TSV Altdorf
Fußball Aktive
Details- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. August 2024 06:20
- Geschrieben von Autor Verein
Spielbericht 18.08.2024
SGM Aichtal 2 – TSV Altdorf 0-5
Das erste Spiel der neuen Saison stand an, mit der klaren Mission dieses Jahr den Aufstieg einzutüten. Bei Dauerregen ging es nach Grötzingen zur SGM Aichtal 2. In Erinnerung war das 1:1 zum Start der letzten Saison, was uns sofort in Hintertreffen gebracht hat.
Aber dieses Mal nahm das Spiel einen anderen Verlauf, der TSV drückte von Anfang an auf`s Tempo und bereits in der 14 Minute vollstreckte Dennis Stutz nach schöner Vorarbeit und Flanke von links von Max Fiolka.
Wir ließen der SGM keine Luft, der Gegner wurde wie früh attackiert und wir starteten mehrere gute herausgespielte Angriffe.
Daraus ergab sich dann das 2:0 durch Pascal Sprenger, in der 25 Minute, eine schöne Kombination von Matze Guy und Flo Jung, der Ball kam zu Pascal Sprenger, dieser setzte sich im Strafraum schön durch und vollstreckte unter die Latte.
Danach hatten wir bis zur Halbzeit noch die eine oder Gelegenheit, leider konnten wir haben keinen weiteren Treffer erzielen.
In der Halbzeitansprache hat der Trainer die Mannschaft gewarnt, dass die SGM in den nächsten 15 Minuten nochmals alles daran setzen wird, den Anschlusstreffer zu erzielen.
Die ersten 10 Minuten der 2 Halbzeit haben genau dies gezeigt, es war auch unsere schlechteste Phase im Spiel. Allerdings konnte sich die SGM keine wirkliche gute Torchance erspielen, es waren zwei Schüsse aus der Distanz, die unseren Torhüter vor keine Probleme stellte.
Pascal Sprenger machte mit seinem 3:0 n der 58 Minute den Sack endgültig zu, nach schöner Vorarbeit von Matze Guy mit einem gut getimten Pass in die Tiefe, vollendete Pascal abgeklärt.
Das 4:0 war die logische Konsequenz der Überlegenheit, Jannick Wenzelburger wurde von Pascal Sprenger in der 63 Minute mit einem schönen diagonalen Pass auf die Reise geschickt und Jannick Wenzelburger schloss erfolgreich ab.
Den krönenden Abschluß setzte Marcel Greiler in der 74 Minute mit einem schöner Schlenzer aus 18 Metern.
Fazit: Die Mannschaft hat abgeklärt und souverän das Spiel dominiert, einzig die ersten 10 Minuten der 2 Halbzeit waren wir nicht griffig genug und die Torausbeute hätte noch etwas höher ausfallen können / müssen hätten wir unsere Angriffe besser zu Ende gespielt und der SR die Abseitsregel besser ausgelegt hätte.
Sennerpokal beim TSV Altdorf e. V. vom 14.-21.07.2024
Details- Details
- Kategorie: Sennerpokal
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juni 2024 18:00
- Geschrieben von Autor Verein
Wir freuen uns Gastgeber für dieses großartige Fußballturnier sein zu dürfen und heißen alle Gäste aus nah und fern herzlich willkommen. Lasst uns eine Woche lang auf dem Sportgelände Altdorfer Wasen GEMEINSAM. FUSSBALL. FEIERN.
Gut zu wissen
-
Freier Eintritt am Eröffnungssonntag und am Finalwochenende! Von Montag bis Freitag gelten folgende Eintrittspreise: Tageskarte 5 €. Dauerkarte 16 €. Ermäßigte Tageskarte Rentner 4 €. Unter 18 Jahren freier Eintritt.
-
Bargeldloses Bezahlen ist an allen Kassen möglich
-
Aktuelle Informationen und Ergebnisse auch während des Turniers erhaltet ihr auf unserem Instagram Kanal „tsv_altdorf“
-
Den Lageplan vom Sportgelände Altdorfer Wasen, inkl. den ausgeschilderten Parkplätzen P1, P2/3 und P VIP, findet ihr unter dem Reiter „Lageplan“. Fürs Navi: Sportgelände Altdorfer Wasen Kirchstraße 100, 72655 Altdorf
-
Die Gruppeneinteilung und den Spielplan findet ihr unter dem Reiter „Spielplan“
Hauptsponsoren
Rahmenprogramm
GEMEINSAM. FUSSBALL. FEIERN.
Spielplan
Details- Details
- Kategorie: Sennerpokal
- Veröffentlicht am Montag, 17. Juni 2024 06:42
- Geschrieben von Benjamin Löffler
Spielplan
Der Gesamtspielplan ist auch als PDF zum Download oder live über Tournify verfügbar.
Gruppen
Lageplan
Details- Details
- Kategorie: Sennerpokal
- Veröffentlicht am Montag, 17. Juni 2024 05:41
- Geschrieben von Benjamin Löffler
Tipp: Ladet Euch den Lageplan über das Bild oder den Link auf Euer Mobilgerät herunter, um jederzeit schnell darauf zugreifen zu können. (Bei großem Andrang könnte die Internetverbindung nicht mit gewohnter Kapazität verfügbar sein)
Fußball Jugend
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Montag, 15. April 2024 08:10
- Geschrieben von Autor Verein
F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)
Frühjahrsrundenspieltag Nr.1
13.04.2024
„Start geglückt“. Unter diesem Motto können wir den Start in die Frühjahrsrunde am 13.04.2024 zusammenfassen. Zum Auftakt des ersten Spieltages waren wir Gast beim TB Neckarhausen. Wie schon in der Herbstrunde war der ganze Spieltag top organisiert. Bei sommerlichen Temperaturen stellten wir wieder 2 Mannschaften mit 13 Kindern. Krankheitsbedingt hatten wir leider kurzfristig 2 Absagen. Beide Mannschaften durften sich in jeweils 6-er Gruppen messen und die Jungs konnten sich somit über zu wenig Spielzeit nicht beschweren. Die Gegner von unserer 1. Mannschaft waren der TSV Grafenberg, der TSuGV Großbettlingen, der FC Frickenhausen, der SV Reudern und der Gastgeber TB Neckarhausen. Unsere 2. Mannschaft spielte gegen den TSV Kohlberg, den TSV Neckartenzlingen, den TV Bempflingen, den FC Frickenhausen und ebenfalls gegen den Gastgeber TV Neckarhausen.
Beide Mannschaften starteten stark in die Frühjahresrunde. Wir spielten schön zusammen und zeigten tolle Kombinationen. Folglich war es nur eine Frage der Zeit bis wir uns auch frei vor das jeweilige Tor spielten.
Die erste Mannschaft startet mit einem 5:1 Derbysieg gegen den TSuGV Großbettlingen. Ebenfalls mit 5:1 wurde der FC Frickenhausen abgefertigt. Es folgte mit 3:0 der 2. Derbysieg des Tages gegen den TB Neckarhausen. Im vierten Spiel wurde der SV Reudern mit 4:0 besiegt. Zum Abschluss wartete mit dem TSV Grafenberg der stärkste Gegner. Nach 4 anstrengenden Spielen und nur einem 1 Auswechselspieler waren wir recht platt. Unserem Gegner ging es zum Glück nicht anders und so endete das Spiel leistungsgerecht 1:1.
Unsere zweite Mannschaft musste von den 5 Gegner in ihrer Gruppe insgesamt 3x gegen eine erste Mannschaft antreten. Der Auftakt gegen die erste Mannschaft des TSV Kohlberg gelang dennoch mit einem 3:1 Sieg. Im zweiten Spiel setzte es leider eine unnötige 0:2 Niederlage gegen die 1. Mannschaft aus Neckartenzlingen. Angestachelt von dieser Niederlage folgten jedoch nur noch Siege. Zuerst wurde die 2. Mannschaft vom Gastgeber mit 2:1 geschlagen. Dann gewannen wir noch mit 4:0 gegen die erste Mannschaft vom TV Bempflingen. Und zum Abschluss folgte ein wahres Schützenfest. Mit 7:1 schlugen wir die 2. Mannschaft vom FC Frickenhausen.
Nächste Woche werden wir beim Spieltag in Altenriet um Tore und Siege kämpfen.
Beim 1. Spieltag waren folgende Kinder dabei: Paul B., Lenn, Hannes, Luis, Ben, Philipp, David, Paul S., Finn, Raphael, Rafael, Adi und Leon.
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Jahreshauptversammlung des TSV Altdorf
Details- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. April 2024 08:41
- Geschrieben von Autor Verein
ALTDORF (blo) Am 01.03.2023 fand in der Vereinsgaststätte Altdorfer Wasen die ordentliche Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Altdorf 1910 e. V. statt.
Auch in diesem Jahr war die Sportgaststätte mit 74 Mitgliedern weitgehend ausgebucht. Vorstandssprecher, Manuel Golker, begrüß´te neben den anwesenden Mitgliedern, dem Stellvertretenden Bürgermeister Christoph Wenzelburger, alle anwesenden Gemeinderäte sowie die Vertreter der örtlichen Vereine. Zu Beginn gedachte man der verstorbenen Mitglieder seit der letzten Hauptversammlung Gisela Thumm und Rudi Failenschmid.
Golker ging in seiner Begrüßung auf verschieden Ereignisse aus dem Vorjahr ein u.a. auf die 1. Altdorfer Wasenparty in der Kaltlufthalle. Außerdem mit dem wichtigen Blick in die nahgelegene Zukunft mit der Vorbereitung auf den anstehenden Sennerpokal, welche schon seit einem Jahr läuft und ihren bisherigen Höhepunkt beim Workshopwochenende in Bregenz gefunden hat.
Benjamin Löffler, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit, durfte feststellen, dass endlich wieder ein chronologisch normales Jahr durchgeführt werden konnte. Zwei Highlights stellten der 1. Altdorfer KSK-AH-Cup im Zuge des Sportwochenendes rund um den Fleckenwetz dar, so wie der Ehrenamtstag, der im Jahr 2023 zu einer Führung in die Krypten und Katakomben unterhalb der Stadt Esslingen führte.
Der Vorstand Finanzen, Manuel Grimme, berichtete von einem normalen Jahr im Sinne des finanziellen Ergebnisses, bei dem der Fleckenwetz zum zweiten Mal hintereinander mit Rekordumsatz glänzen konnte. Gleichzeitig sorgt das Tagesgeschäft aber für immer mehr Aufwand: Zwischen den vier Vereinen in der Spielgemeinschaft finden Buchungen in alle Richtungen statt, ebenfalls ist dies in der SG der zweiten Mannschaft mit Großbettlingen erforderlich, dazu kommen die Förderrichtlinien der Gemeinde ergänzend zu allen üblichen Buchungen. Dies werden wir in der Zukunft beobachten müssen um die vielfältigen Aufgaben auch weiterhin bewältigen zu können.
Vorstand Sport, Matthias Bader, konnte erneut vom umfangreichen Turnangebot des Vereins berichten. Das aktuelle Angebot besteht aus 8 Kinderturngruppen und 5 Erwachsenengruppen. Dies soll zukünftig um eine Tischtennisgruppe erweitert werden. Alles in allem sind 25 Übungsleiter in diesem Bereich im Einsatz.
Beim Fußball kann der TSV, gemeinsam mit den Vereinen aus der Spielgemeinschaft alle Jugendmannschaften, zum Teil mehrfach, besetzen. Die Anzahl der Trainer aus Altdorf konnte an dieser Stelle sogar vergrößert werden. Unsere Kooperation mit den Stuttgarter Kickers ermöglicht es uns Fußballcamps in den Ferien in der Kaltlufthalle durchzuführen, bei dem unsere Trainer beteiligt sind und sich dabei auch weiterbilden können.
Bei den Aktiven musst man in der vergangenen Saison leider den Abstieg in die Kreisliga B hinnehmen. Aktuell befindet man sich auf dem zweiten Patz und kämpft mit Grafenberg um den direkten Wiederaufstieg. Die zweite Mannschaft wurde erstmalig in einer Spielgemeinschaft mit Großbettlingen gemeldet und schlägt sich bislang beachtlich.
Matthias Deuschle, Vorstand Anlagen, Berichtete von umfangreichen Arbeiten rund um die Sportanlagen und die Vereinsgaststätte. Sein Team konnte zwei wesentliche infrastrukturelle Neuerungen installieren. Die Steuerung der Beregnungsanlage wurde umgestellt, so dass man zukünftig per App flexibler auf das Wetter reagieren kann. Für den Sennerpokal wurden beide Plätze mit einer neuen LED-Flutlichtanlage ausgestattet. Neben einer guten Beleuchtung werden wir damit auch eine große Menge an Strom einsparen können und die Ausgaben in den nächsten Jahren wieder einsparen können. Diese Anschaffung war nur durch umfangreiche Förderungen von der Gemeinde, WLSB und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz möglich.
Der Bericht von Achim Iannucci, Vorstand Feste, beleuchtete aus Bewirtschaftungssicht hauptsächlich den Fleckenwetz, ging anschließend aber auf die Herausforderungen im aktuellen Vereinsjahr ein. Der zweite Altdorfer Wasen zwei Wochen später gefolgt vom Sennerpokal, stellen den Verein vor eine Mammutaufgabe. Er warb um Unterstützung in allen Bereichen.
Der stellvertretende Bürgermeister, Christoph Wenzelburger, schlug die Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor, die von der Versammlung einstimmig erfolgte. Bei seinem Grußwort bedankte er sich bei der kompletten Vereinsleitung für die gute Zusammenarbeit und ging auf die Projekte der Gemeinde ein, wobei der Neubau der Sporthalle bei der Schule aus Vereinssicht sicherlich das interessanteste Projekt darstellte.
Bei den anschließenden Wahlen wurden in offener Wahl gewählt – die Vorstände Matthias Bader (Sport), Manuel Grimme (Finanzen) und Matthias Deuschle (Anlagen) wurden allesamt für zwei weitere Jahre gewählt. Sascha Kohler wurde als Jugendleiter ebenfalls für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Tim Schmitz stellte seinen Posten als Jugendleiter zur Verfügung der mit Maximilian Krieg aber umgehend neu besetzt werden konnte. Schmitz übernahm dafür den Posten als Beisitzer im Ausschuss von Florian Jung. Als Kassenprüfer wurde Rudolf Mayer für 2 weitere Jahre im Amt bestätigt.
Als letzten Tagesordnungspunkt beantragte die Vereinsleitung bei der Hauptversammlung eine moderate Erhöhung der Beiträge im Jahr 2025. Diese wurde von der Versammlung einstimmig angenommen und kann wie geplant erfolgen.
Zum Abschluss ehrte der Vorstandssprecher unser Greenkeeper Team, bestehend aus Karl-Heinz Deuschle, Hans Grimme, Walter Greschner und Karl Löffler. Alle beteiligten sind neben anderen Tätigkeiten, mittlerweile mehr als 10 Jahre für den TSV in diesem Bereich tätig und erhielten für Ihr Engagement eine Aufmerksamkeit von Seiten des Vereins.
In seinem Schlusswort warb Golker nochmals um Unterstützung für die anstehenden Aufgaben rund um den Sennerpokal. Er bedankte sich in diesem Zug nochmal bei der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung zur Erneuerung der Flutlichtanlage und der Sanierung der Sportplätze und beschloss damit die Hauptversammlung.
""
Fußball Jugend
Details- Details
- Kategorie: Fußball
- Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2024 06:40
- Geschrieben von Autor Verein
F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)
Spendencup Neuffen
16.03.2024
Am 16.03.2024 waren wir erstmals in diesem Jahr wieder bei einem Fußballturnier draußen dabei. Wir waren Gast am Spadelsberg in Neuffen. Der Förderverein der Grundschule Neuffen veranstaltete zusammen mit dem VfB Neuffen einen Spendencup für die Grundschule. Mit 8 hochmotivierten Jungen reisten wir früh am Samstag Morgen zum Turnier an.
In der Gruppe 1 durften wir uns mit dem Gastgeber VfB Neuffen, dem TSV Linsenhofen, dem TSV Beuren, der TSG Esslingen und den Stuttgarter Kickers U8 messen. Natürlich freuten wir uns auf das Duell mit den letztgenannten am meisten.
Der Spendencup war super organisiert. Zum Turnierbeginn bekamen wir eine Kiste Sprudel samt einer Einkaufstüte mit Äpfel, Bananen, Mandarinen, Traubenzucker und Müsliriegel überreicht. Leider konnte die Hüpfburg wettertechnisch nicht aufgebaut werden. Aber immerhin besuchte das Maskottchen der Stuttgarter Kickers – der Waldi – das Turnier.
Gleich im ersten Spiel trafen wir auf die Stuttgarter Kickers. Wie beim letzten Hallenturnier begann auch dieses Turnier wieder sehr unglücklich. Wir bekamen relativ schnell das 0:1. Wir zeigten auf dem nassen und glatten Kunstrasen die richtige Reaktion. Wir ließen die Köpfe nicht hängen und kämpften uns immer näher heran und erzielten folgerichtig das 1:1. Dieses Tor gab uns natürlich Sicherheit und wir wollten mehr. Wir erkämpften uns im Mittelfeld immer wieder die Bälle und erspielten Chance um Chance. Aber leider schossen wir nicht das 2:1 sondern wurden ausgekontert und lagen plötzlich mit 1:2 hinten. Wir gaben jedoch nicht auf und drängten nun auf den Ausgleich. Aber leider gingen unsere Schüsse um Zentimeter am Tor vorbei oder wurden von einem Bein des Gegenspielers geblockt oder der Torwart konnte den Ball entschärfen. Und so kam es wie es kommen musste. Wir drücken auf den Ausgleich und wurden nochmals ausgekontert und verloren mit 1:3. Im ersten Moment waren wir enttäuscht. Doch wir merkten schnell anhand der Glückwünsche von Zuschauern, unseren Trainern und sogar von Trainern der andern Mannschaften, was für ein tolles Spiel wir abgeliefert hatten. Ein Unentschieden wäre mehr als gerecht gewesen. Beim nächsten Mal vielleicht. J
Auf jeden Fall gingen wir voller Motivation in die weiteren Turnierspiele. Im zweiten Spiel glückte uns dann der erste Sieg. Mit 3:1 besiegten wir den TSV Linsenhofen. Dies war nun der Auftakt zu unseren weiteren Siegen. In den nächsten Spielen folgten klare Siege gegen den VfB Neuffen (5:1) und dem TSV Beuren (4:2). Zum Abschluss wartete mit der TSG Esslingen nochmals ein harter Brocken. Die TSG Esslingen musste sich ebenfalls nur knapp gegen die Stuttgarter Kickers geschlagen geben. In diesem Spiel wollten wir jedoch eindrucksvoll zeigen, wie stark wir spielen können. Wir gingen schon mit dem ersten Angriff in Führung. Wir pressten so früh, dass die TSG Esslingen gar nicht ins Spiel fand. Folglich war es nur eine Frage der Zeit bis weitere Tore für uns fallen würden. Letztendlich gewannen wir 5:0 und dominierten die TSG über die ganze Zeit.
In der abschließenden Siegerehrung durften wir eine große und verdiente Medaille um den Hals hängen lassen. Insgesamt war es ein tolles Turnier und ein guter Test für die anstehende Frühjahresrunde, welche Mitte April beginnt. Zur Abrundung des Vormittages bzw. des Turniers trug auch ein Besuch in der Umkleidekabine bei. Dorthin verzogen wir uns in unserer Spielpause von einer Stunde. Während unsere Gegner bei strömenden Regen spielen mussten, bekamen wir für unseren Auftritt Waffeln spendiert und der Waldi besuchte uns in der Kabine. Wir nutzen die Gelegenheit und schossen ein besonderes Mannschaftsbild.
Beim Spendenturnier waren folgende Kinder dabei: Leon, Paul, Hannes, Finn, Lenn, Luis, Rafael und Max.
"""""""""""""""""""""""""""
Aufruf neue Tischtennisgruppe
Details- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. Februar 2024 20:50
- Geschrieben von Autor Verein
Der TSV startet ab Freitag, 12. April 2024 mit einer Tischtennisgruppe!
Alle Interessierte und Tischtennisbegeisterte ab 50 Jahre sind herzlich willkommen!
Lasst uns gemeinsam Spaß am Tischtennisspielen haben! Wir treffen uns immer freitags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Gemeindehalle. Die Teilnehmerzahl ist zum Start auf 8 - 10 Teilnehmer begrenzt, da auf 2 Tischtennisplatten gespielt wird.
Haben wir euer Interesse geweckt? Meldet euch bei Gerhard Wenzelburger (Übungsleiter, Tel. 31800) oder Marina Grimme (Turnwartin, Tel. 9756488).
Gerne könnt ihr euch auch melden, wenn ihr jünger als 50 Jahre sein. Sollten genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefunden werden, kann eventuell eine zweite Tischtennisgruppe starten.
Fußball Aktive
Details- Details
- Kategorie: Fußball
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2024 10:21
- Geschrieben von Autor Verein
Die erste Mannschaft gewann das Spiel gegen SGM Oberlenningen/SGEH kampflos mit 3:0, da die Gäste die Partie mangels Personal kurzfristig absagen musste.
Unserer SG Altdorf/Großbettlingen gewann mit einem starken Auftritt gegen den TSV Kohlberg mit 4:0.
Nächste Partien 25.02:
SGM Aichtal II vs. TSV Altdorf 13:00 Uhr
TSV Beuren vs. SG Altdorf/Großbettlingen 15:00 Uhr
Fußball Aktive
Details- Details
- Kategorie: Fußball
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2024 10:19
- Geschrieben von Autor Verein
Die erste Mannschaft gewann das Spiel gegen SGM Oberlenningen/SGEH kampflos mit 3:0, da die Gäste die Partie mangels Personal kurzfristig absagen musste.
Unserer SG Altdorf/Großbettlingen gewann mit einem starken Auftritt gegen den TSV Kohlberg mit 4:0.
Nächste Partien 25.02:
SGM Aichtal II vs. TSV Altdorf 13:00 Uhr
TSV Beuren vs. SG Altdorf/Großbettlingen 15:00 Uhr