Fußball Aktive
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. September 2023 13:52
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 22
Die erste Mannschaft konnte sich mit einem 3:1 gegen die SG Raidwangen/Oberensingen III durchsetzen. Unserer SG Altdorf/Großbettlingen gewann mit einem starken Auftritt gegen die erste Mannschaft des TSV Raidwangen 6:4.
Nächste Partien 24.09:
SV07 Aich vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
VFB Neuffen II vs. SG Altdorf/Großbettlingen 13:00 Uhr
Turnen – Übersicht der Gruppen
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. September 2023 11:35
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 82
Alle Turngruppen stellen sich auf unserer Homepage vor. Ein Blick lohnt sich!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an unsere Turnwartin Marina Grimme unter Tel. 9756488 wenden.
Beim Mädelssport Fit & Fun sowie im Fit Mix sind noch Plätze frei und ihr seid herzlich willkommen – gerne auch zum Schnuppern!
Das Mädelssport Fit & Fun ist für alle Mädels ab der 5. Klasse und findet immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Gemeindehallte statt. Es werden verschiedene Sportarten, wie beispielsweise Mannschaftsspiele, Boden- und Geräteturnen, Tanzen, Ninja-Parcours, Bewegungsspiele und vieles weitere gemacht.
Beim Fit Mix ist jede und jeder ab 40 Jahre immer dienstags ab 20 Uhr in der Gemeindehalle willkommen. Es werden die Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination mit verschiedenen Übungen trainiert.
Aufruf neue Turngruppen
Gerne würden wir auch wieder die Freizeitsportgruppe für alle ab 16 Jahre ins Leben rufen. Interessierte dürfen sich gerne bei unserer Turnwartin melden.
Für unseren Tanzkurs für Mädchen ab 6 Jahre suchen wir noch eine Tanzlehrerin. Kennst du eine Tanzlehrerin, die zu uns passen würde? Oder bist du selbst Tanzlehrerin und hast Interesse? Dann melde dich bei unserer Turnwartin.
Yoga
„Dein Herz ist von der Größe eines Ozeans.
Geh, finde dich selbst in seinen Tiefen!“ (Rumi)
Selbstfürsorge- eine Stunde für mich
Eine Stunde für dich, um in entspannter Atmosphäre deinen Bedürfnissen näher zu kommen und zu erkennen, was dir wirklich guttut und was dich nährt.
Eine sanfte Yogapraxis nach Yogi Bhajan & Yoga Nidra bringen dich in eine ganzheitliche Balance und stärken dein Immun- und Nervensystem, sodass du dich im Alltag nicht so schnell verlierst und all den Herausforderungen gewachsen bist. Lerne dich, deinen Körper und deine Seele intensiver kennen, in deinem Tempo und mit deinen Möglichkeiten.
Ich freue mich auf den neuen Kurs und begrüße alle bekannten und neuen Teilnehmer*innen.
Neue Termine (nach den Sommerferien):
21.09. / 28.09. / 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10. / 16.11. / 23.11./30.11. / 07.12. / 14.11.
Immer Donnerstags von 19:30 – 21:00 Uhr im Bürgersaal Rathaus Altdorf
Es sind 11 Termine, 1 Termin muss ich vielleicht mal wegen Urlaub, Fortbildung oder Bürgersaalbelegung entfallen lassen.
Bitte warme Decke mitbringen!
Kosten: Die ersten 2 Termine sind für Schnupperer kostenlos
Der neue Kurs:
TSV Mitglieder: 48€
Nichtmitglieder: 56€
Andrea Ott, Rathausstraße 22, 72655 Altdorf, mobil 01573/5646050
Vorbereitungsspiele Saison 2023/24
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. August 2023 07:01
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 180
Datum |
Gegner |
Uhrzeit |
Di. 01.08 |
TSV Altdorf vs. TSV Oferdingen |
19:00 Uhr |
So. 06.08 |
TSV Altdorf vs. TSV Riederich |
15:00 Uhr |
Di. 08.08 |
TSV Eschenbach II vs. TSV Altdorf (Pokal) |
19:30 Uhr |
So. 13.08 |
Bezirkspokal Runde 1 |
|
Fr. 18.08 |
TSV Altdorf vs. SpVgg Möhringen |
19:00 Uhr |
So. 20.08 |
Bezirkspokal Runde 2 oder Testspiel |
|
Di. 29.08 |
TSV Altdorf vs. TSV Eningen II |
19:00 Uhr |
So. 03.09 |
1. Spiel Saison 2023/24 |
|
Unterirdischer Ehrenamtstag
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 24. Juli 2023 10:45
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 236
Ums gleich vorwegzunehmen - unterirdisch im negativen Sinne war die Verlässlichkeit der deutschen Bahn und im positiven Sinne die Führung und damit war es wieder Mal ein rundum gelungener Ehrenamtstag.
Insgesamt 25 ehrenamtliche vom TSV wollten am Samstag ab Bempflingen mit dem Zug in Richtung Esslingen losfahren. Bei hochsommerlichen Temperaturen reiste man mit Auto, Fahrrad oder per Pedes an. Am Bahngleis durften wir dann aber schnell feststellen, dass unser Zug ausfallen würde. In der Hoffnung auf den Ersatzzug übten wir uns noch ein bisschen in Geduld, um dann festzustellen, dass dieser komplett überfüllt war. Spontan entschieden wir aufs Auto umzusteigen und direkt nach Esslingen zu fahren.
Nach dem ersten Schreck trafen wir uns in Esslingen in der „kleinen Traube“, wo wir die Gelegenheit hatten uns zu stärken und die Flüssigkeitsspeicher aufzufüllen.
Frisch gestärkt teilten wir uns in zwei Gruppen und begaben uns zur Führung Keller, Krypta und Katakomben in den Esslinger Untergrund. Die Guides leiteten uns durch die Gewölbe, erklärten die Geschichte und Hintergründe der Krypta und Katakomben unter der Esslinger Stadtkirche und wir besichtigten den alten Wasserspeicher unter dem Esslinger Burggelände.
Beim Aufstieg zur Burg kamen wir ganz schön ins Schwitzen wurden aber immer wieder durch die wohltuend, kühlen Temperaturen im Untergrund entschädigt.
Offiziell war mit der anschließenden Heimreise der Ehrenamtstag beendet, da es aber noch nicht spät war kehrten noch einige zum inoffiziellen Abschluss bei Conny im Biergarten ein.
Vielen Dank an die Fahrer, die spontan ihr Auto zur Verfügung gestellt haben.
Und generell vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die das Vereinsgeschehen über das Jahr hinweg gestalten. Wir hoffen, dass der Ausflug ein kleines bisschen für die geopferte Zeit entschädigen konnte.
1. Altdorfer Wasen
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 19. Juni 2023 07:26
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 1326
Ticketlink:
https://www.eventim-light.com/de/a/622d004adef38a52e1f48247
Abturnen 2023
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Juni 2023 06:44
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 421
Am Samstag, den 1. Juli 2023, findet das Abturnen des TSV Altdorf statt.
Hierzu laden wir alle Sportbegeisterten, ob Mitglied oder nicht, zu unserem Leichtathletik-Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf ein.
Anmeldung ist ab 10.30 Uhr am alten Sportheim (Beginn: ca. 11.00 Uhr).
Am Sonntagabend (2. Juli 2023) findet nach den Finalspielen des Fleckenwetzes die Siegerehrung des Abturnens statt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ggf. eine Medaille.
Am Samstag ist das Zelt ab 10:30 Uhr bewirtet und für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Fleckenwetz 2023
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Freitag, 02. Juni 2023 18:31
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 339
- Gewaltpräventionstrainings -
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Freitag, 02. Juni 2023 18:21
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 246
Am 13.05.2023 fanden erstmals zwei vom TSV Altdorf 1910 e.V. organisierte Gewaltpräventionstrainings für Kinder in der Kaltlufthalle statt. Insgesamt lernten 40 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahre unter Leitung von Frank Scholz, zertifizierter Gewaltpräventionstrainer, das Verhalten in Gefahrensituationen. Den Kinder wurde beispielsweise gezeigt, wie sie sich gegenüber fremden Personen verhalten sollen, wie man die Schutzhaltung einnimmt und wie man sich richtig verhält, wenn man festgehalten wird.
Die Kinder waren mit sehr viel Interesse und Aufmerksamkeit dabei und die jeweils 1 ½ Stunden Training gingen durch Übungsspiele und vielen Beispielen aus Franks täglicher Arbeit als Polizeioberkommissar schnell vorüber.
Spielbericht SV Nabern vs. TSV Altdorf
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Mai 2023 09:07
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 286
SV Nabern vs. TSV Altdorf 1:2
Vergangenen Sonntag gastierten die Mannen des TSV Altdorf im Kirchheimer Teilort Nabern. Die abstiegsbedrohten Altdorfer erkannten von Anfang an die Zeichen der Zeit und konnten die im Abstiegskampf geforderten Tugenden an den Tag legen. In den ersten Minuten tasteten sich beide Teams weitestgehend ab, ohne jeweils gefährlich vor das Tor des Gegners zu gelangen. Mit der ersten nennenswerten Aktion des Spiels gelang dann die Führung in der 14.Spielminute. Florian Jung führte einen Freistoß blitzschnell aus und bediente Dennis Stutz, der Torjäger der Wasenkicker konnte dem ihm gebotenen Freiraum nutzen und schob aus spitzem Winkel überlegt ein. Mit der Führung im Rücken bekam man das Spiel besser in den Griff und konnte einige Halbchancen herausspielen. In der 30. Spielminute dann der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich. In einer unübersichtlichen Situation sprang Adrian Höhn der Ball an die Hand und der Unparteiische zeigte zum Unmut der Mannen in Weiß auf den Elfmeterpunkt. Tony Kuke ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte souverän zum 1:1. Nun fand die Heimelf besser in die Partie. Abermals Kuke tat sich kurze Zeit später die Möglichkeit zur Führung auf. Nach einer Flanke kam der Naberner Stoßstümer aus 8 Metern frei zum Schuss, aber fand seinen Meister im herausragend reagierenden Daniel Lübeck im Tor der Altdorfer. Mit dem leistungsgerechten Unentschieden ging es in die Halbzeit, von welcher die Naberner etwas besser herauskamen. Erneut Sturmtank Kuke traf jedoch per Kopf nur den Pfosten. Danach fanden die Altdorfer wieder besser in die Partie und Adrian Höhn zirkelte nach einer Stunde Spielzeit den Ball nur knapp über das Tor der Kirchheimer Teilörtler. Kurze Zeit später scheiterte Dennis Stutz per Flugkopfball nur um Haaresbreite. In der 69. Spielminute dann die verdiente Führung. Florian Jung fasste sich aus 20 Metern ein Herz und traf unwiderstehlich direkt in den Winkel. In den letzten 20 Spielminuten warfen die Naberner alles nach vorne, jedoch verteidigten die Mannen um Trainer Steffen Schrade leidenschaftlich und konnten sogar noch einige Konter fahren, welche jedoch alle schlampig ausgespielt wurden. Adrian Hagenlochs Schuss aus aussichtsreicher Position wurde kurz vor Schluss vom Naberner Torhüter entschärft - Schade.
Nach dem überlebenswichtigen Auswärtssieg befinden sich die in den letzten Wochen formstarken Altdorfer wieder auf Tuchfühlung zum rettenden Ufer.
Nächsten Partien:
So. 21.05
Türkspor Nürtingen vs. TSV Altdorf 15:00 Uhr
TSV Altdorf II Spielfrei
Abstiegskracher endet mit Punkteteilung
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2023 11:40
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 304
Am 28. Spieltag trafen die Wasenkicker auf den TSV Linsenhofen zum Duell zweier abstiegsbedrohter Tabellennachbarn. Die Elf von Trainer Steffen Schrade wollte den dritten Sieg in Serie einfahren.
Es entwickelte sich ein Spiel mit vielen Torraumszenen für beide Mannschaften. Den besseren Start erwischten dabei die Gäste aus Linsenhofen, als deren Kapitän Hahn eine Freistoßflanke aus kürzester Distanz über die Linie drückte. Vorausgegangen war ein vermeidbarer Ballverlust im Aufbauspiel der Altdorfer. Man zeigte sich aber nicht geschockt vom Rückstand, sondern konnte kurz darauf durch den stark aufspielenden Adrian „Wolle“ Höhn zum 1-1 ausgleichen. Nach Steckpass in die Spitze blieb Höhn eiskalt und schlenzte den Ball in den rechten oberen Knick. Kurze Zeit später legte Florian Henzler den Ball in den Rückraum zu Höhn, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ und im Strafraum nur per Foul zu stoppen war. Den fälligen Elfmeter setzte Goalgetter Stutz ungewohnt neben das Gehäuse. Kurz darauf wurde die Partie durch ein Gewitter kurzzeitig unterbrochen. Nach der Unterbrechung verblieben noch 5 Minuten zur Halbzeitpause, in denen sowohl Florian Jung als auch Luca Kleiß vielversprechende Chancen liegen ließen. Zudem wurde einem Treffer wegen vermeintlichem Handspiel die Anerkennung verwehrt.
Nach der Pause die kalte Dusche für die Wasenkicker denn Gästestürmer Andreae konnte per Linksschuss auf 1-2 für Linsenhofen stellen. Doch auch dieses Mal hatte man in Person von Jung die schnelle Antwort parat, als er eine Freistoßflanke von Dome Luithardt im Tor unterbringen konnte. Danach hatte die Heimmannschaft ein leichtes Übergewicht und eine Mehrzahl an Chancen, doch sowohl eigenes Unvermögen als auch das Aluminium verhinderten den Führungstreffer. Doch auch der Gast aus Linsenhofen hatte Abschlussmöglichkeiten zu verzeichnen, die jedoch glänzend von Keeper Daniel Lübeck entschärft wurden.
Im Anschluss an eine Ecke gelang Gästeakteur Adrian Lutz die insgesamt dritte Führung für den TSV Linsenhofen. Wiederum innerhalb von 10 Minuten konnte Kapitän Dominic „Niki“ Ruopp nach Flanke von Michael Kurz zum 3-3 Endstand ausgleichen.
Letztlich verhinderten ausbaufähige Chancenverwertungen und konsequenteres Verteidigen der gegnerischen Angriffe den nächsten Dreier. Diesen gilt es nun nächste Woche beim schweren Auswärtsspiel in Nabern einzufahren.
Die Mannschaft bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung und ist trotz der weiterhin schwierigen Ausgangssituation weiterhin guter Dinge den Kampf gegen den Abstieg zu gewinnen.
Nächste Partien:
So. 14.05.
SV Nabern vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Grötzingen vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Di. 16.05.
TSV Altdorf II vs. NK Marsonia Frickenhausen 19:30 Uhr
Do. 18.05.
TSV Altdorf I vs. AC Catania Kirchheim 15:00 Uhr
So. 21.05.
Türkspor Nürtingen vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
Zweiter Dreier in Folge! 4:2 in Nürtingen
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 02. Mai 2023 12:42
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 314
Einen verdienten Sieg konnte die erste Mannschaft des TSV Altdorfs am letzten Sonntag bei der SPV Nürtingen einfahren und so die Chance auf einen Nicht-Abstieg wahren.
Man war von Anfang an gut in der Partie, konnte aber keine gefährlichen Aktionen im 16er der Heimmannschaft verzeichnen, bis zur 21. Minute: Jannick Wenzelburger fand mit seiner mustergültigen Flanke aus dem Halbfeld Torschütze Dennis Stutz, der mit einem Kopfball seine Farben mit 1-0 in Führung brachte.
Also ein gewohntes Bild für die Mannen von Steffen Schrade. Ebenso gewohnt ist man aber auch immer einen schnellen Gegentreffer zu bekommen - und so leider auch in diesem Spiel: M. Kamara konnte ohne große Gegenwehr mit dem ersten richtigen Angriff für seine Farben ausgleichen (23.).
Diesmal ließ man sich aber durch den Ausgleich nicht beirren und so spielte man weiterhin mutig nach vorne und verteidigte mit voller Leidenschaft.
In Halbzeit zwei bewahrte uns dann Torhüter Daniel Lübeck mit einem starken Reflex nach einer Ecke vor dem Rückstand und gleichzeitig kehrte scheinbar das Glück für unsere Farben zurück: Erst verwandelten die Gastgeber einen langen Ball von Luca Kleiß ins eigene Tor zum 1-2 (57.). Dann ließ der Top-Torschütze der A2 Nazifou Mamanzougou den sichergeglaubten Ausgleich liegen, als dieser 10m freistehend vor dem Tor den Ball vorbei schoss.
Zwar fand SPV doch wieder zurück ins Spiel nach einem schnellen Angriff über das Zentrum (2-2, 67. Minute), aber diesmal sollte auch dieser zweite Nackenschlag gut verkraftet werden. Dennis Stutz setzte sich über die rechte Seite durch und über Umwege landete der Ball bei Dominic Luithardt und von dort ins ins Tor zum 3-2 Führungstreffer (89.). In der Nachspielzeit konnte Dennis Stutz gar auf 4-2 erhöhen, nachdem SPV mit dem Verteidigen aufgehört hatte.
Ein wichtiger Dreier, denn die Konkurrenz konnte auch Punkten. So geht es nächste Woche gegen den Tabellennachbarn aus Linsenhofen. Mit einer solchen Leistung sind auch hier wieder 3 Punkte möglich - und sogar Pflicht, wenn man in der A-Liga bleiben will.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Nächste Partien 07. Mai:
TSV Altdorf I vs. TSV Linsenhofen I 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TSV Linsenhofen II 13:00 Uhr
Jahresfeier TSV Altdorf
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 11. April 2023 06:58
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 315
Traditionell um 15:00h öffnete die Altdorfer Gemeindehalle die Pforten für die TSV Jahresfeier. Bevor das Programm um 16.00 Uhr startete, konnte man sich bei Kaffee und Kuchen stärken und mit den allseits begehrten Losen eindecken.
Zu Beginn des Programms zeigten die Turnzwerge beim „Zwergen-Balanceakt“ viel Mut beim Balancieren in großer Höhe. Die Turnmäuse zeigten in einer tänzerischen Einlage wie sich „Dinos“ beim Tanz bewegen und die Turnfrösche wie man sich mit einem Tanz so einiges merken kann. Den Abschluss der Kleinkindergruppen bildeten die Turnkängurus als „Flotte Bienchen“. Die Mädchenturngruppe zeigte ihr können beim Pyramidenturnen an dessen Anschluss die langjährige Übungsleiterin, Nicole Fälchle, verabschiedet wurde und von Sportvorstand, Matthias Bader, ein kleines Dankeschön überreicht bekam.
Umrahmt von den beiden Trampolinsprungeinlagen der jüngeren und älteren Bubenturngruppen zeigte „Mädelssport Fit & Fun“ Tanz und Akrobatik. Abgerundet wurden die Vorführungen durch die Fußball-AH mit einem humorvollen „Überblick“ über diverse sportliche Aktivitäten im TSV.
Den Abschluss des Rahmenprogramms bildete die Verlosung der Tombola. Bei den Erwachsenen waren die Hauptpreise ein Werkzeugkoffer, zur Verfügung gestellt von der Firma Würth, sowie Gutscheine von Intersport Krämer und dem Fernsehturm Stuttgart.
Bei der Kindertombola wurden die Hauptpreise – Gutscheine für Europapark, Trippsdrill und den Funpark Köngen – allesamt gesponsort von der Firma Gaiser Mechanik GmbH.
Fußball Aktive
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. März 2023 15:12
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 406
Nach der Schmach gegen den direkten Konkurrenten des 1. FC Frickenhausen II steht die erste Mannschaft des TSV Altdorfs nun punktgleich mit den bei den letzten Mannschaften in der Tabelle ganz hinten.
Ob es noch für den Klassenerhalt reichen wird, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Die nächsten Partien lauten:
So. 02.04
TSV Altdorf I vs. TSV Oberensingen II 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. SGM Grafenberg / Kohlberg II 13:00 Uhr
Jahresfeier
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 20. März 2023 18:47
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 438
Unsere diesjährige Jahresfeier findet am Samstag, den 01.04.2023 statt. Die Kinder- und Turngruppen bereiten sich wieder seit geraumer Zeit auf ihre Auftritte mit einem tollen Programm vor. Hierzu sind alle TSV Mitglieder sowie die angehörigen Oma´s, Opas, Tanten, Onkels… eingeladen. Schaut bei freiem Eintritt, was die Kinder, Enkel, Nichten und Neffen alles einstudiert haben.
Die Aufführungen können dabei bei Kaffee und Kuchen, sowie warmen Gerichte angeschaut werden. Somit ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Die Kinder- und Erwachsenentombola runden die Jahresfeier mit tollen Hauptpreisen ab. Lasst euch diese nicht entgehen und ergattert euch ein paar der begehrten Lose an der Jahresfeier.
Hauptpreise Kinder:
- Preis: 4 Karten (2 Erwachsene / 2 Kinder) für den Europapark
- Preis: 4 Karten (2 Erwachsene / 2 Kinder) für den Freizeitpark Tripsdrill
- Preis: Gutschein Funpark Köngen (50€)
Hauptpreise Erwachsene:
- Preis: Werkzeugkoffer Firma Würth
- Preis: Gutschein Intersport Krämer Nürtingen (100€)
- Preis: Gutschein Fernsehturm Stuttgart (50€)
Einlass ist um 15:00 Uhr und die erste Show wird gegen 16:00 Uhr starten.
TSV Altdorf meets friends!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Januar 2023 12:53
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 520
Fit Mix
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Januar 2023 12:23
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 525
Fit und Beweglich durchs Leben!
Mit unserem FitMix Programm wollen wir unsere Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination mit verschiedenen Übungen trainieren. Jede und jeder nach ihrem/seinem Tempo. Gemeinsam fit bleiben ist unser Ziel.
Das FitMix findet jeden Dienstag von 20 bis 21 Uhr in der Gemeindehalle statt. Teilnehmen darf jede und jeder ab 40 Jahre, die/der Freude und Spaß an Bewegung hat. Komm einfach zum Schnuppern vorbei – wir freuen uns auf dich!
YOGA in Altdorf – neue Kursreihe KUNDALINI-YOGA nach Yogi Bhajan
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 10. Januar 2023 12:04
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 522
Was hat es denn mit dem „Verbinden“ und „Anjochen“ des Yoga genau auf sich?
Laut tantrischer Philosophie, in deren Tradition Kundalini-Yoga steht, hat der Mensch zwei Pole. Der eine Pol heißt Shiva und liegt auf dem Kopf. Shiva als das männlich-väterliche Prinzip steht für das kühle Bewusstsein, für den unbeweglichen, unveränderlichen und ewigen Beobachter, für das göttlich Transzendente schlechthin. Der andere Pol heißt Shakti und ist am anderen Ende des Rumpfes, verortet, wo die Geschlechtsorgane und der Anus sind. Shakti als das weibliche Prinzip, als die mütterliche Manifestation des Göttlichen, steht für die stete Veränderung. Shakti ist kreativ, lebendig und lebenswarm.
Der Mensch ist gewissermaßen zwischen den Polen Shiva und Shakti ausgespannt und aufgespannt. Er ist die Mitte zwischen dem göttlich Transzendenten und dem göttlich Immanenten, zwischen Jenseits und Diesseits. Und er hat die Möglichkeit, diese beiden Bereiche durch Yoga zu verbinden. Yoga wird so zu einem schöpferischen Joch, durch das sich der Mensch an das Göttliche anbindet, ohne das Irdische zu verlieren, durchdas er das Männliche und das Weibliche in sich selbst vereint.
Denn Himmel und Erde gehören zusammen. Hier handelt es sich eben nicht um ein abstraktes metaphysisches Konzept, sondern um Erfahrung, die täglich zu machen ist: mitten in den Turbulenzen von Job und Familie.
Die Übungsreihen sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Neue Termine:
26.01./02.02./09.02./23.02./02.03./09.03./16.03./23.03./30.03./20.04./
(27.04. Nachholtermin)
Jeweils Donnerstag von 19:30-21:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses
Bitte warme Decke mitbringen!
Die Räumlichkeiten (Bürgersaal im Rathaus) können etwas kühler im kommenden Herbst und Winter sein.
Kosten:
Die ersten 2 Termine sind kostenlos für Schnupperer.
Für TSV Mitglieder: 48€
Für Nichtmitglieder: 56€
Für weitere Infos stehe die Übungsleiterin Andrea Ott unter 01573/5646050 zur Verfügung.
Frohes neues Jahr 2023
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. Januar 2023 14:54
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 513
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 19. Dezember 2022 08:42
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 576
Der Turn- und SportvereinAltdorf 1910 e.V. wünscht allen Ehrenamtlichen, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Ehrenmitgliedern und Mitgliedern, Werbepartnern und Unterstützern des TSV´s frohe und besinnliche Weihnachten. Außerdem möchte der TSV seinen ganz besonderen Dank an alle ehrenamtlichen Personen, welche am Jubiläums-Wochenende besonders viel zu tun hatten, aussprechen. Zudem wünscht der TSV ein erfolgreiches, schönes und vor allem gesundes Jahr 2023. Rutscht gut hinein und erfüllt in guter Hoffnung eure neuen Vorsätze.
Sportliche Grüße
TSV Altdorf 1910 e.V.
Ehrenamtsgala
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 19. Dezember 2022 08:15
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 544
Ende November fand die diesjährige Ehrenamtsgala des Bezirks Neckar-Fils in Linsenhofen statt.
Für den Vereinsehrenamtspreis haben wir uns mit dem Jugendkonzept für die Spielgemeinschaft Großbettlingen, Altdorf, Raidwangen und Neckarhausen beworben und damit 2. Platz belegt.
Das Konzept wurde federführend von Dominic Ruopp und Sascha Kohler in Zusammenarbeit mit den Vereinen aus der Spielgemeinschaft entworfen.
Die wesentlichen Bestandteile des Konzepts sind
- Eine altersgerechte sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Die Identifikation und Kommunikation von Werten aller Beteiligten (Spieler, Trainer, Eltern, Schiedsrichter)
- Schaffung einer gemeinsamen Identifikationskultur
Die vollständige Ausarbeitung des Konzepts steht auf unserer Homepage im Bereich Fußball/Junioren zum Download zur Verfügung.
Zusätzlich wurden Sascha Kohler und Sven Schaich für ihren ehrenamtlichen Einsatz geehrt.
Sascha in der Kategorie „Junge Helden - ehrenamtlich engagierte unter 30“, wobei die Ausarbeitung und Umsetzung des Jugendkonzeptes einen wesentlichen Bestandteil darstellte, Sven für sein langjähriges Engagement in der allgemeinen Wertung.
Wir gratulieren den Gewinnern und möchten uns an dieser Stelle auch nochmal von der Vereinsleitung für ihren Einsatz bedanken!
+++ Blitzlicht +++
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 19. Dezember 2022 08:12
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 508
In dieser neuen Rubrik wollen wir euch in Zukunft mit Themen auf dem Laufenden halten, die uns in der Vereinsleitung, im Ausschuss und den Abteilungen beschäftigen.
Erster Beitrag ist der Abschluss des Projektes Defibrillator, das mit euren Spendengeldern finanziert werden konnte. Der Defi wurde neben der Schiedsrichterkabine angebracht, und wir möchten uns nochmal bei allen Spendern bedanken.