Saisonstart 2019/20
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2019 13:35
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1184
Die Aktiven Fußballer starten am kommenden Sonntag in die neue Saison 2019/20. Auftaktgegner wird der ehemalige Landesligaverein FV 09 Nürtingen sein.
Beide Mannschaft sind zu Gast am Nürtinger Wörth Stadion.
Anpfiff Mannschaft I 15 Uhr
Anpfiff Mannschaft II 13:00 Uhr
Kommende Spiele:
So. 01.09 TSV Altdorf I vs. SV Nabern 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TSV Altenriet 13:00 Uhr
So. 08.09. TSV Harthausen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
SPV 05 Nürtingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Di. 10.09. TSV Altdorf II vs. TSV Wolfschlugen I 19:30 Uhr
Do. 12.09 TSV Altdorf I vs. Spvgg Germania Schlaitdorf 19:30 Uhr
So. 15.09. TSV Grafenberg I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Grafenberg II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Nachtrag Tanzen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 05. August 2019 11:22
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1210
Aufgrund der Einschulungen nach den Ferien verschiebt sich der Schnupper-termin um eine Woche auf Donnerstag, 19.09.2019!!!
Tanzen, Tanzen, Tanzen - Neues Sportangebot in Altdorf!
Der Turn- und Sportverein erweitert nach den Sommerferien das Sportangebot für Mädchen und junge Frauen und bietet ab sofort den „Contemporary“ Tanz (zeitgenössischer Ausdruckstanz) in Form eines Kurssystems an.
Infos zum Tanzkurs
Das neue Angebot besteht aus jeweils 12 Einzelterminen. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Tanzlehrerin geleitet. Aus diesem Grund wird vom Turn- und Sportverein eine Kursgebühr erhoben. Diese beläuft sich für TSV-Mitglieder auf 50 € und für Nichtmitglieder auf 65 € pro Kurs. Die einzelnen Kurstermine finden voraussichtlich immer donnerstags von 15:45 bis 16:45 Uhr statt.
Angesprochen sind alle Mädchen ab 6 Jahren.
Schnuppertermin
Zum Kennenlernen finden am Donnerstag, 19.09.2019 um 15:45 Uhr ein erster Schnuppertermin statt.
Kontakt
Wir bitten alle, die sich für diesen Kurs interessieren, sich in den kommenden Tagen bei Manuel Grimme (Tel. 01715755675) zu melden.
Bronnahock 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 02. August 2019 12:25
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1247
Der diesjährige Bronnahock ist am Sa.10.08 & So.11.08.2019.
Er findet wie üblich zwischen der Rathausstraße und dem Bürgerzentrum nahe der Kirche statt.
Wer samstags oder sonntags nicht den Kochlöffel schwingen möchte, kann sich bei unserer großen Speiseauswahl verwöhnen lassen. Es gibt z.B.
- Maultaschenburger
- Schnitzelburger
- Schupfnudelgemüsepfanne
- Bronnabroda (Rollbraten) mit Kratoffelsalat (am Sonntag)
- und leckeres vom Grill
Zur Unterhaltung der Kinder gibt es eine Hüpfburg auf der sie sich austoben können und am Sonntag wird wie am Fleckenwetz Kinderschminken angeboten.
Zudem wird es am Samstag den 10.08. wieder eine TSV-Bar geben, an der das ein oder andere Getränk auf euch wartet.
Also scheut euch nicht und kommt vorbei und genießt ein paar gemütliche Stunden.
Tanzen, Tanzen, Tanzen - Neues Sportangebot in Altdorf!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2019 10:17
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1214
Der Turn- und Sportverein erweitert nach den Sommerferien das Sportangebot für Mädchen und junge Frauen und bietet ab sofort den „Contemporary“ Tanz (zeitgenössischer Ausdruckstanz) in Form eines Kurssystems an.
Infos zum Tanzkurs
Das neue Angebot besteht aus jeweils 12 Einzelterminen. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Tanzlehrerin geleitet. Aus diesem Grund wird vom Turn- und Sportverein eine Kursgebühr erhoben. Diese beläuft sich für TSV-Mitglieder auf 50 € und für Nichtmitglieder auf 65 € pro Kurs. Die einzelnen Kurstermine finden voraussichtlich immer donnerstags von 15:45 bis 16:45 Uhr statt.
Angesprochen sind alle Mädchen ab 6 Jahren.
Schnuppertermin
Zum Kennenlernen finden am Donnerstag, 12.09.2019 um 15:45 Uhr ein erster Schnuppertermin statt.
Was ist der Contemporary?
Der Contemporary hat sich hauptsächlich aus klassischem, modernem und Jazz-Tanz entwickelt. Da die Tanzrichtung beliebt bei professionellen Tänzern wurde, flossen im Laufe der Zeit auch Elemente aus Ballett und ähnlichen Tänzen ein. Bei dem Contemporary ist keine besondere Fußfolge zu beachten. Dafür liegt der Fokus auf kontrollierter Beinarbeit und einem betonten Oberkörper, denn im Contemporary kann es unvorhergesehene Wechsel in Rhythmus, Geschwindigkeit und Richtung geben. Durch die große Wandelbarkeit der Tanzrichtung können die Tanzlehrer die Choreographien an das Können ihrer Tanzschüler anzupassen.
In der jüngeren Vergangenheit hat sich der Bekanntheitsgrad des Contemporary durch Tanzshows wie beispielsweise „Let’s Dance“ deutlich erhöht.
Kontakt
Wir bitten alle, die sich für diesen Kurs interessieren, sich in den kommenden Tagen bei Manuel Grimme (Tel. 01715755675) zu melden.
Testspiele während der Vorbereitung
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2019 06:24
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1434
Die Vorbereitung hat begonnen und es stehen wieder einige Testspiele an:
Sa. 20.07. TSV Altdorf II vs. TSV Berkheim II 14:00 Uhr
20.07. TSV Altdorf I vs TSV Berkheim I 16:00 Uhr
Mo. 22.07. TSV Altdorf I vs. TSV Raidwangen I 19:15 Uhr (Sennerpokal in Frickenhausen)
Mi. 24.07. TSV Altdorf I vs. SGEH I 20:00 Uhr (Sennerpokal in Frickenhausen)
Do. 01.08. TSV Neckartailfingen I vs. TSV Altdorf I 19:00 Uhr
So. 04.08. TSV Altdorf II vs. TSV Wendlingen II 15:00 Uhr
04.08. TSV Altdorf I vs. TSV Wendlingen I 17:00 Uhr
So. 11.08. AC Catania Kirchheim vs. TSV Altdorf II 15:00 Uhr
Do. 15.08. Pokalspiel 19:30 (1. Runde)
So. 18.08. Pokalspiel 15:00 Uhr (2. Runde)
So. 25.08. 1. Punktspiel
Die Mannschaften freuen sich bereits in den Testspielen über zahlreiche Unterstützung.
Bronnahock 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2019 06:07
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1233
Der diesjährige Bronnahock ist am Sa.10.08 & So.11.08.2019.
Er findet wie üblich zwischen der Rathausstraße und dem Bürgerzentrum nahe der Kirche statt.
Es weden wieder leckere Speisen angeboten, welche in kürze bekannt gegeben werden.
Zur Unterhaltung der Kinder gibt es eine Hüpfburg auf der sie sich austoben können. Sonntags können sich die Kinder wie bereits am Fleckenwetz wieder schminken lassen.
Zudem wird es am Samstag den 10.08.2019 wieder eine TSV-Bar geben, an der das ein oder andere Getränk auf euch wartet.
Also scheut euch nicht und kommt vorbei und genießt ein paar gemütliche Stunden.
BREATH-WALKING IN DEN SOMMERFERIEN
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2019 06:01
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1394
Unsere Übungsleiterin Andrea Ott bietet während den Sommerferien Breath-Walking an. Teilnehmen können alle Interessierte, die das Breath-Walking kennen lernen möchten.
Breath-Walking ist eine Technik, bei der bestimmte Atemmuster mit dem Rhythmus des Gehens synchronisiert werden und gleichzeitig eine meditative Aufmerksamkeit aufrechterhalten wird. Eine Übungseinheit besteht aus kurzem Aufwärmen, dann lockerem, leichtem Gehen mit verschiedenen Atemtechniken.
1. Aufwecken
2. Ausrichten
3. Vitalisieren
4. Balancieren
5. Integrieren
Das Breath-Walking findet an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 1.August, 8. August, 29.August, 5.September jeweils von 18.30-20 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz Rainerwald Bempflingen um 18:30 Uhr
Mitzubringen sind: Feste Schuhe, Getränk, Neugierde, gute Laune
Änderung der Gruppeneinteilung am Montag!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2019 05:59
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1406
Liebe Turner und Turnerinnen,
nach den Pfingstferien werden wir das Buben und Mädchen Turnen unter der Leitung von Silke Motaln aufteilen.
Dies bedeutet: die 3-4 jährigen Kinder bleiben wie gewohnt Montag Nachmittags.
Die 5-6 jährigen Kinder werden dann nach den Pfingstferien donnerstags von 17-18Uhr Übungsstunde bei Iris Bauer haben.
Ich bitte dies zu beachten und wünsche entspannte und erholsame Pfingstferien, sowie einen guten Start!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Dannenberg
Turnwart
Abturnen 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2019 06:16
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1536
Beim diesjährigen Abturnen des TSV Altdorf am Samstag, den 29.6., zeigten 63 Teilnehmer im Alter von 3 bis 70 Jahren ihr Können. Trotz der Hitze wurden auch dieses Jahr wieder hervorragende Leistungen erzielt. So konnten insgesamt 15 Goldmedaillen, 28 Silbermedaillen und 7 Bronzemedaillen vergeben werden. Der erstmals vergebene Preis für die Vereinsmeisterin, ein Gutschein für die Schatzkiste Altdorf, ging an Marta Finsler. Allen Teilnehmern und Helfern vielen Dank für ihren Einsatz!
Name | Jahrgang | Punkte | Medaille |
Marla Löffler | 2015 | 0 | |
Nela Günther | 2015 | 74 | |
Lina Becher | 2014 | 250 | Bronze |
Janina Mayer | 2014 | 47 | |
Neele Ruopp | 2014 | 194 | |
Maja Elter | 2014 | 92 | |
Sophia Busch | 2013 | 454 | Gold |
Amira Günther | 2013 | 310 | Bronze |
Antonia Neumann | 2013 | 227 | |
Lena Mayer | 2013 | 353 | Silber |
Jana Drexler | 2013 | 431 | Silber |
Nele Löffler | 2012 | 395 | Silber |
Sarah Zyzak | 2012 | 410 | Silber |
Marta Finsler | 2011 | 758 | Gold |
Vivian Schneckenberger | 2011 | 678 | Gold |
Hannah Mayer | 2011 | 629 | Gold |
Setayesh Hosseini | 2011 | 447 | Silber |
Lenia Ascher | 2011 | 498 | Silber |
Eva Larina | 2010 | 637 | Silber |
Hanna Schneck | 2010 | 627 | Silber |
Lilli Motaln | 2010 | 546 | Silber |
Milena Schaich | 2010 | 642 | Silber |
Anna Löffler | 2010 | 589 | Silber |
Hannah Schaich | 2010 | 446 | Bronze |
Sarah Paule | 2009 | 690 | Silber |
Selina Bausch | 2009 | 727 | Silber |
Lillian Ulmschneider | 2009 | 635 | Silber |
Isabell Drexler | 2009 | 827 | Gold |
Clara Heuschele | 2009 | 683 | Silber |
Johanna Paule | 2007 | 888 | Silber |
Jule Deuschle | 2006 | 1282 | Gold |
Madita Ascher | 2005 | 1135 | Gold |
Claudia Löffler | 463 | ||
Silke Motaln | 405 | ||
Ben Busch | 2015 | 1 | |
Louis Vieregg-Emden | 2015 | 0 | |
Leon Hornuß | 2015 | 0 | |
Neo Ruopp | 2014 | 115 | |
Tobias Kulow | 2013 | 85 | |
Paul Flemmer | 2012 | 244 | Bronze |
Fynn Schweinsberg | 2012 | 423 | Silber |
Jonas Mayer | 2012 | 383 | Silber |
Aldrick Soeryanto | 2012 | 202 | Bronze |
Daniel Ahmadi | 2012 | 368 | Silber |
Mathis Becher | 2011 | 481 | Silber |
Lukas Mayer | 2011 | 537 | Silber |
Nils Kreuzhof | 2011 | 554 | Silber |
Finjan Ascher | 2011 | 625 | Gold |
Max Preinesberger | 2010 | 555 | Silber |
Benjamin Kulow | 2010 | 750 | Gold |
Leon Mayer | 2010 | 768 | Gold |
Lars Deuschle | 2009 | 755 | Gold |
Cristiano Neves | 2009 | 669 | Silber |
Tom Luca Aurich | 2009 | 709 | Silber |
Jakob Löffler | 2008 | 758 | Silber |
Tim Schaich | 2008 | 833 | Gold |
Felix Mayer | 2007 | 818 | Silber |
Marcel Schad | 2003 | 1168 | Gold |
Tom Sommer | 2003 | 1011 | Silber |
Christoph Wenzelburger | 900 | Bronze | |
Ralf Löffler | 1118 | Gold | |
Thilo Mayer | 669 | Bronze | |
Ulrich Decker | 780 | Gold |
Ganzkörperkräftigung – Noch freie Plätze im neuen Kurs!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2019 06:13
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1401
Vergangene Woche fing der aktuelle Kurs „Ganzkörperkräftigung“ an. Es gibt noch wenige freie Teilnehmerplätze für diesen Kurs. Interessenten können sich gerne bei Manuel Grimme (Tel.: 07127/9756488) anmelden. Die Kursgebühr beträgt für TSV-Mitglieder 45 EUR und für Nichtmitglieder 60 EUR. Da der aktuelle Kurs bereits begonnen hat, wird neuen Teilnehmern eine verminderte Kursgebühr angeboten. Interessenten dürfen auch gerne schnuppern.
Ziel des Kurses ist die Stärkung der Muskulatur, vor allem die des Rückens. Eine ausgebildete Betreuerin leitet den Kurs, der in 10 Einzeltermine aufgeteilt ist. Die einzelnen Termine finden jeweils montags um 19:00 Uhr statt und dauern 60 Minuten.
Da der Kurs von diversen Krankenkassen anerkannt ist, ist es für die Teilnehmer möglich, die Teilnahmegebühr bis zum vollen Betrag von der Krankenkasse erstattet zu bekommen.
2. Fußball-Darts-Turnier
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Juli 2019 10:23
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1363
Samstagabend fand zum zweiten mal das Fußball-Darts-Turnier in Altdorf statt. Ein Team bestand aus vier Spieler/innen, welche jeder pro Spiel einen Schuss aus 11m Entfernung auf die Zielscheibe abfeuerten. Wer nach vier Schüssen die höhere Punktzahl erreicht hat, hatte die Runde für sich entschieden. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften teil. Am Ende konnten sich die Mannschaft "was geht?" durchsetzen. Gemeinsam mit den anderen Mannschaften und Zuschauern wurde dann bis in die Morgenstunden gefeiert.
1. Platz was geht? (100 €)
2. Platz Legenden Stammtisch (75 €)
3. Platz Haselhessis (50 €)
Sportwochenende auf dem Altdorfer Wasen ein voller Erfolg!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Juli 2019 06:31
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1243
Am vergangenen Wochenende fand am Samstag und Sonntag der 36. Fleckenwetz statt. Durch das Zusammenlegen vieler Straßen spielten am Ende 8 Mannschaften den Straßenmeister aus. Bevor der Ball rollte, konnte Jedermann beim Abturnein sein Können in den drei Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung zeigen. Die Ergebnisse hierfür werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.
Ab Samstagnachmittag konnten die Zuschauer bei überwiegend tollem Wetter viele schöne Tore und das ein oder andere Kabinettstück bestaunen.
Am Sonntag standen die Kicker schon ab 10.30 Uhr auf dem Platz und machten dort weiter, wo sie am Vortag aufgehört hatten. Das Einlagespiel bestritten dieses Jahr die Altdorfer Knirpse gemeinsam mit der F-Jugend. Am Nachmittag ging es dann endlich in die heiße Phase. Bei vier Mannschaften ging es in die Halbfinalspiele in denen sich die Bahnhofstraße mit einem 2:0 gegen die Obere Liesäcker durchsetzen konnte. Gaiern verloren gegen den Schadwiesenweg mit 2:3. Beide Mannschaften spielten dann in einem eindeutigen Spiel den Straßenmeister aus. Am Ende setzte sich die Bahnhofstraße mit einem 7:1 Endergebis durch. Natürlich durfte dieses Jahr die traditionelle Schwarzwurst nicht fehlen. Diese ging in diesem Jahr an die Kirchstraße.
Vielen Dank an alle Helfer/innen und Teilnehmer/innen des 36. Fleckenwetz und den Sponsoren welche für den:
1. Platz: 50 Liter Bier von der Baisinger Löwenbrauerei
2. Platz: 30 Liter Bier von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Filiale Neckartailfingen
3. Platz: 20 Liter Bier von Edeka Höschele, Großbettlingen
4. Platz: 3 Flaschen Sekt von Edeka Höschele, Großbettlingen
Letzter Platz: Zwei Ring Schwarzwurst, Metzgerei Krauß, Großbettlingen
spendeten.
Fleckenwetz am 29. und 30. Juni 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Juni 2019 05:44
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1319
Zum nun 36. mal wird am nächsten Wochenende, Samstag 29. und Sonntag 30.6., der Fleckenwetz um den begehrten Wanderpokal ausgespielt.
Das Turnier beginnt am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr. Im Anschluss an die Nachmittagsspiele wird ab ca. 19.00 Uhr nach der großen Resonanz vom letzten Jahr erneut ein Fußball-Darts-Turnier ausgetragen. Wärend und nach dem Turnier können die Zuschauer und Spieler das ein oder andere Glas an unserer TSV-Bar genießen.
Am Sonntag früh wird der Fleckenwetz ab 10.30 Uhr fortgesetzt. Nach der Mittagspause ab 12.00 Uhr werden um 13.45 Uhr die Halbfinals stattfinden ehe die kleinen Kicker um ca. 14.30 Uhr mit einem Einlagespiel auf dem Sportplatz für Furore sorgen.
Ab 15.15 Uhr beginnen dann die Platzierungsspiele und um 16.20 Uhr findet das Endspiel zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten um den Sieg der Straßenmeisterschaft und das traditionelle 50 Liter Bierfass statt.
Die Siegerehrungen sowohl für den Fleckenwetz als auch für das bereits am Samstagnachmittag veranstaltete Vereinsabturnen finden direkt im Anschluss ab 17.00 Uhr statt.
Am Sonntag bieten wir über die Mittagspause, von ca. 11.00 – 14.00 Uhr zusätzlich zu den üblichen Gaumenfreuden paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat an. Samstag- und Sonntagachmittag können Sie sich auf eine heiße Tasse Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet freuen. Für unsere kleinen Gäste haben wir an beiden Tagen eine Hüpfburg bereitgestellt. Zudem bieten wir für die Kid´s am Sonntag ab 11.00 Uhr ein Kinderschmiken an.
Wie man es beim TSV gewohnt ist, wird wieder jede Menge Unterhaltung geboten. Wir möchten daher alle Mitbürger herzlich auf unser Sportgelände einladen. Die Spieler der einzelnen Straßen freuen sich über lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Zum Altdorfer Fleckenwetz konnten wir in diesem Jahr wieder 8 Mannschaften melden. Trotz eines veränderten Modus mit vier statt fünf Feldspielern konnten einige Straßen keine eigene Mannschaft stellen. In einer vorangegangenen Spielführersitzung wurden daher einige Straßen zusammengelegt. Zudem konnten von unseren aktiven Fußballern Adrian Hagenloch und Daniel Lübeck und von der B-Jugend Adar Sezer, Ivan Matanovic, Max Glanz und Leo Schmid zugelost werden.
36. Fleckenwetz & 2. Fusßball-Darts-Turnier
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2019 05:55
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1407
36. Fleckenwetz am 29. & 30. Juni 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 06:02
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1291
Am 29. & 30.06.2019 findet wieder das traditionelle Altdorfer Hobby-Fußballturnier statt. Alle Altdorfer Straßen und Wohngebiete spielen um die „Wurst“. Kostenlos mitmachen kann jeder Altdorfer Bürger ab Jahrgang 2004 und älter, egal ob männlich oder weiblich. Die Spielführer der jeweiligen Straßen werden im Mai/Juni von Haustür zu Haustür gehen und ihre Teams zusammen stellen. Falls Du nicht zu Hause sein solltest, wenn Dein Spielführer vorbei kommt, kannst Du Dich gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden und wir stellen den Kontakt her.
Abturnen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 05:58
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1300
Am Samstag, den 29. Juni 2019, findet das Abturnen des TSV Altdorf statt.
Hierzu laden wir alle Sportbegeisterten, ob Mitglied oder nicht, zu unserem Leichtathletik-Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf ein.
Anmeldung ist ab 12.30 Uhr am alten Sportheim (Beginn: ca. 13.00 Uhr).
Am Sonntagabend (30. Juni 2019) findet nach den Finalspielen des Fleckenwetzes die Siegerehrung des Abturnens statt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ggf. eine Medaille.
Am Samstag ist das Zelt ab 12:30 Uhr bewirtet und für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
2. Fußball-Darts-Turnier
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 05:48
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1361
Das 2. Fußball-Darts-Turnier (gesponsert von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen) am Samstag Abend, 29.06.2019.
Preisgeld:
1.Platz 100 €
2. Platz 75 €
3. Platz 50 €
Mitmachen kann jede/r, der/die mindestens 16 Jahre alt ist oder einen Erwachsenen im Team hat. Ein Team besteht aus 4 Spielern. Das Startgeld beträgt 20 € pro Team. Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldeschluss ist am 22.06.2019.
Unentschieden gegen Kreisliga A2 Meister
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 05:47
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1251
SPV 05 Nürtingen vs. TSV Altdorf I 1:1
Am vergangenen Spieltag stand eine schwere Aufgabe für die Jungs vom TSV Altdorf an. Man reiste aufs Waldheim zum 5 Spieltage vor Saisonschluss schon feststehenden Meister der SPV 05 Nürtingen. Zwar hatte diese eine Woche zuvor gegen Nabern die erste Saisonniederlage kassiert, allerdings war allen klar, dass dieses Spiel keinesfalls ein leichtes werden wird. Hinzu kam, dass man kadermäßig, aufgrund einiger Ausfälle, auf dem Zahnfleisch daher kam. So umfasste der Spielberichtsbogen gerade einmal 12 Spieler, inklusive Spielertrainer Michael Kurz.
Dennoch kam man ganz gut in die Partie, verteidigte clever und schloss die Räume gut. Man ließ keine nennenswerten gefährlichen Aktionen gegen die sonst so stark SPV zu. So dauerte es lange bis erste nennenswerte Großchancen auf beiden Seiten zustande kamen. Altdorf konnte gleich seine erste große Möglichkeit nach einer Ecke von Johannes Zappke durch einen starken Kopfball von Dennis Stutz unter die Latte verwerten. Der Gastgeber war daraufhin einige Minuten geschockt und Altdorf konnte eine weitere Großchance über die linke Seite heraus spielen, die Manuel Kernchen allerdings vergab. Anschließend kam es noch zu einigen Ecken, die man nicht weiter nutzen konnte. Je näher man der Halbzeit kam, desto hektischer und hitziger wurde das Spiel. Die Folge waren zahlreiche Fouls, kleinere Rudelbildungen, sowie gelbe Karten auf beiden Seiten. So war es gut, dass der gute Schiedsrichter zum Pausensprudel bat.
Nach der guten ersten Halbzeit der Altdorfer Jungs, in denen die wenigen guten Chancen, die zugelassen wurden, stark von Nico Muthny entschärft wurden, wollte man in der zweiten Halbzeit dort anknüpfen. Wie es aber oft ist, kommt es eben ganz anders als man denkt. So glich die SPV umgehend nach dem Wiederanpfiff, nach einem kapitalem individuellen Bock in der Hintermannschaft zum 1:1 aus. Damit war die Partie wieder offen und mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte bei den Altdorfern nach und Nürtingen wurde immer stärker. Der Meister spielte sich zahlreiche Chancen heraus, scheiterte aber entweder am Aluminium oder am sehr stark aufgelegten Muthny, der seinen Kasten bis auf das eine Tor sauber hielt. Altdorf konnte in der zweiten Halbzeit ebenfalls nicht mehr gefährlich vors gegnerische Tor kommen und so trennte man sich schließlich mit einem 1:1, welches sicherlich kein schlechtes Ergebnis für die Kurz-Schützlinge ist.
In der nächsten Woche gastiert Nabern auf dem Altdorfer Wasen. Hier hat man noch eine Rechnung wegen der 1:0 Hinspielniederlage offen. Mit einer ähnlichen, sich noch steigernden Leistung, wollen die Wasenkicker die 3 Punkte auf heimischen Geläuf behalten. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer treuen Fans.
SPV 05 Nürtingen II vs. TSV Altdorf II 0:2
Den ersten „Dreier“ der Rückrunde feierte die zweite Mannschaft vergangenen Sonntag beim Tabellennachbarn im Nürtinger Teilort Rossdorf.
Bereits in den ersten Minuten der Partie nahmen die Jungs um Spielertrainer Steffen Schrade das Heft des Handels in die Hand. Trotz drückender Überlegenheit und einer Vielzahl an Torchancen in den kompletten ersten 45. Spielminuten gelang es nicht mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen. Dies änderte sich jedoch prombt nach dem Seitenwechsel, Samuel Kort wurde im Strafraum schön freigespielt und schob überlegt ein. Doch mit der Führung im Rücken wurde man plötzlich sehr passiv und lud die Gastgeber zu Torchancen ein, welche jedoch vom starken Mika Class oder dem TSV-Abwehrbollwerk allesamt vereitelt wurden. In der 78. Spielminute die Entscheidung, nachdem schon zahlreiche Konterchancen schlecht ausgespielt wurden, war es Christian Silberhorn vorenthalten für die Entscheidung zu sorgen. Nach einer starken Vorarbeit von Kort hatte Silberhorn keine Mühe das Spielobjekt über die Linie zu befördern. Mit diesem Sieg zog man an der Spielvereinigung vorbei auf den 11. Rang und scheint nun gewappnet in den Endspurt der Saison zu gehen.
Nächsten Partien:
So. 26.05.2019
TSV Altdorf I vs. SV Nabern I 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TSV Raidwangen II 13:00 Uhr
Jugendspiele KW 19 & 20
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 05:44
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1242
E1 Jugend
SG Altdorf / Raidwangen I : TSV Wendlingen 7:4
Bereits am Samstag 04. Mai stand für unsere Jungs das erste Rückspiel in unserer Staffel an.
Nachdem Wendlingen im Hinspiel bereits souverän mit 5:0 besiegt werden konnte, war natürlich
der Plan, auch das zweite Spiel siegreich zu gestalten. Entsprechend motiviert startete unsere Mannschaft ins Spiel und konnte auch bereits nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung gehen.
Wendlingen war noch nicht so richtig wach und das nutzten unsere Jungs gnadenlos aus indem sie bis zur 12. Minute gleich noch 2 Treffer drauflegten. Danach flachte das Spiel etwas ab und Wendlingen kam besser ins Spiel. So gelang es unserem Gegner kurz vor der Halbzeit noch den 3:1 Anschluss zu erzielen. Direkt nach der Halbzeit konnte allerdings der alte Abstand durch einen Treffer zum 4:1 wieder hergestellt werden. Da Wendlingen nun viel besser spielte, entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein offener Schlagabtausch und die beiden Mannschaften wechselten sich ab mit Tore schießen. So vielen in regelmäßigen Abständen und abwechselnd noch weitere Treffer bis zum 7:4 Endstand für unsere Jungs. Nach dem starken Beginn in der ersten Halbzeit war dies dann auch ein verdienter Sieg. Dennoch sollte noch etwas darauf geachtet werden, nicht ganz so offensiv zu spielen.
TSV Weilheim : SG Altdorf / Raidwangen I 6:2
Eine Woche später am 11. Mai waren wir dann zu Gast beim Tabellenführer. Da wir in den Hinspielen
nur gegen diesen Gegner eine Niederlage kassierten und uns dabei gar nicht so schlecht geschlagen hatten, war das Ziel den Weilheimern einen harten Kampf zu liefern und am besten etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen. Mit diesem Vorhaben starteten die Jungs dann auch ins Spiel und machten es richtig gut. Leider dauerte es dann allerdings nur 5 Minuten, bis wir das 1:0 hinnehmen mussten. Dennoch unbeeindruckt von dem schnellen Gegentreffer spielten unsere Jungs forsch weiter und konnten bereits 3 Minuten später durch eine direkt verwandelte Ecke das 1:1 erzielen.
In der Folgezeit entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel in dem die Weilheimer fast nur durch Fernschüsse zu Torchancen kamen und wir ebenfalls die ein, oder andere Konterchance zu verbuchen hatten. Leider waren es dann zwei dieser Fernschüsse die durch ein Doppelschlag kurz vor der Halbzeit das 3:1 bedeuteten.
Nach der Pause sollte dann nochmal alles versucht werden wieder heranzukommen. Mit dem schnellen 4:1 wurde dieses Vorhaben aber direkt zunichte gemacht und der Gegner kam immer besser ins Spiel. Durch zwei weiter Treffer konnten die Weilheimer dann noch auf 6:1 erhöhen, bevor uns mit dem Schlusspfiff nochmal ein Tor zum 6:2 Endstand gelang.
So mussten wir dann auch neidlos anerkennen, daß Weilheim in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft war und am Ende verdient gewonnen hat.
Dennoch muss auch unseren Jungs ein dickes Lob ausgesprochen werden. Trotz des Rückstandes
in der zweiten Hälfte wurde nie aufgegeben und bis zum Schluss voller Einsatz gezeigt.
Weiter so!
Die nächsten Spiele sind jeweils um 12:15 Uhr:
am 18.Mai in Raidwangen gegen TSV Oberbohingen
am 25. Mai in Neckartailfingen gegen die SG ANTS
am 01 Juni in Raidwangen gegen TSV Oberensingen
SG Altdorf / Raidwangen I : TSV Oberboihingen 8:4
Tolles Wetter, ein frisch gemähtes Spielfeld und eine schöne Kulisse waren optimale Voraussetzungen für das Spiel gegen Oberboihingen. Das Team kam mit Aufwind nach Raidwangen, hatten sie doch in der Vorwoche Oberensingen geschlagen. Entsprechend waren wir auf einen starken Gegner eingestellt, trotzdem war Oberboihingen zum Spielanfang wacher und konnte gleich nach 3 Minuten einnetzen. Für unsere Jungs war das der Weckruf, im Gegenzug wurde schon ausgeglichen, und bis zur 12. Minuten die Führung auf 4:1 ausgebaut. Danach berappelte sich Oberboihingen wieder, Chancen hüben wie drüben wurden aber nicht genutzt oder unser stark haltender Goalie verhinderte die Tore. Das änderte sich nach der Pause, auf beiden Seiten waren beide Mannschaften vor den Toren konsequenter und machten schön abwechselnd die Tore zum 8:4 Endstand. Ein souveräner Sieg gegen einen starken Gegner, der gleichzeitig die Vizemeisterschaft sicherte. Herzlichen Glückwunsch dazu ! Die restlichen beiden Spiele der Saison wollen wir aber weiter genauso erfolgreich gestalten, und die tolle Bilanz ausbauen! Klasse Team, wir sind stolz auf Euch!
E2-Jugend
TV Bempflingen : SG Altdorf / Raidwangen 2 2:10
Am Samstag 04.05.2019 ging es zum Rückspiel nach Bempflingen. Nach einer unnötigen Niederlage im Vorspiel hatten wir uns viel vorgenommen. So legten wir los und Marvin konnte in der ersten Minute mit dem ersten Torschuss das 0:1 erzielen. Weiter ging es mit Florian K. der in der zweiten Minute das 0:2 machte. Nun waren auch die Bempflinger wach und das Spiel war ausgeglichener. Die besseren Torchancen waren aber auf unserer Seite und so erhöhte Andi in der 16. Minute auf 0:3 und Marvin auf 0:4 (23.), bevor die Gastgeber den 1:4 Halbzeitstand erzielten.
Kurz ausgeruht und in der Kabine aufgewärmt ging es weiter. Die Bempflinger wollten es noch einmal wissen scheiterten aber an unserer Torfrau Leni die mit 2 Glanzparaden den Anschlusstreffer verhinderte. In der 29. Minute war es dann Lars der nach einem perfekten Eckball von Marvin ein tolles Kopfballtor zum 1:5 erzielte. Nun gaben wir wieder den Ton an und wir erhöhten auf 1:7 Marvin (32.), Florian H. (39.). Einen Gegentreffer zum 2:7 (41.) mussten wir noch hinnehmen bis wir im Schlussspurt noch auf 2:10 erhöhten. Florian H (44.+48.), Andi (47.).
Endlich ist der erste Sieg eingefahren und das Tabellenende wurde verlassen. Mit dieser tollen Leistung gehen wir nun in die nächsten Spiele und versuchen weitere Punkte zu holen.
Weiter so Jungs & Leni.
TV Bempflingen : SG Altdorf / Raidwangen 2 2:10
Am Samstag 04.05.2019 ging es zum Rückspiel nach Bempflingen. Nach einer unnötigen Niederlage im Vorspiel hatten wir uns viel vorgenommen. So legten wir los und Marvin konnte in der ersten Minute mit dem ersten Torschuss das 0:1 erzielen. Weiter ging es mit Florian K. der in der zweiten Minute das 0:2 machte. Nun waren auch die Bempflinger wach und das Spiel war ausgeglichener. Die besseren Torchancen waren aber auf unserer Seite und so erhöhte Andi in der 16. Minute auf 0:3 und Marvin auf 0:4 (23.), bevor die Gastgeber den 1:4 Halbzeitstand erzielten.
Kurz ausgeruht und in der Kabine aufgewärmt ging es weiter. Die Bempflinger wollten es noch einmal wissen scheiterten aber an unserer Torfrau Leni die mit 2 Glanzparaden den Anschlusstreffer verhinderte. In der 29. Minute war es dann Lars der nach einem perfekten Eckball von Marvin ein tolles Kopfballtor zum 1:5 erzielte. Nun gaben wir wieder den Ton an und wir erhöhten auf 1:7 Marvin (32.), Florian H. (39.). Einen Gegentreffer zum 2:7 (41.) mussten wir noch hinnehmen bis wir im Schlussspurt noch auf 2:10 erhöhten. Florian H (44.+48.), Andi (47.).
Endlich ist der erste Sieg eingefahren und das Tabellenende wurde verlassen. Mit dieser tollen Leistung gehen wir nun in die nächsten Spiele und versuchen weitere Punkte zu holen.
Weiter so Jungs & Leni.
Vorschau:
11.05.2019 SG Altdorf Raidwangen 2 : SPV 05 Nürtingen 1
18.05.2019 TSV Grötzingen 1 : SG Altdorf Raidwangen 2
Spielbeginn 12.15 Uhr
Heimspiele finden in Raidwangen statt.
SG Altdorf / Raidwangen 2 : Spv 05 Nürtingen 1 1:11
TSV Grötzingen 1 : SG Altdorf / Raidwangen 2 13:0
Nach dem ersten Sieg gegen Bempflingen mussten wir in den nächsten 2 Begegnungen wieder Lehrgeld zahlen. Beide Gegner waren uns körperlich überlegen und auch spielerisch hatten sie das eine Jahr Vorsprung. Die Ergebnisse waren verdient sind aber leider etwas zu hoch ausgefallen.
Unsere Tormöglichkeiten konnten wir nicht nutzen, es wären locker 4-5 Tore in jedem Spiel möglich gewesen. Die spielerischen Fortschritte sind deutlich zu erkennen und auch für den Einsatz muss der Mannschaft ein Lob ausgesprochen werden.
Vorschau:
28.05.2019 SG Altd./Raidw 2 : SG Neckartailf./Alteriet/Schlaitd. Spielbeginn 17.30 Uhr
01.06.2019 TSuGV Großbettlingen : SG Altdorf/Raidwangen Spielbeginn 12.15 Uhr
Jahresfeier TSV Altdorf
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2019 14:34
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1327
ALTDORF (mgo) Am 06.04.2019 lud der TSV Altdorf zur Jahresfeier in die Gemeindehalle. Viele Höhepunkte der TSV Gruppen und eine gut dotierte Tombola sorgten für gute Stimmung in der Gemeindehalle.
Erneut entscheid man sich beim TSV Altdorf dafür die Jahresfeier am Nachmittag auszurichten. Aus einem Versuch ist mittlerweile ein bewährtes Modell für alle Teilnehmer geworden.
Um 15:00h öffnete die Altdorfer Gemeindehalle und füllte sich. Bevor das Programm um 16.00 Uhr startete, konnte man sich bei Kaffee und Kuchen stärken und mit den allseits begehrten Losen eindecken. Zu Beginn des Programms zeigte das Eltern-Kind Turnen mutige Sprünge vom Kasten. Die jüngste Mädchengruppe bewies Balance auf dem Schwebebalken. Die Jüngsten im Bubenturnen machten in Aerobic-Manier Ihrem Auftrittsnamen „SPORTINATOR“ alle Ehre. Die Älteren Buben zeigten am Trampolin hohe Sprünge. Tänzerisch zeigte sich dann der Auftritt der Mädchenturngruppe. Voll wurde es auf der Bühne als die Jungs der Fußball D-Jugend Ausschnitte aus Ihrem Trainingsprogramm vorführten. Die stimmungsvolle Truppe hatte den Ball aber auf der Bühne stets unter Kontrolle, so dass keine Gläser in Gefahr waren. Den spaßigen Höhepunkt setzten dann wieder die Herren der Fußball-AH. mit einem „großkopferten“ Tanz amüsierten Sie die komplette Halle.
Nach einer kurzen Pause kam man zur mit Spannung erwarteten Verlosung der Hauptpreise. Diese war wie immer gegliedert in eine Tombola für Erwachsene und Kinder. Die Hauptpreise der Erwachsenen waren ein Reinigungspaket der Firma Hyla, ein Einkaufsgutschein der Gärtnerei Manz sowie ein Akkuschrauber der Firma Würth. Bei den Kindern wurden Eintrittsgutscheine verlost. Der erste Platz war ein EuropaPark-Gutschein für die ganze Familie gesponsert von der Firma Gaiser Mechanik GmbH – Altdorf, für den Zweitplatzierten gab es einen Tripsdrill Gutschein und der Gewinner von Platz 3 freut sich über einen Gutschein der Sprungbude in Filderstadt. Die Freude bei den Gewinnern war groß. Die weiteren Preise konnten dann im Anschluss abgeholt werden.
Der sechste Sieg in Folge für die Mannen von Spielertrainer Michael Kurz. Grandios!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 03. Mai 2019 13:50
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1513
TSV Altdorf vs. Spvgg Germania Schlaitdorf 3:1
Nach dem spielfreien Osterwochenende empfingen die Mannen vom Altdorfer Wasen die Schlaitdorfer Germanen. Die Heimelf, gestärkt von fünf Siegen in Folge, begann auch diese Partie furios. Bereits in der 7. Spielminute konnte Torkanone Luca Kleiss die Heimelf in Führung schießen, nach einer Ballstafette im Mittelfeld behielt Kleiss die Nerven und überwand Gästetorwart Borbeck. Keine drei Spielminuten später tauchte Kleiss erneut vor dem Tor der Gäste auf, doch der Kopfballspezialist beförderte den Ball nur an den Pfosten. Auch in der Folgezeit hatten die Altdorfer stets das Heft des Handels in der Hand, Johannes Zappke scheiterte jedoch zweimal aus der Distanz. In der 20. Spielminute der nächste Hochkaräter, jedoch fand Dennis Stutz per Kopf seinen Meister im Schlaitdorfer Keeper. Im Anschluss verflachte das Spiel ein wenig und bis zur Halbzeitpause spielte sich das Geschehen zu meist zwischen beiden Strafräumen ab. Nach dem Halbzeitsprudel kamen die Gäste besser ins Spiel. Der ehemalige Altdorfer Tobias Bartels gab in der 50. Spielminute den ersten Warnschuss auf das Tor von Nico Muthny ab. Nach einer Stunde Spielzeit dann der Ausgleich, Bartels setzte sich auf außen durch, Flankte flach in die Mitte und fand Mamouda Gezere, welcher aus 11 Meter keine Probleme hatte das Spielobjekt über die Linie zu bugsieren. Doch die Heimelf erholte sich schnell von diesem Schock und versuchten die Kontrolle über das Spiel zurück zu erlangen. Nach einem Eckball war es Kapitän Florian Jung vorbehalten seine Farben erneut in Führung zu schießen, er behielt im Strafraum die Übersicht und schloss trocken zum 2:1 ab. Den Doppelschlag perfekt machte Julien Grech, er sorgte in der 77. Spielminute für die Vorentscheidung. Nach einem Freistoß von Johannes Zappke fiel der Ball Grech vor die Füße, welcher aus kurzer Distanz keine Mühe hatte und zum viel umjubelten 3:1 traf. Die letzten Minuten der Partie wurde es übersichtlich auf dem Rasen, den sowohl Moritz Sonyi auf Seiten der Schlaitdorfer, welcher mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht zufrieden war, als auch Johannes Zappke und Christian Müller wurden mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen. So konnten die Mannen um Spielertrainer Michael Kurz den 6 Sieg in Folge einfahren und kletterten in der Tabelle an Schlaitdorf vorbei auf Rang 6.
Nun gilt es diesen Schwung weiterhin mit ins nächste Spiel nach Jesingen zu nehmen. Nach der herben Hinspielpleite sind die Altdorfer auf wieder Gutmachung aus.
TSV Altdorf II vs. TSV Oberensingen II 2:4
Vergangenen Sonntag gastierte die ambitionierte Landesligareserve aus Oberensingen auf dem Altdorfer Wasen. Die Gäste momentan auf Rang zwei rangierend wollten sich gegen die Mannen um Spielertrainer S teffen Schrade keinen Ausrutscher leisten und begannen sehr druckvoll. Nach einer flachen Hereingabe markierte Julian Besemer per Hacke die frühe Führung in der 13. Spielminute. Doch die Heimelf ließ sich von diesem schnellen Gegentreffer nicht schocken und erzielten keine 120 Sekunden später bereits das 1:1. Nach einem wunderschönen Spielzug über die Routiniers Michael Kurz und Maximilian Krieg wurde Samuel Kort freigespielt, dieser schob gekonnt ein. Doch auch dieser Spielstand hielt nicht lange, in der 18. Spielminute die erneute Gästeführung. Gazi Boylu konnte Daniel Lübeck aus kurzer Distanz überwinden. Doch in den ersten 30 Spielminuten ging es Schlag auf Schlag. Nach einem Eckball von Maximilian Krieg stand Michael Kurz regelrecht in der Luft und stellte per Kopf auf Pari. In der 28. Spielminute war es erneut Boylu der die erneute Führung für seine Farben markierte. In den folgenden Minuten gönnten sich beide Mannschaften eine kleine Verschnaufspause. Kurz vor dem Halbzeitpfiff das 2:4. Nach einem Ballverlust in der Oberensinger Hälfte wurde der pfeilschnelle Boylu auf die Reisen geschickt, dieser erzielte aus spitzem Winkel gekonnt seinen 3 Treffer. Der zweite Spielabschnitt wurde vor allem durch viele Nicklichkeiten und Foulspiels auf beiden Seiten geprägt und so entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. Dank einiger starken Paraden von Daniel Lübeck musste man trotz spielerischen Überlegenheit der Gäste in der 2. Halbzeit keinen Gegentreffer mehr hinnehmen. Die Oberensinger mussten die Partie zu 9 beenden, da sowohl Thomas Steigerwald in der 61. Spielminute als auch Uwe Kustan Momente vor Spielende vorzeitig und unfreiwillig unter die Dusche geschickt wurden.
Nächsten Partien:
So. 05.05.2019
TSV Jesingen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Wolfschlugen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr