Fußball
Fußball Jugend
F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)
Herbstrundenspieltag Nr. 3
Der dritte Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag zum TB Neckarhausen. Nachdem wir beim letzten Herbstspieltag eine Mannschaft wegen Krankheit abmelden mussten, konnten wir glücklicherweise wieder mit 2 Mannschaften antreten. Dieses Mal fuhren wir mit 12 Kindern (jeweils 1 Auswechselspieler) nach Neckarhausen und konnten wieder 2 gleichstarke Mannschaften stellen. In den beiden Gruppen durften wir uns mit Gegnern wie dem TSV Linsenhofen, dem FC Frickenhausen, dem TSV Neuenhaus, dem TSV Grötzingen, dem FV 09 Nürtingen und dem Gastgeber TB Neckarhausen messen.
Nahtlos knüpften wir an den starken Auftritt der letzten Woche an. Dabei lässt sich der Auftritt für beide Mannschaften unter dem Motto: „Hinten steht die Null“ zusammenfassen. In insgesamt 8 Partien haben wir nicht ein Gegentor bekommen. Bei der 2. Mannschaft folgten nach einem Auftaktsieg von 4:0 gegen den FC Frickenhausen, noch ein 6:0 gegen den TSV Linsenhofen, ein 2:0 gegen den Gastgeber TB Neckarhausen und zum Abschluss noch ein 1:0 gegen den FV 09 Nürtingen. Unsere 1. Mannschaft startete mit einem Auftaktsieg von 1:0 über den TSV Grötzingen ins Turnier. Im Anschluss folgte ein weiteres 1:0 gegen den TSV Linsenhofen. Das 3. Spiel gegen den TSV Neuenhaus endete torlos. Zum Abschluss gelang wieder ein souveräner 4:0 Erfolg gegen den FC Frickenhausen. Diese tolle Leistung der Jungs – insbesondere das grandiose Abwehrverhalten – wurde später noch mit einer kleinen Belohnung der Trainer in Form von „Haribo Schlümpfen“ honoriert.
In Neckarhausen waren folgende Kinder dabei: Lenn, Ben Bu., Jonas, Hannes, Rafael, Max, Philipp, Ben Ba., Paul, Finn, Luis und Leon.
Fußball Jugend
F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)
Herbstrundenspieltag Nr. 2
Der zweite Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag in die Sportanlage Waldheim nach Nürtingen. Der SPV Nürtingen war Gastgeber dieses Spieltages. Erstmals seit über 1 Jahr konnten wir keine 2 Mannschaften stellen. Krankheitsbedingt mussten wir unsere 2. Mannschaft absagen. In der verbliebenen Gruppe durfte sich unsere 1. Mannschaft mit dem TSV Wendlingen, dem TSV Neckartenzlingen, dem TSV Neckartailfingen und dem Gastgeber SPV Nürtingen messen.
So fuhren wir zwar sehr dezimiert, aber dennoch hoch motiviert mit einer schlagkräftigen Truppe von 8 Kindern zum Spieltag. Ob es an den Ansprachen der Trainer oder an unserem konzentrierten Auftreten lag, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Insgesamt lieferten wir einen super Spieltag ab. Wir verloren kein Spiel. Bekamen nur 1 Gegentor im gesamten Turnier und schossen 15 Tore. Es hätten sogar noch mehr sein können, da wir 5x den Pfosten trafen. Dem Auftaktsieg gegen den TSV Neckartenzlingen (2:0) folgte ein 6:1 gegen den Gastgeber SPV Nürtingen. Dann gewannen wir 5:0 gegen den TSV Neckartailfingen. Zum Abschluss schlugen wir den TSV Wendlingen ebenfalls mit 2:0. Das schönste Tor des Tages schossen wir im Spiel gegen Nürtingen. Dabei ließen wir den Ball von hinten heraus über 6 Stationen in den eigenen Reihen laufen, sodass unser Torschütze den Ball nur noch über die Linie ins leere Tor schieben musste.
Nun hoffen wir auf die baldige Rückkehr unserer kranken Mitspieler, sodass wir in der nächsten Woche beim nächsten Herbstrundenspieltag wieder gemeinsam und wieder mit 2 Mannschaften auf Torejagd gehen können.
In Nürtingen waren folgende Kinder dabei: Luca, Paul, Rafael, Leon, Hannes, Finn, Lenn und Raphael.
Fußball Jugend KW 38
F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)
Herbstrundenspieltag Nr. 1
Der erste Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag zu den Häfnern nach Neuenhaus. Neben den F-Jugendlichen trug der TSV Neuenhaus auch den Bambini Spieltag aus. Somit herrschte ein reger Betrieb auf dem Sportplatz. Wie immer konnten wir 2 Mannschaften stellen. In den Gruppen durften wir uns mit Mannschaften wie: Wendlingen, Wolfschlugen, Unterensingen, Neckarhausen, Bempflingen, Grötzingen, Oberboihingen und dem Gastgeber Neuenhaus messen.
Dass es nun so langsam Herbst wird, wurde uns spätestens zu Turnierbeginn klar. Bei 10 Grad und einem nassen Platz brauchten wir etwas Zeit um uns darauf einzustellen. Mit den ersten gelungenen Aktionen kam die Sicherheit zurück. Mit tollen Doppelpässen kamen wir immer wieder zum Torabschluss und waren wieder sehr erfolgreich. Beide Mannschaften verloren zusammen nur ein Spiel. Dabei musste unsere 1. Mannschaft nur gegen unseren Dauerrivalen Wolfschlugen eine knappe 2:3 Niederlage einstecken. Diese Niederlage motivierte natürlich unsere 2. Mannschaft. Im Gegenzug konnten wir die 2. Mannschaft von Wolfschlugen mit 2:0 schlagen und somit erfolgreich Revanche nehmen. Nach der Niederlage lies unsere 1. Mannschaft jedoch nicht den Kopf hängen, sondern es folgten Kantersiege mit 9:1 gegen Wendlingen und ein 11:0 gegen Oberboihingen. Im spannendsten Spiel des Tages besiegte unsere 2. Mannschaft die Heimmannschaft um den TSV Neuenhaus mit 2:1. Nach einem Rückstand konnten wir erst kurz vor Schluss den viel um jubelten Siegtreffer erzielen. Mit den gezeigten Leistungen waren die Trainer sehr zufrieden und wir alle freuen uns schon auf den nächsten Spieltag in einer Woche.
In Neuenhaus waren folgende Kinder dabei: Ben Ba., Paul B. ,Ben Bu., Rafael, Luis, Leon, Max, David, Hannes, Philipp, Paul S., Finn, Lenn und Raphael.
E-Jugend
E1-Jugend SGM Raidwangen/Altdorf : SGM Alb +Tal 10:0
Nach der etwas unglücklichen Niederlage in der letzten Woche gegen Bempflingen wollten wir es bei unserem ersten Heimspiel in dieser Saison besser machen und legten dementsprechend los wie die Feuerwehr! Von Anfang an waren wir die bessere Mannschaft und so gelang es uns, völlig verdiehnt, ein Endergebnis von 10:0 herauszuschießen!! Macht weiter so dann wird es auch nächste Woche was zu holen geben...
Torschützen: 5x John, 3x Levin, 1x Tobi, 1x Leandro
Trainer Chrissi, Silas und Andy
Kommendes Wochenende den 30.9. spielt die E1-Jugend um 11.30 Uhr in Neckartenzlingen und die E2-Jugend um 12.15 Uhr in Dettingen/Teck ! Wir freuen uns immer über viele Zuschauer, egal ob bei Auswärts- oder Heimspielen!!
E2-Jugend SGM Raidwangen/Altdorf ll : FC Unterensingen ll 8:3
In unserem ersten Heimspiel der Orientierungsrunde wollten wir unsere gute Leistung der Vorwoche unbedingt bestätigen und taten dies auch vor allem in der ersten Halbzeit eindrucksvoll! Obwohl körperlich unterlegen, hielten wir kämpferisch voll dagegen und überzeugten spielerisch wieder einmal mehr!! Nach einer verdiehnten 5:0 Halbzeitführung gingen wir es in den zweiten 25 Minuten etwas langsamer an, hatten das Spiel aber weiterhin voll unter Kontrolle und gewannen letztendlich verdiehnt mit 8:3!!!
Torschützen: 3x Lenn, 2x Noel, 1x Elia, 1x Bruno, 1x Neo
Mit dabei waren: Neo, Luis L.,Maxi, Sebi, Lenn, Mats, Elia, Noel, Luis M., Janina, Kerim und Bruno
Trainer: Silas, Julian und Andy
Fußball Jugend
E-Jugend
E2-Jugend Saisonauftakt in Erkenbrechtsweiler am 16.9.23
SG Alb+Tal : SGM Raidwangen/Altdorf 0:18
Zu unserem ersten Spiel in der E-Jugend musste unser 2014er Jahrgang nach E-weiler reisen um dort gegen die SG Alb+Tal (Erkenbrechtsweiler+Oberlenningen) anzutreten.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen wir im Laufe des Spiels immer besser mit dem heißen Wetter, etwas größeren Spielfeld (7vs7 und nicht mehr 5vs5) und der eigenen Aufregung zurecht! Das erste Tor löste dann endgültig voll den Knoten bei den Jungs und bei unserem Mädel und sie spielten sich vor allem in der 2. Halbzeit quasi in einen Rausch! Bei einem Halbzeitstand von 6:0 konnten wir in den zweiten 25 Minuten sage und schreibe 12 Tore nachlegen und feierten somit einen verdienten 18:0 Sieg!! Eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft!! Macht einfach weiter so, es werden sicher auch noch etwas stärkere Gegner aber mit der gezeigten Leistung vom Samstag müssen wir uns vor niemanden verstecken!!!
Mit dabei waren: Luis L., Jannik, Sebi, Mats, Lenn, Elia, Noel, Luis M., Janina, Bruno, Luis B. und Kerim
Torschützen: 5x Luis M., 4x Lenn, 3x Mats, 3x Noel und 3x Elia
Trainer: Timo, Silas und Andy
E1-Jugend Saisonauftakt in Bempflingen
TV Bempflingen - SG Raidwangen/Altdorf 4:3
Zum ersten Spiel der Orientierungsrunde traten die E1-Junioren beim TV Bempflingen an. Bei strahlendem Sonnenschein musste sich unser Team nach der mehrwöchigen Sommerpause erst wieder im Spielbetrieb zurecht finden. In der ersten Halbzeit konnten wir unser Chancenplus nicht nutzen und lagen mit 1:2 zurück. Nach der Halbzeitansprach der Trainer wollten die Jungs in Durchgang 2 den Hebel noch umlegen und einen Sieg einfahren. Leider wurde beim Stand von 3:2 für uns eine Trinkpause eingelegt, was bei den herrschenden Temperaturen absolut sinnvoll war aber einen Bruch in unser Spiel brachte und Bempflingen nach besagter Trinkpause noch zum 4:3 Erfolg kommen lies. Kopf Hoch Jungs, am Kommenden Samstag habt ihr die nächste Chance auf den ersten Dreier der Saison.
Es spielten: David, Leandro, Yulian, Tobi, John, Joshua, Levin G., Levin A. Luan und Diego
Torschützen: 2x Joshua, Levin G.
Trainer: Chrissi und Julian
Vorschau:
Am kommenden Samstag, den 23.09.2023 haben unsere E-Junioren ihren ersten Doppel-Heimspieltag auf dem Raidwänger Sportgelände. Um 12.15 Uhr empfängt der Jahrgang 2014 den FC Unterensingen, ehe um 13.30 Uhr der Jahrgang 2013 gegen die SG Alb/Tal (Erkenbrechtsweiler/Oberlenningen) antritt.
F-Jugend
Spielgemeinschaft Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)
Nach einer viel zu langen 9-wöchigen Sommerpause haben wir letzten Montag wieder unser Training aufgenommen. Wir waren froh, dass uns der TSV Linsenhofen nach 2 Trainingseinheiten zu einem kleinen Blitzturnier eingeladen hat. So konnten wir vor dem Beginn unserer 5-wöchigen Herbstrunde nochmals schauen, wo wir nach der langen Sommerpause stehen. Bei perfektem Fußballwetter konnten wir 2 Mannschaften stellen. Wir haben sofort wieder an unsere überzeugenden Leistungen aus der letzten Saison angeknüpft. Beide Mannschaften spielten super zusammen und zeigten tolle Spielzüge. Am Ende haben wir nur 1 Spiel verloren und sehr viele Tore geschossen. Auf diesem überzeugenden Auftritt lässt sich aufbauen und wir wollen in den nächsten Wochen bei der Herbstrunde zeigen, dass wir uns immer weiter - Woche für Woche - verbessern wollen.
Beim Blitzturnier konnten wir auch zum ersten Mal unsere neuen Fußballtrikots präsentieren. Wir bedanken uns bei der Melanie und Tobias Walz GbR aus Altdorf für das Sponsoring des neuen Trikotsatzes. Wir freuen uns schon auf die weiteren Fußballturniere, bei denen wir unser neben unserem Können auch die Trikots präsentieren können.
In Linsenhofen waren folgende Kinder dabei: Paul B., Finn, Lenn, Rafael, Paul S., Ben Bu. Philipp, Max, Ben Ba. Raphael, und Leon
Fußball Aktive
Nach dem der Saisonauftakt nicht geglückt war und man sich mit einem 1:1 Unentschieden gegen die Reservemannschaft der SG Aichtal zufriedengeben musste, sollten sich die Altdorfer keinen Ausrutscher mehr erlauben, um im Meisterschaftsrennen eine bedeutende Rolle zu spielen.
Nächste Partien:
So. 10.09.2023
TSV Harthausen II vs. TSV Altdorf I 13:00 Uhr
TSV Harthausen III vs. SG Altdorf/Großbettlingen 11:00 Uhr
Turniersieg beim 1. Altdorfer Kreissparkassen-Cup
Im Zuge des 38. Fleckenwetz stand am Samstagabend ein besonderes Highlight auf dem Plan. Der TSV Altdorf lud die aktiven AH-Mannschaften aus den Nachbargemeinden zu einem AH-Blitzturnier ein. Erfreulicherweise folgten die Mannschaften des TSV Neckartailfingen, TSV Raidwangen, TSuGV Großbettlingen, TSV Altenriet und Spvgg Germania Schlaitdorf der Einladung und es konnte in zwei Dreiergruppen gespielt werden. Die Altdorfer AH-ler bekamen es in der Gruppe A mit den Mannschaften aus Großbettlingen und Altenriet zu tun. Leider folgte umgehend ein Euphorie-Dämpfer, in dem man den Altenrietern im Eröffnungsspiel mit 0:1 unterlegen war. Angestachelt durch diese Auftaktniederlage, wollte man diesen Lapsus im zweiten Spiel gegen die AH aus Großbettlingen vergessen machen. Mit einem konzentrierten Auftritt konnte man dieses Spiel mit 5:2 für sich entscheiden. Die Torschützen waren hierbei: Chris Silberhorn (3 Tore) und Michael Kurz (2 Tore). Durch diesen Sieg konnte man sich für die anstehenden Halbfinalspiele qualifizieren und folgte damit dem TSV Altenriet, der auch das zweite Spiel für sich entscheiden konnte, in die KO-Spiele. In der Gruppe B ließ der TSV Raidwangen seinen Konkurrenten keine Chance und verwies den TSV Neckartailfingen und die Spvgg Germania Schlaitdorf auf die Plätze 2 und 3! Somit standen sich im ersten Halbfinale der TSV Altenriet und der TSV Neckartailfingen gegenüber, welches der TSV Altenriet im 9m schießen für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale war das Derby zwischen dem TSV Altdorf und dem TSV Raidwangen angesetzt. In der intensiven aber stets fairen Partie setzten sich die Altdorfer Jungs nach Treffern von Chris Silberhorn, Sascha Kögler und Michael Kurz mit 3:0 durch. Jedoch leistete auch der Abwehrverbund rund um Abwehrchef Dominic Maroh und Keeper Benjamin Ruopp Schwerstarbeit und ließ so gut wie keine Torchance zu.
In den Platzierungsspiele setzte sich im Spiel um Platz 5 der TSuGV Großbettlingen gegen die Spvgg Germania Schlaitdorf durch. Im Spiel um Platz 3 verlor der TSV Neckartailfingen auch das zweite 9m schießen und musste somit dem TSV Raidwangen den Vortritt lassen.
Das letzte Spiel des Tages war zugleich eine Wiederholung des Eröffnungsspiels. In dem wahrscheinlich besten Spiel des Tages schenkten sich beide Mannschaften nicht viel. Schlussendlich erwies sich die AH des TSV Altdorf als „schlechter“ Gastgeber und konnte das Finale gegen den TSV Altenriet nach Treffern von Sascha Kögler und Michael Kurz mit 2:1 für sich entscheiden!
Beim abschließenden Besuch an der Bar und dem Genuss des ein oder anderen Kaltgetränks, spielten die einzelnen Platzierungen gar nicht mehr die große Rolle. Vielmehr entstand ein toller Austausch unter den verschiedenen AH-Mannschaften und manche Fachsimpelei ging bis in die frühen Morgenstunden. Vielen Dank an die teilnehmenden Mannschaften, die diese gelungene Veranstaltung erst möglich gemacht haben!
Hintere Reihe von links: Jochen Greschner, Florian Henzler, Sascha Kögler (2), Manuel Ziegler, Michael Kurz (4), Patrick Jakob.
Vordere Reihe von links: Dominic Maroh, Chris Silberhorn (4), Steffen Schrade, Benjamin Ruopp, Ilija Jurvanovic
Die Hoffnung lebt weiter – Führungsspieler mit entscheidenden Toren
Bei hochsommerlichen Temperaturen reisten die Wasenkicker um Coach Steffen Schrade zum TSV Neuenhaus auf den „Häfner Betzenberg“.
Das Spiel startete sehr verhalten, die Häfner hielten das Spieltempo gering und die Altdorfer passten sich dahingehend an. Die erste Chance des Spiels hatte der TSV Neuenhaus, doch der Fernschuss von Tim Lakatos ging einen halben Meter am linken Torwinkel vorbei. Auf der anderen Seite hatten aber auch die Wasenkicker ihre ersten Möglichkeiten, doch sowohl die Chancen von Adrian Höhn, Dennis Stutz als auch Florian Henzler konnten nicht verwertet werden oder wurden vom gegnerischen Torhüter Fischer vereitelt.
Mitte der ersten Halbzeit gab es eine Trinkpause, bei der Coach Schrade die Seinen aufwecken musste und neue taktische Vorgaben mit auf dem Weg gab. Nach und nach kam man etwas besser in die Partie, allerdings strahlte man nicht zu viel Torgefahr aus. So musste nach 40 Spielminuten ein Standard zur 0-1 Führung herhalten. Nach Foul an Stutz gab es halbrechts vor dem Strafraum einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Der Freistoß wurde von Jannick Wenzelburger als Flanke serviert, Kapitän Dominic „Niki“ Ruopp verwertete den Ball mit seinem rechten Fuß und markierte die Führung für die Wasenkicker.
Nach dem Seitenwechsel wurde man etwas zwingender, erneut musste ein Standardtor beim nächsten Torerfolg herhalten. Einen Ruopp-Freistoß von der Mittelinie vollendete Florian Jung sehenswert per Kopfballbogenlampe. Quasi im Gegenzug folgte dann der Schock für die Wasenkicker als ein Schuss der Gastgeber im Strafraum mit dem Arm geblockt wurde und der Schiedsrichter auf Handelfmeter entschied. Keeper Daniel Lübeck zeigte aber seine ganze Klasse und wehrte den Strafstoß von Gästekapitän Fritz ab. Dennoch waren die Häfner nun aktiver und konnten nach 65 Minuten durch Manuel Bahle auf 1-2 verkürzen. Glücklicherweise zeigten sich die Gäste nicht geschockt und konnten 3 Minuten später durch Dennis Stutz wieder den alten Abstand herstellen. Vorausgegangen war eine Balleroberung des stark aufspielenden Matthias Guy, die über 2 Stationen zu Henzler weitergeleitet wurde, der wiederum bediente Stutz per Steckpass und unser Toptorjäger blieb vor dem gegnerischen Tor gewohnt eiskalt. 10 Minuten vor Ende der Partie folgte der zweite Streich von Stutz als er eine starke Vorarbeit von Dome Luithardt souverän verwertete.
Unter dem Strich steht ein verdienter Auswärtserfolg, beim abschließenden Derby-Heimspiel nächsten Samstag um 16:00 gegen den TSV Raidwangen wird die Mannschaft alles reinwerfen und das ihr Möglichste tun, um ihr eigenes Zutun zur schwierigen Mission Relegationsplatz beizutragen. Hierbei freuen sich die Mannschaften auf zahlreiche Unterstützung, um gemeinsam unser Ziel zu erreichen.
Sieg gegen die Spfr Dettingen/Teck
*Der TSV darf weiterhin auf den Klassenverbleib hoffen! 1-0 Heimsieg gegen SF Dettingen*
In keinem anderen Spiel dieser bisherigen Saison wurde dem TSVA die Grenzen so aufgezeigt wie im Hinspiel in Dettingen. Dass das Hinspiel ein Ausrutscher war, wollte man am letzten Samstag zeigen und gleichzeitig die nächsten 3 Punkte im Kampf um den Klassenverbleib einfahren. Und genau das schaffte der TSVA: Man holte 3 Punkte mit einem schön herausgespielten Treffer durch Florian Henzler, einem gehaltenen Elfmeter von Daniel Lübeck, disziplinierter Abwehrarbeit und mannschaftlicher Geschlossenheit.
Altdorf legte stark los, scheiterte aber früh in der Partie am Aluminium: Dennis Stutz setzte einen stramm geschossenen Freistoß aus 20m ans Lattenkreuz (6. Minute). Eine weitere Großchance konnte wiederum Stutz nach Vorarbeit von Florian Jung nicht verwerten (18.). Danach auch ein Ausrufezeichen der Dettinger, doch Daniel Lübeck konnte den Dettinger Abschluss aus wenigen Metern stark entschärfen (27.).
Nach der Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften weiterhin nichts: Altdorf agierte aus einer disziplinierten Abwehr heraus und etwas tiefstehender mit Kontern, Dettingen versuchte es spielerisch, scheiterte aber regelmäßig gefährlich vor das Altdorfer Tor zu kommen. In der 67. Minute konnte Altdorf dann doch in Führung gehen: Eine Flanke von der linken Seite durch Jannick Wenzelburger fand im Strafraum in Florian Henzler den richtigen Abnehmer, der den Ball direkt mit einem Flachschuss versenkte. Nach dem Führungstreffer waren die Rollen noch klarer verteilt: Altdorf verteidigte noch mehr, Dettingen versuchte noch mehr anzugreifen. Einer der Angriffe führte zu einem berechtigten Elfmeter für die Gäste. Gabriele Rizzo scheiterte an Daniel Lübeck, der den ängstlich geschossenen Elfmeter souverän halten konnte (86.).
Am Ende reichte dies für den nächsten „Heimdreier" gegen einen sichtlich enttäuschten Gegner in einem fairen Spiel beider Mannschaften. In den kommenden zwei Wochen stehen die letzten beiden Spiele gegen „Häfner" und Raidwangen an. Auch hier zählen jeweils nur Siege! Die Mannschaft freut sich über jede*n Zuschauer*in!
Unentschieden gegen den Tabellen Zweiten
TSV Altdorf : AC Catania Kirchheim 0:0
Am vergangenen Donnerstag war der Tabellenzweite aus Kirchheim zu Gast auf dem Altdorfer Wasen. Vorab ein großes Kompliment an den jungen Unparteiischen, welcher souverän eine schwierige Partie leitete. Mit dem Rückenwind der letzten Spiele wollte die Mannschaft auch eine der Top-Mannschaften in der Liga ärgern. Durch das gesammelte Selbstbewusstsein startete sie furios in die erste Halbzeit, ein Schuss von Dome Luithardt blieb an der Latte hängen, bei einem möglichen Elfmeter an Dennis Stutz blieb die Pfeife stumm.
Der Gegner tat sich gegen unsere gut organisierte Defensive schwer und konnte sich kaum Chancen erspielen. In der Nachspielzeit kam es zum Höhepunkt einer hitzigen Partie, der gegnerische Außenverteidiger versuchte per Tritt auf Brusthöhe Jannick Wenzelburger zu stoppen, dieser konnte glücklicherweise ausweichen, flankte und der gegnerische Abwehrspieler riss die Hände in die Luft und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Flo Jung übernahm die Verantwortung für seine Mannschaft und scheiterte leider an einem überragenden Torhüter des AC Catania.
Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, auf der sich aufbauen lässt. Am Sonntag gastieren die Jungs beim Tabellenführer Türkspor Nürtingen.
Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung und wird weiterhin alles für den Klassenerhalt geben.
Nächsten Partien:
Freitag, 26.05.
TSV Altdorf II vs. TSV Raidwangen II 19:30 Uhr
Samstag, 27.05.
TSV Altdorf I vs. Spfr Dettingen/Teck 15:00 Uhr
F1-Jugend Spieltage in Raidwangen und Bempflingen
Bereits am Samstag, den 13.5.23 fand der F1-Jugend Spieltag bei uns in Raidwangen statt!
Wir traten wieder mit 2 Mannschaften in 2 5er-Gruppe an und konnten uns unter anderem mit Kindern aus Grötzingen, Oberensingen, Neuenhaus, Wendlingen und Oberboihingen messen! Leider waren unsere Kids und wir Trainer an diesem Tag vielleicht etwas zu nervös, sodass wir nicht unseren besten Spieltag spielten. Trotzdem war er rundum ein großer Erfolg und es gab von allen Seiten viel Lob für die Organisation und Bewirtung!
Hierfür noch mal herzlichen Dank an alle Helfer und Spender!!!
Es spielten folgende Kinder mit:
Neo, Luis L., Maxi, Sebi, Lenn, Luis M., Jannik, Janina, Mats, Noel, Elia, Kerim, Luis B. und Bruno
Am 20.5.23 waren wir zu Gast beim TV Bempflingen. Auch hier konnten wir 2 Mannschaften stellen, die aber leider in einer Gruppe spielen mussten! Neben uns konnte lediglich Wolfschlugen und die heimischen Bempflinger eine Mannschaft stellen, sodass wir uns bei warmem Wetter und wenigen Pausen in einer Vor- und Rückrunde messen konnten! Dazu kamen leider auch noch krankheitsbedingte Absagen bei uns im Team. Obwohl es körperlich ziemlich anstrengend war, gaben unsere Jungs und unser Mädel wirklich alles, um sich achtbar aus der Affäre zu ziehen und taten dies auch!
Vielen Dank von uns Trainern an die Kids, die an allen Spieltagen voll mitgezogen haben, macht weiter so!
In Bempflingen waren dabei:
Luis L., Jannik, Janina, Noel, Lenn, Luis M., Maxi, Sebi, Luis B., Bruno und Neo