Fleckenwetz am 30.Juni +1. Juli 2018
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Juni 2018 19:13
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 3368
Zum 35. mal wird an dem Wochenende vom Samstag 30. Juni auf Sonntag 1. Juli in diesem Jahr der Altdorfer Straßenmeister ermittelt.
Das Turnier beginnt am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr. Im Anschluss an die Nachmittagsspiele wird ab ca. 19.00 Uhr in diesem Jahr zum ersten mal ein Fussball-Darts-Turnier ausgetragen.
Mitmachen kann jede/r, der/die mindestens 16 Jahre alt ist oder einen Erwachsenen im Team hat. Ein Team besteht aus 4 Spielern. Das Startgeld beträgt 20 € pro Team. Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Anmeldeschluss ist am 23.06.2018. Zudem können auch die Nicht-Altdorfer und Nicht-Vereinsmitglieder mitmachen. Anschließend und währenddessen ist für alle Kicker und Zuschauer die TSV-Bar geöffnet
Am Sonntag früh wird der Fleckenwetz ab 10.30 Uhr fortgesetzt. Nach der Mittagspause ab 12.00 Uhr werden um 13.45 Uhr die Halbfinals stattfinden ehe die kleinen Kicker um ca. 14.30 Uhr mit einem Einlagespiel auf dem Sportplatz für Furore sorgen.
Ab 15.15 beginnen dann die Platzierungsspiele und um 16.20 Uhr findet das Endspiel zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten um den Wanderpokal und das traditionelle 50 Liter Bierfass statt.
Die Siegerehrungen sowohl für den Fleckenwetz als auch für das bereits am Samstagnachmittag veranstaltete Vereinsabturnen finden direkt im Anschluss ab 17.00 Uhr statt.
Am Sonntag bieten wir über die Mittagspause, von ca. 11.oo – 14.oo Uhr zusätzlich zu den üblichen Gaumenfreuden paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat an, nachmittags können Sie sich auf eine heiße Tasse Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet freuen. Für unsere kleinen Gäste haben wir am Sonntag eine Hüpfburg bereitgestellt.
Wie man es beim TSV gewohnt ist, wird wieder jede Menge Unterhaltung geboten. Wir möchten daher alle Mitbürger herzlich auf unser Sportgelände einladen. Die Spieler der einzelnen Straßen freuen sich über lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Zum Altdorfer Fleckenwetz konnten wir in diesem Jahr wieder 8 Mannschaften melden. Da einige Straßen keine eigene Mannschaft stellen können, haben wir in einer vorangegangenen Spielführersitzung Straßen zusammengelegt. Zudem konnten von unseren aktiven Fußballern, die nicht in Altdorf wohnen, noch Spieler zugelost werden.
Nachfolgend sind die gemeldeten Spieler der einzelnen Straßen aufgeführt.
Gaiern (mit Jusi-, Hohenneuffen-, Teckstraße und Weinbergweg)
Daniel Cosentino, Guido Cosentino, Felix Rambow, Moritz Rambow, Rico Knecht, Rainer Knecht, Matthias Schaffer, Michael Kurz, Herbert Motaln, Igor Magdic, Michael Wolf
Raidwanger Straße
Dietmar Kohler, Valentin Pech, Benjamin Schüssler, Luca Kleiß, Jan Schäfer, Markus Schäfer, Simon Schäfer, Marcel Greiler, Max Schweizer, Wyneken Spielermann, Daniel Lübeck
Kreuzäcker & Stuttgarter Str. & Brühlstraße
Tobias Schaich, Alexander Klopfer, Markus Mack, Mohammad Karam Dabak, Tobias Wick, Florian Jung, Jochen Greschner, Philemon Yebo, Jannik Riehle, Moritz Dannenberg, Nils Höhn, Jens Kittelberger
Gassenäckerweg
Arved Frommberger, Samuel Kort, Jonathan Kort, Markus Kort, Leon Geyer, Nico Schneckenberger, Philipp…, Lilly Kort, Manuel Kurz, Leon Schiede
Schadwiesenweg & Kirchstraße
Markus Belzer, Dominic Ruopp, Lars Nonnenmacher, Sven Nonnenmacher, Christoph Wenzelburger, Christian Schmid, Daniel Lepple, Markus Henzler, Max Sommer, Nico Sottmann, Dominic Luithardt, Bastian Luithardt
Bahnhofstraße
Dennis Stutz, Steffen Schrade, Michael Hess, Maiko Hess, Alexander Bernhard, Sebastian Kostenbader, Jannick Wenzelburger, Tim Schmitz, Maxi Füssenhäuser, Falk Rieger
Dorfwiesenweg
Marc Gartmann, Nico Stephan, Florian Seitzam, Marcel Bauknecht, Fabian Karg, Robin Hagenlocher, Christian Hitzer, Florian Greinert, Sascha Kögler, Adrian Hagenloch
Obere Liesäcker
Alexander Flamm, Severin Becher, Denis Schaich, Sven Schaich, Marc Hölter, Ben Ruf, Rudi Mayer, Manuel Grimme, Daniel Neumann, Fabian Winker, Tobias Löffler, Benjamin Löffler, Ralf Löffler
Der Turnierplan im Überblick:
Gruppe A |
|
Gruppe B |
Gaiern |
|
Obere Liesäcker |
Schadwiesenweg |
|
Kreuzäcker |
Bahnhofstraße |
|
Raidwanger Straße |
Gassenäckerweg |
|
Dorfwiesenweg |
Samstag, 30. Juni 2018 |
||||
Uhrzeit |
Spielpaarung |
Ergebnis |
||
15.30 |
Gaiern |
- |
Schadwiesenweg |
: |
15:52 |
Bahnhofstraße |
- |
Gassenäcker |
: |
16:14 |
Obere Liesäcker |
- |
Kreuzäcker |
: |
16:36 |
Raidwanger Straße |
- |
Dorfwiesenweg |
: |
16:58 |
Gaiern |
- |
Bahnhofstraße |
: |
17:20 |
Schadwiesenweg |
- |
Gassenäcker |
: |
17:42 |
Obere Liesäcker |
- |
Raidwanger Straße |
: |
18:04 |
Kreuzäcker |
- |
Dorfwiesenweg |
: |
|
||||
Sonntag, 1. Juli 2018 |
||||
Uhrzeit |
Spielpaarung |
Ergebnis |
||
10:30 |
Gassenäcker |
- |
Gaiern |
: |
10:52 |
Bahnhofstraße |
- |
Schadwiesenweg |
: |
11:14 |
Dorfwiesenweg |
- |
Obere Liesäcker |
: |
11:36 |
Raidwanger Straße |
- |
Kreuzäcker |
: |
|
||||
|
||||
13:30 |
|
- |
|
: |
|
||||
13:52 |
1. Gruppe B |
- |
2. Gruppe A |
: |
|
||||
14:30 |
Einlagespiel Altdorfer Juniorenmannschaft |
: |
||
|
||||
Spiel um Platz 7 |
||||
15:15 |
4. Gruppe A |
- |
4. Gruppe B |
: |
Spiel um Platz 5 |
||||
15:37 |
3. Gruppe A |
- |
3. Gruppe B |
: |
Spiel um Platz 3 |
||||
15:59 |
Verlierer 1. Halbfinale |
- |
Verlierer 2. Halbfinale |
: |
Finale |
||||
16:21 |
Sieger 1. Halbfinale |
- |
Sieger 2. Halbfinale |
: |
Abturnen
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Juni 2018 19:12
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2146
Am Samstag den 30. Juni 2018 findet das Abturnen des TSV Altdorf statt.
Hierzu laden wir alle Sportbegeisterten, ob Mitglied oder nicht, zu unserem Leichtathletik-Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf ein.
Anmeldung ist ab 12.30 Uhr am alten Sportheim (Beginn: ca. 13.00 Uhr).
Am Sonntagabend (1. Juli 2018) findet nach den Finalspielen des Fleckenwetzes die Siegerehrung des Abturnens statt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ggf. eine Medaille.
Am Samstag ist das Zelt ab 12:30 Uhr bewirtet und für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Jugendspiele KW 24
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. Juni 2018 19:10
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2028
E2 als Favoritenschreck
Nichts für schwache Nerven war das Spiel am vergangenen Spieltag gegen den im wahrsten Sinne des Wortes großen Favoriten und Tabellenführer E1 Oberensingen. Entwickelte sich das Spiel zu Anfang recht einseitig zu unseren Ungunsten und spielten wir ohne viel Zutrauen nicht viel als Team, sondern verzettelten uns in Einzelaktionen, stand es dann auch folgerichtig 0:2 nach 11 Minuten. Die Wende im Spiel brachten uns mit Marvin und Florian die Jungs aus der F-Jugend, die uns aufgrund von Ausfällen aushalfen: Mit ihnen kam ein Spielfluss zustande, es wurde toll kombiniert, und plötzlich spielten unsere Jungs nicht nur mit, sondern sogar besser als die älteren Gegner. Aus etlichen Chancen resultierten 2 Treffer zum Unentschieden zur Halbzeit. Und auch danach wirbelte unser Team, wir markierten die Führung, mussten aber gleich darauf wieder den Ausgleich und einen Rückstand hinnehmen. Trotzdem spielten wir klasse weiter, ließen Ball und Gegner laufen, machten 2 Tore und waren wieder in Führung und hätten sie mit etwas Glück und Geschick auch ausbauen müssen. Dem Tabellenführer war die Nervosität anzuspüren, würden sie doch bei Unentschieden oder Niederlage Tabellenplatz 1 abgeben müssen. Während des gesamten Spiels, und vermehrt in der Schlussphase, suchten sie ihre Chancen in langen Bällen und Weitschüssen, die, wenn sie denn auf’s Tor kamen, von Julian aus der E1 – vielen Dank für’s Aushelfen ! - bis eine Minuten vor Schluss entschärft wurden. Dann ein Freistoß, und wieder ein Weitschuss, gegen den Julian machtlos war, mussten wir zum dritten Mal in der Runde unglücklich in den letzten Sekunden einen Ausgleich hinnehmen. Trotzdem waren unsere Jungs nach dem Schlusspfiff stolz auf die gezeigte Leistung, die eine der besten der Runde war. Auch die große Kulisse war von dem spannenden Spiel sehr angetan, und macht Lust auf das Abschlussspiel nächste Woche in Neckarhausen. Wenn das Team die Leistung nochmal abrufen kann, ist da sicherlich auch was drin ! Gratulation zu dem klasse Spiel und nochmal Danke an Marvin, Florian und Julian !!
Es spielten Julian, Tim, Tim, Marvin, Florian, Toni, Mats, Mika, Maxi und Kian
Siegesserie ausgebaut und neuen Punkterekord in der Kreisliga A2 eingestellt
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 05. Juni 2018 15:49
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2035
TSV Altdorf vs. SV Nabern 2:1
Die Jungs von Spielertrainer Michael Kurz wollten im Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten SVN die Siegesserie ausbauen. Mit weiteren 3 Punkten kann man sich den fünften Platz in der Tabelle sichern und hält die Chance auf den vierten Platz vorzurücken. Wie bereits im letzten Spiel in Unterlenningen, legten die Altdorfer Jungs los wie die Feuerwehr. Bereits nach 10 Minuten waren wir mit 2 zu 0 in Führung. Die erste Chance der Partie nutzte Benni Henzler direkt zum Führungstreffer. Christi Müller wurde auf links frei gespielt und brachte die Flanke auf den kurzen Pfosten, wo Benni goldrichtig stand und den Ball am Torwart vorbei spitzelte. Benni schnürte in der achten Minute seinen Doppelpack, Kernchen eroberte den Ball stark im Mittelfeld und Felix Rambow schickte Benni Henzler perfekt in die Gasse, welcher allein vor dem Torwart auftauchte und eiskalt verwandelte. Nabern war bis zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt nicht im Spiel und Altdorf verpasste es durch Henzler und Rambow, welche am überragenden Torwart scheiterten, die Führung auszubauen.
Im weiteren Spielgeschehen der ersten Halbzeit schalteten die Altdorfer Jungs ein paar Gänge zurück, was es den Narberner erlaubte zurück ins Spiel zu kommen. Der Anschlusstreffer fiel nach einer sehenswerten Kombination im Mittelfeld, welche Diaz mit einem Schuss ins lange Eck verwertete.
Nach der Halbzeit flachte das Spielgeschehen ab, die Altdorfer bedachten sich darauf die Führung zu halten und Nabern musste kommen, um die Abstiegsränge zu verlassen. Doch die Angriffe der Mannschaft aus Nabern waren zu harmlos und die Altdorfer konnten Ihre zahlreichen Konterchancen nicht nutzen, da sie entweder am Aluminium oder dem starken Torhüter scheiterten.
Durch den verdienten Sieg steht der TSV Altdorf bei 48 Punkten, welche einen neuen Rekord in der Kreisliga A2 Geschichte des TSVs darstellen. Wir möchten hiermit die Mannschaft beglückwünschen und hoffen, dass am kommenden Sonntag in Schlaitdorf erstmalig die 50 Punkte Marke geknackt werden kann. Die Mannschaft freut sich über euer zahlreiches Erscheinen in Schlaitdorf.
Die zweite Mannschaft hatte vergangenen Sonntag Spielfrei.
Nächsten Partien:
Spvgg Germania Schlaitdorf vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
SGM TSV Kohlberg II / Tischardt II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Zusammenfassung der Vereins-Umfrage – Teil 1
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Montag, 28. Mai 2018 10:30
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2392
Ende vergangenen Jahres wurden Umfragebögen sowohl an Vereinsmitglieder als auch an alle Haushalte in Altdorf verteilt. So konnten neben den knapp 700 Vereinsmitgliedern auch Nichtmitglieder an der Umfrage teilnehmen.
Die Anzahl der ausgefüllten und abgegebenen Umfragebögen war überraschend hoch und die Verantwortlichen des Turn- und Sportvereins möchten sich daher an dieser Stelle herzlichst bei allen bedanken, die sich die Zeit für die Teilnahme an der Umfrage genommen haben! Vor allem von den Vereinsmitgliedern kam eine große Anzahl an ausgefüllten Umfragebögen zurück. Bei den Mitgliedern unter 14 Jahre waren es 61 Rückläufer, bei den Mitgliedern ab 14 Jahre ganze 108. Dies ergab eine Rückläuferquote von ca. 24%, was einen tollen Wert darstellt. Leider erhielten wir von Altdorfer Bürgern ohne Vereinsmitgliedschaft mit 35 Fragebögen nur 7% der ausgeteilten Fragebögen zurück. Dadurch wird die Feststellung der Bedürfnisse und Wünsche der Altdorfer Bürger hinsichtlich des Sportvereins und seines Angebotes etwas erschwert.
Ein Dank gilt auch allen Teilnehmern ohne Abteilungs- oder Vereinszugehörigkeit, die Bereitschaft zeigen, bei zukünftigen Arbeitsdiensten mithelfen zu wollen. Aufgrund der Vielzahl an Arbeitsdiensten ist sehr schwer, alle notwendigen Arbeitsdienste (vor allem bei Veranstaltungen) mit aktiven Sportlern zu füllen. Gerne dürfen sich auch weitere Freiwillige melden.
Da es mit insgesamt über 200 ausgefüllten Fragebögen eine Vielzahl an Daten zu erfassen und zu bewerten gab, hat es einige Zeit gedauert, bis nun die Ergebnisse des Fragebogens veröffentlicht werden können. In diesem Bericht wird nun der erste Teil der Umfrage-Ergebnisse veröffentlicht.
Besonders wichtig für die Vereinsführung waren die Rückmeldungen hinsichtlich der Zufriedenheit im Allgemeinen und zum aktuellen sportlichen Angebot. Desweiteren wurden Wünsche hinsichtlich eines erweiterten Sportangebots abgefragt.
Während sich die Vereinsführung aufgrund der hohen allgemeinen Zufriedenheit (93% mit „gut“ oder „sehr gut“ bewertet) in ihrer Arbeit bestätigt fühlen darf, zeigt die Zufriedenheit hinsichtlich des Sportangebots ein geteiltes Bild. 21 Personen haben das Angebot mit „schlecht“ oder „sehr schlecht“ bewertet. Gleichzeitig wurde von 85 Personen das Angebot als „gut“ oder „sehr gut“ bewertet.
Vor allem in der Abteilung Fußball (Jugendfußball, Aktive, AH) zeigt sich eine hohe Zufriedenheit (nicht in einer separaten Graphik dargestellt). Dies ist aufgrund der sehr guten Jugend- und Trainerarbeit sowie des hervorragenden Sportgeländes nicht weiter verwunderlich.
Schwächer aufgestellt ist der Verein in seinem Angebot neben dem Fußball. Dies zeigten vor allem die Wünsche hinsichtlich weiteren Sportangeboten. Im Folgenden sind die gewünschten Angebote in absteigender Reihenfolge der Nennungen aufgeführt. Die Zahl hinter dem jeweiligen Angebotswunsch ist die Anzahl der abgegebenen Stimmen. Mehrfachnennungen waren möglich:
- Tanzen (14); HipHop (4), Jazz (1)
- Angebot Mädchen (12); Mädchen ab 16 (1)
- Zumba (13)
- Tischtennis (11)
- Fitness (7); Ganzkörpertraining (1); Gymnastik (1); Zirkeltraining (2)
- Selbstverteidigung (5); Karate (3), Kampfsport (1); Tai-Chi (1)
- Jedermann (7); Freizeitsport (2)
- Yoga (7)
- Badminton (6)
- Volleyball (6)
- Laufgruppe (5)
- Basketball (5); Handball (5); Ballsport (1)
- Pilates (5)
- Je 3x: Fahrrad; Rückenkurs; Tennis
- Je 2x: Ausdauersport; Hockey; Leichtathletik; Seniorengymnastik; Ski; Skiausfahrt; Step Aerobic;
- Je 1x: Agility; Akrobatik; Babyfitness; Beachvolleyball; Bodenturnen; Boule; Crossfit; Darts; Entspannung für Kinder; Frauenfußball; Geräteturnen; Kunstturnen; Reiten; Wandergruppe für Familien; Wandern
Die Vereinsleitung ist dankbar für die vielen Vorschläge. Selbstverständlich ist der TSV Altdorf nur ein kleiner Verein mit beschränkten Möglichkeiten. Daher wird das Angebot immer begrenzt bleiben und es können nicht alle Wünsche umgesetzt werden. Dennoch werden wir versuchen, das ein oder andere Angebot neu zu schaffen. Wenn möglich, wollen wir mit den meistgenannten Sportarten beginnen:
Tanzen und Zumba
Als erste Konsequenz aufgrund der vielen Nennungen versucht der Verein nun ein Angebot „Tanzen“ für Mädchen und junge Frauen zu schaffen. Auch das Schlagwort Zumba ist häufig erwähnt. Daher versucht der Verein, zukünftig einen Zumba-Kurs anzubieten. Allerdings wird es etwas Zeit benötigen, geeignete Übungsleiter für diese Angebote zu finden. Wir benötigen hier die Hilfe unserer Mitglieder und bitten um Mitteilung von potentiellen Übungsleitern/Trainern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gleichzeitig möchten wir alle Interessenten bitten, sich ebenfalls unter dieser Adresse zu melden.
Tischtennis
Auch die Sportart Tischtennis wurde häufig genannt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist dieses Angebot derzeitig leider nicht umsetzbar.
Fitness, Yoga, Ganzkörpertraining
Hinsichtlich der Nennungen in Richtung Fitness, Yoga und Ganzkörpertraining möchten wir darauf hinweisen, dass es bereits die Angebote Body Style, Frauen-Fitness, Ganzkörper-kräftigung sowie Yoga gibt. Die beiden Angebote Ganzkörperkräftigung und Yoga werden in Form von Kursen mit Extra-Gebühr angeboten. Beide Kurse sind aktuell ausgebucht. Wir bitten hier weitere Interessenten, sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden, um bei Bedarf weitere Kurse zu schaffen.
Freizeitsport
Aufgrund der Nennungen Freizeitsport, Volleyball, Basketball, Badminton und Hockey hat sich der Verein entschlossen, nochmals einen Anlauf für eine Freizeitsportgruppe mit einer Übungszeit am Freitagabend zu starten. All diese Sportarten können im Rahmen der Freizeitsportgruppe betrieben werden. Hier bitten wir alle Interessenten ab 16 Jahre sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden.
Der Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. freut sich über möglichst viele Interessenten, um diese zusätzlichen Angebote umsetzen zu können. Weiterhin werden wir informieren, sobald wir geeignete Übungsleiter für Tanzen und Zumba gefunden haben.
In einer der nächsten Ausgaben des Amtsblattes wird der Verein auf die Themen Infofluss, Homepage sowie die Veranstaltungen und die Hauptversammlung eingehen.
Abschließend möchten wir noch informieren, dass der Verzehrgutschein der Gaststätte „Altdorfer Wasen“, der unter allen Umfrage-Teilnehmern (Mitglieder und Nichtmitglieder) verlost wurde, im Rahmen der diesjährigen Vereins-Jahresfeier ausgelost wurde. Der glückliche Gewinner ist ein Vereinsmitglied unter 14 Jahren und freut sich nun über einen Restaurantbesuch gemeinsam mit seiner Familie.
Neue Datenschutz-Grundverordnung der EU
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Montag, 28. Mai 2018 10:11
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2103
Am 25.05.2018 wurde die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU aktiv. Auch der Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. ist gemäß Artikel 13 und 14 dieser neuen Verordnung verpflichtet, seine Mitglieder über die Speicherung und Verwendung ihrer Daten (Name, Geburtstag, Adresse, Telefonnummer und Bankverbindung) zu informieren.
Der Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. weist hiermit darauf hin, dass sich bei der Verarbeitung der Daten unserer Mitglieder gegenüber der Vergangenheit nichts ändert. Die gespeicherten Daten werden nur für Vereinszwecke (wie beispielsweise Mitgliederverwaltung oder Meldung an Verbände) verwendet und nicht für Werbezwecke weitergegeben. Sollten zukünftig Daten einzelner Mitglieder auf der Homepage zu Kontaktzwecken veröffentlicht werden, werden diese Mitglieder selbstverständlich vorher gefragt.
Auf der Homepage des Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. gibt es seit Kurzem unter der Rubrik „Verein/Datenschutz“ ein Merkblatt mit weiteren Details zur neuen Datenschutzverordnung und ihrer Anwendung beim Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V.
Die Vereinsleitung
35. Fleckenwetz am 30. Juni & 01. Juli 2018
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2018 12:05
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2143
Am 30.06/01.07.2018 findet wieder das traditionelle Altdorfer Hobby-Fußballturnier statt. Alle Altdorfer Straßen und Wohngebiete spielen um die „Wurst“. Kostenlos mitmachen kann jeder Altdorfer Bürger ab Jahrgang 2003 und älter, egal ob männlich oder weiblich. Die Spielführer der jeweiligen Straßen werden im Mai/Juni von Haustür zu Haustür gehen und ihre Teams zusammen stellen. Falls Du nicht zu Hause sein solltest, wenn Dein Spielführer vorbei kommt, kannst Du Dich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden und wir stellen den Kontakt her.
1. Fußball-Darts-Turnier
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2018 12:01
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2436
Das 1. Fußball-Darts-Turnier (gesponsert von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen) am Samstag Abend, 30.06.2018.
Preisgeld:
1.Platz 90 €
2. Platz 60 €
3. Platz 30 €
Mitmachen kann jede/r, der/die mindestens 16 Jahre alt ist oder einen Erwachsenen im Team hat. Ein Team besteht aus 4 Spielern. Das Startgeld beträgt 20 € pro Team.
Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss ist am 23.06.2018
Doppeltes Unentschieden gegen Oberboihingen
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2018 11:59
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2148
TSV Altdorf I vs. TSV Oberboihingen I 1:1
Am vergangenen Sonntag kam es zwischen dem Tabellenfünften TSV Altdorf und dem auf Platz vier platzierten TSV Oberboihingen zu einem vorentscheidenden Spiel um den vierten Platz, da beide nur ein Punkt trennte. Nach den vergangenen Siegen gegen die zweiten Garden des FV 09 Nürtingen und des TSV Weilheim, wollte man auch an diesem Spieltag die drei Punkte holen.
Nachdem man in den letzten Spielen viele Ausfälle zu verbuchen hatte ging man mit einem stark dezimierten Kader in das „Top-Spiel“. Dennoch konnte man eine schlagkräftige Truppe zusammen stellen und hatte somit in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile. Durch guten Spielaufbau konnte man sich einige Chancen heraus spielen. So kam es auch nach ca. 10 Minuten zu einer ersten großen Chance für unseren TSV. Einen langen Ball konnte Benny Henzler per Kopf auf Luca Kleiß durchstecken, der den Ball allerdings knapp am Pfosten vorbei schob. In den folgenden Minuten konnte man sich in einem temporeichen Spiel, indem es oft hin und her ging, weitere Chancen erarbeiten. Allerdings blieben all diese Chancen ungenutzt, da man hinten ziemlich stabil stand und so den Oberboihingern nur Chancen durch Fernschüsse ermöglichte, die jedoch nicht gefährlich wurden. Somit ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach der Pause konnte man nicht an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und man verlor ein wenig den Faden. Oberboihingen machte jetzt mehr Druck auf die Abwehr und hatte ebenfalls gute Chancen in Führung zu gehen. Das gute Spiel beider Mannschaften war indes weiterhin sehenswert, auch wenn es zwischendurch immer mal wieder hitzig und hektisch wurde. Nachdem die Kurze Schützlinge es in der ersten Halbzeit verpasst hatten die Führung zu erzielen kam es so, wie es im Fußball immer kommt. Wenn man die Dinger vorn nicht rein macht bekommt man hinten eins. Und somit landeten nicht nur 3€ im Phrasenschwein, sondern Oberboihingen tat genau das. Nach einem Eckball setzten die Gäste einen brandgefährlichen schnellen Konter über 3 Stationen. Dabei umkurvte der Oberboihinger Mauthe letztendlich Torhüter Muthny in der 62. Minute und schob zur Führung ein. Nachdem Rückstand machte man nun hinten auf und warf nochmals alles nach vorne. Dabei entstanden weitere gute Chancen, allerdings konnten weder Kernchen, der aus 10 Metern übers Tor schoss, noch Wenzelburger, dessen Schuss grade noch geblockt wurde und knapp am Pfosten vorbei ging ihre Großchancen nutzen. Und so musste der Chef noch einmal ran. Kurz verwandelte in der 89. Minute einen Eckball direkt zum umjubelten 1:1 Ausgleich. In den folgenden wenigen Minuten der Nachspielzeit passierte nicht mehr viel und so trennten sich die beiden Mannschaften mit einem unterm Strich gerechten Unentschieden, da Altdorf es in der ersten Hälfte verpasste die Torchancen zu nutzen, ebenso wie Oberboihingen nach der Führung.
Da man nun den Sprung aus eigener Kraft auf Platz vier verpasst hat, muss man nun auf Schützenhilfe hoffen um die beste Tabellenplatzierung in der Kreisliga A zu erreichen, die bisher erreicht wurde. Bei drei Spielen ist es dennoch möglich, die Punkteausbeute der letzen Saison zu übertrumpfen. Allerdings wird dies keine leichte Aufgabe, da man noch gegen die in letzter Zeit extrem starken Naberner, Unterlenninger und gegen die auf Platz 6 stehenden Schlaitdorfer ran muss. Dennoch stimmt die Leistung der letzten Wochen für das nächste Auswärtsspiel in Unterlenningen positiv.
TSV Altdorf II vs. TSV Oberboihingen II 1:1
Torschütze für die Altdorfer war Christian Silberhorn.
Jugendspiele KW 20
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2018 11:56
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2229
E-Jugend
Bericht E1-Junioren SG Altdorf-Raidwangen
Die E1-Junioren hatten in der jüngsten Vergangenheit gleich drei Spiele zu bewältigen. Zunächst ging es nach Kohlberg zum Gastspiel gegen die SG Kohlberg/Tischardt. Leider verschliefen unsere Jungs den Auftakt der Partie ein wenig und gleich der erste Angriff der Gastgeber bedeutete den Rückstand für unsere Farben. Die Jungs ließen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und von nun an waren wir absolut spielbestimmend. Direkt nach Wiederanpfiff konnte zunächst Silas Schaich den Ausgleich markieren. Marlon Kaiser erzielte nur eine Minute später die Führung, ehe Eryk Zyzak ebenfalls nur Sekunden später auf 3:1 erhöhte. Marlon Kaiser konnte in den Spielminuten 7 und 8 auf 5:1 erhöhen, ehe Stammtorhüter Julian Moser, der an diesem Tag auf dem Feld aushelfen musste sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen durfte und das 6:1 erzielte. Bis zur Pause folgte ein weiterer Treffer von Marlon Kaiser sowie zwei Tore von Julian Moser, auf der Gegenseite musste man noch einen Treffer hinnehmen, sodass es zur Halbzeit 9:2 für die SG Altdorf/Raidwangen stand. Im zweiten Abschnitt konnten Eryk Zyzak und Marlon Kaiser gleich wieder Treffer markieren und man zog auf 11:2 davon, ehe ein erneuter Gegentreffer das 11:3 bedeutete. Eryk Zyzak konnte noch zwei weitere Treffer beisteuern, ehe sich Liam Gerhardt auch in die Torschützenliste eintragen durfte. Weitere Treffer durch Marlon Kaiser und Julian Moser brachten uns mit 16:3 in Front, ehe Kohlberg/Tischardt kurz vor Schluss noch das 16:54 erzielen konnte.
Es spielten: Andy Stephan, Moritz Schneck, Raphael Schaffer, Silas Schaich (1 Tor), Marlon Kaiser (6 Tore), Liam Gerhardt (1 Tor), Eryk Zyzak (4 Tore) und Julian Moser (4 Tore)
Das nächste Spiel fand am vergangenen Mittwoch beim TSV Oberboihingen statt. Für dieses Spiel bekamen wir Unterstützung durch die beiden E2 Spieler Mats Berger und Kian Kochendörfer und die Beiden haben ihre Sache sehr gut gemacht. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein rassiges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Offensiv konnten wir einige Nadelstiche setzen, jedoch wollte kein Tor gelingen. Unsere Defensivabteilung stand sicher und falls doch mal ein Ball durchkam war dieser die Beute unseres an diesem Tag hervorragend aufgelegten Keepers Julian Moser. Kurz vor der Pause wurde uns eine Unachtsamkeit zum Verhängnis. Der Oberboihinger Stürmer lief plötzlich völlig allein auf das Tor zu und konnte mit einem satten Schuss die Führung erzielen. Die Halbzeitansprache der Trainer fand den richtigen Weg in die Köpfe der Spieler, denn nur Sekunden nach Wiederanpfiff konnte Marlon Kaiser den Ausgleich erzielen. In den folgenden Minuten spielten sich die Jungs in einen Rausch und ließen die Boihinger nicht mehr ins Spiel kommen. Diese Mühen wurden belohnt und Marlon Kaiser konnte in der 35. und 37. Minute zwei weitere Treffer erzielen, ehe Silas Schaich in der 41. Minute gar auf 4:1 erhöhte. Konsequent wurden weitere Angriffe auf das Tor der Gastgeber vorgenommen, jedoch war das Glück nicht immer auf unserer Seite und es konnten keine weiteren Treffer erzielt werden. Auch unsere Defensive hielt in der zweiten Hälfte den Kasten komplett sauber und so konnte am Ende ein viel umjubelter 4:1 Sieg errungen werden.
Es spielten: Julian Moser, Raphael Schaffer, Moritz Schneck, Silas Schaich (1 Tor), Andy Stephan, Kian Kochendörfer, Liam Gerhardt, Marlon Kaiser (3 Tore), Mats Berger, Luis Dworak, Eryk Zyzak und Felix Mayer
Am vergangenen Samstag gastierte dann der TSV Weilheim auf dem Altdorfer Wasen. Die Gäste kamen als Tabellenführer zu der Partie und allen Jungs war klar: Nur mit 100% Einsatz und Kampf konnte hier ein Erfolg eingefahren werden. Bereits in der zweiten Minute konnte Marlon Kaiser sich durchtanken und die 1:0 Führung erzielen. Doch schon in der 5. Minute kam Weilheim zum Ausgleich. In der 11. Minute konnte Marlon Kaiser erneut nicht aufgehalten werden und erzielte die Führung zum 2:1. Nach einem klaren Foul im Strafraum der Weilheimer übernahm Silas Schaich die Verantwortung für den fälligen Strafstoß, zielte aber leider nicht genau genug und der Torhüter der Gäste konnte diesen entschärfen. Mit dieser 2:1 Führung ging es dann in die Pause. Die zweite Hälfte begann mit einer Drangphase der Weilheimer, welche in der 29. Minute zum 2:2 Ausgleich führte. Von da an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei Weilheim ein wenig die Oberhand hatte. In der 40. und 41. Minute klingelte es zwei Mal unglücklich und Weilheim zog auf 2:4 davon. Doch die Jungs der SG Altdorf/Raidwangen steckten nicht auf und wollten noch ein Unentschieden erkämpfen. Marlon Kaiser konnte sich in der 43. Minute gegen die komplette Defensive Weilheims durchsetzen und Liam Gerhardt stand da wo ein Stürmer stehen muss um auf 3:4 zu verkürzen. Leider sollte in der verbleibenden Zeit kein Treffer mehr gelingen, sodass am Ende eine sehr unglückliche Niederlage stand. Trotz der Niederlage gilt zu sagen, dass die Jungs absolut stolz auf Ihre Leistung sein können, mit etwas mehr Glück wäre ein Punktgewinn drin gewesen.
Es spielten: Julian Moser, Raphael Schaffer, Moritz Schneck, Silas Schaich, Andy Stephan, Marlon Kaiser (2 Tore), Liam Gerhardt (1 Tor), Eryk Zyzak, und Felix Mayer
E2: Kantersieg in Grötzingen
Beim Auswärtsspiel in Grötzingen konnte die E2 befreit aufspielen: Nach dem Sieg der letzten Woche gegen Linsenhofen waren die Köpfe frei und die Zuversicht groß, auch gegen Grötzingen die Punkte einfahren zu können. Anfangs machten die Grötzinger das Spiel und ließen Ball und unsere Jungs laufen – doch das sollte sich als Strohfeuer erweisen, und nach 5 Minuten fiel das befreiende 1:0 für unser Team. Das sollte dann noch mehr Kräfte freisetzen, Grötzingen kam kaum noch vor unser Tor, wir dagegen konnten weitere 3 Mal zum 4:0 Halbzeitstand einnetzen. Das 5:0 gleich zum Wiederanpfiff brach dann die Moral der Aichtaler, die noch das Ehrentor schossen, aber weitere 7 Tore zur 12:1 Niederlage hinnehmen mussten. Toller Sieg, der den Fussballerseelen unserer Jungs gut tut, bevor es jetzt gegen die 3 Spitzenteams der Liga geht. Mit den Siegen im Rücken können wir jetzt vielleicht den einen oder anderen der Großen und älteren Mannschaften etwas ärgern. Klasse Jungs, weiter so!
Es spielten Luca, Tim, Tim, Mats, Kian, Maxi, Hannes, Tom und Pascal, angefeuert von Edelfan und verletztem Spieler Toni
TSV Altdorf II vs. FC Nürtingen 73
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2018 15:43
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2140
Vergangenen Sonntag gastierte der FC Nürtingen 73 auf dem Altdorfer Wasen, die Nürtinger, welche im Moment die Mannschaft der Stunde sind, versuchten von Anfang an die Spielkontrolle zu übernehmen. In den ersten 10 Spielminuten egalisierten sich beide Teams. Mit der ersten gefährlichen Aktion die Führung für den Favoriten. Keine 5. Spielminuten später das 0:2. Mit einem Doppelschlag vor der Halbzeit bauten die Nürtinger das Ergebnis auf 0:4 aus. Nach der Halbzeit fand man deutlich besser ins Spiel, in der 71. Spielminute der Ehrentreffer für die Mannen in Schwarz/Weiß. Stürmer Benjamin Henzler wurde im Strafraum von den Beinen geholt, selbiger verwandelte den anschließenden Elfmeter souverän. Doch bereits 60 Sekunden später der erneute 4 Tore Rückstand. Im direkten Gegenzug fiel das 1:5. Sehr effizient vor dem Tor zeigten sich die Gäste auch noch kurz vor Spielende. In der 85. Spielminute gelang ihnen der 1:6
Sieg gegen den FV 09 Nürtingen
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2018 14:12
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2128
TSV Altdorf I vs. FV 09 Nürtingen II 6:0
Bei sommerlichen Temperaturen und kühlen Getränken für die Zuschauer empfingen die Kurz-Schützlinge den Tabellenletzten FV 09 Nürtingen II. Von Anfang an nahmen die Altdorfer das Heft in die Hand und bestimmten das Spiel. Über die Linke Seite wurde durch starke Kombinationen zahlreichen Torchancen erspielt. Jedoch wurde der letzte entscheidende Pass nicht konsequent genug gespielt und das erste Tor für Altdorfer blieb in der Anfangsphase aus. Die 09er hatten in der ersten Halbzeit ihre erste und letzte richtige Torchance durch einen Lattentreffer. An diesem heißen Tag blieb auch die verletzten Spieler nicht aus und so verletzte sich Johannes Zappke nach 20min. und zog sich einen Muskelbündelriss zu. Julien Grech konnte die Partie erst gar nicht antreten, da er über Schmerzen im Knie zu klagen hat. Jedoch ließen sich die Altdorfer dadurch nicht beirren und zogen ihr Spiel durch. So kam es auch kurz vor der Halbzeit zum hochverdienten 1:0. Ein aus dem Halbfeld getretener Freistoß konnte direkt abgefangen werden und dann ging die Post nach vorne ab. Felix Rambow spielte auf den in der Mitte freistehenden Jannick Wenzelburger durch welcher den Ball direkt auf Manuel Kernchen weiterleitete. Dieser nahm das Tempo auf und spielte einen perfekten Ball auf den durchstarteten Luca Kleiß. Kleiß nahm vor dem Gästetorhüter den Kopf hoch und spielte uneigennützig auf den freistehenden Felix Rambow, welcher den Ball nur noch im leeren Tor einschieben musste. Mit einer 1:0 Führung ging es nun auch in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit spielte sich das Geschehen zwischen beiden Sechzehnern ab. Dann ein Schreckmoment für die Altdorfer. Unser Manuel (Manollo) Kurz lag blutend auf dem Boden. Nach einem Zusammenprall bekam Manu den Ellenbogen ins Gesicht, wobei die Lippe aufplatzte. Zusätzlich zog er sich noch eine Gehirnerschütterung zu und musste anschließend ausgewechselt werden. In der 67min. fiel dann das 2:0 für die Heimelf. Felix Rambow brachte einen Freistoß vom rechten Sechzehner Eck in die Mitte, wo Dennis Stutz goldrichtig stand und nur noch einschieben musste. Kurz darauf vollzog abermals Dennis Stutz das 3:0 für die Altdorfer. Nach einer scharfen Hereingabe scheiterte Dennis Stutz noch am Pfosten. Leider mussten wir nach dem 3:0 den nächsten verletzten Spieler verzeichnen. Dennis Stutz verletzte sich an den Bändern. Einen nicht gepfiffenen Elfmeter hätte es auch noch geben müssen, nachdem Felix Rambow regelwidrig im Sechzehner von den Beinen geholt wurde. Luca Kleiß setzte sich gegen zwei Gegenspieler und den Torhüter durch und legte den Ball von der Grundlinie auf Dennis Stutz quer welcher wiederum nur einschieben musste. In der 78min. dann das erste Saisontor für unseren Christian Müller welcher den Ronaldo Jubel verweigerte. Florian Jung steckte den Ball geschickt auf Luca Kleiß durch, welcher abermals am Torwart scheiterte. Den darauffolgenden Abpraller verwertete Christi souverän. Das Tor für unseren Goalgetter Luca Kleiß sollte auch noch fallen. In der 82.min konnte Luca nicht am Tor vorbei schießen, nach dem Jannick Wenzelburger vor dem Tor quer legte (die Massen jubelten). Letztendlich dann noch das 6:0 für die Hausherren. Nico Muthnys Ball wurde von Luca Kleiß per Kopf verlängert und Florian Jung umkurvte den Gästekeeper problemlos und schloss zum 6:0 Endstand ab.
Doppelte Niederlage im Derby gegen Grötzingen
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2018 14:10
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2954
TSV Grötzingen I vs. TSV Altdorf I 2:0
Vergangenen Sonntag ging es für das Team aus Altdorf zum TSV aus Grötzingen, bei sommerlichen Temperaturen duellierte man sich auf dem Kunstrasen des Heimvereins.
Die aktuell abstiegsbedrohten Grötzinger fanden besser ins Spiel und hatten in puncto Ballbesitz klare optische Vorteile. Jedoch konnte sich keiner der beiden Torhüter in den ersten 20 Minuten des Spiels auszeichnen, da beide Mannschaften sich keine klaren Torchancen heraus spielen konnten. Die erste Torannäherung der Mannen in Schwarz und Weiß hatte Luca Kleiß. Nach einem schönen Diagonalball legte Manuel Kernchen überlegt zurück, der an der Strafraumgrenze lauernde Luca Kleiß schloss aber zu hastig ab und stellte den Grötzinger Torspieler vor keine Probleme. Anschließend wurden man jedoch von den Grötzingern in die eigene Hälfte gedrängt. Jedoch scheiterten die Heimelf mehrmals an Nico Muthny im Tor der Altdorfer. In der 41. Spielminute war es dann doch passiert, nach einem Eckball wurde der Ball nicht ausreichend geklärt und der Grötzinger Innenverteidiger Simon Höhn musste das Leder aus 11 Metern nur noch über die Linie drücken. So ging es mit einem Leistungsgerechtem 0:1 aus Sicht der Schwarz/Weiß Hemden in die Halbzeitpause. Der immer noch verletzte Spielertrainer Michael Kurz musste in seiner Ansprache wohl die richtigen Worte gefunden haben, den ab der 46. Spielminute zeigten seine Spieler ein anderes Gesicht, aggressiv und klar überlegen begann man die zweite Halbzeit. Außer zwei Distanzschüsse konnte man jedoch keine klaren Torchancen erspielen. Erst nach einer Stunde die erste hochkarätige Chance um die Mannen von Kapitän Florian Jung, Felix Rambow hatte sein Visier etwas zu hoch eingestellt und drosch den Ball aus kurze Distanz übers Tor. Kurze Zeit später scheiterte Johannes Zappke aus spitzem Winkel am Goalie der Aichtaler. Wiederum Zappke tankte sich in der 65. Spielminute bis auf die Grundlinie durch, seine flache Hereingabe, fand aber keinen Abnehmer. Eine Viertelstunde vor Schluss dann der Knock- out, nach einem verunglückten Abstoß führten die Grötzinger den Einwurf schnell aus und
Johannes Metzdorf überlistete Muthny aus 16 Metern. Die Altdorfer bemühten sich in der Schlussviertelstunden noch den Anschlusstreffer zu erziehlen, jedoch fehlte an diesem Tag einfach die Durchschlagskraft vor dem Tor. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang ging man in dieser Partie verdient als Verlierer vom Platz. Damit rutschte man in der Tabelle um einen Platz nach hinten, auf Position 7. Am nächsten Sonntag gilt es gegen den Tabellenletzten FV 09 Nürtingen II den nächsten Heimsieg einzufahren.
TSV Grötzingen II vs. TSV Altdorf II 2:0
Die Mannen um Spielertrainer Stefffen Schrade gastierten am vergangen Sonntag ebenfalls in Grötzingen. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, in der die Altdorfer die ein oder andere Chance auf den Führungstreffer vergeben haben, unter anderem scheiterte Christian Blochies am Torhüter der Heimelf. Kurz vor der Pause dann der Rückschlag für die Altdorfer. Grötzingens Stürmer Robin Lutz markierte nach einem Pass in den Rückraum gekonnt das 1:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit waren die Mannen in Schwarz/Weiß gewillt das Spiel zu drehen. Keine 2 Minuten nach dem Start in den zweiten Durchgang prüfte ein Grötzinger Abwehrspieler seinen eigenen Torspieler, dieser reagierte allerdings glänzend und verhinderte den Ausgleichstreffer. Mit einem Lupfer aus 16 Meter überwand Christian Blochies den Gegnerischen Torhüter, jedoch fand der Ball nur den Weg auf die Latte. Wiederum war es Blochies der kurze
Zeit später im Torhüter aus kurzer Distanz seinen Meister fand. Mit der ersten gefährlichen Aktion im 2.Spielabschnitt jedoch der erneute Rückschlag. Nach einem Abwehrfauxpass war es wieder Robin Lutz vorbehalten das 2:0 zu markieren. In den letzten 30. Spielminuten versuchte man nochmals den Anschlusstreffer zu erzielen, hatte aber auch das ein oder andere mal Glück das die Grötzinger sehr fahrig mit ihren Kontermöglichkeiten umgingen. So musste man die nächste vermeidbare Niederlage hinnehmen und stagniert weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Jugendspiele KW 17/18
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2018 14:09
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 1819
F-Jugend
Am 24.03.2018 fand der 1. Spieltag in Frickenhausen statt. Nach anfänglichen Problemen mit dem Kunstrasen fanden beide Mannschaften im Laufe des Turnieres zu ihrer Form. Altdorf 2 erwischte die etwas stärkeren Gegner und musst noch etwas Lehrgeld zahlen. Trotzdem war es ein erfolgreicher Start in die Sommerrunde.
Der 2. Spieltag fand am 14.04 in Grafenberg statt. Beide Mannschaften spielten sehr gut und mussten jeweils nur eine Niederlage hinnehmen. Hätten wir unsere Torchancen besser verwertet und die Gegner nicht zum Tore schießen eingeladen wären noch besser Ergebnisse möglich gewesen.
SG Altdorf/Raidwangen 1 : TSV Grötzingen 1 2:0, SG Altdorf/Raidwangen 1 : TSV Wendlingen 0:0, SG Altdorf/Raidwangen 1 : TSuGV Großbettlingen 1:1, SG Altdorf/Raidwangen 1 : TSV Neckartailfingen 0:2, SG Altdorf/Raidwangen 1 : FV 09 Nürtingen 2:2
SG Altdorf/Raidwangen 2 : FV 09 Nürtingen 2 0:0, SG Altdorf/Raidwangen 2 : TSV Neuenhaus 1:2,
SG Altdorf/Raidwangen 2 : TSV Grötzingen 2 7:0, SG Altdorf/Raidwangen 2 : TSV Wendlingen II 3:0,
SG Altdorf/Raidwangen 2 : TSV Grafenberg 1:1.
TSV Jesingen war am 21.04 der Gastgeber des 3. Spieltages. Bei schönstem Wetter spielten wir gegen Mannschaften die alle etwa die gleiche stärke hatten. So war bei jedem Spiel auch das Glück und Pech auschlaggebend wer das Spiel gewinnt oder verliert. Es ist langsam zu erkennen das die Übungen vom Training auch im Spiel umgesetzt werden. So macht es Spaß, wenn man diese Fortschritte sieht.
Herzlichen Glückwunsch an Noah der endlich das heißersehnte erste Tor erzielen konnte.
Ergebnisse: SG Altdorf/Raidwangen 1 : TSV Neuenhaus 1:1, SG Altdorf/Raidwangen 1 : SV Reudern 1:1, SG Altdorf/Raidwangen 1 : TSV Owen 3:1, SG Altdorf/Raidwangen 1 : TSV Jesingen 3:1
SG Altdorf/Raidwangen 2 : TSV Linsenhofen 1 0:3, SG Altdorf/Raidwangen 2 : TSuGV Großbettlingen 2:2, SG Altdorf/Raidwangen 2 : TV Bempflingen I 4:2, SG Altdorf/Raidwangen 2 : TSV Oberboihingen 0:1, SG Altdorf/Raidwangen 2 : TB Neckarhausen 3:3
Der 4. Spieltag am 28.04.2018 war wieder in Frickenhausen. Wegen einiger Ausfälle sind wir nur mit einer Mannschaft an den Start gegangen. Mit 3 Siegen und einem Unentschieden war es ein Erfolgreicher Samstagvormittag.
Ergebnisse: SG Altdorf/Raidwangen : FC Frickenhausen 4:1, SG Altdorf/Raidwangen : TSV Neuenhaus 0:0, SG Altdorf/Raidwangen : TSV Linsenhofen 3:0, SG Altdorf/Raidwangen : FV 09 Nürtingen 3:2
E2 – Neckarhausen einen Schritt schneller
Auch gegen Neckarhausen reichte es unserer E2 in ihrem letzten Vorrundenspiel der Kreisstaffel nicht Punkte zu holen. Wöchentlich grüßt das Murmeltier, die jahrgangsälteren Gegner sind einfach öfter mal einen Schritt schneller und körperlich stabiler, was sich dann im Ergebnis ausdrückt: Trotz unserer 1:0 Führung stand es dann zur Halbzeit bereits 4:1 für die Jungs aus Neckarhausen, das sie zum Ende auf ein 7:3 ausbauten. Hochhalten muss man die Moral unserer Mannschaft, bis zum Ende versuchen sie dagegen zu halten, gehen in die Zweikämpfe und geben nicht auf. Dafür ein dickes Lob!
Es spielten: Tim A., Tim S., Mika, Maxi, Luca M., Kian, Mats, Tom
E2: Erster Sieg eingefahren
Ein hartes Stück Arbeit war der erste Sieg der E2 in der Staffelrunde. Nachdem man im Hinspiel gegen Beuren / Linsenhofen schon unglücklich in der letzten Minute den Ausgleich hinnehmen musste, rechneten wir uns für das Spiel einiges aus. Entsprechend ging die Mannschaft zu Werke. Nach ersten Angriffen der Gegner befreiten wir uns, bauten unsererseits Druck auf und erarbeiteten uns Chance um Chance. Doch entweder war der klasse Torhüter zur Stelle, stand das Aluminium in Weg oder gingen wir zu nachlässig mit den Gelegenheiten um. So konnten wir das überlegene Spiel nicht in Tore ummünzen, so dass es zur Halbzeit beim 0:0 blieb. Doch gleich die erste Chance der 2. Halbzeit brachte das erlösende 1:0 – womit der Bann gebrochen war. Wir konnten das Ergebnis noch auf 4:0 steigern, das die E2-Jungs unseren beiden E1-Verstärkungen Marlon und Silas verdankten, die die Tore machten und vor dem Tor kaltschnäuziger vollendeten. Herzlichen Dank für die Unterstützung !! Ein gutes Spiel der Mannschaft, in dem sie sich mit dem einen oder anderen Tor mehr hätte selbst belohnen können: Einfach den Ball mal in die Maschen hauen! Glückwunsch zu den 3 Punkten!
Es spielten: Luca, Tim & Tim, Mats, Maxi, Kian, Hannes, Luca, Silas und Marlon
Das nächste Spiel führt uns am Samstag 12.05 zum TSV Grötzingen. Spielbeginn 12:15 Uhr.
Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.