Jugendfußball Saison 2019/2020
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2019 09:51
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1149
Unsere Jugendmannschaften starten ab sofort in die neue Saison 2019/2020
Nachfolgend eine Auflistung der Jugenden mit Trainingszeit/-Ort sowie den Trainern.
A-Jugend (Jahrgang 2001/2002)
Di+Do 17:45-19:15 Uhr in Raidwangen
B-Jugend (Jahrgang 2003/2004)
Di+Do 17:45-19.15 Uhr in Großbettlingen
C-Jugend (Jahrgang 2005/2006)
Mo+Mi+Fr 18:00-19:30 Uhr in Altdorf
D-Jugend (Jahrgang 2007/2008)
Mi+Fr 18:00-19:30 Uhr in Altdorf
E-Jugend (Jahrgang 2009/2010)
Mo+Mi 18:00-19:15 Uhr in Raidwangen
F-Jugend (Jahrgang 2011)
Mi 17:30-19:00 Uhr + Fr 18:00-19:00 in Altdorf
Bambini (Jahrgang 2013/2014)
Mo 16:30-17:30 Uhr in Altdorf
Solltest du Interesse haben mit dem Fußball spielen anzufangen, darfst du dich gerne unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden oder telefonisch bei
Sascha Kohler 015788307815
Tim Schmitz 01777460603
Sommerferienprogramm “Wir entdecken den Wald mit einem Jäger”
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2019 09:43
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1355
Am frühen Nachmittag des 28.08.2019 empfingen uns die beiden Jäger Markus Schäfer und Klaus Bader gemeinsam mit Jagdhelferin Laura Schäfer am alten Sportheim. Markus Schäfer spielte auf dem Jagdhorn zur Begrüßung.
Am Anfang erklärten die beiden Jäger, warum ihre Arbeit wichtig ist. Sie sind dafür da, die Tierpopulation im Wald regulieren und zu pflegen. Danach mussten die Kinder verschiedene Karten mit Informationen und Tiernamen den richtigen Tieren zuordnen, welche als Präparate neben dem Sportheim aufgebaut waren. Anschließend stellte Jäger Manfred Bader seinen Jagdhund vor, welcher speziell ausgebildet wurde und die Jäger bei der Jagd unterstützt.
Die Jägervereinigung Nürtingen e.V. stellte freundlicherweise ihren Anhänger mit präparierten Tieren zur Verfügung, an welchem den Kindern weitere Tiere vorgestellt worden.
Nach einem Rundgang im Altdorfer Wald rund um den Sportplatz wurde noch der “Altdorfer Schützenkönig” mit einem Spielzeuggewehr ausgeschossen. Es galt aus 3 Schüssen so oft wie möglich das Ziel zu treffen.
Anschließend ließ man den Nachmittag noch bei einer roten Wurst und Getränke ausklingen.
Markus Schäfer gab noch verschiedene Jagdhorn Stücke zum Besten.
Alle Kinder waren restlos begeistert, als der Nachmittag dem Ende zu ging.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei unseren Jägern Markus Schäfer, Klaus Bader, Manfred Bader sowie Jagdhelferin Laura Schäfer bedanken, welche den Kindern einen tollen und lehrreichen Nachmittag ermöglichten.
Auch der Jägervereinigung Nürtingen e.V. möchten wir für das Bereitstellen des Schauanhängers danken.
Nachtrag Tanzen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Sonntag, 08. September 2019 10:00
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1138
Nachtrag Tanzen:
Aufgrund der Einschulungen nach den Ferien verschiebt sich der Schnupper-termin um eine Woche auf Donnerstag, 19.09.2019!!!
Tanzen, Tanzen, Tanzen - Neues Sportangebot in Altdorf!
Der Turn- und Sportverein erweitert nach den Sommerferien das Sportangebot für Mädchen und junge Frauen und bietet ab sofort den „Contemporary“ Tanz (zeitgenössischer Ausdruckstanz) in Form eines Kurssystems an.
Infos zum Tanzkurs: Das neue Angebot besteht aus jeweils 12 Einzelterminen. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Tanzlehrerin geleitet. Aus diesem Grund wird vom Turn- und Sportverein eine Kursgebühr erhoben. Diese beläuft sich für TSV-Mitglieder auf 50 € und für Nichtmitglieder auf 65 € pro Kurs. Die einzelnen Kurstermine finden voraussichtlich immer donnerstags von 15:45 bis 16:45 Uhr statt. Angesprochen sind alle Mädchen ab 6 Jahren.
Schnuppertermin: Zum Kennenlernen finden am Donnerstag, 19.09.2019 um 15:45 Uhr ein erster Schnuppertermin statt.
Kontakt: Wir bitten alle, die sich für diesen Kurs interessieren, sich in den kommenden Tagen bei Manuel Grimme (Tel. 01715755675) zu melden.
Auftaktniederlage
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 26. August 2019 09:01
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1324
FV 09 Nürtingen I vs. TSV Altdorf I 4:2
Mit einer 4:2 Pleite startet die erste Mannschaft gegen den FV 09 Nürtingen in die Runde. Nach einer guten Anfangsphase verpasste man es den Führungstreffer zu markieren und musst darauffolgend in Halbzeit 1 drei Gegentore hinnehmen. Den Anschlusstreffer erzielte Jannik Riehle per Freistoß.
Nach dem man von Anfang an bereits auf 5 Stammspieler verletzungs- und urlaubsbedingt verzichten musste, gingen auch noch Dominic Ruopp und Florian Jung angeschlagen in die zweite Halbzeit. Manuel Ziegler konnte per Foulelfmeter wiederum auf 3:2 verkürzen, ehe man 15min später das 4:2 hinnehmen musst. Im Endeffekt haben wir viel zu einfache Tore bekommen und vorne unsere Großchancen nicht genutzt. Nun gilt es weiter zu arbeiten und wieder auf Verstärkung der Verletzten und Urlauber zu hoffen.
FV 09 Nürtingen II vs. TSV Altdorf II 6:1
Unsere Zweite kam mit einem 6:1 gegen die zweite Garde des FV 09 Nürtingen unter die Räder. Das einzige Tor für den TSV erzielte Neuzugang Giuseppe Bellomo.
Nächsten Partien:
So. 01.09.
TSV Altdorf I vs. SV Nabern I 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TSV Altenriet 13:00 Uhr
Saisonstart 2019/20
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2019 13:35
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1078
Die Aktiven Fußballer starten am kommenden Sonntag in die neue Saison 2019/20. Auftaktgegner wird der ehemalige Landesligaverein FV 09 Nürtingen sein.
Beide Mannschaft sind zu Gast am Nürtinger Wörth Stadion.
Anpfiff Mannschaft I 15 Uhr
Anpfiff Mannschaft II 13:00 Uhr
Kommende Spiele:
So. 01.09 TSV Altdorf I vs. SV Nabern 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TSV Altenriet 13:00 Uhr
So. 08.09. TSV Harthausen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
SPV 05 Nürtingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Di. 10.09. TSV Altdorf II vs. TSV Wolfschlugen I 19:30 Uhr
Do. 12.09 TSV Altdorf I vs. Spvgg Germania Schlaitdorf 19:30 Uhr
So. 15.09. TSV Grafenberg I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Grafenberg II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Nachtrag Tanzen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 05. August 2019 11:22
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1096
Aufgrund der Einschulungen nach den Ferien verschiebt sich der Schnupper-termin um eine Woche auf Donnerstag, 19.09.2019!!!
Tanzen, Tanzen, Tanzen - Neues Sportangebot in Altdorf!
Der Turn- und Sportverein erweitert nach den Sommerferien das Sportangebot für Mädchen und junge Frauen und bietet ab sofort den „Contemporary“ Tanz (zeitgenössischer Ausdruckstanz) in Form eines Kurssystems an.
Infos zum Tanzkurs
Das neue Angebot besteht aus jeweils 12 Einzelterminen. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Tanzlehrerin geleitet. Aus diesem Grund wird vom Turn- und Sportverein eine Kursgebühr erhoben. Diese beläuft sich für TSV-Mitglieder auf 50 € und für Nichtmitglieder auf 65 € pro Kurs. Die einzelnen Kurstermine finden voraussichtlich immer donnerstags von 15:45 bis 16:45 Uhr statt.
Angesprochen sind alle Mädchen ab 6 Jahren.
Schnuppertermin
Zum Kennenlernen finden am Donnerstag, 19.09.2019 um 15:45 Uhr ein erster Schnuppertermin statt.
Kontakt
Wir bitten alle, die sich für diesen Kurs interessieren, sich in den kommenden Tagen bei Manuel Grimme (Tel. 01715755675) zu melden.
Bronnahock 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 02. August 2019 12:25
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1128
Der diesjährige Bronnahock ist am Sa.10.08 & So.11.08.2019.
Er findet wie üblich zwischen der Rathausstraße und dem Bürgerzentrum nahe der Kirche statt.
Wer samstags oder sonntags nicht den Kochlöffel schwingen möchte, kann sich bei unserer großen Speiseauswahl verwöhnen lassen. Es gibt z.B.
- Maultaschenburger
- Schnitzelburger
- Schupfnudelgemüsepfanne
- Bronnabroda (Rollbraten) mit Kratoffelsalat (am Sonntag)
- und leckeres vom Grill
Zur Unterhaltung der Kinder gibt es eine Hüpfburg auf der sie sich austoben können und am Sonntag wird wie am Fleckenwetz Kinderschminken angeboten.
Zudem wird es am Samstag den 10.08. wieder eine TSV-Bar geben, an der das ein oder andere Getränk auf euch wartet.
Also scheut euch nicht und kommt vorbei und genießt ein paar gemütliche Stunden.
Tanzen, Tanzen, Tanzen - Neues Sportangebot in Altdorf!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2019 10:17
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1108
Der Turn- und Sportverein erweitert nach den Sommerferien das Sportangebot für Mädchen und junge Frauen und bietet ab sofort den „Contemporary“ Tanz (zeitgenössischer Ausdruckstanz) in Form eines Kurssystems an.
Infos zum Tanzkurs
Das neue Angebot besteht aus jeweils 12 Einzelterminen. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Tanzlehrerin geleitet. Aus diesem Grund wird vom Turn- und Sportverein eine Kursgebühr erhoben. Diese beläuft sich für TSV-Mitglieder auf 50 € und für Nichtmitglieder auf 65 € pro Kurs. Die einzelnen Kurstermine finden voraussichtlich immer donnerstags von 15:45 bis 16:45 Uhr statt.
Angesprochen sind alle Mädchen ab 6 Jahren.
Schnuppertermin
Zum Kennenlernen finden am Donnerstag, 12.09.2019 um 15:45 Uhr ein erster Schnuppertermin statt.
Was ist der Contemporary?
Der Contemporary hat sich hauptsächlich aus klassischem, modernem und Jazz-Tanz entwickelt. Da die Tanzrichtung beliebt bei professionellen Tänzern wurde, flossen im Laufe der Zeit auch Elemente aus Ballett und ähnlichen Tänzen ein. Bei dem Contemporary ist keine besondere Fußfolge zu beachten. Dafür liegt der Fokus auf kontrollierter Beinarbeit und einem betonten Oberkörper, denn im Contemporary kann es unvorhergesehene Wechsel in Rhythmus, Geschwindigkeit und Richtung geben. Durch die große Wandelbarkeit der Tanzrichtung können die Tanzlehrer die Choreographien an das Können ihrer Tanzschüler anzupassen.
In der jüngeren Vergangenheit hat sich der Bekanntheitsgrad des Contemporary durch Tanzshows wie beispielsweise „Let’s Dance“ deutlich erhöht.
Kontakt
Wir bitten alle, die sich für diesen Kurs interessieren, sich in den kommenden Tagen bei Manuel Grimme (Tel. 01715755675) zu melden.
Testspiele während der Vorbereitung
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2019 06:24
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1281
Die Vorbereitung hat begonnen und es stehen wieder einige Testspiele an:
Sa. 20.07. TSV Altdorf II vs. TSV Berkheim II 14:00 Uhr
20.07. TSV Altdorf I vs TSV Berkheim I 16:00 Uhr
Mo. 22.07. TSV Altdorf I vs. TSV Raidwangen I 19:15 Uhr (Sennerpokal in Frickenhausen)
Mi. 24.07. TSV Altdorf I vs. SGEH I 20:00 Uhr (Sennerpokal in Frickenhausen)
Do. 01.08. TSV Neckartailfingen I vs. TSV Altdorf I 19:00 Uhr
So. 04.08. TSV Altdorf II vs. TSV Wendlingen II 15:00 Uhr
04.08. TSV Altdorf I vs. TSV Wendlingen I 17:00 Uhr
So. 11.08. AC Catania Kirchheim vs. TSV Altdorf II 15:00 Uhr
Do. 15.08. Pokalspiel 19:30 (1. Runde)
So. 18.08. Pokalspiel 15:00 Uhr (2. Runde)
So. 25.08. 1. Punktspiel
Die Mannschaften freuen sich bereits in den Testspielen über zahlreiche Unterstützung.
Bronnahock 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2019 06:07
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1117
Der diesjährige Bronnahock ist am Sa.10.08 & So.11.08.2019.
Er findet wie üblich zwischen der Rathausstraße und dem Bürgerzentrum nahe der Kirche statt.
Es weden wieder leckere Speisen angeboten, welche in kürze bekannt gegeben werden.
Zur Unterhaltung der Kinder gibt es eine Hüpfburg auf der sie sich austoben können. Sonntags können sich die Kinder wie bereits am Fleckenwetz wieder schminken lassen.
Zudem wird es am Samstag den 10.08.2019 wieder eine TSV-Bar geben, an der das ein oder andere Getränk auf euch wartet.
Also scheut euch nicht und kommt vorbei und genießt ein paar gemütliche Stunden.
BREATH-WALKING IN DEN SOMMERFERIEN
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2019 06:01
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1271
Unsere Übungsleiterin Andrea Ott bietet während den Sommerferien Breath-Walking an. Teilnehmen können alle Interessierte, die das Breath-Walking kennen lernen möchten.
Breath-Walking ist eine Technik, bei der bestimmte Atemmuster mit dem Rhythmus des Gehens synchronisiert werden und gleichzeitig eine meditative Aufmerksamkeit aufrechterhalten wird. Eine Übungseinheit besteht aus kurzem Aufwärmen, dann lockerem, leichtem Gehen mit verschiedenen Atemtechniken.
1. Aufwecken
2. Ausrichten
3. Vitalisieren
4. Balancieren
5. Integrieren
Das Breath-Walking findet an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 1.August, 8. August, 29.August, 5.September jeweils von 18.30-20 Uhr
Treffpunkt: Waldparkplatz Rainerwald Bempflingen um 18:30 Uhr
Mitzubringen sind: Feste Schuhe, Getränk, Neugierde, gute Laune
Änderung der Gruppeneinteilung am Montag!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2019 05:59
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1228
Liebe Turner und Turnerinnen,
nach den Pfingstferien werden wir das Buben und Mädchen Turnen unter der Leitung von Silke Motaln aufteilen.
Dies bedeutet: die 3-4 jährigen Kinder bleiben wie gewohnt Montag Nachmittags.
Die 5-6 jährigen Kinder werden dann nach den Pfingstferien donnerstags von 17-18Uhr Übungsstunde bei Iris Bauer haben.
Ich bitte dies zu beachten und wünsche entspannte und erholsame Pfingstferien, sowie einen guten Start!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Dannenberg
Turnwart
Abturnen 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2019 06:16
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1398
Beim diesjährigen Abturnen des TSV Altdorf am Samstag, den 29.6., zeigten 63 Teilnehmer im Alter von 3 bis 70 Jahren ihr Können. Trotz der Hitze wurden auch dieses Jahr wieder hervorragende Leistungen erzielt. So konnten insgesamt 15 Goldmedaillen, 28 Silbermedaillen und 7 Bronzemedaillen vergeben werden. Der erstmals vergebene Preis für die Vereinsmeisterin, ein Gutschein für die Schatzkiste Altdorf, ging an Marta Finsler. Allen Teilnehmern und Helfern vielen Dank für ihren Einsatz!
Name | Jahrgang | Punkte | Medaille |
Marla Löffler | 2015 | 0 | |
Nela Günther | 2015 | 74 | |
Lina Becher | 2014 | 250 | Bronze |
Janina Mayer | 2014 | 47 | |
Neele Ruopp | 2014 | 194 | |
Maja Elter | 2014 | 92 | |
Sophia Busch | 2013 | 454 | Gold |
Amira Günther | 2013 | 310 | Bronze |
Antonia Neumann | 2013 | 227 | |
Lena Mayer | 2013 | 353 | Silber |
Jana Drexler | 2013 | 431 | Silber |
Nele Löffler | 2012 | 395 | Silber |
Sarah Zyzak | 2012 | 410 | Silber |
Marta Finsler | 2011 | 758 | Gold |
Vivian Schneckenberger | 2011 | 678 | Gold |
Hannah Mayer | 2011 | 629 | Gold |
Setayesh Hosseini | 2011 | 447 | Silber |
Lenia Ascher | 2011 | 498 | Silber |
Eva Larina | 2010 | 637 | Silber |
Hanna Schneck | 2010 | 627 | Silber |
Lilli Motaln | 2010 | 546 | Silber |
Milena Schaich | 2010 | 642 | Silber |
Anna Löffler | 2010 | 589 | Silber |
Hannah Schaich | 2010 | 446 | Bronze |
Sarah Paule | 2009 | 690 | Silber |
Selina Bausch | 2009 | 727 | Silber |
Lillian Ulmschneider | 2009 | 635 | Silber |
Isabell Drexler | 2009 | 827 | Gold |
Clara Heuschele | 2009 | 683 | Silber |
Johanna Paule | 2007 | 888 | Silber |
Jule Deuschle | 2006 | 1282 | Gold |
Madita Ascher | 2005 | 1135 | Gold |
Claudia Löffler | 463 | ||
Silke Motaln | 405 | ||
Ben Busch | 2015 | 1 | |
Louis Vieregg-Emden | 2015 | 0 | |
Leon Hornuß | 2015 | 0 | |
Neo Ruopp | 2014 | 115 | |
Tobias Kulow | 2013 | 85 | |
Paul Flemmer | 2012 | 244 | Bronze |
Fynn Schweinsberg | 2012 | 423 | Silber |
Jonas Mayer | 2012 | 383 | Silber |
Aldrick Soeryanto | 2012 | 202 | Bronze |
Daniel Ahmadi | 2012 | 368 | Silber |
Mathis Becher | 2011 | 481 | Silber |
Lukas Mayer | 2011 | 537 | Silber |
Nils Kreuzhof | 2011 | 554 | Silber |
Finjan Ascher | 2011 | 625 | Gold |
Max Preinesberger | 2010 | 555 | Silber |
Benjamin Kulow | 2010 | 750 | Gold |
Leon Mayer | 2010 | 768 | Gold |
Lars Deuschle | 2009 | 755 | Gold |
Cristiano Neves | 2009 | 669 | Silber |
Tom Luca Aurich | 2009 | 709 | Silber |
Jakob Löffler | 2008 | 758 | Silber |
Tim Schaich | 2008 | 833 | Gold |
Felix Mayer | 2007 | 818 | Silber |
Marcel Schad | 2003 | 1168 | Gold |
Tom Sommer | 2003 | 1011 | Silber |
Christoph Wenzelburger | 900 | Bronze | |
Ralf Löffler | 1118 | Gold | |
Thilo Mayer | 669 | Bronze | |
Ulrich Decker | 780 | Gold |
Ganzkörperkräftigung – Noch freie Plätze im neuen Kurs!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2019 06:13
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1260
Vergangene Woche fing der aktuelle Kurs „Ganzkörperkräftigung“ an. Es gibt noch wenige freie Teilnehmerplätze für diesen Kurs. Interessenten können sich gerne bei Manuel Grimme (Tel.: 07127/9756488) anmelden. Die Kursgebühr beträgt für TSV-Mitglieder 45 EUR und für Nichtmitglieder 60 EUR. Da der aktuelle Kurs bereits begonnen hat, wird neuen Teilnehmern eine verminderte Kursgebühr angeboten. Interessenten dürfen auch gerne schnuppern.
Ziel des Kurses ist die Stärkung der Muskulatur, vor allem die des Rückens. Eine ausgebildete Betreuerin leitet den Kurs, der in 10 Einzeltermine aufgeteilt ist. Die einzelnen Termine finden jeweils montags um 19:00 Uhr statt und dauern 60 Minuten.
Da der Kurs von diversen Krankenkassen anerkannt ist, ist es für die Teilnehmer möglich, die Teilnahmegebühr bis zum vollen Betrag von der Krankenkasse erstattet zu bekommen.
2. Fußball-Darts-Turnier
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Juli 2019 10:23
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1226
Samstagabend fand zum zweiten mal das Fußball-Darts-Turnier in Altdorf statt. Ein Team bestand aus vier Spieler/innen, welche jeder pro Spiel einen Schuss aus 11m Entfernung auf die Zielscheibe abfeuerten. Wer nach vier Schüssen die höhere Punktzahl erreicht hat, hatte die Runde für sich entschieden. Insgesamt nahmen 24 Mannschaften teil. Am Ende konnten sich die Mannschaft "was geht?" durchsetzen. Gemeinsam mit den anderen Mannschaften und Zuschauern wurde dann bis in die Morgenstunden gefeiert.
1. Platz was geht? (100 €)
2. Platz Legenden Stammtisch (75 €)
3. Platz Haselhessis (50 €)
Sportwochenende auf dem Altdorfer Wasen ein voller Erfolg!
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Juli 2019 06:31
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1124
Am vergangenen Wochenende fand am Samstag und Sonntag der 36. Fleckenwetz statt. Durch das Zusammenlegen vieler Straßen spielten am Ende 8 Mannschaften den Straßenmeister aus. Bevor der Ball rollte, konnte Jedermann beim Abturnein sein Können in den drei Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung zeigen. Die Ergebnisse hierfür werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.
Ab Samstagnachmittag konnten die Zuschauer bei überwiegend tollem Wetter viele schöne Tore und das ein oder andere Kabinettstück bestaunen.
Am Sonntag standen die Kicker schon ab 10.30 Uhr auf dem Platz und machten dort weiter, wo sie am Vortag aufgehört hatten. Das Einlagespiel bestritten dieses Jahr die Altdorfer Knirpse gemeinsam mit der F-Jugend. Am Nachmittag ging es dann endlich in die heiße Phase. Bei vier Mannschaften ging es in die Halbfinalspiele in denen sich die Bahnhofstraße mit einem 2:0 gegen die Obere Liesäcker durchsetzen konnte. Gaiern verloren gegen den Schadwiesenweg mit 2:3. Beide Mannschaften spielten dann in einem eindeutigen Spiel den Straßenmeister aus. Am Ende setzte sich die Bahnhofstraße mit einem 7:1 Endergebis durch. Natürlich durfte dieses Jahr die traditionelle Schwarzwurst nicht fehlen. Diese ging in diesem Jahr an die Kirchstraße.
Vielen Dank an alle Helfer/innen und Teilnehmer/innen des 36. Fleckenwetz und den Sponsoren welche für den:
1. Platz: 50 Liter Bier von der Baisinger Löwenbrauerei
2. Platz: 30 Liter Bier von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Filiale Neckartailfingen
3. Platz: 20 Liter Bier von Edeka Höschele, Großbettlingen
4. Platz: 3 Flaschen Sekt von Edeka Höschele, Großbettlingen
Letzter Platz: Zwei Ring Schwarzwurst, Metzgerei Krauß, Großbettlingen
spendeten.
Fleckenwetz am 29. und 30. Juni 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Juni 2019 05:44
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1197
Zum nun 36. mal wird am nächsten Wochenende, Samstag 29. und Sonntag 30.6., der Fleckenwetz um den begehrten Wanderpokal ausgespielt.
Das Turnier beginnt am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr. Im Anschluss an die Nachmittagsspiele wird ab ca. 19.00 Uhr nach der großen Resonanz vom letzten Jahr erneut ein Fußball-Darts-Turnier ausgetragen. Wärend und nach dem Turnier können die Zuschauer und Spieler das ein oder andere Glas an unserer TSV-Bar genießen.
Am Sonntag früh wird der Fleckenwetz ab 10.30 Uhr fortgesetzt. Nach der Mittagspause ab 12.00 Uhr werden um 13.45 Uhr die Halbfinals stattfinden ehe die kleinen Kicker um ca. 14.30 Uhr mit einem Einlagespiel auf dem Sportplatz für Furore sorgen.
Ab 15.15 Uhr beginnen dann die Platzierungsspiele und um 16.20 Uhr findet das Endspiel zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten um den Sieg der Straßenmeisterschaft und das traditionelle 50 Liter Bierfass statt.
Die Siegerehrungen sowohl für den Fleckenwetz als auch für das bereits am Samstagnachmittag veranstaltete Vereinsabturnen finden direkt im Anschluss ab 17.00 Uhr statt.
Am Sonntag bieten wir über die Mittagspause, von ca. 11.00 – 14.00 Uhr zusätzlich zu den üblichen Gaumenfreuden paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat an. Samstag- und Sonntagachmittag können Sie sich auf eine heiße Tasse Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet freuen. Für unsere kleinen Gäste haben wir an beiden Tagen eine Hüpfburg bereitgestellt. Zudem bieten wir für die Kid´s am Sonntag ab 11.00 Uhr ein Kinderschmiken an.
Wie man es beim TSV gewohnt ist, wird wieder jede Menge Unterhaltung geboten. Wir möchten daher alle Mitbürger herzlich auf unser Sportgelände einladen. Die Spieler der einzelnen Straßen freuen sich über lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Zum Altdorfer Fleckenwetz konnten wir in diesem Jahr wieder 8 Mannschaften melden. Trotz eines veränderten Modus mit vier statt fünf Feldspielern konnten einige Straßen keine eigene Mannschaft stellen. In einer vorangegangenen Spielführersitzung wurden daher einige Straßen zusammengelegt. Zudem konnten von unseren aktiven Fußballern Adrian Hagenloch und Daniel Lübeck und von der B-Jugend Adar Sezer, Ivan Matanovic, Max Glanz und Leo Schmid zugelost werden.
36. Fleckenwetz & 2. Fusßball-Darts-Turnier
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2019 05:55
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1264
36. Fleckenwetz am 29. & 30. Juni 2019
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 06:02
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1173
Am 29. & 30.06.2019 findet wieder das traditionelle Altdorfer Hobby-Fußballturnier statt. Alle Altdorfer Straßen und Wohngebiete spielen um die „Wurst“. Kostenlos mitmachen kann jeder Altdorfer Bürger ab Jahrgang 2004 und älter, egal ob männlich oder weiblich. Die Spielführer der jeweiligen Straßen werden im Mai/Juni von Haustür zu Haustür gehen und ihre Teams zusammen stellen. Falls Du nicht zu Hause sein solltest, wenn Dein Spielführer vorbei kommt, kannst Du Dich gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden und wir stellen den Kontakt her.
Abturnen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 05:58
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1174
Am Samstag, den 29. Juni 2019, findet das Abturnen des TSV Altdorf statt.
Hierzu laden wir alle Sportbegeisterten, ob Mitglied oder nicht, zu unserem Leichtathletik-Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf ein.
Anmeldung ist ab 12.30 Uhr am alten Sportheim (Beginn: ca. 13.00 Uhr).
Am Sonntagabend (30. Juni 2019) findet nach den Finalspielen des Fleckenwetzes die Siegerehrung des Abturnens statt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ggf. eine Medaille.
Am Samstag ist das Zelt ab 12:30 Uhr bewirtet und für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
2. Fußball-Darts-Turnier
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2019 05:48
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1226
Das 2. Fußball-Darts-Turnier (gesponsert von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen) am Samstag Abend, 29.06.2019.
Preisgeld:
1.Platz 100 €
2. Platz 75 €
3. Platz 50 €
Mitmachen kann jede/r, der/die mindestens 16 Jahre alt ist oder einen Erwachsenen im Team hat. Ein Team besteht aus 4 Spielern. Das Startgeld beträgt 20 € pro Team. Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldeschluss ist am 22.06.2019.