Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022

Details

Der Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. wünscht allen Ehrenamtlichen, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Ehrenmitgliedern und Mitgliedern, Werbepartnern und Unterstützern des TSV´s auch in diesem schweren Jahr frohe und besinnliche Weihnachten. Außerdem möchte der TSV seinen ganz besonderen Dank an alle ehrenamtlichen Personen, welche unter der Coronasituation besonders viel zu tun hatten, danken. Insbesondere waren es unzählige Telefonate und Abstimmungen, sowie Überarbeitung und Durchführung neuer Hygienekonzepte. Dies hat in diesem Jahr sehr viel Zeit und Nerven gekostet, da Neuerungen zum Teil wöchentlich erschienen. Auch den Sportbegeisterten ist ein Dank für die Annahme der abermaligen Änderungen und deren Ausführungen auszusprechen. Mit Zuversicht und Hoffnungen mögen wir im nächsten Jahr ein Stück näher in die Normalität zurückkehren. Zudem wünscht der TSV ein erfolgreiches, besseres und vor allem gesundes Jahr 2022. Rutschen Sie gut hinein und erfüllen Sie in guter Hoffnung Ihre neuen Vorsätze.

Sportliche Grüße

TSV Altdorf 1910 e.V.

Heimsieg im Derby der ersten Mannschaften

Details

TSV Altdorf I vs. TSuGV Großbettlingen I 2:1

Am vergangenen Sonntag empfingen die Jungs der Trainer das Team aus Großbettlingen zum Derby. Nach dem spielfreien Wochenende wollte die Mannschaft in dieser Saison endlich den ersten Derbysieg feiern. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft das Spiel an, um direkt zu Beginn für klare Verhältnisse zu sorgen. Doch wie so häufig in dieser Saison kam man nicht ins Spiel und lief dem Ball hinterher. Die Gäste aus Großbettlingen waren die spielbestimmende Mannschaft, aber konnten sich ebenfalls keine Torchancen rausspielen. Mit dem ersten Torschuss aus 20 Metern erzielte Nils Jäkel den Führungstreffer für die Gäste. Danach wachten die Altdorfer auf und steigerten sich immer besser ins Spiel. Daraus resultierten durch Fouls mehrere Freistöße im Halbfeld für die Wasenkicker. Die Torgefährlichkeit bei Standardsituationen bestätige sich dann auch wieder bei diesem Spiel, ein Freistoß von Alexander Novak verlängerte Capitano Ruopp über den Torwart hinweg ins lange Eck. Doch der Ausgleich währte nicht lange, da die Altdorfer Mannschaft direkt im Doppelschlag traf. Einen Freistoß von der anderen Seite trat Alexander Novak an den langen Pfosten, dort stieg Luca Kleiß am höchsten und köpften den Ball zurück in die Mitte. In der Mitte kam Sascha Kohler frei an den Ball und schob den Ball aus 3 Metern am Torwart eiskalt vorbei ins Netz. Was allen zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, dass dies bereits der Siegtreffer war.In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste mehr vom Spiel, doch die Altdorfer Jungs warfen sich in jeden Schuss und konnten dadurch die Führung über die Zeit bringen.Mit einer kämpferischen Leistung gewinnt die Mannschaft das erste Derby in dieser Saison und setzt sich weiter in den Top 6 fest. Nun hat man hoffentlich noch 2 Spiele bis zur Winterpause, um den Abstand nach hinten weiter zu vergrössern.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern und Gönnern des TSV Altdorfs.

TSV Altdorf II vs. TSuGV Großbettlingen II 0:2

Nächsten Partien (sofern es die Verordnungen zulassen):

So. 05.12

TG Kirchheim vs. TSV Altdorf I 14:00 Uhr

TSV Altdorf II (Spielfrei)

Regelbetrieb der Kaltlufthalle gestartet - Werbeflächen zu vergeben!

Details
Die Kaltlufthalle in Altdorf ist seit diesem Herbst im Regelbetrieb und begeistert alle jungen und älteren Sportler des TSVs.
 
Aber nicht nur der Altdorfer Sportverein kann die Halle nutzen. Auch auswärtige Vereine, Institutionen und Gewerbetreibende können die Halle für ihre Übungseinheiten sowie für kulturelle und gewerbliche Aktivitäten buchen. Eine Buchung kann bei der Gemeindeverwaltung Altdorf angefragt werden.
 
Mit der Öffnung der Kaltlufthalle bieten sich auch neue Möglichkeiten für Gewerbetreibende und Unternehmen. Innerhalb der Halle gibt es große Freiflächen, die sie für ihre Werbung nutzen können. Gerne dürfen sich Interessierte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an den Verein wenden und weitere Infos bezüglich der Möglichkeiten und Konditionen einholen. 
 
 

Wichtiger Auswärtssieg

Details

Nach der vermeidbaren Derbyniederlage vergangenes Wochenende wollten die Novak- / Schrade- Schützlinge beim Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn TSV Linsenhofen wieder einen Dreier einfahren.

Die erste Möglichkeit des Spiels hatte Dennis Stutz nach 2 Minuten, allerdings war sein Abschluss, nach Vorarbeit des sehr agilen Dominic Luithardt, zu zentral, sodass der gegnerische Torspieler diesen problemlos parieren konnte. Auch die Heimmannschaft kam kurze Zeit später zu ihrem ersten Torabschluss – glücklicherweise wurde der reguläre Treffer von Andreae wegen einer Abseitsposition aberkannt. In der 9. Spielminuten fiel der Führungstreffer für die Wasenkicker. Nach einer Flanke von der linken Seite durch Maurizio Marra scheiterte Stutz zunächst am gegnerischen Keeper, den daraus resultierenden Abpraller schoss Jannick Wenzelburger humorlos unter die Latte. Kurz darauf gab es wieder einen Angriff über die linke Seite, dieses Mal flankte Spielertrainer Alex Novak vors Tor und Dennis Stutz zeigte seine Torjägerqualitäten und verwandelte eiskalt zur 0-2 Führung. Wer nun dachte, der 2 Tore Vorsprung würde der Mannschaft Sicherheit geben sah sich getäuscht. Das auch in der Anfangsphase bereits fahrige Aufbauspiel lud den Gegner zu einer Vielzahl an Torchancen ein, sodass binnen 10 Minuten aus einem 0-2 ein Spielstand von 2-2 entstand. Der Anschlusstreffer zum 1-2 fiel per Foulelfmeter durch Heimkapitän Jost, wobei das Vergehen eindeutig außerhalb des Strafraums stattfand. Den Ausgleichstreffer kassierte man nach einem Standard, als der gegnerische Spieler Siegert den Ball nach einem Eckball über die Linie schoss. Und auch in der Folge blieb das Aufbauspiel schludrig und man hatte Glück als der gegnerische Stürmer Buschmann eine 100% Chance liegen ließ.
Nach knapp 30 Minuten geriet man durch die gelb-rote Karte von Tim Weiss in Unterzahl, wobei dies eine sehr harte Entscheidung war. Bis zur Halbzeit hatten der TSV Linsenhofen weitere Möglichkeiten, scheiterten aber entweder an Keeper Daniel Lübeck oder an ihrem Unvermögen.

Nach erfolgter klarer Halbzeitansprache von Coach Schrade zeigten die Wasenkicker trotz Unterzahl in Halbzeit zwei ein anderes Gesicht. Es wurde geackert, sich in die Zweikämpfe geworfen, defensiv stand man nun kompakter und auch im Spiel nach vorne konnte man wieder verstärkt Akzente setzen. Dennoch war es zwei starken Paraden von Keeper Lübeck zu verdanken, dass es weiterhin beim Ausgleich blieb. In der 66. Minuten setzte sich Spielertrainer Novak energisch im Zweikampf mit dem gegnerischen Verteidiger durch, blieb vor dem Torspieler kalt wie eine Hundeschnauze und vollendete im Fallen zur 2-3 Führung. Im weiteren Verlauf der Partie erhöhte Linsenhofen den Druck, doch alle Angriffe konnten von der gesamten Mannschaft wegverteidigt werden. Sinnbildlich für das Spielglück in dieser Partie war die 90. Minute, als Linsenhofen im Angriff zunächst an mehreren Abwehrbeinen scheiterte, ehe der gegnerische Kapitän den Ball an die Latte donnerte. Im Gegenzug gab es einen weiten Abschlag von Daniel Lübeck den Stutz auf Alex Novak verlängerte und der Spielertrainer zeigte seine Qualitäten und setzte das Ding zum vorentscheidenden 2-4 in die Maschen. Mit der letzten Aktion im Spiel verkürzte Linsenhofen nochmals durch Siegert, danach war allerdings Schluss und man konnte wieder einen Sieg bejubeln.

Unter dem Strich stehen trotz einer sehr schwachen ersten Halbzeit 3 weitere Punkte auf der Habenseite, wobei man dieses Mal im Vergleich zur Vorwoche in den entscheidenden Situationen das nötige Matchglück hatte. Trotz der keinesfalls überzeugenden Leistung des Teams zeigten Torspieler Daniel Lübeck und Youngster Dominic Luithardt hervorragende Leistungen und trugen einen wesentlichen Teil zum Erfolg bei.

Nun steht kommendes Wochenende ein spielfreies Wochenende an, ehe es am 28.11 mit dem Derby gegen Großbettlingen weitergeht.

Abturnen 2021

Details

Beim diesjährigen Abturnen des TSV Altdorf am Freitag, den 1. Oktober, zeigten 84 Teilnehmer im Alter von 3 bis 60 Jahren ihr Können. Beim Dreikampf aus Weitsprung, Sprint und Weitwurf waren alle mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei und so konnten auch dieses Jahr wieder hervorragende Leistungen erzielt werden. Insgesamt wurden 18 Goldmedaillen, 23 Silbermedaillen und 13 Bronzemedaillen vergeben. Allen Teilnehmern und Helfern vielen Dank für ihren Einsatz!

Sieg und Niederlage im Derby gegen den TSV Raidwangen

Details

Während die Mannen um Spielertrainer Jochen (Quincy) Greschner ihren Sieg feierten, musste die erste Mannschaft eine Niederlage im Derby gegen den TSV Raidwangen hinnehmen. 

TSV Altdorf I vs. TSV Raidwangen I 3:4

TSV Altdorf II vs. TSV Raidwangen II 3:1

Nächsten Partien:

So. 14.11

TSV Linsenhofen I vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr

Die zweite Mannschaft hat die nächsten zwei Spieltage spielfrei. 

Niederlagen in Oberboihingen

Details

TSV Oberboihingen vs. TSV Altdorf 3:1

Zum Spitzenspiel der Kreisliga A Staffel 2 reisten die Altdorfer vergangenen Sonntag nach Oberboihingen. Gegen den Tabellendritten versuchten die Mannen in Schwarz und Weiß ihren 4.Tabellenplatz zu festigen. Nach einer druckvollen Anfangsphase ging man folgerichtig bereits nach 5 Zeigerumdrehungen in Führung. Maurizio Marra fasste sich aus 20 Metern ein Herz und traff sehenswert zur 1:0 Führung. Mit der frühen Führung im Rücken konnte man das Spielgeschehen offen gestalten, stand defensiv kompakt und so wurden die favorisierte Heimelf nur durch Standardsituationen gefährlich. Und eben durch so einen ruhenden Ball gelang den Oberboihingern kurz vor der Halbzeit der Ausgleich. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte Max Sperl das Leder ein und so ging es mit einem in Summe gerechtem 1:1 in die Halbzeitpause. Den besseren Start in Halbzeit zwei hatten wiederum die Mannen um das Trainerduo Schrade/Novak, doch Dennis Stutz köpfte in der 50.Spielminute das Spielobjekt aus 5 Metern über das Tor. In der 55. Spielminute musste man dann das 2:1 hinnehmen, wiederum war Sperl nach einem Freistoß mit dem Kopf zur Stelle. Doch die Mannen aus Altdorf steckten nicht auf und hatten keine 5 Minuten später den Ausgleich in Person von Dennis Stutz auf dem Fuß, dieser scheiterte jedoch denkbar knapp am Pfosten. Wiederum eine Standardsituation sorgte für die Entscheidung im Spiel. Marco Ott`s Freistoß segelte durch Freund und Feind hinweg ins Tor des Altdorfers Torhüters Daniel Lübeck. Von diesem Gegentreffer erholten sich die Mannen in Schwarz und Weiß nicht mehr und die Oberboihinger spielten die letzten 20 Spielminuten souverän herunter. Nun gilt es am kommenden Sonntag Zuhause im Lokalderby gegen den TSV Raidwangen die Heimserie auszubauen und auf heimischem Geläuf weiter ungeschlagen zu bleiben.

Unsere zweite Mannschaft musste ebenso eine Niederlage mit zwei Toren (2:0) hinnehmen.

Nächsten Partien:

Am kommenden Spieltag (So. 07.05) gegen den TSV Raidwangen, werden die vom WFV genannten 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet) für den Zutritt auf das Sportgelände im Freien angewendet. Daher ist ein Zutritt nur mit den eben genannten 3G´s möglich.

Hier ist nochmals eine Übersicht der drei Stufen. Momentan befinden wir uns in der Warnstufe.

 

Jugendspiele KW 43

Details

D-Jugend

TSV Oberboihingen : SGM Altdorf Raidwangen II 0:3

Am Samstag 30.10.2021 traten wir mit der D2 zum letzten Spiel in der Qualirunde Staffel 10

beim Tabellenführer TSV Oberboihingen an. Mit unserem jüngeren Team merkte man von Anfang an die körperliche Überlegenheit des Gastgebers. Zudem brauchten wir noch einige Zeit um mit dem ungewohnten Kunstrasen zurecht zu kommen. Das nutzten die Boihinger auch in der sechsten Minute aus und gingen mit 1:0 in Führung. Danach entwickelte sich ein Spiel in dem die Gastgeber leicht überlegen waren unsere Jungs sich aber tapfer zu wehren wussten. So konnten wir das Ergebnis bis zur 25. Minute halten ehe das 2:0 viel, was auch der Halbzeitstand war.

In der zweiten Halbzeit kamen wir dann besser ins Spiel und es ergaben sich auch Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Erst 2 Minuten vor dem Schlusspfiff macht der Gastgeber den Deckel drauf und erzielte den Treffer zum 3:0 Endstand.

 

Vorschau:

Mit der D1 findet am Samstag 13.11.2021 noch ein Qualiturnier zum Einzug in die Leistungsstaffel statt.

Leider sind der Spielort und der Spielmodus noch nicht bekannt

Turnen und mehr

Details

Neuanlauf Freizeitsportgruppe

Gerne würde der TSV Altdorf die Freizeitsportgruppe wieder ins Leben rufen und sucht interessierte Teilnehmer/innen ab 16 Jahre, die gerne einmal in der Woche aktiv Sport treiben möchten.

Die Gruppe wird entweder Mittwoch- oder Freitagabend in der Gemeindehalle aktiv sein oder im Sommer auch mal im Freien. Die jeweilige Sportart wird dabei immer von der Gruppe ausgewählt und kann variieren. Gespielt werden beispielsweise Volleyball, Basketball, Badminton oder Hockey. Falls zu wenige Teilnehmer für eine Mannschaftspielart da sind, wird gemeinsam gewalkt oder in den warmen Monaten auch Fahrrad gefahren.

Um abschätzen zu können, ob sich genügend Teilnehmer/innen für diese wiederbelebte Sportgruppe finden, dürfen sich Interessenten gerne bei Marina Grimme (Tel. 9756488) melden.

 

Neue Gruppe: Mädchenturnen ab 12 Jahre (ab der 6. Klasse)

Der TSV Altdorf würde gerne sein Turnangebot erweitern und eine Turngruppe für Mädchen ab 12 Jahre bzw. ab der 6. Klasse anbieten. Fühlst du dich angesprochen? Hast du Lust einmal in der Woche mit Mädchen in deinem Alter verschiedene Turnarten auszuüben und Turnspiele zu spielen? Dann bist du bei uns genau richtig. Interessierte Mädchen dürfen sich gerne bei Marina Grimme (Tel. 9756488) melden. Wir freuen uns auf dich!

 

Tanzlehrerin gesucht!!

Der TSV Altdorf möchte gerne den Tanzkurs für Mädchen ab 6 Jahre weiterführen. Leider ist unsere bisherige Tanzlehrerin abgesprungen. Kennst du eine Tanzlehrerin, die zu uns passen würde? Oder bist du selbst Tanzlehrerin und hast Interesse? Dann melde dich bei uns. Ansprechpartner ist die Turnwartin Marina Grimme (Tel.: 9756488).

 

 

 

Jugendspiele KW 42

Details

E-Jugend

E1

SGM Altdorf/Raidwangen gegen TV Neidlingen             8:0

Verdienter Heimsieg

Bei unserem Heimspiel am 16.10. wurde den Zuschauern viel Grund zum Jubeln geboten. Bereits nach 5 Minuten landete ein Schuss von Moritz im Tor der Gäste. Die Führung beflügelte unser Team und wir bestimmten die Partie. Dabei hatte unsere Defensive alles im Griff und auch im Mittelfeld konnten viele Bälle erkämpft werden. In der 15. Minute gab es eine Ecke für uns. Finjan schlug den Ball scharf vors Tor. Der ball viel danach Velican vor die Füße, der im Getümmel den Überblick behielt und den Ball über die Linie bugsierte. Nur eine Minute später zog Velican aus dem Mittelfeld ab und sein Schuß zappelte im Netz. Mit dieser 3:0 Führung gingen wir in die Pause.

Nach Wiederanpfiff erwischten wir erneut einen Traumstart und konnten das Ergebnis innerhalb von 4 Minuten auf 6:0 erhöhen. Dabei gelang Lukas ein lupenreiner Hattrick. Damit war die letzte Gegenwehr erloschen und das Spiel gelaufen.  Im weiteren Spielverlauf fielen noch das 7:0 (Finjan in der 33 Min) und 8:0 (47. Min Abschlag Dominik und schöne Kombination Lukas mit Velican)

Der Sieg war hochverdient und alle freuten sich über diesen ersten Erfolg.

Es spielten: Dominik, Nils, Mathis, Lukas, Simon, Max, Finjan, Velican, Lavinia, Daniel, Jonas und Moritz

 

SGM Altdorf/Raidwangen

Gegen VFL Kirchheim I                 0:19

Abreibung gegen Kirchheim

 Am 23.10 hatten wir erneut Heimspiel gegen den VFL Kirchheim. Der Tabellenführer kam mit einer weisen Weste und einem brutalen Torverhältnis von 44:7 auf den Altdorfer Wasen. Im Vorfeld war bereits klar das heute die Trauben sehr, sehr hoch hängen würden.

Unser Ansatz, defensiv kompakt zu stehen, erhielt aber bereits vor dem Spiel einen Dämpfer. Unser Abwehrorganisator Max fiel krankheitsbedingt aus.  Zu Beginn konnten wir den Kirchheimern trotzdem einige Probleme bereiten und der Gast hatte sich das Spiel einfach vorgestellt. Leider fehlte auch etwas das Glück. Den ein Abgefälschter Schuss und ein unglückliches Eigentor nach einem Eckball brachte die Gegner in Front. Danach wurde die spielerische Überlegenheit auch aufgrund einiger Wechsel in unserem Team eiskalt ausgenutzt und der letzten 5 Minuten vor der Pause auf 0:6 ausgebaut. Davon erholten wir uns leider nicht mehr. Die Gäste zeigten auch keine Erbarmen und wollten uns möglichst viele Tore einschenken. Die Tore kamen in regelmäßigen Abständen und so endete das Spiel 0:19. Alle waren sehr enttäuscht und frustriert. Doch vom Einsatz her gaben alle ihr Bestes und setzten sich mit allem ein, was leider mit insgesamt 4 Eigentore bestraft wurde. . Unglaublich aber wahr: unser Keeper Dominik vereitelte noch weitere Chancen und verhinderte damit einige weitere Gegentore. Alle waren nach dem Spiel am Boden zerstört und enttäuscht.

Nun gilt es im Abendspiel am 10.11. um 17:30 Uhr in  Grafenberg die Qualirunde abzuschließen.

Es spielten: Dominik, Nils, Mathis, Lukas, Simon, Ben, Finjan, Velican, Lavinia, Daniel, und Jonas

 

D-Jugend

SGM Altdorf Raidwangen II : SGM Bempflingen Mittelstadt 4:4

Die beste Halbzeit der Saison spielte die D2 am Samstag gegen die Gäste aus Bempflingen.

Bereits in der dritten Minute konnte Maxim mit einem herrlichen Distanzschuss das 1:0 erzielen. Noch vor der Halbzeit erhöhte Benjamin mit zwei Treffern auf 3:0 (15. / 29. Minute). Wir hatten den Gegner die ganze Zeit im Griff und hätten auch deutlich höher führen können / müssen.

In der Halbzeit wurden die Jungs gelobt, ihnen wurde auch deutlich gesagt das es noch ein Zweite Halbzeit gibt und erst dann das Spiel zu Ende ist.

So legten die Jungs auch gleich los und Max konnte nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden.

Maxim verwandelte den fälligen 9 Meter in der 31. Minute sicher zum 4:0.

Jetz war das Spiel in den Köpfen gewonnen und die ganze Mannschaft war nur noch halbherzig bei der Sache. So fingen wir uns in der 34. Minute den Anschlusstreffer zum 4:1 ein. Leider war das der Startschuss zur Aufholjagd für die Gäste. Bei uns klappte nichts mehr und in der 45. Minute fiel dann das 4:2. Jetzt begann das große Zittern und die einfachsten Sachen gingen daneben. In der 53. und 54. Minute schafften die Gäste noch den Ausgleich zum 4:4 und wir hatten Glück, dass wir nicht noch einen Gegentreffer einstecken mussten.

Alle Warnungen der Trainer halfen nichts und so mussten wir die sicher geglaubten Punkte am Ende verdient mit den Gästen teilen.

D2:         30.10.2021       TSV Oberboihingen : SGM Altdorf/Raidwangen II     13.00 Uhr

Auf dem Altdorfer Wasen weiterhin ungeschlagen

Details
TSV Altdorf I vs. TV Bempflingen I 0:0
 
 
Am vergangenen Sonntag empfing die Altdorfer Mannschaft den Nachbar aus Bempflingen zum prestigeträchtigen Derby. Mit dem Selbstbewusstsein, dass man auf dem heimischen Platz noch kein Spiel verloren hat, sollten auch im Derby die drei Punkte Altdorf bleiben. Doch statt mit Wille, Einsatzbereitschaft und Spielfreude zu überzeugen, kam die Mannschaft sehr schwach in die Partie. Glücklicherweise fanden die Gäste ebenfalls nicht richtig in die Partie. In einer ereignislosen Halbzeit hatten die Gäste kurz vor der Halbzeit die größte Chance auf die Führung, als Marius Mohr allein vor Lübeck auftauchte und scheiterte.
 
Die zweite Halbzeit knüpfte nahtlos an die erste Halbzeit an, es entwickelte sich ein ereignisloses Spiel. Kurz vor Schluss hatten die Altdorfer Zuschauer bereits den Jubelschrei auf den Lippen, doch ein Kopfball von Luca Kleiß klatschte nur an den Pfosten. Kurz darauf pfiff der souverän und gut leitende Schiedsrichter das Spiel ab.
Nach 90 Minuten war das torlose Unentschieden ein gerechtes Ergebnis mit dem die Altdorfer, aufgrund der Tabellensituation, besser leben können.
 
Nun gilt es in den kommenden Trainingseinheiten den Fokus auf das Spiel in Oberboihingen zu richten.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern und Gönnern des TSV Altdorfs.
 
TSV Altdorf II vs. TV Bempflingen II 1:1 
 
Das Tor für unsere Farben erzielte Muhammed Demir.
 
Nächsten Partien:
 
So. 31.10
 
TSV Oberboihingen I vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr
TSV Oberboihingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr

Verdienter Sieg in Neckarhausen

Details

TB Neckarhausen I vs. TSV Altdorf I 1:2


Am letzten Sonntag gastierte man in Neckarhausen und konnte 3 Punkte mit nach Altdorf nehmen.
Die Schrade-Schützlinge standen diesmal von Anfang an kompakt in der Abwehr und ließen die Hausherren nicht ins Spiel kommen. Gleichzeitig konnte man nach vorne auch mit dem ersten wahren Ausrufezeichen den 1-0 Führungstreffer bejubeln: Niki Ruopp jagte den Ball aus 35 Metern, wie an der Schnur gezogen, in den Winkel - Traumtor (25. Minute)!
Nach der Führung versuchte man schnell ein Tor nachzulegen, jedoch scheiterte Dennis Stutz knapp mit seinem Fallrückzieher (34.).

Nach der Halbzeit weiterhin das gleiche Bild: Neckarhausen sehr passiv, Altdorf bemüht den zweiten Treffer nachzulegen. Und die Bemühungen zahlten sich in der 54. Minute aus: Alex Novak schickte Dennis Stutz auf die Reise und dieser konnte mit einem Flachschuss den Heimtorhüter überwinden. Für noch klarere Verhältnisse hätte Novak 6 Minuten später Sorgen können, doch dieser wurde aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen.
Gegen Ende des Spiels warf Neckarhausen nochmals alles nach vorne, Altdorf fühlte sich zu sicher und dadurch hätte das Spiel fast nochmals kippen können. Glücklicherweise landete aber ein Abschluss von Trippner am Pfosten. Und selbst dessen Anschlusstreffer für den TBN kam zu spät (90.).

Mit diesen 3 Punkten geht man nun in die Vorbereitung auf das Derby gegen Bempflingen.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern und Gönnern des TSVA!

 

TB Neckarhausen II vs. TSV Altdorf II 2:0

Die zweite Mannschaft konnte vergangenen Sonntag leider nichts mit nach Hause nehmen. Zahlreiche Fehlpässe und Unkonzentriertheiten in der zweiten Hälfte brachten für die Reserve des TB Neckarhausen schließlich den Sieg ein. Torhüter Elvis Music konnte eine höhere Niederlage mit zahlreichen Paraden verhindern. 

 

Nächsten Partien:

So. 24.10

TV Bempflingen I vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr

TV Bempflingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr

Jugendspiele KW 41

Details

D-Jugend

 

TSV Grötzingen I : SGM Altdorf Raidwangen I 0:5

Am Mittwoch traten wir mit der D1 in Grötzingen an. Von Anfang an war es ein Spiel auf ein Tor, doch es dauerte bis zur 17. Minute ehe Florian K. das 0:1 erzielen konnte. Die Grötzinger verteidigten weiter mit Mann und Maus aber Silas nutzte ein Getümmel im Strafraum zum 0:2 (20). Marvin erhöhte in der 25. Minute noch auf 0:3, was auch der Halbzeitstand bedeutete.

Nach der Pause das gleiche Spiel. Wir stürmten, die Gastgeber standen hinten drin und versuchten Gegentore zu vermeiden. Dies gelang ihnen auch bis zur 51. Minute. Mit Tor Nummer 2 erhöhte Marvin auf 0:4. Auch Florian K. nutzte in der 57. Minute die Gelegenheit für seinen zweiten Treffer und netze zum 0:5 Endstand ein.

Mit etwas mehr Wille und Zielstrebigkeit wäre durchaus noch ein höheres Ergebnis möglich gewesen.

 

SGM Altdorf Raidwangen I : VfL Kirchheim I 0:1

Samstag war dann der Staffelmeister VfL Kirchheim zu Gast. Mit einer etwas defensiveren Taktik

stellten wir die Kirchheimer vor eine hohe Hürde. In einem Kampfbetonten und harten Spiel schafften wir es bis zur 29. Minute kaum Torgelegenheiten zu zulassen ehe wir uns mit einem Eigentor das 0:1 einfingen. Unser Abwehrspieler versuchte einen Meter vor der Torlinie den einschussbereiten Stürmer zu stören schaffte es aber nicht den Ball über das eigene Tor zu schießen.

So stand es zur Halbzeit 0:1.

Nach der Paus gingen wir mit gleichem Einsatz zu werke. Wir ließen die Gäste in ihrer eigenen Hälfte spielen und versuchten mit schnellen Gegenangriffen unser Glück. Leider konnten wir die Gelegenheiten nicht nutzen. Auch Kirchheim konnte kein Tor mehr erzielen und so blieb es beim knappen aber verdienten Sieg für die Gäste.

Mit dieser Einstellung in jedem Spiel wäre sicher eine bessere Platzierung in der Abschlusstabelle möglich gewesen. Als Tabellen vierter müssen wir uns nun am 13.11.2021 in Turnierform für die Leistungsstaffel qualifizieren.

 

TSV Ötlingen II : SGM Altdorf Raidwangen II 2:4

Den ersten Sieg konnte die D2 in Ötlingen einfahren.

Obwohl beide Trainer die Mannschaft vor dem Spiel eindrücklich gewarnt hat das ohne entsprechenden Willen und Einsatz hier kein Sieg möglich ist war von diesen Tugenden in der ersten Halbzeit leider wenig zu sehen und so war es auch nicht überraschend, dass es zur Halbzeit 2:2 Stand. Die Tore für uns schossen Milan in der 9. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 und Vinko in der

21. Minute durch einen 9 Meter der zur 2:1 Führung führte.

In der Halbzeit wurde der Mannschaft nochmal eindringlich klar gemacht das eine Leistungssteigerung folgen muss um hier 3 Punkte zu holen.

Diese ließ in der zweiten Halbzeit noch etwas auf sich warten bis ca. 20 Minuten vor Schluss.  Dann schoss Benjamin in der 48. Minute endlich den Führungstreffer und kurz darauf folgte Milan noch mit dem 2:4 Siegtreffer.

Letztendlich hat sich die Mannschaft durch die Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte diesen Sieg verdient, darauf lässt sich aufbauen.

Vorschau:

D2:        

23.10.2021       SGM Altdorf/Raidwangen II SGM : Bempflingen Mittelstadt           13.30 Uhr

30.10.2021       TSV Oberboihingen : SGM Altdorf/Raidwangen II                         13.30 Uhr

Heimserie weiter fortgesetzt

Details

Mit einer anderen Einstellung und neuen Trikots wollten die Novak- / Schrade- Schützlinge die 1-7 Schlappe gegen Türkspor Nürtingen aus der vorherigen Woche im Nachbarschaftsduell gegen Germania Schlaitdorf wiedergutmachen und die Serie ohne Niederlage auf dem heimischen Wasen weiterausbauen.

In der Anfangsphase misslang dies allerdings völlig, sodass Schlaitdorf bereits nach 5 Minuten durch Fabian Stauffer den Führungstreffer erzielen konnte. Allerdings war die schläfrige Anfangsphase noch nicht überstanden, kurz darauf parierte Keeper Lübeck einen gefährlichen Abschluss des Ex-Altdorfers Tobias Bartels und die Germanen blieben weiterhin am Drücker. Folgerichtig kassierte man bereits in der 9. Spielminute den zweiten Gegentreffer, als im Anschluss eines Eckballs der Gegner nicht richtig attackiert wurde und Bartels sehenswert aus 25 Meter ins rechte obere Eck vollenden konnte.
Langsam konnte man wenigstens für etwas offensive Entlastung sorgen, eine der ersten Aktionen führte direkt zum 1-2 Anschlusstreffer durch Jannick Wenzelburger. Nach einem langen Ball von Luca Kleiß verlängerte Dennis Stutz den Ball auf Wenzelburger, welcher sich gegen die Abwehr durchsetzen konnte und den gegnerischen Keeper mit seinem Schuss ins kurze Eck überwinden konnte. Im Anschluss hatten die Wasenkicker weitere Abschlussaktionen, doch sowohl Maurizio Marra als auch Stutz konnten diese nicht in den Ausgleichstreffer ummünzen. Kurz darauf konnte Altdorfs Torwart Lübeck den gegnerischen Stürmer nur per Foul stoppen, sodass Schlaitdorf per Foulelfmeter die große Chance hatte den 2 Tore Abstand wiederherzustellen. Den stramm geschossenen Elfmeter von Bartels konnte Daniel Lübeck aber mit einer starken Parade abwehren – dies sollte ein wesentlicher Knackpunkt der Partie sein. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnten wir durch Dennis Stutz den 2-2 Ausgleichstreffer erzielen. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte zunächst Keeper Borbeck den Kopfball von Stutz stark parieren, gegen den folgenden Abpraller war er allerdings machtlos. Unmittelbar mit dem Halbzeitpfiff konnte Dennis Werner die erneute Führung für die Germanen erzielen, als sein Schuss von der Unterkante der Latte knapp hinter die Linie prallte – somit wurden die Seiten mit einem knappen 2-3 Rückstand für uns gewechselt.

Nach deutlicher Kabinenansprache durch Coach Schrade zeigten die Wasenkicker in Halbzeit zwei eine bessere Leistung. Die erste Riesenchance hatte Dennis Stutz, allerdings klatschte sein Kopfball nach Flanke von Massimo Tardanico nur ans Lattenkreuz. Nach 70 Spielminuten kam mit der Einwechselung von Spielertrainer Alexander Novak die entscheidende Wendung. Direkt mit seinem ersten Ballkontakt brachte er eine Freistoßflanke gefährlich vors Tor und Dennis Stutz konnte dieses Mal zum mittlerweile verdienten Ausgleich einnicken. Im Gegenzug gab es allerdings fast wieder die kalte Dusche, doch der Abschluss von Fritz konnte im letzten Moment noch entscheidend gestoppt werden, sodass der Ball neben das Tor ging.
Wiederum kurze Zeit später konnten wir nach gutem Pressing den Ball im vorderen Drittel erobern, bei der folgenden Flanke von Novak verpasste Stutz den Ball knapp, diese Bewegung reichte aber um beim Klärungsversuch des gegnerischen Verteidigers ein Eigentor und damit die erstmalige Führung zu erzwingen. Nach 80 Minuten machte Novak seinen Vorlagenhattrick komplett, als Luca Kleiß nach Freistoßflanke den Ball zur 5-3 Führung und dem damit verbundenen Endstand einnicken konnte.

Zusammenfassend steht unterm Strich ein etwas glücklicher Sieg, wobei man insbesondere in der ersten Halbzeit bis zum Elfmeter mit dem Ergebnis sehr gut bedient war und das Spiel erst danach offen war, ehe man in der zweiten Halbzeit leichte Vorteile hatte. Den Schwung aus der Schlussphase gilt es nun für die kommende Partie beim TB Neckarhausen mitzunehmen.    

 

Nächsten Partien:

So. 17.10

TB Neckarhausen I vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr

TB Neckarhausen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr

Abturnen

Details

Bei herrlichem Sonnenschein fand am Freitag, den 02.10.2021, das Abturnen des TSV Altdorf statt. Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung zeigten die Kinder ab 3 Jahre und einige Erwachsene ihr Können in den Dreikampf-Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung. Insgesamt wurden super Leistungen erzielt und die Teilnehmer waren mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei.

Die Auswertung der Ergebnisse wird in den kommenden Tagen erfolgen und dann separat im Amtsblatt veröffentlicht. Die Urkunden und Medaillen werden in den Turnstunden überreicht.

Allen Teilnehmern und Helfern vielen Dank für ihren Einsatz zu diesem gelungen Nachmittag!

Jugendspiele KW 40

Details

E-Jugend

TSV Jesingen I  vs. SGM Altdorf/Raidwangen                      6:0

Am letzten Samstag fuhren wir aus Jesingen mit einer verdienten 6:0 Packung wieder zurück nach Altdorf. Zwar konnten wir das Spiel in der ersten Hälfte noch ausgeglichen gestalten und mit einem 1:0 Rückstand in die Pause gehen. Leider wurde der Start erneut verschlafen und unsere Abwehr schauet in der 7. Min zu, als eine scharfe Hereingabe von der Seite völlig ungestört vom Stürmer zur Führung für Jesingen über die Linie gedrückt wurde. Dazu blieben unsere Konterchancen durch Jonas und Lukas ungenutzt. Nur 3 Minuten nach dem Anpfiff zur 2. Hälfte erzielte die Gastgeber das 2:0. Offensiv ging in der 2. Hälfte bei uns wenig Spielerisches zusammen. Nachdem auch einige Wechsel vorgenommen wurden drückten die Jesinger immer mehr auf unser Tor und Entlastung durch eigene Angriffe waren die Ausnahme. So beginnt die Klatsche mit einem Doppelschlag in der 36. und 37. Min zum 3:0 und 4:0. Unser Torwart Dominik und Abwehrorganisator Max mit Nils und Mathis verhinderten noch weitere Einschläge im allerletzten Moment, doch war es nur eine Frage der Zeit und am Ende fingen wir die Tore 5 und 6 in der 45. und 47. Minute.

Es spielten:

Dominik, Mathis, Nils, Max, Moritz, Finjan, Lavinia, Simon, Daniel, Lukas und Jonas

 

D-Jugend

SGM Altdorf Raidwangen II : TSV Grötzingen II 2:2

Am Samstag 09.10.2021 spielten wir zuhause gegen den TSV Grötzingen.

Nach zerfahrener Anfangsphase kamen wir erst langsam ins Spiel. In der 16. Minute fiel das 0:1 und die Gäste vergaben bis dahin mehrere Einschussmöglichkeiten. Nun waren wir auf Augenhöhe aber bis zur Halbzeit passierte nichts mehr.

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns dann mehr vorgenommen und der schnelle Ausgleich in der 31. Minute durch Benjamin Kulow sorgte für Aufwind. In einem nun ausgeglichenen Spiel sorgte Ben Henzler in der 50. Minute für das 2:1 ehe die Grötzinger in der 52. Minute nach einem Getümmel im Strafraum das 2:2 erzielen konnten.

Am Ende war es dann eine gerechte Punkteteilung, da beide Mannschaften ihr Chancen zu Siegtreffer nicht mehr nutzen konnten.

Vorschau:

D1:      

16.10.2021       SGM Altdorf/ Raidwangen I : VfL Kirchheim I                                 15.30 Uhr

D2:        

16.10.2021       TSV Ötlingen II : SGM Altdorf/Raidwangen II                                 13.30 Uhr

23.10.2021       SGM Altdorf/Raidwangen II SGM : Bempflingen Mittelstadt           13.30 Uhr

30.10.2021       TSV Oberboihingen : SGM Altdorf/Raidwangen II                          13.30 Uhr

Jugendspiele KW 40

Details

E-Jugend

TSV Jesingen I  vs. SGM Altdorf/Raidwangen                      6:0

Am letzten Samstag fuhren wir aus Jesingen mit einer verdienten 6:0 Packung wieder zurück nach Altdorf. Zwar konnten wir das Spiel in der ersten Hälfte noch ausgeglichen gestalten und mit einem 1:0 Rückstand in die Pause gehen. Leider wurde der Start erneut verschlafen und unsere Abwehr schauet in der 7. Min zu, als eine scharfe Hereingabe von der Seite völlig ungestört vom Stürmer zur Führung für Jesingen über die Linie gedrückt wurde. Dazu blieben unsere Konterchancen durch Jonas und Lukas ungenutzt. Nur 3 Minuten nach dem Anpfiff zur 2. Hälfte erzielte die Gastgeber das 2:0. Offensiv ging in der 2. Hälfte bei uns wenig Spielerisches zusammen. Nachdem auch einige Wechsel vorgenommen wurden drückten die Jesinger immer mehr auf unser Tor und Entlastung durch eigene Angriffe waren die Ausnahme. So beginnt die Klatsche mit einem Doppelschlag in der 36. und 37. Min zum 3:0 und 4:0. Unser Torwart Dominik und Abwehrorganisator Max mit Nils und Mathis verhinderten noch weitere Einschläge im allerletzten Moment, doch war es nur eine Frage der Zeit und am Ende fingen wir die Tore 5 und 6 in der 45. und 47. Minute.

Es spielten:

Dominik, Mathis, Nils, Max, Moritz, Finjan, Lavinia, Simon, Daniel, Lukas und Jonas

 

D-Jugend

SGM Altdorf Raidwangen II : TSV Grötzingen II 2:2

Am Samstag 09.10.2021 spielten wir zuhause gegen den TSV Grötzingen.

Nach zerfahrener Anfangsphase kamen wir erst langsam ins Spiel. In der 16. Minute fiel das 0:1 und die Gäste vergaben bis dahin mehrere Einschussmöglichkeiten. Nun waren wir auf Augenhöhe aber bis zur Halbzeit passierte nichts mehr.

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns dann mehr vorgenommen und der schnelle Ausgleich in der 31. Minute durch Benjamin Kulow sorgte für Aufwind. In einem nun ausgeglichenen Spiel sorgte Ben Henzler in der 50. Minute für das 2:1 ehe die Grötzinger in der 52. Minute nach einem Getümmel im Strafraum das 2:2 erzielen konnten.

Am Ende war es dann eine gerechte Punkteteilung, da beide Mannschaften ihr Chancen zu Siegtreffer nicht mehr nutzen konnten.

Vorschau:

D1:      

16.10.2021       SGM Altdorf/ Raidwangen I : VfL Kirchheim I                                 15.30 Uhr

D2:        

16.10.2021       TSV Ötlingen II : SGM Altdorf/Raidwangen II                                 13.30 Uhr

23.10.2021       SGM Altdorf/Raidwangen II SGM : Bempflingen Mittelstadt           13.30 Uhr

30.10.2021       TSV Oberboihingen : SGM Altdorf/Raidwangen II                          13.30 Uhr

Doppelte Auswärtsniederlage

Details

Türkspor Nürtingen vs. TSV Altdorf 7:1

Im Vorfeld sind die Jungs auf die fussballerische Klasse der Mannschaft von Türkspor hingewiesen worden, stören bei der der Ballannahme, aggressives arbeiten gegen den Ball große Laufbereitschaft waren gefordert, denn Türkspor versteht es hervorragend auf ihrem Kunstrasenplatz einen Einkontaktfussball zu spielen.

Diesen Fussball zu unterbinden geht nur mit den oben genannten Tugenden. Leider hat die Mannschaft diese Tugenden im kompletten Spiel vermissen lassen. Und so nahm das Debakel seinen Lauf, das 1-0 fiel bereits in der 5 min, das 2-0 in der 13 min, dann erzielten wir in der 28 min das 2-1, Nikki Ruopp, die Nürtinger waren für kurze Zeit unsicher, diskutierten mit dem Schiedsrichter und untereinander, wenn es Phase im Spiel gegeben hat den Spieß herumzudrehen, dann hier, leider haben wir die Möglichkeit nicht genutzt. Dann setzte sich aber die spielerische Klasse von Türkspor durch. Das 3-1 in der 35 min, 4-1 in der 42 min. Das war dann auch der Stand zur Halbzeit, der Trainer versuchte noch zu korrigieren aber an diesem Tag war nichts mehr zu machen. Das 5-1 in der 72 min durch einen Foulelfmeter, das 6-1 in der 75 min, das 7-1 in der 78 min. In der 80 min hatten wir noch die Option der Ergebniskosmetik aber passend zu diesem gebrauchten Tag schoss Massimo den Elfer am Tor vorbei.

Fazit zu diesem Spiel, Türkspor hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Bester Mann auf unserer Seite, der eine zweistellige Niederlage verhindert hat, war unser Torwart Lübbi.

Fazit für die restliche Runde, wenn wir nicht an jedes Spiel mit der richtigen Einstellung und Bereitschaft herangehen werden wir weitere Spiele auch in dieser Deutlichkeit verlieren, denn die Leistungsdichte in dieser Klasse ist sehr eng. Das muss jedem Spieler klar sein, die nächste Möglichkeit dies zu zeigen und besser zu machen, ist am nächsten Sonntag im Derby gegen die Germanen aus Schlaitdorf.

Ich erwarte Kampf, Laufbereitschaft und Einstellung, um gegen Schlaitdorf zu gewinnen und die Schande vom letzten Sonntag zu tilgen.

 

TSV Altenriet vs. TSV Altdorf II 4:1

Die zweite Mannschaft fuhr ambitioniert und mit der Absicht nach Altenriet zumindest einen Punkt zu holen.

Leider machte uns Altenriet schon in der 10 min einen Strich durch die Rechnung und ging mit 1-0 in Führung, die Mannschaft steckte aber nicht zurück und machte postwendend in der 13 min durch M. Demir das 1-1. Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgewogen mit Chancen auf beiden Seiten.

In der 52 min dann die 2-1 Führung für Altenriet durch einen Handelfmeter. In der 56 min hatte dann der bereits mit gelb verwarnte Jan Blind Gesprächsbedarf mit dem Schiedsrichter was die gelb rote Karte zur Folge hatte. In der 70 und 72 min erhöhte Altenriet dann noch auf 4-1.

Der im negativen Sinne krönende Abschluss dieses Spiels war die gelb rote Karte für den eingewechselten Samuel Kort, beiden Karten ging ein Meckern gegenüber dem Schiedsrichter voraus. Leider bringt sich die zweite Mannschaft immer wieder durch Undiszipliniertheiten um die realistische Chance Punkte zu holen, speziell im Spiel gegen Altenriet wäre dies absolut möglich gewesen.

 

Nächsten Partien:

So. 10.10

TSV Altdorf I vs. SpVgg Germania Schlaitdorf 15:30 Uhr

TSV Altdorf II vs. TSV Neuenhaus 13:00 Uhr

Jugendspiele KW 39

Details

E-Jugend

SGM Altdorf/Raidwangen vs. SGM Holzmaden/Ohmden I 4:4

Einsatz und Kampf wurden mit dem ersten Punkt belohnt!

Beim letzten Heimspiel wurde den Zuschauern ein rasantes Spiel mit Chancen und Toren auf beiden Seiten geboten. Bereits nach 5 Minuten konnten wir einen Angriff über die Seite und die folgende Hereingabe nicht unterbinden. Daraufhin hatte der Stürmer keine Probleme aus kurzer Entfernung den Ball über die Linie zu schieben und die Gäste führten gleich mit 0:1. Trotz des Rückstandes ließen wir uns nicht entmutigen und konnten im Gegenzug durch Ben ausgleichen. In der 7. Minute erkämpften wir uns im Mittelfeld den Ball und Finjan vollendete den Konter mit dem 2:1. In der 10. Minute hatten wir Glück das ein Kopfball der Gäste nur an die Latte krachte. Der 2:2 Ausgleich fiel in der 14 Min. Ein scharf hereingebrachter Freistoß vor unseren Kasten wollte Ben per Kopf entschärfen. Leider fehlten 2 cm und der Ball wurde unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Dieser Dämpfer beschäftigte uns wohl noch den der nächste Angriff der Gäste rollte auf unser Tor und nach zwei Pfostentreffern landete der Ball im Netz. Wieder rannten wir einem Rückstand hinterher und wollten erneut ausgleichen. Leider landete der Schuss von Velican in der 23. Min nur am Pfosten. So ging es mit einem 2:3 in die Pause.

Nach Wiederanpfiff nahmen wir das Heft in die Hand und die ersten Spielminuten gehörten uns. Leider blieb ein schöner Angriff in der 26. Min. der erfolgreiche Abschluss verwehrt. Doch eine Minute später konnten wir nach einem sehenswerten Angriff über Ben und Lukas zum 3:3 ausgleichen. Nun folgte eine Phase in der beide Seiten die gegnerischen Angriffe erfolgreich unterbinden konnten. Erst in der 37. Minute konnten die Gäste wieder unserer vielbeinigen Abwehr entkommen und ein strammer Schuss schlug neben dem langen Pfosten ein. Sollten wir heute wieder ohne Punkte vom Feld gehen? Doch alle mobilisierten nochmals alle Kräfte und wir drückten auf den erneuten Ausgleich. Doch wenn aus dem Spiel wenig Zwingendes entsteht hilft vielleicht eine Standardsituation. Finjan brachte den Ball scharf vor das Tor des Gegners. Auch hier war der Abwehrspieler etwas zu klein und lenkte den Ball ebenfalls per Eigentor zum 4:4 in die Maschen. Dabei blieb es und die Freude über unseren ersten Punktgewinn nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung  war groß.

Es spielten: Dominik, Nils, Mathis, Lukas, Ben, Finjan, Velican, Lavinia, Daniel, Jonas und Moritz

 

D-Jugend

TSV Neckartenzlingen : SGM Altdorf Raidwangen I 0:11

Erster Sieg beim dritten Versuch.

Die Motivation war schon vor dem Spiel spürbar da und die Trainer mussten die Jungs eher etwas bremsen.

Wir legten gut los und schossen bereits in der 3. Minute durch Marvin das 0:1. Danach taten wir uns doch noch etwas schwer mit dem Tore schießen, in der 16. Minute legte dann Florian K. mit dem 0:2 nach. Bis zur Halbzeit stand es dann durch die Treffer von Marvin in der (19). und Noah in der 21. Minute, sowie eines Eigentores vom Gegner in der 24. Minute 0:5.

In der zweiten Halbzeit machten unsere Jungs fleißig weiter und ließen dem Gegner keine Chance.

Weitere Tore schossen:

Florian H. (35), Florian K. (49), Silas (54), David (55), Marvin (57) und Florian K. (59).

Am Ende stand ein verdientes 0:11 für uns, dass sich alle Jungs redlich verdient hatten

 

SGM Linsenhofen Täle II : SGM Altdorf Raidwangen II 3:0

Nach guter erster Halbzeit mit einem unglücklichen 1:0 Rückstand folgte eine enttäuschende zweite Hälfte.

Ein direkt verwandelter Eckball in der 21 Minute sorgte für eine glückliche 1:0 Halbzeitführung der Gastgeber.

Ein klares Abseitstor in der 43. Minute zum 2:0 sorgte dafür das manche Spieler mehr damit beschäftigt waren sich über den Schiedsrichter aufzuregen oder sich über Gegenspieler lustig zu machen als weiter Fußball zu spielen.

Auch Fehlentscheidungen kommen vor und wenn jeder so wenig Fehler machen würde wie der freiwillige Schiedsrichter am Samstag würden wahrscheinlich langweilige Spiel zustande kommen.

Das 3:0 in der 55. Minute war dann der Treffer zum Endstand.

Etwas Pech in Halbzeit eins und die falsche Einstellung in der zweiten Halbzeit sorgten für ein letztendlich völlig verdiente Niederlage.

 

VR-Cup in Neckarhausen

Am Sonntag fand die Endrunde des VR-Cup in Neckarhausen statt. Fünfzehn Mannschaften die sich in den Vorrunden qualifiziert hatten standen sich in drei Gruppen gegenüber um den Sieger zu ermitteln. In unserer Gruppe trafen wir auf den TSV Deizisau, SGM Zell/Hattenhofen, FC Esslingen, und die SGM Altenriet/Neckartailfingen/Schlaitdorf. Im ersten Spiel mussten wir uns der später zweitplatzierten Mannschaft aus Zell/Hattenhofen nach hartem Kampf mit 0:2 geschlagen geben.

Gegen den zweiten Gegner aus Deizisau reichte ein Treffer von Noah zum verdienten 1:0 Erfolg. Nun war alles wieder offen, aber leider konnten wir klare Torchancen gegen den FC Esslingen nicht verwerten. Die Esslinger machten es besser und besiegten uns mit zwei Kopfballtoren mit 2:0.

Im Letzen Gruppenspiel trafen wir auf unseren Nachbarn aus Neckartailfingen. Es ging um den dritten Gruppenplatz und so entstand eine heiße Partie. Die Chancen auf beiden Seiten wurden vom Gegner besser genutzt und so zogen wir nach zwischenzeitlichem Ausgleich durch Hannes mit 1:2 den kürzeren und das Turnier war für uns beendet.

 

Vorschau:

D1:      13.10.2021       TSV Grötzingen I : SGM Altdorf/ Raidwangen I                  17.30 Uhr

           16.10.2021       SGM Altdorf/ Raidwangen I : VfL Kirchheim I                    15.30 Uhr

 

D2:         09.10.2021       SGM Altdorf/Raidwangen II TSV Grötzingen II               13.30 Uhr

              16.10.2021       TSV Ötlingen II : SGM Altdorf/Raidwangen II                 13.30 Uhr

Sozialpraktikum

Details

3 Punkte gegen 09

Details

TSV Altdorf vs. FV 09 Nürtingen 4:3

Vergangenen Sonntag gastierte der ehemalige Landesligist aus Nürtingen auf dem Altdorfer Wasen.

Für die Mannen um das Trainerduo Schrade/Novak ging es darum den guten Saisonstart zu vergolden und den Punktgewinn unter der Woche gegen Nabern zu bestätigen. Jedoch waren die Gäste aus der Kreisstadt zu Beginn der Partie die bessere Mannschaft und gingen folgerichtig nach 15. Spielminuten in Führung. Der Spielertrainer der 09er, Georgios Karatailidis konnte Daniel Lübeck mit einem feinen Lupfer aus 25 Metern überwinden. Nach der kalten Dusche schaffte es die Heimelf nach und nach die Partie an sich zu reisen und hatte noch vor dem Halbzeitsprudel durch Alexander Novak und Mohammad Dabak die Chance die Führung zu egalisieren, beide scheiterten jedoch knapp. Nach der Halbzeitansprache zeigte die Heimelf vom Anpfiff an ein anderes Gesicht und drängte auf den Ausgleich, welcher auch in der 50. Spielminute erzielt werden konnte, nach einer schönen Ablage von Dominic Ruopp brauchte Novak das Spielobjekt nur noch über die Linie zu drücken. Mit diesem Ausgleichstreffer im Rücken entwickelte sich ein Spiel, welches ausschließlich in Richtung des Nürtinger Tors statt fand. Ruopp scheiterte kurze Zeit später mit einem Kopfball an einem auf der Linie klärenden Abwehrspieler und so musste abermals der emsige Dennis Stutz herhalten um den Führungstreffer zu markieren, abermals Stutz verwandelte keine fünf Zeigerumdrehungen später einen Elfmeter und schoss die Altdorfer mit 3:1 in Front. Danach hatten die Altdorfer noch einige Möglichkeiten, um die Führung weiter auszubauen, scheiterten aber mehrmals am gut aufgelegten Gästetorhüter. Neuzugang Maurizio Marra erzielte in der 76. Spielminute seinen Premierentreffer im Altdorfer Dress. Doch wer gedacht hat die letzte Viertelstunde würde mit dem 3 Tore Vorsprung entspannt ablaufen, der täuschte sich. Nach einer Unachtsamkeit der Altdorfer Hintermannschaft konnte Marvin Kreuzkamp verkürzen und in der 89. Spielminute erzielte Bruni Miskic gar noch das 4:3. Dieser Vorsprung konnte schlussendlich aber über die Zeit gerettet werden und so konnten die Altdorfer abermals Selbstvertrauen tanken und rangieren nach 6 Spieltagen auf einem respektablen 6. Tabellenplatz.

 

Unsere zweite Mannschaft musste am Ende gegen die Reservemannschaft des FV 09 Nürtingen ein deutliches 1:5 hinnehmen. Das Tor für unsere Farben erzielte Alexander Klopfer.

 

Nächsten Partien:

So. 03.10

Türkspor Nürtingen vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr (Kunstrasen Hölderlingymnasium)

TSV Altenriet vs. TSV Altdorf II 15:30 Uhr

   

Vereins-Termine  

Keine Termine
   
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1