Niederlage gegen den Tabellenführer
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 03. Mai 2022 11:06
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 718
TSV Altdorf I vs. TSV Oberboihingen I 1:2
Ein schweres Spiel verlangten die Altdorfer dem Tabellenführer aus Oberboihingen am vergangenen Donnerstag ab. Dabei kamen die Oberboihinger besser in die Partie und verzeichneten nach wenigen Minuten schon den ersten Lattentreffer, ehe sie kurze Zeit später den 0:1 Führungstreffer markierten. Altdorf gab jedoch nicht auf und erarbeitete sich ebenso gute Torchancen und war mit von der Partie. So fiel folgerichtig der Ausgleich zum 1:1 durch Florian Jung, in dem er nach einer Standardsituation goldrichtig stand und den Ball über die Linie schob. Mit diesem Ergebnis gingen beide Teams in die Kabinen. Jeder wollte die Punkte bei sich behalten und somit wurde es in Durchgang zwei ein hitziges Spiel. Oberboihingen war frustriert, da sie einen Sieg benötigten, um sich weiter oben festzusetzen. Den Siegtreffer erzielte Oberboihinges Kapitän, welcher zuvor durch wiederholtes hartes Foulspiel vom Platz gestellt hätte werden müssen. Nach weitern zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten, gewannen letztendlich die Gäste mit 1:2.
TSV Altdorf II vs. TSV Oberboihingen II 2:7
Nächsten Partien:
Do. 05.05
FV 09 Nürtingen I vs. TSV Altdorf I 19:30 Uhr
So. 08.05
TSV Raidwangen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Raidwangen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Doppelter Derbysieg
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Mittwoch, 27. April 2022 10:58
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 675
TV Bempflingen I vs. TSV Altdorf I 2:3
Effektivität war an diesem Sonntag das Zauberwort auf dem Rasenplatz der Gastgeber. Unserer Elf startete in den ersten Minuten besser in die Partie und erzielt nach 8. Minuten den Führungstreffer. Vorausgegangen war langer Diagonalball von Maurizio Marra, welcher mit Dominic Luithardt den Vorbereiter fand. Dieser setzte sich gegen Bempflingens Außenverteidiger durch und bedienten den in der Mitte heraneilenden Alexander Novak, welcher den Ball über die Linie drückte. Anschließend kamen die Bempflinger besser ins Spiel und nutzen die Unstimmigkeiten in der Altdorfer Defensive prompt aus. So war des Sebastian Gläser, welcher für seine Farben per Distanzschuss den Ausgleich markierte. Bempflingen war weiter am Drücker und die spielbestimmende Mannschaft in Durchgang Eins. Jedoch war es wiederum der TSV welcher durch eine klasse Einzelaktion von Dominic Luithard an der Außenline mit anschließender Flanke von Maurizio Marra auf Guido Cosentino, welcher per Kopf den 1:2 Führungstreffer erzielte.
Nach der Halbzeit war es ein Geplänkel im Mittelfeld, ohne Nennenswerte Torchancen. Doch war es wieder Bempflingen, welche bei einem Standard die Unachtsamkeit der Altdorfer Hintermannschaft ausnutzen und den 2:2 Ausgleichstreffer markierten. 20 Minuten vor Schluss war es dann erneut Alexander Novak, welcher per Fernschuss den 2:3 Siegtreffer erzielte. In den letzten Minuten standen die Altdorfer tief und konzentrierten sich auf das Verteidigen. Nach zahlreichen Klärungen war der Derbysieg dann auch verbucht.
TV Bempflingen II vs. TSV Altdorf II 1:2
Auch unsere Zweite bleibt auf der Siegerstraße und gewinnt das zweite Derby in Folge. Nach einer 0:1 Führung durch Sven Heiner und einem schönen Spielzug über Alexander Bernhardt und Julian Rybold ging man mit einer Pausenführung in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang kamen die Bempflinger besser ins Spiel und erzielten folgerichtig den 1:1 Ausgleich. Kurz vor Schluss dann der viel umjubelte Derbysiegtreffer per Freistoß durch Julian Rybold.
Nächsten Partien:
Do. 28.04
TSV Altdorf I vs. TSV Oberboihingen I
Do. 05.05
FV 09 Nürtingen vs. TSV Altdorf I 19:30 Uhr
So. 08.05
TSV Raidwangen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Raidwangen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Fußball Aktive
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. April 2022 10:23
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 743
Die letzten beiden Spiele gewann unsere erste Mannschaft mit 0:3 gegen die SpVgg Schlaitdorf und mit 2:1 gegen den TB Neckarhausen. Unsere zweite Mannschaft gewann ebenfalls am Ostermontag gegen den TB Neckarhausen mit 3:2. Die Berichte folgen in der kommenden Woche.
Nächste Partien:
So. 24.03
TV Bempflingen I vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TV Bempflingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Di. 26.04
TSV Altdorf II vs. TSV Oberboihingen II 19:00 Uhr
Do. 28.04
TSV Altdorf I vs. TSV Oberboihingen I 19:00 Uhr
Paukenschlag auf dem Altdorfer Wasen
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. April 2022 11:55
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 700
TSV Altdorf vs. Türkspor Nürtingen 4:2
Am vergangenen Sonntag empfingen die Jungs der Trainer Schrade/Novak den Tabellendritten aus Nürtingen auf dem Altdorfer Wasen. Nach zwei Niederlagen, einem ausgefallenen Spiel und vielen Ausfällen (Corona/Verletzungen) wollte die Mannschaft zeigen, dass man nicht umsonst auf Platz 5 nach der Hinrunde stand. Im Vergleich zu den vergangenen Spielen war die Mannschaft direkt auf dem Feld und es war ein hochklassiges Spiel auf beiden Seiten. Die Gäste aus Nürtingen erspielten sich häufig über ihre rechte Seite gute Chancen heraus, aber scheiterten immer wieder am hervorragend Torwart Daniel Lübeck. Aber auch auf der anderen Seite hatten Stutz, Novak und Marra gute Chancen unsere Mannschaft in Führung zu bringen und scheiterten entweder am Pfosten, am Torwart oder dem Gegenspieler auf der Linie. Mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Gäste mit einem unhaltbaren trockenen Flachschuss die Führung. In der zweiten Halbzeit gingen aber nicht die Köpfe nach unten, sondern die Jungs gingen noch motivierter aus der Halbzeit. Die Mannschaft erspielte sich ein Übergewicht und bestimmten das Spielgeschehen, woraus viele Freistöße und Eckbälle resultierten. Einen dieser Freistöße trat Marra perfekt auf den Kopf von Stutz und dieser netzte aus fünf Meter ein. Keine fünf Minuten später konnte unser Spielertrainer Novak nur noch durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, den fälligen Elfmeter verwandelte wiederum Stutz eiskalt. Die Unzufriedenheit bei den Gästen steigerte sich von Minute zu Minute, da diese nach der Führung bereits mit den drei Punkten fest gerechnet hatten. Diese resultierte kurz nach der Führung in einem Frustfoul was zu dem ersten Platzverweis für deren besten Spieler, Ardijian Elezaj, führte. Unsere Mannschaft lies sich von den Unruhen aber nicht beeinflussen, sondern konzentrierten sich auf die letzten 20 Minuten. Die Vorentscheidung fiel mit einem direkt verwandelten Freistoß von Novak aus einem schier unmöglichen Winkel. Zehn Minuten vor dem Spielende war es erneut Novak, der endgültig den Deckel drauf machte. Einen langen Ball verlängerte Stutz mustergültig mit dem Kopf, Novak umkurvte den Torwart und schob den Ball ein. Zum Spielende hatte die Mannschaft mehrere Chancen das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten doch nutzte diese nicht. Mit dem Schlusspfiff erhielt der Spielertrainer der Gäste, Serkan Coskun, die gelb rote Karte, weil er sich einfach nicht mehr beruhigen konnte.
Die Mannschaft belohnte sich für einen starken Auftritt, den besten der Rückrunde neben dem Spiel gegen Harthausen, mit hochverdienten drei Punkten. Es gilt auch in den kommenden Spielen die Leistung zu bestätigen und auch in den Spielen gegen die Mannschaften neben oder hinten sich drei Punkte einzusammeln. Wir freuen uns auf eure Unterstützung, und zwar bereits am Gründonnerstag in Schlaitdorf. Die Mannschaft bedankt sich bei allen Zuschauern, Unterstützern und Gönnern.
TSV Altdorf II vs. TSV Altenriet I 1:1
Nächsten Partien:
Do. 14.04
SpVgg Germania Schlaitdorf vs. TSV Altdorf I 19:30
TSV Neuenhaus vs. TSV Altdorf II 19:30 Uhr
Mo. 18.04
TSV Altdorf I vs. TB Neckarhausen I 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TB Neckarhausen II 13:00 Uhr
Sieg und Niederlage gegen Grötzingen
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 31. März 2022 07:17
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 749
TSV Altdorf vs. TSV Grötzingen 1:2
Am vergangenen Sonntag gastierten die abstiegsbedrohten Grötzinger auf dem Altdorfer Wasen. Bei herrlichem Sonnenschein entwickelte sich jedoch eher ein müder Sommerkick. Die Schrade/Novak Schützlinge hatten zwar mehr vom Spiel, jedoch wurde es in den ersten 30 Spielminuten in keinem den beiden Strafräumen gefährlich. Nach einer Halbenstunde die überraschende Gäste-Führung. Nach einem schnellen Gegenzug wurde Gästeakteur Hoffmann freigespielt, dieser Traf überlegt aus 11 Metern ins Eck. Auch danach hatten die Altdorfer zwar mehr Spielanteile, Chancen wurden jedoch nicht kreiert und so ging es mit einer 0:1 Gästeführung in die Halbzeit. Aus dieser kamen die Altdorfer etwas entschlossener und man versuchte den Rückstand wettzumachen. Nach einiger Halbchancen und vermeintlichen Abseitssituationen gelang diese auch in der 65. Spielminute. Massimo Tardanico traff volley von der Sechzehnerkante zum 1:1. In den folgenden Spielminuten hatte man das Gefühl die Altdorfer drehten nun komplett das Spiel, so konnte man auch in dieser Zeit ein deutliches Chancenplus verbuchen. Jedoch war dies leider nicht so, die Grötzinger markierten vom Elfmeterpunkt die erneute Führung, erneut traf Hoffmann. Vorrausgegangen war ein mehr als fragwürdiger Elfmeterpfiff des Unparteiischen. So rannte man in der Folgezeit zwar an, jedoch ohne Erfolg. So stand am Ende zwar eine sehr unglückliche, aber nicht ganz unverdiente Niederlage zu Buche.
TSV Altdorf II vs. TSV Grötzingen II 1:0
Die zweite Mannschaft machte es mal wieder der ersten Mannschaft vor und zeigte wie man ein Spiel gewinnt. Matchwinner war der Traumtorschütze Alexander Klopfer.
Nächsten Partien:
So. 03.04
FV 09 Nürtingen vs. TSV Altdorf I 15:30 Uhr
FV09 Nürtingen II vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
9 Tore in einem Spiel
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 22. März 2022 07:44
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 812
SF Dettingen vs. TSV Altdorf 4:5
Am vergangenen reiste die erste Mannschaft nach Dettingen, um die drei Punkte gegen Weilheim zu vergolden und sich weiter vorne festzusetzen. Aufgrund Verletzungen fehlten im Vergleich zum vergangenen Spiel Dennis Stutz und Maurizio Marra, so dass Luca Kleiß sein Comeback im Sturm geben durfte.
Die Mannschaft startete motiviert und spielbestimmend in die Begegnung, woraus viele Freistöße aus dem Halbfeld resultierten. Massimo Tardanico schlug einen dieser Freistöße auf das lange Eck, an welchem Dominic Ruopp mit dem Kopf an den Ball kam und Alexander Novak schob diesen trocken aus 5 Meter ein. Nach knapp 20 Minuten steckte Tardanico den Ball auf Kleiß durch, welcher aus spitzem Winkel noch am Torhüter scheiterte, doch erneut Novak stand goldrichtig und schob den Ball erneut ein. Keine fünf Minuten später setzten Luithardt und Kleiß den gegnerischen Abwehrspieler unter Druck, so dass dieser den Ball verlor. Luithardt zögerte nicht lange und knallte den Ball aus sechzehn Meter ins kurze Eck in die Maschen. Die Mannschaft gab sich mit der verdienten Führung nicht zufrieden und erzielten keine zwei Zeigerumdrehungen später den nächsten Treffer. Ein erneuter Freistoß aus dem Halbfeld, ein erneute Kopfballvorlage von Ruopp und dieses Mal Florian Jung der den Ball über die Linie bugsierte.
Nach diesem Treffer legte die Mannschaft eine kurze Verschnaufpause ein, welche direkt mit einem Handelfmeter und dem daraus resultierten 4-1 bestraft wurde. In der zweiten Halbzeit stellte Novak den ursprünglichen Abstand mit vier Toren wieder her. Nach diesem Treffer war den Jungs eine plötzliche Unsicherheit anzumerken und Dettingen übernahm das Heft des Handels. Durch zwei Fehler in der Hintermannschaft stand es kurz vor Schlusspfiff nur noch 5-3. Zu allem Übel verwandelte Dettingen in der Nachspielzeit einen direkten Freistoß zum Anschlusstreffer, doch glücklicherweise pfiff der Schiedsrichter nicht mehr an und die Mannschaft nahm die wichtigen drei Punkte mit nach Altdorf. Jetzt gilt es in der kommenden Woche, dass die vielen angeschlagenen und verletzten Spieler, vier zusätzliche Spieler nach diesem Spiel, ihre Wunden lecken und im kommenden Heimspiel Grötzingen zu schlagen.
Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung und freut sich auf die Unterstützung in der kommenden Woche.
SV 07 Aich vs. TSV Altdorf II 5:1
Nächsten Partien:
So. 27.03
TSV Altdorf I vs. TSV Grötzingen I 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. TSV Grötzingen II 13:00 Uhr
Do. 31.03
TG Kirchheim vs. TSV Altdorf I 19:30 Uhr
Bittere Niederlage gegen Harthausen
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 15. März 2022 11:59
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 864
TSV Altdorf vs. TSV Harthausen 2:3
Nach einem nicht überzeugenden Rückrundenstart mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Partien gastierte vergangenen Sonntag der Tabellenzweite aus Harthausen auf dem Altdorfer Wasen. Den Mannen um das Trainerduo Schrade/Novak war jedoch von Anpfiff an keine Verunsicherung anzumerken und so entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangsphase mit optischen Vorteilen für die Heimelf. So konnten die Altdorfer auch die erste Torchance für sich verbuchen, Florian Jung scheiterte allerdings an Gästetorhüter Brenken. Nach 27. Spielminuten dann die durchaus verdiente Führung, Dennis Stutz schlenzten gefühlvoll den Ball von der Strafraumgrenze über Brenken hinweg ins Tor. Mit der Führung im Rücken agierte die Heimelf weiterhin spielbestimmend und Jannick Wenzelburger verpassten aus kurzer Distanz die Führung auszubauen, wiederum reagierte der Harthäuser Tormann hervorragend. So ging man mit einer verdienten 1:0 Führung in die Halbzeit. In den zweiten 45. Spielminuten wurde die Gäste stärker und bereits 7 Minuten nach Wiederanpfiff konnte Srdan Savic den Spielstand egalisieren. Er verwandelte einen berechtigten Foulelfmeter souverän und ließ Daniel Lübeck, im Tor der Altdorfer, keine Chance. Keine vier Minuten später wurde erneut eine Standardsituation dem Heimteam zum Verhängnis. Diesmal konnte Roko Agatic einen fragwürdigen Freistoß aus 18 Metern direkt verwandeln. Dieser Doppelschlag warf die Altdorfer jedoch nicht aus der Bahn und es war zu erkennen, dass die Altdorfer wenig geschockt waren. In der 68. Spielminute, der nächste Strafstoß, Alexander Novak wurde im Sechzehner von den Beinen geholt und Dennis Stutz konnte mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich erzielen. In den letzten 20 Spielminuten spielte sich das Geschehen weitestgehend zwischen den beiden Strafräumen ab und die Altdorfer standen sehr kompakt. Nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie schwächten sich die Harthäuser selbst, den der bereits verwarnte Alexander Vatamann wurde von dem Platz verwiesen. Kurz vor Schluss dann der erneute Nackenschlag, den Ivan Juric erzielte das 2:3 zu Gunsten der Gäste. Juric behauptete den Ball im Strafraum und traf aus der Drehung heraus ins lange Toreck. Anschließend rannten die Altdorfer an, in der letzten Spielminuten die riesen Ausgleichsmöglichkeit. Alexander Novak wurde freigespielt, verfehlte das Tor aber denkbar knapp. So stand unter dem Strich eine sehr unglückliche Niederlage zu buchen in welcher Mann allerdings im Vergleich zu den ersten beiden Rückrunden Partien ein anders Gesicht zeigten konnte.
TSV Altdorf II vs. TSV Harthausen II 2:2
Nächsten Partien:
Spfr Dettingen Teck vs. TSV Altdorf 15:00 Uhr
SV 07 Aich vs. TSV Altdorf II 13:00 Uhr
Witterungsbedingte Spielabsage
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2018 12:37
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 1833
Das Spiel der ersten Mannschaft wurde aufgrund der Witterung vom Schiedsrichter abgesagt. Auf den oberen Sportplatz wollte dieser aus fragwürdigen Gründen auch nicht ausweichen.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Die zweite Mannschaft unterlag dem SPV 05 Nürtingen II mit 2:3.
Nächste Partien:
Do. 01.11.2018
TB Neckarhausen vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr
So. 04.11.2018
SV Nabern vs. TSV Altdorf I 14:30 Uhr
TSV Raidwangen II vs. TSV Altdorf II 12:30 Uhr
Jugendspiele KW 43
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2018 12:30
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 1720
E-Jugend
E1 auf der Zielgeraden abgefangen
Die letzten beiden Spiele der Qualistaffel standen für die E1 an. Zuerst war Wolfschlugen zu Gast auf dem Sportplatz in Altdorf. Die Wolfschluger standen am unteren Ende der Tabelle, so dass das Spiel ein Schritt zum „Endspiel“ in Oberensingen war. So entwickelte sich das Spiel auch, unsere Jungs drückten den Gegner in dessen Hälfte und erspielten sich Chance um Chance. So fielen dann auch die Tore in regelmäßiger Reihenfolge, zur Halbzeit stand es 5:1. Ein ähnliches Bild in Halbzeit zwei, am Ende stand ein souveräner 9:2 Sieg zu Buche. Mit diesem Ergebnis im Rücken kam die E1 als Tabellenführer – punktgleich, aber mit der besseren Tordifferenz - zum Spiel in Oberensingen, bei dem es um den Sieg in der Qualistaffel ging. Die ersten beiden Minuten waren turbulent: Gleich im ersten Angriff machten wir das 1:0, mussten aber dann auch gleich 2 Gegentore hinnehmen. Danach entwickelte sich ein tolles Spiel, bei dem wir mehr Spielanteile hatten und klasse spielten. Leider verhinderten zweimal der Pfosten, etwas Schusspech und ein guter Torhüter unsere Chancen. In dieser Phase wehrte sich Oberensingen fast nur mit lang nach vorne geschlagenen Bällen, ihre Chancen machten unsere stark spielende Abwehr oder unser Goalie zunichte. Leider gelang uns hier der verdiente Ausgleich nicht, so dass es mit 1:2 in die Pause ging. Mit zunehmender Spieldauer machte sich der Kräfteverschleiß bei uns bemerkbar, Oberensingen war mit kompletter Mannschaftsstärke von 13 Spielern aufgelaufen und hatte dadurch praktisch 2 Mannschaften am Start und wechselte entsprechend durch. Der robusten Spielweise von Oberensingen konnten wir irgendwann nicht mehr viel entgegensetzen, so dass sie am Ende noch 3 Tore machten und letztlich auch verdient die 3 Punkte zum Sieg in der Qualistaffel holten. Glückwunsch nach Oberensingen, und Hut ab vor der Leistung unserer Jungs – solange die Kraft da war, konnten wir dem Tabellenführer mehr als Paroli bieten und waren die bessere Mannschaft. Insgesamt eine super Qualirunde, 6 ungefährdete Siege, die meisten Tore aller Mannschaften geschossen, und erst auf der Zielgeraden abgefangen. Wir freuen uns auf die Rückrunde und sind gespannt, in welche Kreisstaffel wir eingeteilt werden. Jetzt geht es aber erstmal in die Hallenrunde, mal schauen wie wir uns dort schlagen werden. Gratulation, Jungs !!
Jubel über den Wolfschluger Sieg und Stolz über eine klasse Qualirunde
D-Jugend
VFL-KirchheimII - SGM Altdorf/Großbettlingen/Raidwangen 4:0
Im letzten Spiel vor der Winterpause trafen unsere Jungs auf die zweite Mannschaft des VFL Kirchheims. In diesem Spiel ging es um den dritten Platz in unserer Quali-Gruppe. In der ersten Hälfte machten die Jungs aus Kirchheim mächtig Druck und schürten uns in unserer Hälfte ein. Wir hielten kämpferisch aber toll dagegen. Nur vereinzelt konnten wir ein paar Konter setzen, die aber wirkungslos blieben. Unser Keeper Julian hielt uns mit einigen Glanzparaden im Spiel und wir gingen mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit. Nach dem Pausensprudel waren wir besser im Spiel. Nun dominierten wir den Gegner und hatten einige gute Einschussmöglichkeiten. Leider konnten wir keine davon verwehrten. 10 Minuten vor Schluß wurden wir über halbrechts ausgekontert und bekamen das 1:0. Wir versuchten nun nochmals alles, um noch einen Punkt aus Kirchheim mitzunehmen. Ein zusätzlicher Stürmer zu Lasten eines Mittefeldspielers sollte das Unentschieden bringen. Dieser Plan ging leider nicht auf, da wir in der Endphase nun ausgekontert wurden und etwas zu deutlich verloren. Kopf hoch Jungs. Ihr habt eine tolle Qualirunde gespielt !
Julian Moser, Pierre-Maurice Hess, Andreas Stephan, Linus Wucherer, Abdul Servj, Marlon Kaiser, Silas Schaich, Timon Höfel, Liam Gerhardt, Leon Kögler, Leon-Paul Wotjak, Joey Kölbl, Raphael Schaffer
Wiedergutmachung nach dem Schmach gegen Jesingen
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Oktober 2018 09:23
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 1814
TSV Ötlingen : TSV Altdorf 0:1
Die Jungs von Trainer Kurz reisten zum Duell ins Ötlinger Rübholz, um nach der Niederlage gegen Jesingen wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die Voraussetzungen waren hierfür denkbar schlecht, einige Spieler waren verletzt oder verreist. Aber die Mannschaft begann von Anfang an konzentriert und engagiert. Nach bereits zehn Minuten gab es den ersten Nackenschlag, Stutz legte den Ball am Torwart vorbei und wurde von diesem umgetreten. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm und Stutz musste verletzungsbedingt am Knie ausgewechselt werden. Die Mannschaft lies sich aber nicht davon beeindrucken, sondern spielte weiter auf das Ötlinger Tor. Daraus resultierte ein Freisstoss aus 25 Meter, welcher von Ruopp in Naldo Gedächtnis Manier direkt verwandelte wurde. O Ton Ruopp: was de nicht siehst, kannst nicht halten. Danach kamen die Ötlinger besser in die Partie, aber bisher zur Halbzeit passierte nichts mehr.
Nach der Halbzeit konzentrierten sich die Altdorfer auf die Defensive und wollten daraus den spielentscheidenden Konter fahren. Doch die Konter scheiterten entweder am Aluminium oder an einem Spieler auf der Linie. Aber auch die Ötlinger hatten ihre Chancen, doch auch diese scheiterten entweder am eigenen Unvermögen oder Aluminium. Die Mannschaft fuhr einen durchaus wichtigen Auswärtssieg ein und sicherten sich die drei Punkte.
Das wichtigste ist aber die deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu letzten Woche. Diese gilt es am Sonntag gegen den Tabellenführer SPV Nürtingen zu bestätigen. Mit einer guten Leistung kann man auch gegen diesen Gegner bestehen.
Die Jungs freuen sich auf eure Unterstützung auf dem Altdorfer Wasen.
Die zweite Mannschaft unterlag nach einer starken ersten Halbzeit dem SV 07 Aich mit 3:0.
Nächsten Partien:
So. 28.10.2018
TSV Altdorf I vs. SPV 05 Nürtingen I 15:00 Uhr
TSV Altdorf II vs. SPV 05 Nürtingen II 13:00 Uhr
Jugendspiele KW 42
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Oktober 2018 09:20
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2174
D-Junioren
SG Altdorf/ Raidwangen/ Grossbettlingen – TSV Oberensingen 4:0
Der TSV Oberensingen war der erwartet schwere Gegner. Von Beginn übernahmen unsere Jungs das Kommando auf dem Platz und erspielten sich ein deutliches Übergewicht. Oberensingen verteidigte leidenschaftlich und mit viel Einsatz und so entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Während unsere Defensive alle Angriffsversuche des Gegners frühzeitig unterband, wollte unseren Angreifern trotz teilweise guter Chancen kein Tor gelingen. Mit einem für die Oberensinger schmeichelhaften 0:0 ging man in die Halbzeitpause.
Taktische Umstellungen führten dann zu den erhofften Toren in der zweiten Spielhälfte. Innerhalb von drei Minuten „knackten“ Liam und Leon die Oberensinger Defensivreihe und brachten unser Team mit 2:0 in Führung. Marlon machte gegen Ende des Spiels mit einem Doppelpack den Sack zu.
Es spielten: Pierre-Maurice Heß, Julian Moser, Tobias Heinz, Joey Kölbl, Andy Stephan, Marcus Mehles, Linus Wucherer, Silas Schaich, Liam Gerhardt, David Kubin, Leon Kögler, Timon Höfel, Moritz Schneck
Jugendspiele KW 41
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2018 09:58
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 1865
E1-Junioren
E1 holt sich die Tabellenführung
Mit 2 klaren Siegen holte sich die E2 die alleinige Tabellenführung – allerdings nur aufgrund eines mehr geschossenen Tores, die E1 aus Oberensingen marschiert punkt- und die beiden vorherigen Spieltage sogar genau torgleich mit vorneweg in dieser Qualistaffel.
Vorletzten Samstag hatten wir Linsenhofen zu Gast, eine gut spielende und robuste Mannschaft, mit der wir schon öfter schwer umkämpfte Spiele bestritten. Nach der Anfangschance durch Linsenhofen nahmen unsere Jungs das Heft in die Hand, erspielten sich etliche Chancen, doch es dauerte bis zur 10. Minute bis endlich das 1:0 fallen sollte. Weiter am Drücker, dauerte es wieder 10 Minuten, bis das 2:0 fiel, mit dem es in die Pause ging. Linsenhofen war immer wieder mit Kontern gefährlich, doch sowohl unsere Abwehr als auch unser Goalie hielten die Kiste sauber, und vorne gelangen uns 3 weitere Tore zum letztlich ungefährdeten 5:0. Starker Auftritt unserer Jungs, mit dem es im Rücken die Woche darauf nach Grötzingen ging. Dort waren wir von Beginn an hellwach und überrumpelten die Aichtaler: Schon nach 8 Minuten stand es 4:0 für uns. Die Grötzinger berappelten sich dann, wir spielten nicht mehr so konsequent, dennoch gelangen 2 weitere Tore zum 6:1 Pausenstand. Das 6:2 direkt nach Wiederanpfiff rüttelte dann uns etwas durcheinander, die etwas voegelwilde zweite Halbzeit brachte uns dennoch etliche weitere Chancen, doch Fortuna stand entweder im Weg oder das Schusspech klebte am Stiefel, dennoch stand am Ende ein klares 8:3 zu Buche – das die alleinige Tabellenführung einbrachte.
Es spielten: Tim, Tim, Maxi, Mats, Gian-Luca, Hannes, Tom, Toni, Kian, Luca
Diese gilt es nun im nächsten Heimspieltag gegen Wolfschlugen zu verteidigen (20.10. um 12.15 Uhr in Altdorf), bevor es zum Spitzenspiel am 24.10. nach Oberensingen geht, Spielbeginn 17.00 Uhr. Hier freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung! Auch gleich noch im Kalender vormerken: Am 30.10. begrüßen wir um 18.00 Uhr die E-Jugend vom SSV Reutlingen für ein Freundschaftsspiel in Altdorf! Wir freuen uns, unseren ehemaligen Mannschaftskameraden und Freund Ian mal wieder zu sehen, der inzwischen unter der Achalm kickt. Das Spiel gegen einen solch renommierten Gegner wird für unsere Jungs zu einem Highlight – auch hierzu freuen wir uns über viele Zuschauer!
E2-Junioren
SGM Altdorf-Raidwangen 2 : TSV Oberensingen 2 7:2
Mit etwas Verspätung kam die Gäste aus Oberensingen in Altdorf an und so begann das Spiel 30 Minuten später als geplant. Trotz der langen Wartezeit legten wir gleich los und lagen nach 15 Minuten mit 3:0 vorne. Der bisher stärkste Gegner spielte gut mit und hatte auch seine Torchancen. Eine davon nutzten sie in der zwanzigsten Minute zum 3:1. Bis zur Halbzeit konnten wir auf 4:1 erhöhen. Der Anfang der zweiten Halbzeit war dann ein ausgeglichenes Spiel und die Gäste erzielten den 4:2 Anschlusstreffer. Dies war jedoch der Weckruf für uns und die Jungs legten wieder zu. So erhöhten wir noch auf 7:2 und verließen den Platz als verdienter Sieger.
Tore: Florian Hegele 3, Marvin Kleih 3, Florian Kleih.
Es spielten: Julian Schöne, Levi Forlano, Quentin Brandes, Florian Hegele, Florian Kleih, Lars Deuschle, Leonard Beiß, Marvin Kleih, Noah Geyer, Maximilian Marchal, Mika Swoboda.
SGM Neckartailfingen/Schlaitdorf/Altenriet 1 : SGM Altdorf/Raidwangen 2 8:1
Am Samstag 13.10.2018 waren wir in Neckartailfingen zu Gast
Die SGM/Neckartailfingen/Schlaitdorf/Altenriet war und ist der ungeschlagene Tabellenführer der
Staffel 15. Mit viel zu viel Respekt gingen wir in das Spiel so das der Gastgeber von Anfang an das Geschehen beherrschte. Zur Halbzeit lagen wir dann mit 0:5 hinten und konnten uns noch bei Julian unserem Torwart bedanken der einige Torchancen der Gastgeber parierte. Nach der Pausenansprache der Trainer war die zweite Halbzeit dann besser. Wir versuchten Fußball zu spielen und dem Gegner Parolie zu bieten. Leni die in der zweiten Halbzeit im Tor stand hielt mit einigen Glanzparaden was zu halten war. Die Jungs auf dem Feld merkten plötzlich das auch gegen die E1 aus Neckartailfingen was möglich ist. Marvin gelang der Anschlusstreffer zum 5:1 und es sah nach Fußball aus was auf dem Spielfeld passierte. Trotzdem kassierten wir noch 3 Gegentreffer zum verdiente 8:1 für die Gastgeber.
Es spielten: Leni Marie Marchal, Julian Schöne, Maximilian Marchal, David Holzer, Lars Deuschle, Florian Kleih, Marvin Kleih, Quentin Brandes, Florian Hegele, Mika Swoboda, Leonard Beiß, Noah Geyer.
Vorschau:
Am 20.10 spielen zuhause gegen den TSV Wolfschlugen. Spielbeginn: 11.15 Uhr.
Am 27.10 in Neuffen gegen die SGM Linsenhofen Täle. Spielbeginn: 12.15 Uhr
D-Junioren
FV 09 Nürtingen – SGM Altdorf/Großbettlingen/Raidwangen
Am vergangenen Samstag traten die D-Junioren zum schweren Auswärtsspiel beim FV 09 Nürtingen auf dem Wörth an. Früh in der Partie zeigte sich eine leichte spielerische Überlegenheit der Gastgeber, die aber nicht in Zählbares umgesetzt werden konnte, im Gegenteil. Durch drei blitzsaubere Konter konnten wir mit 3:0 in Führung gehen. Torschützen waren zweimal Leon Kögler und Silas Schaich. Kurz vor der Pause mussten wir unglücklicherweise den Anschlusstreffer hinnehmen. Nach der Pause kam ein völliger Bruch in unser Spiel und der 09 übernahm die komplette Spielkontrolle. Wir wurden komplett eingeschnürt und mussten die Gastgeber auf 6:3 davonziehen lassen. 12 Minuten vor Schluss konnte Liam Gerhardt den Anschluss zum 6:4 markieren, aufkeimende Hoffnung wurde jedoch bereits im Gegenzug mit dem erzielten 7:4 zunichte gemacht, was gleichzeitig den Endstand bedeutete. Für die Jungs heißt es nun Mund abwischen und beim nächsten Mal wieder besser machen.
Es spielten: Julian Moser, Andreas Stephan, Tobias Heinz, Linus Wucherer, Silas Schaich, Timon Höfel, Marlon Kaiser, Joey Kölbl, Leon Kögler, Liam Gerhardt, Raphael Schaffer, Abdul Servi und Pierre-Maurice Heß
Altdorf bleibt weiter torhungrig und auf der Erfolgsspur
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2018 11:30
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 1904
TSV Altdorf I vs. TSV Grötzingen I 6:2
Am Feiertag empfing die Mannschaft von Michael Kurz, den Tabellenzweiten TSV Grötzingen auf dem heimischen Sportgelände. Für Altdorf ging es darum, die engagierte Leistung von letzten Sonntag zu bestätigen. Die Mannschaft ging früh aggressiv zu Werke und setzte die gegnerische Hintermannschaft mit frühem Pressing unter Druck. Dies wurde nach wenigen Zeigerumdrehungen belohnt. Kleiß konnte am Sechzehner nur noch durch ein Foul gestoppt werden, der daraus resultierende Freistoß wurde von Ziegler an den langen Pfosten getreten. Am langen Pfosten stieg Stutz artistisch in die Luft und verwandelte mit einem sehenswerten Fallrückzieher zur frühen Führung. Anstatt wie in vielen bisherigen Spielen der Saison ruhte sich die Mannschaft nicht auf der Führung aus, sondern machte weiter Druck. In der achten Minute setzte sich Zappke auf außen durch und flankte butterweich in die Mitte, wo Kleiß genau richtig stand und dem Torwart mit seinem Volley keine Chance lies. Grötzingen wusste zu diesem Zeitpunkt noch nicht wie Ihnen geschah und sie kamen mit dem frühen Anlaufen der Altdorfer überhaupt nicht zurecht. Durch das frühe Anlaufen eroberte Zappke einen Ball auf Höhe der Mittellinie und schickte Wenzelburger in die Tiefe, welcher eiskalt zum 3-0 einschob. Danach dominierten die Altdorfer die Partie weiterhin, doch die ersten Leichtsinnsfehler schlichen sich in den Spielaufbau ein. Durch einen der Fehler im Aufbau gelang Grötzingen ein Konter, welcher durch eine flache Flanke in den Strafraum abgeschlossen wurde. Riehle versuchte den Ball zu klären, aber grätschte mit dem Ball gemeinsam über die Torlinie. Nach diesem Treffer flachte die Partie weitesgehend ab und die Altdorfer führten zur Halbzeit mit 3 zu 1.
Wer dachte, dass der Tabellenzweite nach der Halbzeit besser ins Spiel kommen sollte, der täuschte sich. Die Altdorfer waren weiterhin stark in der Partie. Unsere Jungs wollten schnellstmöglich den Deckel auf die Partie machen, damit nach der Partie drei wichtige Punkte gefeiert werden konnten. Bernhardt eroberte den Ball an der Mittellinie und schickte Wenzelburger auf die Reise, welcher den Ball in die Mitte flankte. Die Flanke konnte von der Abwehr zwar geklärt werden aber der Ball landete bei Zappke, der entschlossen aus sechzehn Metern ins lange Eck abschloss. Keine fünf Minuten später war die Partie endgültig entschieden. Kleiß spielte Bernhardt am Sechzehner an, dieser tanzte seinen Gegenspieler mit einer Leichtigkeit aus und schlenzte den Ball in den Winkel. Altdorf hatte auch in der Folge weitere Chancen. Die nächste wurde erneut von Bernhardt eingeleitet, der Wenzelburger auf die Reise schickte, welcher noch am Torhüter scheiterte. Doch Stutz lief mit und schob den Abpraller zum 6:1 über die Linie. In der Nachspielzeit schloss Hauser erfolgreich einen Konter zum Endstand 6:2 ab.
Die Jungs haben eine überragende Leistung gegen eine Top-Mannschaft gezeigt, welche über neunzig Minuten nicht ins Spiel kam. Auf dieser Leistung lässt sich weiter aufbauen. Am kommenden Sonntag geht es bereits zum nächsten Derby nach Schlaitdorf. Hier gilt es die nächste gute Leistung zu bestätigen, um erneut drei Punkte einzufahren. Die Jungs freuen sich über euer zahlreiches Erscheinen.
Die zweite Mannschaft startete nach dem sie 1:4 zurück lagen eine kuriose Aufholjagd und erkämpften sich am Ende einen Punkt.
Nächste Partien:
So. 07.10.
Spvgg Germania Schlaitdorf vs. TSV Altdorf I 15:00 Uhr
TSV Oberensingen II vs. TSV Altdorf II 15:00 Uhr
Munteres Scheibenschießen an der Autmut
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2018 11:30
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 2148
TV Tischardt vs. TSV Altdorf I 0:15
Die Jungs um Trainer Michael Kurz wollten in Tischardt den Negativtrend der letzten Wochen mit vier Niederlagen am Stück stoppen. Der Gegner war der punktlose Aufsteiger aus Tischardt, um nicht in den Tabellenkeller abzurutschen sind drei Punkte eine Pflichtaufgabe. Die Mannschaft begann konzentriert, engagiert und setzen die Tischardter früh unter Druck, wodurch es zu schnellen Balleroberungen kam. Nach zwanzig Minuten führten die Altdorfer bereits mit 3 Toren, welche durch Stutz, Zappke und Rambow erzielt wurden. Zudem hätte man zu diesem Zeitpunkt bereits zwei weitere Tore erzielt, welche der Schiedsrichter aufgrund von Abseits und Foulspiel aberkannt hatte. Die Heimmannschaft schaffte es nicht in das Spiel zu kommen und hatten keinerlei Zugriff auf das Offensivspiel der Altdorfer. Sobald die Jungs von Trainer Kurz das Tempo verschärften, konnte der Gegner nicht mehr mithalten, so auch kurz vor der Pause als Altdorf in fünf Minuten drei Tore erzielte. Stutz machte seinen Doppelpack und Rambow erhöhte sein Trefferkonto auf 3.
Nach der Halbzeit blieb die Mannschaft weiter mit dem Fuß auf dem Gaspedal und lies Tischardt erst gar nicht in die Partie kommen. Innerhalb der nächsten zwanzig Minuten erhöhten die Wasenkicker, durch jeweils zwei Tore von Kleiss und Rambow und einem Tor von Stutz, auf 11 zu 0. Danach plätscherte die Partie zwischen der Mittellinie und dem Strafraum der Tischardter hin und her. Tischardt konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien und Altdorf spielte nicht mehr zielstrebig genug nach vorne. Zehn Minuten vor Schluss wurden die Aktionen nochmals zielstrebiger und Zappke läutete in der 80. Minute mit seinem Tor den Schlussspurt ein. In den Schlussminuten stellten Kernchen und Henzler mit einem Doppelpack auf 15 zu 0. Das Ergebnis war auch in dieser Höhe durchaus verdient und Altdorf verpasste es in der ersten Halbzeit sogar noch weitere gute Chancen zu nutzen.
Nun zählt es in den kommenden Wochen, auch gegen die Gegner aus dem vorderen Drittel ans Leistungsmaxium zu gehen und diese Spiele für sich zu entscheiden, denn auch ein 15 zu 0 gibt nur drei Punkte auf dem Konto.
Die zweite Mannschaft musste gegen die Türkspor Nürtingen 73 eine 0:3 Niederlage hinnehmen.