 

TSV Altenriet vs. TSV Altdorf II 4:1

Die zweite Mannschaft fuhr ambitioniert und mit der Absicht nach Altenriet zumindest einen Punkt zu holen.

Leider machte uns Altenriet schon in der 10 min einen Strich durch die Rechnung und ging mit 1-0 in Führung, die Mannschaft steckte aber nicht zurück und machte postwendend in der 13 min durch M. Demir das 1-1. Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgewogen mit Chancen auf beiden Seiten.

In der 52 min dann die 2-1 Führung für Altenriet durch einen Handelfmeter. In der 56 min hatte dann der bereits mit gelb verwarnte Jan Blind Gesprächsbedarf mit dem Schiedsrichter was die gelb rote Karte zur Folge hatte. In der 70 und 72 min erhöhte Altenriet dann noch auf 4-1.

Der im negativen Sinne krönende Abschluss dieses Spiels war die gelb rote Karte für den eingewechselten Samuel Kort, beiden Karten ging ein Meckern gegenüber dem Schiedsrichter voraus. Leider bringt sich die zweite Mannschaft immer wieder durch Undiszipliniertheiten um die realistische Chance Punkte zu holen, speziell im Spiel gegen Altenriet wäre dies absolut möglich gewesen.

 

Nächsten Partien:

So. 10.10

TSV Altdorf I vs. SpVgg Germania Schlaitdorf 15:30 Uhr

TSV Altdorf II vs. TSV Neuenhaus 13:00 Uhr

Jugendspiele KW 39

Details

E-Jugend

SGM Altdorf/Raidwangen vs. SGM Holzmaden/Ohmden I 4:4

Einsatz und Kampf wurden mit dem ersten Punkt belohnt!

Beim letzten Heimspiel wurde den Zuschauern ein rasantes Spiel mit Chancen und Toren auf beiden Seiten geboten. Bereits nach 5 Minuten konnten wir einen Angriff über die Seite und die folgende Hereingabe nicht unterbinden. Daraufhin hatte der Stürmer keine Probleme aus kurzer Entfernung den Ball über die Linie zu schieben und die Gäste führten gleich mit 0:1. Trotz des Rückstandes ließen wir uns nicht entmutigen und konnten im Gegenzug durch Ben ausgleichen. In der 7. Minute erkämpften wir uns im Mittelfeld den Ball und Finjan vollendete den Konter mit dem 2:1. In der 10. Minute hatten wir Glück das ein Kopfball der Gäste nur an die Latte krachte. Der 2:2 Ausgleich fiel in der 14 Min. Ein scharf hereingebrachter Freistoß vor unseren Kasten wollte Ben per Kopf entschärfen. Leider fehlten 2 cm und der Ball wurde unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Dieser Dämpfer beschäftigte uns wohl noch den der nächste Angriff der Gäste rollte auf unser Tor und nach zwei Pfostentreffern landete der Ball im Netz. Wieder rannten wir einem Rückstand hinterher und wollten erneut ausgleichen. Leider landete der Schuss von Velican in der 23. Min nur am Pfosten. So ging es mit einem 2:3 in die Pause.

Nach Wiederanpfiff nahmen wir das Heft in die Hand und die ersten Spielminuten gehörten uns. Leider blieb ein schöner Angriff in der 26. Min. der erfolgreiche Abschluss verwehrt. Doch eine Minute später konnten wir nach einem sehenswerten Angriff über Ben und Lukas zum 3:3 ausgleichen. Nun folgte eine Phase in der beide Seiten die gegnerischen Angriffe erfolgreich unterbinden konnten. Erst in der 37. Minute konnten die Gäste wieder unserer vielbeinigen Abwehr entkommen und ein strammer Schuss schlug neben dem langen Pfosten ein. Sollten wir heute wieder ohne Punkte vom Feld gehen? Doch alle mobilisierten nochmals alle Kräfte und wir drückten auf den erneuten Ausgleich. Doch wenn aus dem Spiel wenig Zwingendes entsteht hilft vielleicht eine Standardsituation. Finjan brachte den Ball scharf vor das Tor des Gegners. Auch hier war der Abwehrspieler etwas zu klein und lenkte den Ball ebenfalls per Eigentor zum 4:4 in die Maschen. Dabei blieb es und die Freude über unseren ersten Punktgewinn nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung  war groß.

Es spielten: Dominik, Nils, Mathis, Lukas, Ben, Finjan, Velican, Lavinia, Daniel, Jonas und Moritz

 

D-Jugend

TSV Neckartenzlingen : SGM Altdorf Raidwangen I 0:11

Erster Sieg beim dritten Versuch.

Die Motivation war schon vor dem Spiel spürbar da und die Trainer mussten die Jungs eher etwas bremsen.

Wir legten gut los und schossen bereits in der 3. Minute durch Marvin das 0:1. Danach taten wir uns doch noch etwas schwer mit dem Tore schießen, in der 16. Minute legte dann Florian K. mit dem 0:2 nach. Bis zur Halbzeit stand es dann durch die Treffer von Marvin in der (19). und Noah in der 21. Minute, sowie eines Eigentores vom Gegner in der 24. Minute 0:5.

In der zweiten Halbzeit machten unsere Jungs fleißig weiter und ließen dem Gegner keine Chance.

Weitere Tore schossen:

Florian H. (35), Florian K. (49), Silas (54), David (55), Marvin (57) und Florian K. (59).

Am Ende stand ein verdientes 0:11 für uns, dass sich alle Jungs redlich verdient hatten

 

SGM Linsenhofen Täle II : SGM Altdorf Raidwangen II 3:0

Nach guter erster Halbzeit mit einem unglücklichen 1:0 Rückstand folgte eine enttäuschende zweite Hälfte.

Ein direkt verwandelter Eckball in der 21 Minute sorgte für eine glückliche 1:0 Halbzeitführung der Gastgeber.

Ein klares Abseitstor in der 43. Minute zum 2:0 sorgte dafür das manche Spieler mehr damit beschäftigt waren sich über den Schiedsrichter aufzuregen oder sich über Gegenspieler lustig zu machen als weiter Fußball zu spielen.

Auch Fehlentscheidungen kommen vor und wenn jeder so wenig Fehler machen würde wie der freiwillige Schiedsrichter am Samstag würden wahrscheinlich langweilige Spiel zustande kommen.

Das 3:0 in der 55. Minute war dann der Treffer zum Endstand.

Etwas Pech in Halbzeit eins und die falsche Einstellung in der zweiten Halbzeit sorgten für ein letztendlich völlig verdiente Niederlage.

 

VR-Cup in Neckarhausen

Am Sonntag fand die Endrunde des VR-Cup in Neckarhausen statt. Fünfzehn Mannschaften die sich in den Vorrunden qualifiziert hatten standen sich in drei Gruppen gegenüber um den Sieger zu ermitteln. In unserer Gruppe trafen wir auf den TSV Deizisau, SGM Zell/Hattenhofen, FC Esslingen, und die SGM Altenriet/Neckartailfingen/Schlaitdorf. Im ersten Spiel mussten wir uns der später zweitplatzierten Mannschaft aus Zell/Hattenhofen nach hartem Kampf mit 0:2 geschlagen geben.

Gegen den zweiten Gegner aus Deizisau reichte ein Treffer von Noah zum verdienten 1:0 Erfolg. Nun war alles wieder offen, aber leider konnten wir klare Torchancen gegen den FC Esslingen nicht verwerten. Die Esslinger machten es besser und besiegten uns mit zwei Kopfballtoren mit 2:0.

Im Letzen Gruppenspiel trafen wir auf unseren Nachbarn aus Neckartailfingen. Es ging um den dritten Gruppenplatz und so entstand eine heiße Partie. Die Chancen auf beiden Seiten wurden vom Gegner besser genutzt und so zogen wir nach zwischenzeitlichem Ausgleich durch Hannes mit 1:2 den kürzeren und das Turnier war für uns beendet.

 

Vorschau:

D1:      13.10.2021       TSV Grötzingen I : SGM Altdorf/ Raidwangen I                  17.30 Uhr

           16.10.2021       SGM Altdorf/ Raidwangen I : VfL Kirchheim I                    15.30 Uhr

 

D2:         09.10.2021       SGM Altdorf/Raidwangen II TSV Grötzingen II               13.30 Uhr

              16.10.2021       TSV Ötlingen II : SGM Altdorf/Raidwangen II                 13.30 Uhr

Sozialpraktikum

Details

3 Punkte gegen 09

Details

TSV Altdorf vs. FV 09 Nürtingen 4:3

Vergangenen Sonntag gastierte der ehemalige Landesligist aus Nürtingen auf dem Altdorfer Wasen.

Für die Mannen um das Trainerduo Schrade/Novak ging es darum den guten Saisonstart zu vergolden und den Punktgewinn unter der Woche gegen Nabern zu bestätigen. Jedoch waren die Gäste aus der Kreisstadt zu Beginn der Partie die bessere Mannschaft und gingen folgerichtig nach 15. Spielminuten in Führung. Der Spielertrainer der 09er, Georgios Karatailidis konnte Daniel Lübeck mit einem feinen Lupfer aus 25 Metern überwinden. Nach der kalten Dusche schaffte es die Heimelf nach und nach die Partie an sich zu reisen und hatte noch vor dem Halbzeitsprudel durch Alexander Novak und Mohammad Dabak die Chance die Führung zu egalisieren, beide scheiterten jedoch knapp. Nach der Halbzeitansprache zeigte die Heimelf vom Anpfiff an ein anderes Gesicht und drängte auf den Ausgleich, welcher auch in der 50. Spielminute erzielt werden konnte, nach einer schönen Ablage von Dominic Ruopp brauchte Novak das Spielobjekt nur noch über die Linie zu drücken. Mit diesem Ausgleichstreffer im Rücken entwickelte sich ein Spiel, welches ausschließlich in Richtung des Nürtinger Tors statt fand. Ruopp scheiterte kurze Zeit später mit einem Kopfball an einem auf der Linie klärenden Abwehrspieler und so musste abermals der emsige Dennis Stutz herhalten um den Führungstreffer zu markieren, abermals Stutz verwandelte keine fünf Zeigerumdrehungen später einen Elfmeter und schoss die Altdorfer mit 3:1 in Front. Danach hatten die Altdorfer noch einige Möglichkeiten, um die Führung weiter auszubauen, scheiterten aber mehrmals am gut aufgelegten Gästetorhüter. Neuzugang Maurizio Marra erzielte in der 76. Spielminute seinen Premierentreffer im Altdorfer Dress. Doch wer gedacht hat die letzte Viertelstunde würde mit dem 3 Tore Vorsprung entspannt ablaufen, der täuschte sich. Nach einer Unachtsamkeit der Altdorfer Hintermannschaft konnte Marvin Kreuzkamp verkürzen und in der 89. Spielminute erzielte Bruni Miskic gar noch das 4:3. Dieser Vorsprung konnte schlussendlich aber über die Zeit gerettet werden und so konnten die Altdorfer abermals Selbstvertrauen tanken und rangieren nach 6 Spieltagen auf einem respektablen 6. Tabellenplatz.

 

Unsere zweite Mannschaft musste am Ende gegen die Reservemannschaft des FV 09 Nürtingen ein deutliches 1:5 hinnehmen. Das Tor für unsere Farben erzielte Alexander Klopfer.

 

Nächsten Partien:

So. 03.10

Türkspor Nürtingen vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr (Kunstrasen Hölderlingymnasium)

TSV Altenriet vs. TSV Altdorf II 15:30 Uhr

Jugendspiele KW 38

Details

E-Jugend

E1 Berichte

Spieltag am 18.09.

TSVA- TSV Wendlingen I 2:6

Am ersten Spieltag begrüßten wir die Mannschaft aus Wendlingen bei uns in Altdorf. Auch wenn es das Endergebnis nicht gleich vermuten lässt konnten wir das Spiel lange Zeit ausgeglichen gestalten. Die Gäste gingen recht zwar recht schnell in Führung wir konnten aber die Antwort liefern und den Rückstand im Laufe der ersten Halbzeit in eine 2:1 Führung verwandeln. Leider blieben die Wendlinger immer gefährlich und es folgte der Ausgleich und quasi mit dem Pausenpfiff der erneute 2:3 Rückstand. In der 2. Hälfte drängten wir nun erneut auf den Ausgleich. Einige Chancen wurden dabei ausgelassen oder der gegnerische Torhüter war auf dem Posten. Im weiteren Verlauf übernahm Wendlingen immer mehr die Spielkontrolle und bei uns ging leider nicht mehr viel zusammen. Wendlingen hatte immer die richtige Antwort und nun vielen die Tore in regelmäßigen Abständen und der Sieg der Wendlinger ging auch in der Höhe in Ordnung.

Kämpferisch und vom Einsatz haben alle unsere Jungs sich voll reingehauen und werden versuchen aus den Fehlern zu lernen.

 

Spieltag 25.09.

TSV Grötzingen I- TSVA 3:0

Bei sommerlichen Temperaturen durften wir um 12:15 Uhr in Grötzingen antreten. Schön wenn es immer mehr Kunstrasen gibt, da braucht man auch bei besten Bedingungen den Rasenplatz nicht zu strapazieren.

Nach der Niederlage im ersten Spiel hatten wir uns vorgenommen es diesmal etwas besser zu machen. Auf dem für uns ungewohnten Untergrund lief das Spiel ausgeglichen hin und her ohne dass eine Mannschaft sich besondere Chancen erspielen konnte. Leider waren wir es, die die ersten Gastgeschenke verteilten. Durch einen Doppelschlag in der 13. Und 16. Minute lagen wir 2:0 hinten. Besonders ärgerlich daran war, dass wir beide Tore zu leicht dem Gegner geschenkt haben. Unsere Chance zum Anschlusstreffer in der 18. Minute landete leider am Pfosten als Finjan mit einem strammen Schuss den Torhüter schon überwunden hatte. Nach dem Pausenpfiff wollten wir versuchen weiter am Anschluss zu arbeiten. Doch erneut waren wir in der Abwehr nicht konsequent genug und die Grötzinger erhöhten auf 3:0. Unsere Jungs gaben sich aber nicht auf und fighteten bei drückender Hitze um jeden Ball. Aber wenn man kein Glück hat kommt meist noch Pech dazu. In der 43. Min hatte Moritz eine Doppelchance aber Latte und Torwart standen im Weg. Auch in der 45. Min konnte der Abschluss von Jonas abgewehrt werden und zum Abschluss prüfte in der 49. Min erneut Finjan die Verarbeitung des gegnerischen Torgehäuses mit einem Lattenknaller. Kaputt und enttäuscht gingen wir wieder ohne Punkte nach Hause obwohl hier mehr möglich gewesen wäre.

 

Unsere nächsten Spiele, jeweils 12:15 Uhr:

02.10. in Altdorf gegen die SGM Holzmaden/Ohmden I / 09.10.  in Jesingen vs. TSV Jesingen I

16.10 in Altdorf gegen TV Neidlingen / 23.10. in Altdorf gegen VFL Kirchheim I

10.11 in Grafenberg gegen TSV Gradenberg I

 

D-Jugend

SGM Altdorf Raidwangen I : SGM ANTS 0:5

Das erste Heimspiel fand am 25.09.2021 gegen unsere Nachbarn aus Neckartailfingen statt.

Von Anfang an waren wir nicht bei der Sache und die Gäste bereiteten uns mit ihren schnellen Spielern immer wieder Schwierigkeiten. So stand es nach 18 Minuten bereits 0:3. Noch vor der Halbzeit kassierten wir den vierten Treffer zum 0:4 Halbzeitstand.

Nach der Pause konnten wir dann besser mithalten schafften den Ehrentreffer aber nicht. Die Gäste machten es besser und schossen noch das verdient fünfte Tor.

Gegen starke Gäste aus Neckartailfingen, Schlaitdorf und Altenriet war an diesem Samstag nicht mehr drin und so bleiben wir auch nach dem zweiten Spiel ohne Punkte.

 

SGM Altdorf Raidwangen II : TSV Jesingen II 1:4

Die D2 startete nach einem spielfreien Wochenende am Samstag gegen den TSV Jesingen II.

Wie bei der D1 verschliefen wir die Anfangsphase der Partie und mussten schon nach drei Minuten dem 0:1 Rückstand hinterherlaufen. In der 10. Minute setze sich Vinko schön durch und erzielte mit einem schönen Schuss den 1:1 Ausgleichstreffer. Bis zur Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und trotz Torgelegenheiten auf beiden Seiten passieret nichts mehr.

Nach der Pause wurden die Gäste dann stärker und man merkte unserem Team an, dass es das erste Spiel auf dem großen Feld war. Die Kraft lies nach und die Gäste erzielten noch drei Treffer zum

1:4 Endstand.

 

Am Samstag 02.10.2021 spielen wir mit der D1 um 13.30 Uhr in Neckartenzlingen und mit der D2 ebenfalls um 13.30 Uhr in Linsenhofen.

 

Am Sonntag 03.10.2021 ist die  Endrunde des VR-Cup in Neckarhausen.

Spiele:                    10.34 Uhr SGM Zell/Hattenhofen

                              12.16 Uhr TSV Deizisau

                              13.07 Uhr FC Esslingen

                              13.58 Uhr SGM ANTS

 

Vorschau:

D1:        02.10.2021       TSV Neckartenzlingen : SGM Altdorf/ Raidwangen I 13.30 Uhr           

             03.10.2021       VR Cup beim TB Neckarhausen

             13.10.2021       TSV Grötzingen I : SGM Altdorf/ Raidwangen I 17.30 Uhr

 

D2:        02.10.2021       SGM Linsenhofen Täle II : SGM Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr

             09.10.2021       SGM Altdorf/Raidwangen II TSV Grötzingen II 13.30 Uhr

Sechspunkte Sonntag in Grötzingen

Details

TSV Grötzingen I vs. TSV Altdorf I 1:3 (0:1)

Noch vor einem Jahr hatte man ein denkwürdiges Debakel erlebt in Grötzingen, nachdem man einen 4-Tore-Vorsprung aus der Hand gab. Dieses Jahr glückte die Revanche mit keinem glanzvollen, aber dafür kämpferisch starken Auftritt.

Spielerische Höhepunkte waren in der ersten Halbzeit eher Mangelware. Die wenigen Höhepunkte lieferte man meist über die gut harmonisierende linke Seite mit Jannick und Mauro. Nach einem dieser Vorstöße über links wusste sich der Grötzinger Abwehrspieler im 16er nur noch mit einem Foulspiel gegen Mauro zu Helfen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dennis Stuftz souverän zum 0-1 (32. Minute).
In der zweiten Hälfte war es wieder ein Standard, der zum Torerfog führte: Eine Ecke von Mauro nickte Nicki Ruopp zum 0-2 ein (68.).
Grötzingen musste nun mehr riskieren und so ergaben sich für den TSVA Räume. Diesen hätte Alexander Novak beinahe zum vorentscheidenden 0-3 genutzt, doch sein Abschluss misslang.
Im Gegenzug schaffte Grötzingen dann doch noch den Anschlusstreffer zum 1-2 (Foulelfmeter, 72.). Die Schrade-Schützlinge blieben aber ruhig und spielten die sich bietenden Räume gut aus. Am Ende war es Alexander Novak, der den Torspieler umspielte und zum 1-3 Endstand einschob (87.).

Mit nun 7 Punkten aus 4 Spielen erwartet man am kommenden Donnerstag den TSV Nabern auf dem Altdorfer Wasen. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft freuen!

 

TSV Grötzingen II vs. TSV Altdorf II 0:1 (0:1)

Unsere zweite gewann durch ein Tor von Jochen Greschner in der ersten Halbzeit verdient mit 0:1. Leider mussten unsere Mannen gleich zwei mal mit Engin Korul und Samuel Kort in den Schlussminuten die Ampelkarte hinnehmen.

 

Nächsten Partien:

Do. 23.09 TSV Altdorf I vs. SV Nabern I 19:30 Uhr

So. 26.09 TSV Altdorf I vs. FV 09 Nürtingen I 15:30 Uhr

So. 26.09 TSV Altdorf II vs. FV 09 Nürtingen II 13:00 Uhr

Fußball Jugend KW 37

Details

SGM Täle I : SGM Altdorf Raidwangen I 3:0

Am Samstag 18.09.2021 waren wir mit der D1 zu Gast in Linsenhofen. Nach starkem Beginn mit vielen Torchancen für unser Team mussten wir überraschend in der 04. Minute nach einer Unachtsamkeit das das 1:0 hinnehme. Trotz dem Rückstand spielten wir weiter nach vorne und erarbeiteten uns viele Gelegenheiten um den Ausgleich zu erzielen. Leider schaffte es der Gastgeber den Kasten sauber zu halten und wo kein Abwehrspieler oder Torwart war half auch noch das Aluminium aus. so stand de zur Halbzeit 1:0 für die Gastgeber.

Nun fing das Unheil an und der erste Spieler fiel wegen Übelkeit aus. Es ging weiter mit Spieler zwei (Wadenverletzung) und Nummer drei Schlag in die Rippen. Als beim vierten Spieler plötzlich die Schuhsohle auf dem Sportplatz liegen blieb standen wir plötzlich ohne Ersatzspieler da. Dieses Problem konnte Gott sei Dank mit besorgtem Ersatzschuh behoben werden aber mit nur einem Ersatz ging uns dann die Luft aus. Die Chance zum 1:1 war trotzdem vorhanden, leider konnten wir aber den berechtigten Foul Elfmeter nicht verwandeln. In der 50. Minute kassierten wir dann noch das stark nach Abseits riechende 0:2 und in der 55. das 0:3.

Trotz einer unglücklichen Niederlage haben die Jung alles gegeben und durch den Ausfall von 3 wichtigen Spielern war in der zweiten Halbzeit einfach nicht mehr zu schaffen.

Am Samstag 25.09.2021 spielen wir mit beiden Mannschaften zu Hause in Altdorf

Die D1 gegen unsere Nachbarn aus Neckartailfingen. Spielbeginn 13.30 Uhr.

Die D2 gegen den TSV Jesingen II. Spielbeginn 15.30 Uhr.

 

Vorschau:

D1:      25.09.2021       SGM Altdorf/ Raidwangen I : SGM Neckartailfingen/Altenr./Schlaitd. 13.30 Uhr

           02.10.2021       TSV Neckartenzlingen : SGM Altdorf/ Raidwangen I 13.30 Uhr

           03.10.2021       VR Cup beim TB Neckarhausen

 

D2:       25.09.2021       SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV Jesingen II 15.00 Uhr

            02.10.2021       SGM Linsenhofen Täle II : SGM Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr

Aktive: Starkes Remis gegen Titelanwärter

Details

Nach fast einem Jahr ohne Heimspiel (Pflichtspiel) wartete mit den SF Dettingen gleich eine harte Prüfung auf die Männer um das Trainergespann Steffen Schrade und Alexander Novak.

Die Gäste aus Dettingen hatten zunächst mehr Spielanteile, aber die Wasenkicker konnten sich bei den wenigen Torchancen auf ihren starken Torhüter Daniel Lübeck verlassen, der mehrere starke Paraden zeigte. Auch der Rest des Teams kam fortan mit starken Zweikämpfen besser in die Partie.
Nach 20 Minuten wurde es zum ersten Mal vor dem Dettinger Tor gefährlich. Eine Hereingabe von der rechten Seite wurde vom Verteidiger entscheiden abgefälscht, sodass Spielertrainer Novak nicht optimal zum Abschluss kam und der Torwart den Ball entschärfen konnte. Beim folgenden Abpraller wurde Jannick Wenzelburger vom gegnerischen Kapitän gefoult, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Nach 25 Spielminuten gab es den ersten Nackenschlag, da die Gäste infolge einer Ecke den 0-1 Führungstreffer erzielen konnten. In der Folge wurde das Spiel von beiden Seiten etwas hitziger geführt, sodass der Schiedsrichter mehrere Gelbe Karten verteilte. Leider führte eine dieser Karten in der 40. Minute zur Ampelkarte für Sascha Kohler, sodass man die restlichen 50 Minuten in Unterzahl spielen musste.

Im zweiten Durchgang war man trotz Unterzahl besser im Spiel und kam nach 50 Minuten durch einen 35 Meter Schuss von Spielertrainer Alexander Novak zum 1-1 Ausgleich.  Dieser hatte allerdings nur 5 Minuten Bestand, da die Gäste wiederum in Folge eines Eckballs den erneuten Führungstreffer zum 1-2 erzielten. Davon ließen sich die Wasenkicker nicht unterkriegen und kamen ihrerseits durch Dennis Stutz in der 64. Spielminute zum Ausgleich. Nach einem Pass in die Spitze von Novak ging Stutz auf und davon und ließ dem gegnerischen Keeper keine Chance. Fortan hatte man die klar besseren Chancen – eine dieser Chancen vollendete Mohammad Dabak dann zur erstmaligen Führung. Nach einer Flanke von der linken Seite setzte Novak einen Flugkopfball an den linken Innenpfosten, von wo der Ball die Linie entlang rollte und anschließend gegen den rechten Innenpfosten prallte, den anschließenden Abpraller verwertete Dabak zur Führung. Der muntere und offene Schlagabtausch ging weiter und die Gäste kamen durch einen stark getretenen, direkt verwandelten Freistoß aus 25 Meter zum Ausgleich. In der Schlussviertelstunde hatten die Altdorfer die besseren Chancen, leider verhinderten das Aluminium und der gegnerische Torwart den möglichen Siegtreffer. Zusätzlich beendeten die Gäste das Spiel ebenfalls zu zehnt, nachdem der Spielertrainer mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Mannschaft mit einer tollen kämpferischen Leistung sich den Punkt redlich verdient hat – mit etwas mehr Spielglück wäre durchaus auch die volle Punktausbeute im Bereich des Möglichen gewesen. Auf diesem guten Auftritt, sowohl der Startelf als auch der Einwechselspieler, lässt sich für die kommenden Wochen aufbauen

 

Nächsten Partien:

So. 19.09 TSV Grötzingen I vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr

So. 19.09 TSV Grötzingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr

Do. 23.09 TSV Altdorf I vs. SV Nabern I 19:30 Uhr

Abturnen

Details

Am Freitag, den 1. Oktober 2021, findet das Abturnen des TSV Altdorf statt.

Hierzu laden wir alle Sportbegeisterten, ob Mitglied oder nicht, zu unserem Leichtathletik-Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf ein.

Anmeldung ist ab 15.30 Uhr am alten Sportheim (Beginn: ca. 16.00 Uhr).

Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und ggf. eine Medaille.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

 

Wir freuen uns auf rege Beteiligung!

Jugendspiele KW 36

Details

D-Jugend

 

2 Mannschaften ein Team

Beim VR-Cup in Jesingen gingen wir mit 2 Mannschafen an den Start. Von Anfang an war klar, dass es für die D2, die zum Großteil aus dem Jüngern Jahrgang bestand, keine leichte Aufgabe wird. Nach der langen Coronapause und den neuen Regeln wie Abseits und die Rückpassregel für den Torwart mussten wir unser Lehrgeld zahlen. Leider konnten wir gegen die

SGM Neckartailfingen/Alternriet/Schlaitdorf I, TSV Jesingen I, TSuGV Großbettlingen und den

VfL Kirchheim II keine Punkte holen. Es waren viele gut Ansätze zu erkennen und die Mannschaft hat immer Vollgas gegeben. Mit den nächsten Trainingseinheiten und Gegner im gleichen Alter wird es sicher besser klappen.

Die D1 traf auf den 1FC Frickenhausen I, TSV Jesingen III, TSV Weilheim II und die

Spfr. Dettingen I. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage konnten wir uns durch einen Sieg im 9 Meterschießen gegen Weilheim den zweiten Platz in der Gruppe sichern.

Im Halbfinale trafen wir auf unseren Nachbarn aus Neckartailfingen. Mit einer kämpferischen super Leistung konnten wir eine knappe 1:0 Führung glücklich über die Zeit retten und zogen ins Finale ein.

Mit nur 2 Auswechselspieler waren wir nun mit den Kräften am Ende und mussten uns den Gastgebern aus Jesingen mit 0:1 geschlagen geben.

Ein toller zweiter Platz der D1 und eine D2 die mit vollem Einsatz in den Spielen und die danach als Zuschauer bei der D1 glänzten, rundeten den schönen Samstagnachmittag ab.

 

Am Samstag 18.09.2021 beginnt die Vorrunde.

Die D1 ist zu Gast bei der SGM Linsenhofen Täle I.

Die D2 hat Spielfrei und startet am 25.09.2021.

 

Vorschau:

D1:       18.09 2021       SGM Linsenhofen Täle I : SGM Altdorf/ Raidwangen I 13.30 Uhr

            25.09.2021       SGM Altdorf/ Raidwangen I : SGM Neckartailfingen/Altenr./Schlaitd. 13.30 Uhr

            02.10.2021       TSV Neckartenzlingen : SGM Altdorf/ Raidwangen I 13.30 Uhr

            03.10.2021       VR Cup beim TB Neckarhausen

 

D2:       25.09.2021       SGM Altdorf/Raidwangen II : TSV Jesingen II 15.00 Uhr

            02.10.2021       SGM Linsenhofen Täle II : SGM Altdorf/Raidwangen II 13.30 Uhr

 

Heimspiele finden in Altdorf statt.

Spielberichte Aktive

Details

TSV Grafenberg I vs. TSV Altdorf I 0:2

Dominant – Chancenverwertung – Siegeswille

Diese drei Worte beschreiben die Partie aus Sicht des TSV Altdorfs ganz gut. Mit einer Leidenschaft wie man sie aus der Vergangenheit kennt bestritten die Schrade/Novak Schützlinge die Partie gegen den TSV Grafenberg.

Schon in der ersten Halbzeit machten die Altdorfer durch ihre Offensive Druck auf die gegnerische Abwehrreihe. Nach 17 Zeigerumdrehung stellte sich bis dato die größte Chance für den TSV Altdorf dar. Gut durchkombiniert schlug Neuzugang Maurizio Marra den Ball auf der linken Seite an den ersten Pfosten. Der heranrauschende Dennis Stutz brachte den Ball gerade so mit den Zehenspitzen an das gegnerische Gehäuse. 10 Minuten später war es dann Alexander Novak, welcher unsere Farben in Führung brachte. Marco Bayer welcher ebenfalls neu in die Mannschaft kam schickte Alexander Novak mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte. Dieser nahm das Spielgerät per Kopf mit und vollendete mit einem klasse Heber am Torwart vorbei im linken oberen Eck. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte der gegnerische Keeper einen Novak Kopfball durch eine Flanke von Shivan Qasso gerade noch über das Gebälk lenken. Mit einer verdienten Führung für den TSV Altdorf, welche hätte sicherlich höher sein müssen, gingen die Mannschaften an diesem regnerischen Tag in die Kabinen.

Nach der Halbzeitpause kamen die Grafenberger etwas schwungvoller in die Partie. Nutzten ihre Chancen jedoch meistens schon im Ansatz nicht. Eine gefährliche Freistoßsituation für die Gastgeber am Strafraum schoss der Gästekapitän weit am Tor vorbei. Altdorf stand nun etwas tiefer und lauerte auf Konter. So war es einmal Jannick Wenzelburger, welcher am Pfosten scheiterte oder der letzte Pass kam nicht genau an. Altdorf fehlte das zweite Tor, um auf der sicheren Seite zu sein und im ersten Spiel drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können. So mussten die TSV Altdorf Fans bis zur 80. Minute zittern, ehe Massimo Tardanico die drei Punkte klar machte. Wieder war es ein Konter über Wenzelburger, welcher den Ball wiederum nicht direkt im Tor unterbrachte. Der mitgelaufene Dennis Stutz schlug beim Abpraller vom Gästetorwart am Ball vorbei und so war es am Ende Massimo Tardanico, welcher die Kugel aus fünf Metern im Netz unterbrachte.  Anschließend gab es keine spannenden Szenen mehr, denn beide Mannschaften fanden sich mit dem Ergebnis ab.

Am Donnerstag, den 02. September steht schon das nächste Rundenspiel für unsere Jungs an. Hierbei empfangen sie um 19:30 Uhr den SV Nabern.

 

TSV Neckartailfingen II vs. TSV Altdorf II 1:5

Unsere zweite Mannschaft musste am ersten Spieltag zum Derby nach Neckartailfingen. Hierbei mussten die Greschner Schützlinge bereits in der 9. Minute einen Gegentreffer per Eigentor hinnehmen. Jedoch präsentierte sich die zweite Mannschaft bis zur 30. Minute sehr gut, denn Verletzungsbedingt mussten gleich zwei Stammkräfte mit Leon Karl-Heinz Kuppinger und Engin Korul in der ersten Halbzeit das Feld verlassen. Im weiteren hart geprägtem Spielverlauf konnte Kevin Oltmanns zwischenzeitlich auf 3:1 verkürzen. Jedoch verzeichneten die Mannen vom Neckar sieben Minuten später das vierte Tor, welches die Vorentscheidung mit sich brachte.

Am Dienstag den 31.08.21 empfangen die Jungs von Jochen Greschner die Spielvereinigung 05 aus Nürtingen um 19:30 Uhr.

 

Nächsten Partien:

Di. 31.08 TSV Altdorf II vs. SPV 05 Nürtingen II 19:30 Uhr

Do. 02.09 TSV Altdorf I vs. SV Nabern I 19:30 Uhr

So. 05.09 TSV Harthausen I vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr

So. 05.09 TSV Harthausen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr

Yoga

Details

Achtsamkeit und Yoga

 

„Yoga gepaart mit Achtsamkeit, das ist Meditation“ Jon Kabat-Zin

Inhalte und Ziele des Kurses

ist die alltagstaugliche Stressbewältigung, erlerne, wie du

  • durch einfache Atemübungen schnell zur Ruhe kommst
  • dein Gehirn durch Meditationen wie einen Muskel trainieren kannst
  • durch sanfte Yogaübungen deinen Körper sanft lockerst und dehnst
  • durch informelle und formelle Übungen mehr Achtsamkeit in dein Leben bringst und somit Stress reduzieren kannst.

Freue dich auf eine Zeit der Ruhe und Stille mit Achtsamkeitsübungen für den Alltag, geeignet für Anfänger und Übende.

 

Termine (11x):

23.09./30.09./07.10./14.10./21.10./28.11./11.11./18.11./25.11./

02.12./09.12. / Ersatztermin 16.12.2021

 

Hinweis zur aktuellen Corona Regelung:

Da der Kurs in einem geschlossenem Raum stattfindet, muss 3G eingehalten werden. Teilnehmen darf somit nur, wer geimpft, genesen oder getestet (tagesaktueller Schnelltest) ist.

 

Kosten: 65 EUR für TSV-Mitglieder und 80 EUR für Nichtmitglieder

Andrea Ott, Rathausstraße 22, 72655 Altdorf, mobil 01573/5646050

www.yogatherapie-ott.de

 

Saisonstart 2021/22 Aktive

Details

Nach einer harten und intensiven Vorbereitung steht das erste Saisonspiel 2021 für unsere beiden Mannschaften vor der Tür. In den vergangenen Vorbereitungswochen konnten zahlreiche Testspiele und Trainings absolviert werden, um den bestmöglichen Kader zu definieren. Am Sonntag wartet der Ligakonkurrent TSV Grafenberg auf den TSV Altdorf I.  Die zweite Mannschaft darf direkt zum Lokalderby nach Neckartailfingen reisen.

 

Anstoßzeiten Sonntag 29.08.2021:

TSV Grafenberg vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr

TSV Neckartailfingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr

 

Kommt gerne vorbei und unterstützt beide Teams bei ihren ersten Auswärtsspielen.

Neue Gruppeneinteilung ab September 2021

Details

Liebe SportlerInnen des TSV Altdorf, liebe Kinder,

zum Start nach den Sommerferien ab 13.09.2021 werden wir die Kinderturngruppen neu aufteilen. Wir hoffen, dass damit die Turngruppen von der Größe her ausgeglichener sind.

Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an die Übungsleitungen oder an die Turnwartin Marina Grimme (Tel. 0172/7503877) wenden.

Du fühlst Dich „eingerostet“? Du bewegst Dich zu wenig oder sitzt zu viel?

Details

Dann mach mit bei der Ganzkörperkräftigung!

Dieses Angebot richtet sich an alle, die gerne rundum beweglich, gekräftigt und fit bleiben oder wieder werden wollen.

Die Gelenke werden mobilisiert, das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht. Überwiegend mit Eigengewichtsübungen wird die Muskulatur aufgebaut und gekräftigt, insbesondere die stabilisierenden und stützenden Muskeln. Dies kann zu einer besseren und somit gesünderen Körperhaltung führen. Die koordinativen Fähigkeiten werden trainiert. Stretching, Ausgleichs- und Entspannungsübungen runden die Stunden ab. Alles in allem eine kurzweilige, abwechslungsreiche Übungsstunde, die Spaß und fit für den Alltag macht.

Übungsleiterin des Kurses ist Sandra Kalestra, ausgebildete Übungsleiterin B für Sport in der Prävention, allgemeines Gesundheitstraining, Stretching-Instructor

Die Ganzkörperkräftigung wird in Form eines Kurssystems angeboten und ist aufgeteilt in 10 Einzeltermine à 60 Minuten, die immer montags um 19:00 Uhr in der Gemeindehalle stattfinden. Die Kursgebühr beträgt für TSV-Mitglieder 45 EUR und für Nichtmitglieder 60 EUR.

Der nächste Kurs beginnt am Montag, 20.09.2021. Interessierte können sich gerne bei Manuel Grimme (Tel.: 9756488) anmelden. Es darf auch gerne geschnuppert werden.

Da der Kurs mit dem Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ zertifiziert und daher bei den Krankenkassen anerkannt ist, ist es für die Teilnehmer möglich, die Teilnahmegebühr bis zum vollen Betrag von der Krankenkasse erstattet zu bekommen.

Hinweis zur aktuellen Corona-Regelung: Da der Kurs in einem geschlossenen Raum stattfindet, muss 3G eingehalten werden. Teilnehmen darf somit nur, wer entweder geimpft, genesen oder getestet (tagestaktueller Schnelltest) ist.

Sommerpause Gaststätte Altdorfer Wasen

Details

Ehrenmitgliedernachmittag

Details

Am Sonntag, den 08. August 2021 findet um 14:00 Uhr der Ehrenmitgliedernachmittag statt. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder mit Partner/in recht herzlich ins Zelt der Vereinsgaststätte Altdorfer Wasen eingeladen.

In gewohnter Weise unterrichten wir Euch über das Vereinsleben des vergangenen Jahres, und informieren über unsere Vorhaben und Veranstaltungen für 2021 und 2022.

Bei einer anschließenden Diskussion stehen wir gerne Rede und Antwort.

Mit Kaffee und Kuchen gehen wir dann zum gemütlichen Teil über und wollen mit Gesprächen untereinander die Zusammengehörigkeit im Verein stärken.

Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden.

 

Mit freundlichem Gruß

Vereinsleitung TSV Altdorf 1910 e.V.

Rahmendaten Hauptversammlung

Details

WIR SUCHEN DICH!

Details

Jugendfußball

Details

Erfolgreicher Saisonausklang für die D-Jugend

Endlich wieder zusammen kicken! Auch unsere D-Jugendlichen freuten sich, nach vielen Wochen wieder auf dem Platz und nicht virtuell vor dem Bildschirm trainieren zu können: Seit mehreren Wochen kicken und trainieren wir wieder zusammen. Vergangenen Freitag fand zum Saisonausklang ein Kick&Eat mit allen Jungs statt, und über 30 unserer D-Jugend-Kicker waren dabei, zuerst zum Fußballspielen, und danach zum Schnitzelessen. So gestärkt traten dann 12 Spieler am Samstag zum Blitzturnier in Neckartailfingen an. Dass sie das Spielen nicht verlernt haben, zeigten sie dann eindrucksvoll: Gegen die Gegner SG Altenriet/Neckartailfingen/Schlaitdorf, TUS Metzingen und FV Neuhausen behielt unser Team eine weiße Weste mit 4 Siegen und 2 Unentschieden und machte den souveränen Turniersieg klar. Eine ganz starke Leistung von allen Jungs bei großer Hitze! Damit fand die unterbrochene Corona-Saison einen sehr versöhnlichen und erfolgreichen Abschluss! Eine tolle Mannschaft mit klasse Jungs, die nun in der D- und C-Jugend für ein Jahr wieder getrennte Wege gehen. Wir Trainer haben uns sehr gefreut, Euch diese Saison zu coachen!   

Vorbereitung Aktive Saison 2021/22

Details

Unsere beiden aktiven Mannschaften sind letzte Woche in die Vorbereitung für die kommende Runde gestartet. Hierbei bestritt die erste Mannschaft schon ihr erstes Freundschaftsspiel beim TSV Genkingen (2:1).

 

Desweitern die folgenden Testspiele der Sommervorbereitung:

So. 18.07 TSV Altdorf I vs. SV Vaihingen 13:00 Uhr

Do. 22.07 TSV Altdorf I vs. TSV Eningen/Achalm II 19:30 Uhr

So. 25.07 TSV Altdorf I vs. TSV Oferdingen 17:00 Uhr

So 25.07 TSV Altdorf II vs. TSV Linsenhofen II 15:00 Uhr

Mi. 28.07 TSV Altdorf II vs. Spfr Dettingen/Teck 19:30 Uhr (Pokalspiel)

Do. 29.07 TSV Altdorf I vs. TSV Eningen/Achalm I 19:30 Uhr

So. 01.08 Sieger aus Pokal vs. TSV Altdorf I 16:00 Uhr (Pokalspiel)

So. 08.08 SV Walddorf II vs. TSV Altdorf II 11:00 Uhr

So. 08.08 TSV Altdorf I vs. TB Metzingen 15:00 Uhr

Do. 12.08. TSV Altdorf I vs. TSV Altenburg 19:30 Uhr

So. 15.08 FC Mittelstadt II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr

So. 22.08 TSV Altdorf I vs. AC Catania Kirchheim/Teck 15:00 Uhr

Kommt gerne vorbei um unsere Jungs zu unterstützen und den ein oder anderen Neuzugang kennenzulernen.

   

Vereins-Termine  

01.04.2023
Jahresfeier
   
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2