Vorstandsbeschluss: Vorläufige Absage der Hauptversammlung und der Jahresfeier / Einstellung des Betriebs
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. März 2020 21:35
- Geschrieben von Benjamin Löffler
- Zugriffe: 1353
Liebe Mitglieder des TSV Altdorf,
die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in unserer Region hat sich in einem Maße verstärkt, dass wir uns gezwungen sehen unsere Veranstaltungen, die in naher Zukunft stattfinden auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Dies bezieht sich in erster Linie auf die Hauptversammlung am 20. März und die Jahresfeier am 28. März.
Neben der Absicht, mit unseren Veranstaltungen nicht zur Beschleunigung der Verbreitung beizutragen, geht es uns bei der Hauptversammlung auch darum eine ordnungsgemäße Versammlung zu gewährleisten und das Meinungsbild nicht zu verfälschen, weil Mitglieder, aufgrund der besonderen Situation, nicht an der Versammlung teilnehmen können. Die gesammelten Spenden für die Jahresfeier werden wir bis zur tatsächlichen Durchführung zurücklegen.
Spiel und Trainingsbetrieb
Basierend auf der aktuellen Entwicklung haben wir uns dazu entschlossen den kompletten Spiel und Übungsbetrieb bis auf weiteres komplett einzustellen. Diese Regelung umfasst sowohl den Übungsbetrieb, als auch die Nutzung unserer Sportanlagen. Im Detail bedeutet das für die einzelnen Gruppen folgendes:
- Alle Gruppen, die an keinem Spielbetrieb teilnehmen setzen wir bis zum Ende der Osterferien, am 19.April, aus.
- Bei den aktiven Fußballern und den Junioren orientieren wir uns vorerst an den Vorgaben der Verbände und setzen mindestens bis zum 29. März den Trainingsbetrieb aus.
Sollten sich die Gegebenheiten oder Termine ändern werden wir zeitnah informieren. Wir bitten in der jetzigen Situation um Verständnis, dass dies auch kurzfristig geschehen kann.
Bleibt Gesund!
Eure Vorstandschaft
Matthias Bader, Manuel Golker, Manuel Grimme und Benjamin Löffler
Jahreshauptversammlung TSV Altdorf 1910 e.V.
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Februar 2020 06:04
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1313
Am Freitag, den 20. März 2020 findet in der Vereinsgaststätte Altdorfer Wasen die ordentliche Jahreshauptversammlung des TSV Altdorf statt.
Beginn: 19.30 Uhr
Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Totenehrung
3) Bericht des 1. Vorsitzenden
4) Bericht des Schriftführers
5) Bericht des Hauptkassiers
6) Bericht der Kassenprüfer
7) Berichte der Spartenleiter
8) Entlastungen
9) Beschlussfassung „Neufassung der Satzung“
wichtiger Hinweis zu diesem Punkt:
Wie im vergangenen Jahr vorgestellt soll der Verein eine neue Struktur erhalten. Grundlegend ist die Neufassung der Satzung.
Neuerungen gibt es in den Paragraphen §§ 3, 5, 6, 10, 11, 12, 13, 15, 17 und 18.
Die weitreichendste Neuerung befindet sich in Paragraph 12 Abs 1 und 2.; sowie im Paragraph 13 Abs 1:
Den Entwurf der Neufassung können Sie gerne im Vorfeld der Hauptversammlung im Vereinsheim des TSV Altdorf (Kirchstr. 100 – 72655 Altdorf) ab Do. 05.03.2020 einsehen.
Alternativ wenden Sie sich bitte an den
2. Vorsitzenden Manuel Golker,
Schlesierstr. 125; 72622 Nürtingen
Tel.: 0173 3902398 / Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
10) Wahlen gemäß Satzung in Fassung vom 18.03.2011
11) Ehrungen
12) Vorschau 2020
13) Verschiedenes
Anträge können schriftlich bis zum 13. März 2020 beim
1. Vorsitzenden Matthias Bader, Lodenbergstraße 19,
72766 Reutlingen-Mittelstadt eingereicht werden.
Zu unserer Hauptversammlung möchten wir alle Mitglieder,
Ehrenmitglieder, Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Kirchengemeinde und der örtlichen Vereinen recht herzlich einladen.
Ganzkörperkräftigung – Nächster Kurs startet am 16.03.2020 !
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Februar 2020 06:01
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1329
Nachdem unsere Kursleiterin Cara nach über 7 Jahren den Kurs „Ganzkörperkräftigung“ nicht mehr weiter führen wird, haben wir uns in den letzten Wochen nach einer neuen Kursleitung umgeschaut. Wir sind froh, mit Corinna eine kompetente, neue Kursleiterin gefunden zu haben. An dieser Stelle möchten wir Cara nochmals für die lange und sehr gute Zusammenarbeit danken und wünschen Corinna einen guten Start.
Der erste Kurs „Ganzkörperkräftigung“ unter der Leitung von Corinna wird am 16.03.2020 beginnen. Es gibt noch wenige freie Teilnehmerplätze für diesen Kurs. Interessenten können sich gerne bei Manuel Grimme (Tel.: 07127/9756488) anmelden. Die Kursgebühr beträgt für TSV-Mitglieder 45 EUR und für Nichtmitglieder 60 EUR. Interessenten dürfen auch gerne schnuppern.
Ziel des Kurses ist die Stärkung der Muskulatur, vor allem die des Rückens. Eine ausgebildete Betreuerin leitet den Kurs, der in 10 Einzeltermine aufgeteilt ist. Die einzelnen Termine finden jeweils montags um 19:00 Uhr statt und dauern 60 Minuten.
Da der Kurs von diversen Krankenkassen anerkannt ist, ist es für die Teilnehmer möglich, die Teilnahmegebühr bis zum vollen Betrag von der Krankenkasse erstattet zu bekommen.
Zweimal 70 Jahre Vereinszugehörigkeit – TSV Altdorf ehrt seine treuen Mitglieder
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Februar 2020 08:13
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1424
Altdorf (blo) Am Sonntag den 9.02.2020 feierte der TSV Altdorf seinen Ehrenmitgliedernachmittag in der Vereinsgaststätte „Altdorfer Wasen“.
Mit Kaffee und Kuchen beginnt traditionell diese erste offizielle Veranstaltung des Vereinsjahres. Im Anschluss informieren die einzelnen Abteilungen, Sparten und Vorstandsbereiche über Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangen Jahres. Viel Raum in den Berichten, inkl. den Grußworten von Bürgermeister, Joachim Kälberer, nahm die baldige Fertigstellung und Eröffnung der Kaltlufthalle ein, auf die alle TSV Mitglieder gespannt warten.
Im Rahmen des Ehrenmitgliedernachmittags ehrt der TSV Altdorf seine langjährigen Mitglieder. Dieses Jahr waren dies für 40-jährige Mitgliedschaft Christel Schaich, Andreas Thumm, Uwe Franz, Rudolf Pfetsch und Lothar Schäfer. Die goldene Ehrennadel für eine Mitgliedschaft seit 50 Jahren erhielten Eugen Belser, Günter Veit und Hannelore Schaich. Seit 70 Jahren halten Karl Knöhr und Wolfgang Nonnenmacher dem TSV die Treue.
Das Bild zeigt von links:
2. Vorsitzender Manuel Golker, Rudolf Pfetsch, Hannelore Schaich, Günter Veit, Christel Schaich, Lothar Schäfer, 1. Vorsitzender Matthias Bader
Hallenturnier der E-Jugend in Nürtingen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Februar 2020 07:57
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1368
E1-Jugend
Hallenturnier Nürtingen
Am 01.02.2020 traten wir mit zwei Mannschaften bei unserem eigenen Hallenturnier in der Neckarsporthalle in Nürtingen an. Da wir beide Mannschaften in ausgeglichene Teams einteilten wussten wir von Anfang an das es schwierig sein würde die Halbfinalspiele zu erreichen. So wurde Team Raidwangen mit einem Unentschieden und drei Niederlagen fünfter in der Gruppe und Team Altdorf erreichte mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen den dritten Gruppenplatz. Beide Teams waren bei den Spielen nicht chancenlos aber letztendlich fehlte das nötige Glück. Die Gegner waren etwas zielstrebiger und wir ließen ihnen als gute Gastgeber den Vorzug.
So nehmen wir das positive aus dem Turnier mit und freuen uns das Emil, Benjamin und Nico aus der E2 bei uns einen guten Einstand zeigten, wobei Nico sogar ein Tor erzielte. Auch Philip erzielte sein erstes Tor und beide Teams konnten sich dann doch noch über die erhaltenen Medaillen freuen.
Ergebnisse:
Team Altdorf : SGM Reutlingen Juniors 2:3, TSV Wolfschlugen : Team Altdorf 1:1,
Team Altdorf : TSV Berkheim 1:4, TSG Reutlingen : Team Altdorf 2:2
TV Bempflingen : Team Raidwangen 3:0, Team Raidwangen: TSV Weilheim 1:1
Team Raidwangen : TSuGV Großbettlingen 1:4, TV Nellingen : Team Raidwangen 2:0
Torschützen: Lars (2), Marvin (2), Nico, Florian H., David, Philip
Vorschau:
Am 15.02.2020 nehmen wir am Hallenturnier bei unseren Nachbarn in Neckartailfingen teil.
E2-Jugend
Hallenturnier der E2 Junioren
Am 02.02. fand in derNeckarsporthalle in Nürtingen das E2 Junioren Hallenturnier des TSV Raidwangen statt. Zu Gast waren 10 Mannschaften. Unsere Junioren bestritten, aufgeteilt in 2 Mannschaften als TSV Altdorf (mit Ben Hei., Vinko, Benjamin, Samuel, Nico, Milan, Leon, Emil) und TSV Raidwangen (mit Janne, Alex, Ben Hen., Jonas P., Chris, Max, Haris, Lorin) zunächst 3 Vorrundenspiele. Raidwangen konnte in der Vorrunde 2 Spiele mit 1:0 gewinnen und war nur dem späteren Turniersieger TSuGV Großbettlingen 0:2 unterlegen. Als Gruppenzweiter zog die Mannschaft ins Viertelfinale ein. Hier kassierte das Team dann aber eine recht deutliche Niederlage (1:5) gegen den TSV Linsenhofen. Das Team Altdorf begann die Vorrunde mit einem klaren 5:0 gegen den TSV Neckartenzlingen 1, in den weiteren Spielen konnte man jedoch nur einen Punkt holen. Das reichte nur für den 3. Platz in der Vorrundentabelle und ein glückliches Weiterkommen ins Viertelfinale. Hier konnten sich die Altdorfer dann aber deutlich steigern. Gegen die SG Altbach erkämpfte sich das Team zunächst ein 2:2 und der Torhüter ließ im folgenden Neunmeterschießen keinen Gegentreffer zu (3:2 n9), so dass als nächster Gegner im Halbfinale der TSV Neckartailfingen wartete. Das spannende Spiel stand nach Ende der 10 Spielminuten 0:0. Im anschließenden Neunmeterschießen gelang den Altdorfern unter den Anfeuerungen der zahlreichen Zuschauer ein Treffer mehr (2:1 n9) und das bedeutete den Finaleinzug. Hier ging der spielstarke TSuGV Großbettlingen 2:0 in Führung, aber die Jungs gaben nicht auf und konnten sogar noch den Anschlusstreffer erzielen, das Spiel aber nicht mehr drehen. So beendete das Team Altdorf für SG Altdorf/Raidwangen das Heimturnier mit einem sehr guten 2. Platz. Beide Mannschaften der E2 Junioren zeigten eine sehr gute, wenn nicht sogar die beste Leistung bisher und die Jungs und Trainer gingen nach einem langen Turniersonntag stolz mit einem Pokal in den Händen vom Platz.
Vorbereitungstestspiele Rückrunde 2020
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Januar 2020 07:29
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1534
Die Vorbereitung hat wieder begonnen und natürlich stehen wieder Testspiele unserer Teams an.
Zudem Begrüßen wir recht herzlich unsere Neuzugänge:
Pascal Sprenger (TSV Oberboihingen), Philipp Gürntke (TB Neckarhausen) und Jonas Friedmann (SV Ulm 1948).
So. 02.02
VFB Oberesslingen/Zell vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
So. 09.02.
TSV Wendlingen II vs. TSV Altdorf II 12:00 Uhr
TSV Wendlingen I vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr
So. 16.02.
TSV Altdorf II vs. ASV Aichwald II 12:00 Uhr
TSV Altdorf I vs. ASV Aichwald I 14:00 Uhr
So. 23.02.
TSV Altenburg vs. TSV Altdorf II 15:00 Uhr
TSV Berkheim vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr
Di. 25.02.
TSG Esslingen vs. TSV Altdorf I 19:30 Uhr
Fr. 28.02.
TSV Altdorf II vs. TSuGV Großbettlingen II 19:00 Uhr
Sa. 29.02.
FV Bad Urach vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr
Auch hier dürft ihr gerne vorbeischauen und unsere Jungs unterstützen.
Hallenturnier Wolfschlugen E1-Jugend
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Januar 2020 07:27
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1265
Am 25.01.2020 ging es zum Hallenturnier des TSV Wolfschlugen. Ganz ungewohnt waren alle Spieler hellwach und überraschten den Gegner mit einem schnellen 1:0 durch Florian K. Nun drehte der MTV Stuttgart aber auf und drehte das Spiel zum 1:2. Wir versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen versiebten aber klarste Möglichkeiten. Besser machten es die Stuttgarter und schraubten das Ergebnis auf 1:5 nach oben.
Nun waren wir beim zweiten Spiel gegen den TSV Grötzingen bereits unter Zugzwang. Mit einer klaren Vorstellung durch Tore von Lars, Florian K., und Marvin siegten wir mit 3.0.
In einem ausgeglichenen Spiel gegen den TSV Denkendorf konnte sich keine Mannschaft durchsetzen und es endete 1:1. Das Tor erzielte Florian K.
Im letzten Gruppenspiel gegen den 1. Göppinger SV war nun ein Sieg nötig um ins Halbfinale einzuziehen. Ähnlich ging es dem Gegner und ehe wir uns umschauten stand es 0:2. Mit einer klasse Aufholjagd mit Toren von Hannes und Florian K. schafften wir noch den Ausgleich zum 2:2.
Jetzt mussten wir die restlichen Ergebnisse abwarten, und tatsächlich reichte das bessere Torverhältnis zum viel umjubelten zweiten Gruppenplatz, was den Halbfinaleinzug bedeutete.
Im Halbfinale trafen wir auf den VFL Pfullingen. Der Souveräne Sieger der Gruppe eins war uns schon aus anderen Turnieren bekannt und nicht gerade unser Traumgegner. Durch ein schnelles Tor von Florian K. gingen wir mit 1:0 in Führung. Die Pfullinger machten nun Druck und drängten uns in unsere Spielhälfte zurück. Mit einer tollen Abwehrleistung und einer Leni im Tor die alles hielt was auf die Kiste kam Verteidigten wir den knappen Vorsprung. Plötzlich erklang ein Pfiff und der Schiri zeigte auf den Neunmeterpunkt. Im Duell Schütze gegen Torfrau behielt Leni aber kühlen Kopf und parierte den Schuss. So zogen wir ins Endspiel ein wo wir wieder auf den MTV Stuttgart trafen.
In einem hochgradigen Spiel gingen wir durch Florian K. mit 1:0 in Führung. doch es dauerte nicht lange bis die Stuttgarter das Spiel drehten und gar auf 3:1 davonzog. Den 3:2 Anschlusstreffer durch Florian K. wurde im Gegenzug wieder auf 2:4 gekontert. Marvin verkürzte wieder auf 3:4 doch abermals stellte der Gegner den 2 Tore Vorsprung wieder her. Leider stand uns nun auch noch Pfosten und Latte im Weg und es blieb beim 3:5 Endergebnis
Die Jungs vom MTV Stuttgart gewannen alle Spiele und waren der verdiente Turniersieger.
Mit dem tollen 2 Platz und einer kämpferischen Glanzleistung der ganzen Mannschaft war nun das Wochenende gerettet.
Vorschau: Bereits am 1. Februar geht es weiter bei unserem eigenen Turnier in der Neckarsporthalle in Nürtingen
Turnierbeginn: 09.00 Uhr
Hallenturnier Wolfschlugen E1-Jugend
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Januar 2020 07:27
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1241
Am 25.01.2020 ging es zum Hallenturnier des TSV Wolfschlugen. Ganz ungewohnt waren alle Spieler hellwach und überraschten den Gegner mit einem schnellen 1:0 durch Florian K. Nun drehte der MTV Stuttgart aber auf und drehte das Spiel zum 1:2. Wir versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen versiebten aber klarste Möglichkeiten. Besser machten es die Stuttgarter und schraubten das Ergebnis auf 1:5 nach oben.
Nun waren wir beim zweiten Spiel gegen den TSV Grötzingen bereits unter Zugzwang. Mit einer klaren Vorstellung durch Tore von Lars, Florian K., und Marvin siegten wir mit 3.0.
In einem ausgeglichenen Spiel gegen den TSV Denkendorf konnte sich keine Mannschaft durchsetzen und es endete 1:1. Das Tor erzielte Florian K.
Im letzten Gruppenspiel gegen den 1. Göppinger SV war nun ein Sieg nötig um ins Halbfinale einzuziehen. Ähnlich ging es dem Gegner und ehe wir uns umschauten stand es 0:2. Mit einer klasse Aufholjagd mit Toren von Hannes und Florian K. schafften wir noch den Ausgleich zum 2:2.
Jetzt mussten wir die restlichen Ergebnisse abwarten, und tatsächlich reichte das bessere Torverhältnis zum viel umjubelten zweiten Gruppenplatz, was den Halbfinaleinzug bedeutete.
Im Halbfinale trafen wir auf den VFL Pfullingen. Der Souveräne Sieger der Gruppe eins war uns schon aus anderen Turnieren bekannt und nicht gerade unser Traumgegner. Durch ein schnelles Tor von Florian K. gingen wir mit 1:0 in Führung. Die Pfullinger machten nun Druck und drängten uns in unsere Spielhälfte zurück. Mit einer tollen Abwehrleistung und einer Leni im Tor die alles hielt was auf die Kiste kam Verteidigten wir den knappen Vorsprung. Plötzlich erklang ein Pfiff und der Schiri zeigte auf den Neunmeterpunkt. Im Duell Schütze gegen Torfrau behielt Leni aber kühlen Kopf und parierte den Schuss. So zogen wir ins Endspiel ein wo wir wieder auf den MTV Stuttgart trafen.
In einem hochgradigen Spiel gingen wir durch Florian K. mit 1:0 in Führung. doch es dauerte nicht lange bis die Stuttgarter das Spiel drehten und gar auf 3:1 davonzog. Den 3:2 Anschlusstreffer durch Florian K. wurde im Gegenzug wieder auf 2:4 gekontert. Marvin verkürzte wieder auf 3:4 doch abermals stellte der Gegner den 2 Tore Vorsprung wieder her. Leider stand uns nun auch noch Pfosten und Latte im Weg und es blieb beim 3:5 Endergebnis
Die Jungs vom MTV Stuttgart gewannen alle Spiele und waren der verdiente Turniersieger.
Mit dem tollen 2 Platz und einer kämpferischen Glanzleistung der ganzen Mannschaft war nun das Wochenende gerettet.
Vorschau: Bereits am 1. Februar geht es weiter bei unserem eigenen Turnier in der Neckarsporthalle in Nürtingen
Turnierbeginn: 09.00 Uhr
Cup der Gemeinde Neckartailfingen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Januar 2020 15:38
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1246
Mit einer Mannschaft traten wir beim Cup der Gemeinde in Neckartailfingen an. Im ersten Spiel unterlagen wir den Hausrennen mit einem 3:1. Den Derby-Charakter gab es ebenso im zweiten Spiel gegen die Schlaitdorfer Germanen. Diesmal konnten wir den 3:1 Sieg einfahren. Als letzter Gruppengegner stand nun der 1. FC Frickenhausen II auf dem Spielplan, da der AC Catania für das Turnier abgesagt hat. Hierfür benötigten die Altdorfer ein Remis um in die Zwischenrunde einzuziehen. Jedoch konnten wir uns nicht durchsetzen und unterlagen den Frickenhäusernern mit 1:2. Somit schied man als Gruppendritter in der Vorrunde aus.
Cup der Gemeinde Neckartailfingen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Januar 2020 11:09
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1254
Die Hallenturniere haben bereits begonnen. Im letzen Hallenturnier in Frickenhausen, haben unsere Jungs es bis in die Zwischenrunde geschafft.
Nun steht mit dem Württembergischen Cup der Gemeinde Neckartailfingen das nächste Turnier an. Wer möchte kann gerne vorbei schauen und unsere Jungs tatkräftig unterstützen.
Unsere Jungs spielen zu folgenden Uhrzeiten:
09:00 Uhr TSV Neckartailfingen II vs. TSV Altdorf I
09:55 Uhr TSV Altdorf I vs. Spvgg Germania Schlaitdorf
11:12 Uhr TSV Altdorf I vs. 1. FC Frickenhausen II
12:07 Uhr AC Catania Kirchheim vs. TSV Altdorf I
Hallenturnier E-Jugend
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Januar 2020 11:06
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1190
E- Jugend
E-Jugendturnier TSV Owen
Am Samstag 11.02.2020 nahmen wir mit der E1 am Hallenturnier des TSV Owen in Dettingen/Teck teil.
Wie gewohnt wurde das erste Spiel komplett verschlafen. Trotz deutlicher Ansprache der Trainer gelang es den Jungs nicht ihre Leistung abzurufen und das Spiel gegen den TSV Jesingen ging 0:4 verloren. Im zweiten Spiel gegen den TSV Grötzingen wurde es dann etwas besser und durch 2 Tore von Hannes gingen wir 2:0 in Führung. Kurz vor Ende gelang den Grötzingern der Anschlusstreffer.
Da wir unsere Torgelegenheiten nicht nutzten wurde es nochmal unnötig spannend doch es blieb beim 2:1.
Gegen die SGM Lenningen siegten wir durch 2 Tore von Marvin und eins von Florian K. mit 3:0. Doch obwohl wir auf die großen E-Jugend Tore spielten versäumten wir es das Spiel noch deutlicher zu entscheiden und klarste Gelegenheiten wurden nicht genutzt.
Im letzten Spiel trafen wir auf den frischgebackenen Kreismeister Dettingen/Owen 1. Nur ein Sieg
konnte uns helfen das Halbfinale zu erreichen. In einem heißen Spiel lagen wir schnell mit 0:1 hinten, konnten das Spiel aber durch Florian K. und Florian H. auf 2:1 drehen. Den Gastgebern gelang im Gegenzug der Ausgleich zum 2:2 bevor Marvin wieder auf 3:2 erhöhte. Leider fingen wir uns noch das 3:3 ein und das Turnier war gelaufen. Im wohl besten Spiel des Turniers wo wirklich 10 Minuten die Post abging zeigte die Mannschaft was sie leisten kann, wenn alle Spieler Vollgas geben.
Vielleicht schaffen wir es mal von Anfang an die Leistung abzurufen und nicht das Turnier im ersten Spiel zu versemmeln.
Gelegenheit dazu gibt es am 25.01.2020 in Wolfschlugen. Bei diesem Turnier treffen wir auf den
TSV Denkendorf, TSV Grötzingen, MTV Stuttgart und den SV Göppingen. Turnierbeginn ist um 13.00 Uhr.
Neujahresgrüße
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2020 13:21
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1348
Der TSV Altdorf wünscht allen Fans, Sponsoren, Ehrenamtsmitgliedern, Mitgliedern und Gönnern ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2020.
Mit sportlichen Grüßen
TSV Altdorf 1910 e.V.
Yoga für Jeden – neuer Kursbeginn
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2020 13:19
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1344
Ab dem 09.01.2020 startet wieder ein neuer Kurs „Yoga für Jeden“ unter der Leitung von Andrea Ott, Yogalehrerin (BYV) und es gibt für Interessenten/tinnen noch freie Plätze.
Beschreibung „Yoga für Jeden“
Thema: Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan
Kundalini Yoga ist eine komplexe Wissenschaft, die Atem, Yoga-Stellungen bzw. dynamische Bewegungen, Klang in Form von Mantras, Tiefenentspannung und Meditation umfasst. Im Vergleich zu anderen Yogaformen zeichnet sich Kundalini Yoga durch einfachere Grundhaltungen aus. Damit ist es für Menschen jeder körperlichen Verfassung geeignet. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Trainieren des Körpers und des Verstandes, sondern besonders auch auf der Bewusstseinserweiterung und der persönlichen Entwicklung des Praktizierenden.
Der Kurs besteht aus 12 Einzelterminen, die immer donnerstags von 19:30 – 21:00 Uhr stattfinden. Die diesmaligen Termine sind:
Die gesamten Kursgebühren belaufen sich auf 50,00 € für TSV-Mitglieder und 65,00 € für Nichtmitglieder.
Mitzubringen sind: Matte, Decke, Sitzkissen (wenn vorhanden), warme Socken, Getränk
Ein späterer Einstieg ist möglich. Gerne darf auch geschnuppert werden.
Anmeldungen nimmt Frau Andrea Ott unter 0157/35646050 entgegen.
Hallenturniere Jugend
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2020 13:18
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1176
Glühweinfest 3.0
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 16. Dezember 2019 20:41
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1298
"safe the date" 28.12.2019
Zum dritten Mal wird es ein Glühweinfest der aktiven Mannschaft in Altdorf geben. Es kann jeder vorbei kommen der ein paar gesellige Stunden bei Glühwein und Punsch verbringen möchte. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl mit Roten und Steak vom Grill gesorgt sein.
*Jeder der im Freundeskreis des TSV Altdorf ist, bekommt den ersten Glühwein oder Kinderpunsch umsonst.*
Für diejenigen die keinen Glühwein mögen, wird es natürlich auch Bier geben.
Beide aktiven Mannschaften freuen sich auf euer kommen, um bei Glühwein und Rote das Jahr revue passieren zu lassen.
„Contemporary Dance für junge Mädchen"
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Montag, 16. Dezember 2019 19:34
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1330
Seit ein paar Wochen findet der neue Tanzkurs für Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren in der Gemeindehalle statt. Die begeisterten Mädchen lernen jede Woche etwas Neues dazu und üben sehr gerne die von Tanzlehrerin Tanja gezeigten Choreographien und Tanzschritte. Da die Mädchen derzeit nur zu sechst üben, würden sie sich noch über weitere Teilnehmerinnen freuen. Für alle interessierten Mädchen besteht die Möglichkeit, zum Schnuppern vorbei zu kommen.
Zudem beginnt der nächste Kurs am Donnerstag, 30.01.2020. Er besteht aus insgesamt 12 Einzelterminen. Diese sind zukünftig immer donnerstags ab 15:45 Uhr und dauern eine Stunde.Der Tanzkurs wird von der ausgebildeten Tanzlehrerin Tanja geleitet. Aus diesem Grund wird vom Turn- und Sportverein eine Kursgebühr erhoben. Diese beläuft sich für TSV-Mitglieder auf 40 € und für Nichtmitglieder auf 55 € pro Kurs. Angesprochen sind alle Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren.
Kontakt
Wir bitten alle, die sich für diesen Kurs interessieren, sich bei Manuel Grimme (Tel. 01715755675) zu melden.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Dezember 2019 11:53
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1180
Der Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. wünscht allen Ehrenamtlichen, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Ehrenmitgliedern und Mitgliedern, Werbepartnern und Unterstützern des TSV´s frohe und besinnliche Weihnachten. Auf das Sie mit Ihren Familien zusammen kommen und die Feiertage gemeinsam genießen können. Zudem wünschet der TSV ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2020. Rutschen Sie gut hinein und erfüllen Sie in guter Hoffung Ihre neuen Vorsätze.
Sportliche Grüße
TSV Altdorf 1910 e.V.
Ohne Moral und Einstellung in Nabern und Altenriet
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Dezember 2019 11:51
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1345
SV Naben vs. TSV Altdorf I 4:1
Am letzten Spieltag im Kalenderjahr 2019 waren die Altdorfer zu Gast beim SV Nabern unter der Teck. Mit einer guten Leistung und einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen und dabei Punkte mitzunehmen war ein Ziel vor dem Spiel.
Leider begann das Spiel absolut nicht den Vorstellungen entsprechend. Innerhalb der 1. Minute konnte man froh sein, nicht schon einen Elfmeter gegen sich bekommen zu haben. Das grenzwertige Einsteigen im Strafraum wertete der Schiedsrichter allerdings nicht als Foul. Nach 5 Minuten lag man dann schon mit 1:0 zurück. Einen misslungenen Querpass von Keeper Class zu Ruopp antizipierte der Naberner Kapitän Markus Glück richtig und fing den Pass ab. So konnte er ohne Probleme ins leere Tor einschieben. Die Altdorfer wachten selbst danach noch nicht auf und Nabern blieb in der Anfangsphase weiterhin am Drücker. Nach etwa 20 Minuten dann das erste Lebenszeichen von Altdorf. Jannick Wenzelburger setzte sich im Sechzehner durch, doch sein Abschluss von der rechten Seite ging knapp am linken Torpfosten vorbei. Ein wenig später war es wieder Wenzelburger, der sich auf der rechten Seite im Sechzehner durchsetzte und quer auf Luca Kleiß legte. Dieser brauchte nur einzuschieben, schoss aber den Torhüter an, der selbst verwundert war diesen Ball gehalten zu haben. Anschließend plätscherte die Partie auf dem sehr schwer bespielbaren Geläuf und ekligen Wind dahin und passte sich dem unangenehmen Wetter an. Zur Halbzeit stand es dann 1:0.
Die zweite Halbzeit startete mit einer Chance für Altdorf. Nach einer Flanke von rechts köpfte Max Krieg, nicht unbedingt bekannt für seine Kopfballstärke, nicht gefährlich genug aufs Tor. Und so war, wie in der Halbzeit, nach 5 Minuten wieder Naberner Jubel angesagt. Markus Glück erzielte seinen zweiten Treffer. Einen langen Ball verteidigten die großgewachsenen Innenverteidiger nicht konsequent genug und Glück konnte den Ball kontrollieren, fackelte nicht lange und schloss ins linke Eck falch ab. Nabern konnte sich nun aufs Kontern einstellen und machte dies gut. Nach einem Eckball des TSV setzte der Gastgeber zum Konter an und schloss diesen erfolgreich ab. Neuer Spielstand: 3:0. Spätestens jetzt war der Widerstand von Altdorf gebrochen. Einen erneuten Konter von Nabern nach Altdorfer Ecke endete wie der vorherige – mit einem Tor. Wieder war es Naberns Kapitän Glück, der den TSV Altdorf fast im Alleingang erledigt. Nachdem 4:0 spielte sich das Spiel wieder im Mittelfeld ab. In der 90. Minute konnte Altdorf in Person von Julien Grech noch den Ehrentreffer erzielen. Nach einem Freistoß stand er am langen Pfosten und versenkte den Ball im Tor. Nicht mehr als Ergebniskosmetik. Am Ärger der Naberner über diesen Gegentreffer merkte man das Kernproblem für Altdorf in diesem Spiel. Die Einstellung der Spieler. Zu keiner Zeit hatte man richtig Zugriff auf das Spiel. Eine Entschuldigung, an die mitgereisten Fans, die sich diesen Schmauch mitansehen mussten.
In der Winterpause kommt nun einige Arbeit auf Trainer Sascha Strähle zu. Und so kann man gespannt sein, wie man aus der Winterpause kommt und ob dort deutliche Leistungssteigerungen zu sehen sind. Notwendig sind diese allemal, da es doch um den Abstieg und nichts anderes in dieser Saison geht!
TSV Altenriet vs. TSV Altodrf II 12:0
Mit einem desolaten 12:0 verabschiedet sich die zweite Mannschaft in die Winterpause. Auch hier kann man die Nebenwirkungen der ersten Mannschaft sehen. Momentan muss an sehr vielen Baustellen gearbeitet werden, um im Jahr 2020 erfolgreich zu sein.
Weihnachtsgrüße
Eine fröhliche Adventszeit und ein schönes Weihnachten mit einem guten Rutsch ins neue Jahr 2020 wünschen die Aktiven Mannschaften. Ebenso noch ein Dankeschön für die Unterstützung aller Fans und Gönner im Jahr 2019. Wir sind über jeden einzelnen Zuschauer dankbar und hoffen auch weiterhin, tatkräftig im neuen Jahr unterstützt zu werden. Gemeinsam können wir den Klassenerhalt schaffen.
Ehrenmänner
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2019 14:47
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1438
Rainer Knecht als Bezrkssieger mit dem DFB Ehrenamtspreis ausgezeichnet, Jannick Wenzelbuger und Tim Schmitz als „junge Fußballhelden“ geehrt.
Dieses Jahr haben wir für drei ehrenamtlich engagierte Helfer des TSV eine Ehrung beim WFV beantragt: Rainer Knecht für den DFB-Ehrenamtspreis, Jannick Wenzelburger und Tim Schmitz für die Aktion „junges Ehrenamt“.
An dieser Stelle möchten wir allen dreien zu Ihrer Ehrung gratulieren und uns für den unermüdlichen Einsatz bedanken. Um diesem noch einmal Rechnung zu tragen, nachfolgend die wichtigsten Passagen aus ihren jeweiligen Ehrungsanträgen:
Rainer Knecht hat sich nicht nur in den letzten beiden Jahren hervor getan, sondern in seinem ganzen Leben ehrenamtlich engagiert. Wodurch man seine Leistung getrost als Lebenswerk bezeichnen darf. Insgesamt hat er sich mit 57! Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit, mehr Jahre engagiert, als er Lebensjahre zählt, dabei häufig in mehrfacher Funktion.
Davon sind 38 Jahre direkt dem Fußball zuzuordnen, wobei ihm der Jugendfußball, in dem er bis zum heutigen Tage als Trainer und Jugendleiter tätig war, besonders am Herzen lag.
Tim Schmitz hat sich in den letzten Jahren bei zwei Themen besonders hervor getan, dass ist zum einen die hauptverantwortlich Übernahme der Organisation der Jugendspieltage und zum anderen die Gewinnung ehrenamtlicher Jugendtrainer. Zweiteres ist, in Zeiten schwindender Bereitschaft fürs Ehrenamt, ein besonders wichtiger Beitrag für eine erfolgreiche Jugendarbeit.
Zu seinen allgemeinen Aufgaben gehört die Koordination der Mannschaften intern und mit den Partnervereinen Raidwangen und Großbettlingen. Als jungen Helden zeichnet ihn bei all seinen Aufgaben aus, mit welchem Verantwortungsbewusstsein er zu Werke geht und dadurch in seiner 5-jährigen Amtszeit großen Respekt und Akzeptanz in Ausschuss, Trainerteam und allgemein bei seinen Ansprechpartnern genießt.
Jannick Wenzelburger ist Abteilungsleiter Fußball. Nach seiner ehemaligen Funktion als Jugendleiter, ist er damit der Kopf des gesamten Fußballbereichs und koordiniert die Abteilungen von der AH bis zur Jugend. Parallel ist er Hauptverantwortlich für die aktiven Mannschaften inklusive der Abstimmung mit dem Hauptverein.
Als aktiver Spieler gilt es für ihn häufig den Spagat zwischen ausführender und koordinierender Kraft zu meistern. Indem er wichtige Kompromisse findet gelingt es ihm nahezu immer diese Aufgabe zu meistern
Besonders hervorzuheben ist sein Engagement bei der Suche und Zusammenstellung eines neuen Trainerteams für die beiden aktiven Mannschaften bestehend aus jeweils einem Trainer pro Mannschaft und einem zusätzlichen Torwarttrainer.
Erneute Niederlagen auf dem Altdorfer Wasen
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2019 14:25
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1193
TSV Altdorf I vs. FV 09 Nürtingen I 2:4
Zum Beginn der Rückrunde empfingen die Jungs von Trainer Strähle die ehemalige Landesligamannschaft aus Nürtingen. Die Mannschaft wollte sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und startete engagiert in die Partie. Nach drei Minuten hatte man die Chance sich zu belohnen, doch Grech scheiterte, nach glänzender Vorarbeit von Ziegler, am stark reagierenden Torhüter.
Wie so oft in dieser Saison belohnte man sich für den betriebenen Aufwand nicht und kassierte einen doppelten Nackenschlag. Erst trudelte ein Kullerball über die Linie und zwei Minuten später konnte ein Freistoß nicht geklärt werden. Zur Halbzeit lagen die Altdorfer Jungs unnötigerweise mit zwei Toren im Rückstand. Trainer Strähle motivierte das Team in der Halbzeit, dadurch startete man furios in die zweite Hälfte.
Nach fünf Zeigerumdrehungen rutschte ein Freistoß von Ziegler zum langen Pfosten durch, an welchem Jung goldrichtig stand und die Kugel im zweiten Versuch über die Linie schob. Danach entstand ein Spiel auf das Tor der Nürtinger, doch zahlreichen Chancen wurden liegen gelassen. Der langersehnte Ausgleich folgte nach einem Foulelfmeter durch Krieg.
Doch leider schaffte es man auch in diesem Spiel nicht sich für die Leistung mit Punkten zu belohnen. Kurz vor Ende der Partie verwandelte der FV 09 ebenfalls einen Foulelfmeter. Die Entscheidung fiel durch einen schön vorgetragenen Konter.
Für das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr muss das Altdorfer Team an die zweite Halbzeit aus diesem Spiel anknüpfen, um in Nabern Punkte entführen zu können.
TSV Altdorf II vs. FV 09 Nürtingen II 0:2
In einem zerfarenen Spiel mussten sich die Spieler von Rainer Knecht mit einem 0:2 geschlagen geben, welches durch zwei individuelle Einzelleistungen entschieden worden ist.
Letzte Partien in 2019
So. 08.12.2019
SV Nabern vs. TSV Altdorf I 14:00 Uhr
TSV Altenriet vs. TSV Altdorf II 14:00 Uhr
Sparkassen Junior Cup 2019 / 2020
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Dezember 2019 14:21
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1327