TSV Altdorf II vs. TSV Neuenhaus 1-1
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. August 2014 10:30
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 3707
Im zweiten Spiel empfingen wir den TSV Neuenhaus, bei dem in den letzten Jahren für uns nicht allzuviel zu holen war. Dass unsere Mannschaft in voller Besetzung an Qualität hinzugewonnen hat, inklusiver einer positiven Trainingsbeteiligung der letzten Wochen, konnten wir den „Häfnern“ aber von Beginn an zeigen. In der ersten Halbzeit waren die Gäste zwar Feldüberlegen, aber auch wir waren unsererseits durch Konter gefährlich. Einen Fernschuss von Adrian Hagenloch konnte der Gästekeeper gerade so aus dem Winkel holen. Nils Zappke scheiterte aus kurzer Distanz ebenfalls am Torhüter. Auf unserer Seite verteidigten wir mit vereinten Kräften. Goali, Heiko Grobis, der extra seinen Urlaub am Bodensee unterbrochen hatte um spielen zu können, konnte zweimal glänzend auf der Linie parieren. Bei einem zusätzlichen Nachschuss rettete Manuel Bartels noch auf der Linie. 10 Minuten vor der Halbzeit dann der Schock. Bei einem Eckball für unsere Farben waren wir weit aufgerückt und die Zuordnung stimmte nicht. Der Gästestürmer bedankte sich nach dem Befreiungsschlag und schob allein vor Heiko Grobis ein. In der Zweiten Hälfte übernahmen wir dann mehr und mehr das Spiel, wir stellten taktisch um und erhöhten die Offensivkräfte. Das sollte sich auch in mehreren Situationen zeigen. Die beste Gelegenheit hatte Lars Nonnenmacher. Dessen Fernschuss konnte aber wiederum der Gästekeeper parieren. Als vermutlich nicht mehr viele daran geglaubt hatten, dass uns tatsächlich noch ein Punkt gelingen sollte tankte sich wiederum Lars in den Sechzehner der Gäste. Der gegnerische Verteidiger lies ihm aber keine Möglichkeit an den Ball zu kommen und grätschte ihn klar von den Beinen. Den fälligen Foulelfmeter versenkte Spielertrainer, Steffen Schrade, souverän zum umjubelten 1:1.
TSV Altdorf vs. VfB Neuffen 2-1
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. August 2014 10:29
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 3612
Last-Minute Sieg
Nach dem erfolgreichen und spielerisch starken Auftakt in Weilheim galt es im ersten Heimspiel der Saison gegen den VfB Neuffen nachzulegen.
Man startete mit derselben Anfangsformation und hatte bereits nach 5 Minuten die erste dicke Chance. Nach einer scharfen Hereingabe von Florian Jung setzte Dennis Stutz den Ball aus kurzer Distanz jedoch über den Kasten. In der Folge war man weiterhin die klar spielbestimmte Mannschaft, es fehlte allerdings oftmals der letzte, entscheidende Pass, sodass zunächst keine weitere Gefahr für das Neuffener Gehäuse entstand. Die Neuffener hatten ihrerseits ein, zwei kleinere Chancen, die aber nicht zum Erfolg führten. Mitte der ersten Halbzeit konnten sich die Wasenkicker weitere Chancen erspielen, doch der gegnerische Torhüter wehrte die Schüsse gekonnt ab. In der 37.Minute lief ein Altdorfer Akteur allein auf den Torwart zu, doch der Schiedsrichter entschied auf vermeintliches Abseits. Im direkten Gegenzug gab es eine ähnliche Situation, allerdings blieb hier der Abseitspfiff aus und der gegnerische Stürmer verwandelte zum 0-1. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatte der TSVA eine Ausgleichschance, doch Dennis Stutz suchte nach erfolgreichem Ballgewinn selbst den Abschluss anstatt den besser postierten Mitspieler zu bedienen, sodass der Ball knapp am Tor vorbeiging. Somit wurde mit einem Rückstand die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild, man erarbeitete sich ein klares spielerisches Übergewicht und hatte eine Vielzahl an Chancen, die man allerdings nicht im Netz unterbringen konnte. Mitte der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus Neuffen die riesen Chance ihre Führung auszubauen, doch Keeper Benjamin Ruopp zeigte sein gesamtes Können und konnte den Ball sensationell abwehren und hielt somit seine Farben weiter im Spiel. Danach agierten nur noch die Wasenkicker, doch egal wer sich auch im Abschluss versuchte, scheiterte entweder an den eigenen Nerven oder am starken Neuffener Torwart. So dauerte es bis zur 85. Spielminute, ehe Neuzugang David Russom nach starker Vorarbeit von Maximilian Krieg den gegnerischen Torwart aussteigen ließ und den Ball ins Netz zum erlösenden Ausgleich schieben konnte. Nun wollte der TSVA aufs Ganze gehen und wurde 2 Minuten später mit dem nächsten Treffer belohnt. Nach Steilpass von Michael Kurz setzte Dennis Stutz die Kugel zunächst an den Pfosten, beim anschließenden Abpraller stand Torjäger Chris Bloschies goldrichtig und erzielte den vielumjubelten Führungstreffer. In der Nachspielzeit hätte man das Ergebnis noch ausbauen können, doch der gegnerische Torhüter konnte einen Schuss nach einem Konter per Fußreflex parieren. Danach war Schluss und das Team freute sich ausgelassen über diesen verdienten Last-Minute Sieg.
SV Aich 07 vs. TSV Altdorf II 4-0
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. August 2014 10:27
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 3508
Wie die meisten Mannschaften blieben auch wir in der ersten Partie nicht von Ausfällen verschont. Positives Zeichen dass wir, trotz einiger fehlender Spieler, immmer noch eine komplette Mannschaft auf die Beine stellen konnten.
Unter anderem musste Manuel Bartels, für den im Urlaub weilenden Heiko Grobis, zwischen die Pfosten. Ansonsten ohne Fehler, erwischte er leider einen denkbar ungünstigen Start, als er in der dritten Minute den Ball unglücklich ins Tor abklatschen lies. Insgesamt galt die Partie erst einmal der Standortbestimmung: Mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren muss sich die Mannschaft erst einmal finden. Grundsätzlich lösten wir die taktischen Aufgaben auch recht ordentlich: Die Räume im Zentrum wurden weitestgehend geschlossen und dem Gegner nicht allzuviele Torchancen ermöglicht. Leider waren wir dann bei den wenigen Möglichkeiten aber noch so kopfloss, dass die Aicher nicht mal sonderlich abgebrüht sein mussten um diese Chancen zu verwerten.
Jetzt gilt es künftig uns hier besser zu sortieren und mehr Durchschlagskraft nach vorne zu entwickeln, kommenden Sonntag wartet mit dem TSV Neuenhaus der nächste schwere Gegner.
TSV Weilheim II vs. TSV Altdorf I 0-3
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. August 2014 10:25
- Geschrieben von Autor Verein
- Zugriffe: 3523
Auftakt nach Maß
Vergangenen Sonntag rollte der Ball endlich wieder und die Mannschaft von Trainer Reiner Walz startete nach der Saisonvorbereitung in den Ligaalltag. Gleich im ersten Spiel musste man auswärts beim hoch gehandelten TSV Weilheim antreten. Nichtsdestotrotz war das Ziel mindestens einen Zähler aus Weilheim mitzunehmen.
Dementsprechend fokussiert und konzentriert startete man in die Partie und konnte nach 5 Minuten durch Chris Bloschies die erste Torchance des Spiels verzeichnen. Sein Schuss aus der Drehung, nach Kopfballvorlage von Florian Jung, ging allerdings 1-2 Meter über das Tor. In der Folge war man weiter spielbestimmend und ging nach 12 Minuten durch Jannick Wenzelburger verdientermaßen in Führung. Nach einem weiten Abschlag von Keeper Benjamin Ruopp passte Kapitän Michael Kurz in die Spitze, wo Wenzelburger seinem Gegenspieler den Ball abluchste und anschließend im 1 gegen 1 den gegnerischen Torwart zum 0-1 überwinden konnte. Danach setzte man weiter den Gegner unter Druck, provozierte damit Fehlpässe der Gastgeber und konnten selber immer wieder gefährliche Angriffe starten. So scheiterte unter anderem Johannes Zappke per Linksschuss am Gäste-Keeper und kurz darauf wurde ein weiterer Schussversuch von Zappke im letzten Moment geblockt. Eine Standardsituation sorgte dann für den zweiten Treffer der Wasen-Kicker. Ein Freistoß von Michael Kurz aus dem Halbfeld ging an Freund und Feind vorbei und landete schließlich zum 0-2 im langen Eck. Bis zur Halbzeitpause war man weiter überlegen, stand hinten in der Defensive sehr kompakt und ließ keinerlei gefährliche Aktion der Weilheimer zu.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber merklich den Druck, doch bis auf eine Schusschance, die Keeper Ruopp jedoch glänzend entschärfen konnte, ergaben sich keine weiteren Chance. Nachdem die 10-minütige Druckphase unbeschadet überstanden wurde, drängte man auf die Vorentscheidung. Hierbei wurden allerdings binnen weniger Minuten zahlreiche Hochkaräter vergeben. Doch sowohl Wenzelburger, Zappke, Kurz als auch Dennis Stutz ließen ihre großen Chancen ungenutzt, sodass es weiterhin nur bei einer 2 Tore Führung blieb. In der 78.Spielminute sorgte Johannes Zappke für die Entscheidung, als er sich, nach Kopfballverlängerung von Bloschies, gegen 2 Gegenspieler durchsetzen konnte und anschließend die Kugel eiskalt zum 0-3 im Kasten unterbrachte. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters.
Am Ende steht ein souveräner Auftaktsieg, den sich das Team, dank einer geschlossen starken Mannschaftsleistung, mehr als verdient hat. Nächste Woche gilt es im ersten Heimspiel der Saison diese Leistung gegen den VfB Neuffen zu bestätigen und sich dabei speziell in der Chancenauswertung noch zu steigern. In diesem Spiel würde sich die Mannschaft wieder über zahlreiche Unterstützung der Fans freuen.
Sennerpokal & Vorbereitungsspiele
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Juli 2014 20:52
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 3512
Sennerpokal
Der TSV Altdorf verabschiedete sich vom 55. Sennerpokal mit einer etwas zu hohen 3-0 Niederlage gegen den TSV Wolfschlugen im Viertelfinale. Nach einem erfolgreichen 1-0 Sieg im Achtelfinale gegen den TV Unterboihingen musste Trainer Walz im Viertelfinale viele Ausfälle kompensieren. Am Ende landete man auf dem 8. Platz.
Am kommenden Wochenende begeben sich unsere aktiven Fußballer ins Trainingslager nach Feldstetten.
In der darauffolgenden Woche stehen folgende Testspiele an:
Do 07.08.2014 TV Hochdorf - TSV Altdorf (19.00 Uhr)
So 10.08.2014 TSV Altdorf - TSV Raidwangen (18.00 Uhr)
Sennerpokal 2014
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 25. Juli 2014 19:04
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 4686
Ergebnisse und Spielberichte der Vorrunden-Partien des TSV Altdorf
FC Nürtingen 73 – TSV Altdorf 0:5
Schiedsrichter Jürgen Heim (SV Stuttgarter Kickers) hatte in der Anfangsphase einiges zu tun. Nicht, weil die Kontrahenten unfair zu Werke gegangen wären, sondern weil die Angreifer beider Teams ein ums andere Mal ins Abseits liefen. Richtig zwingend waren die Aktionen zunächst allerdings nicht, obwohl beide das Achtelfinale vor Augen hatten. Die Altdorfer, nach dem Sieg gegen die SPV 05 Nürtingen mit den besseren Karten ausgestattet, hätten sich eventuell ein Remis leisten können, die 73er waren dagegen zum Siegen verdammt. Doch sie machten in der Defensive entscheidende Fehler. In der 17. Spielminute zum Beispiel, als ein Abwehrspieler mit Dennis Stutz den Doppelpass spielte und der Altdorfer nur Danke zu sagen brauchte. Ein schulmäßig gegen die Laufrichtung von Torhüter Emek Ileli angesetzter Kopfball von Maximilian Krieg bedeutete das 2:0 (24.). Unmittelbar vor der Halbzeit setzte Christian Bloschies sogar das 3:0 drauf (29.). Die Entscheidung war damit natürlich gefallen, zumal der FCN keinen einzigen gefährlichen Angriff zustande gebracht hatte.
Altdorf ließ es im zweiten Abschnitt gemächlicher angehen, aber die Nürtinger waren einfach viel zu harmlos. Wie es gemacht wird, zeigte die Elf von Reiner Walz. Zwei herrliche Angriffe, zwei weitere Tore: Dennis Stutz (38.) und Johannes Zappke (41.) schraubten das Resultat auf 5:0. Der A-Kreisligist beherrschte die Szenerie, ohne sich verausgaben zu müssen und zog ganz locker in die Runde der letzten 16 ein. Dem A 1-Absteiger blieb sogar der Ehrentreffer verwehrt.
SPV 05 Nürtingen – TSV Altdorf 1:4
Der TSV Altdorf hatte gegenüber der ersatzgeschwächten SPV 05 die bessere Spielanlage. Immer wieder war es der schnelle und technisch versierte Johannes Zappke, der die Nürtinger vor Probleme stellte. Er erzielte auch die Altdorfer Führung, nachdem er unwiderstehlich davongezogen war und platziert abschloss (4.). Auf der Gegenseite setzte Martin Opavsky einen Freistoß aus 25 Metern knapp daneben (9.). Die Vorteile lagen jedoch klar bei Altdorf. Sascha Kögler köpfte nach einer Freistoß-Hereingabe knapp neben das SPV-Tor (19.) und Zappke hämmerte den ruhenden Ball aus 18 Metern an das Quergestänge des Nürtinger Gehäuses (22.). Fast mit dem Halbzeitpfiff von Steffen Müller (TSV Kohlberg) erzielte Zappke seinen zweiten Treffer. Steil geschickt war er wieder schneller und ließ auch noch den 05-Torwart aussteigen (30.).
Bereits eine Zeigerumdrehung nach Wiederanpfiff fiel der überraschende Anschlusstreffer, als Benjamin Thrandorf im Altdorfer Strafraum am schnellsten schaltete und einnetzte (31.). Dann zündete Zappke wieder den Turbo, scheiterte aber im Duell mit SPV-Torwart Nico Muthny (36.). Die SPV nutzte nun die im Bezirk neu eingeführte Regel für B-Kreisligisten, die Oldies Olaf Meier und Karsten Posva tauschten im Wechsel Ersatzbank und Spielfeld. Dennoch war Zappke wieder schneller, bediente den mitgelaufenen Maximilian Krieg, der nur noch zum 3:1 einschieben musste (41.). Dann machte es Zappke wieder selbst, mit direktem Spiel über drei Stationen war er in Position gebracht worden und schob überlegt zum 4:1 ein (47.). Die entkräfteten SPV-ler, die sich tapfer gewehrt hatten, konnten nun nicht mehr viel entgegensetzen, Altdorf vergab noch weitere Hochkaräter.
TSV Altdorf – TSV Oberensingen 0:2
Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel, bei dem die TSVO zunehmend die Oberhand gewann. Folgerichtig erzielte Adrian Birgan die 1:0-Führung für die Oberensinger (9.). Die TSVO trug weiter die besseren Angriffe vor, geriet aber bei einem Konter in Gefahr. Florian Gekeler machte sich bei einem Distanzschuss von Alexander Bernhardt jedoch lang und klärte zur Ecke (16.). Oberensingen hatte weiter mehr vom Spiel, Altdorf stand jedoch gut, hatte aber Glück, als ein Schuss von Matthias Bunz knapp am Tor vorbeistrich (25.).
In der zweiten Halbzeit verlagerte der TSV Altdorf das Spiel nach vorne, doch ohne den entscheidenden Pass. Altdorfs Innenverteidiger Sascha Kögler versuchte es aus der Distanz – ohne Erfolg. Dann überraschte Birgan die weit aufgerückten Altdorfer, Ruopp stand zu weit vor dem Kasten und musste machtlos zusehen, wie der 35-Meter-Schuss den Weg zum 0:2 in sein Tor fand (42.). Altdorf gab sich nicht auf, doch die TSVO ließ nicht viel zu. Außer einem Schuss von Dennis Stutz vom Sechzehner, der vorbeistrich (55.), hatte der Vorjahres-Halbfinalist bis zum Abpfiff von Ferruh Erdem (VfB Neuffen) nichts mehr zu verzeichnen.
Quelle: Nürtinger Zeitung
Sennerpokal 2014
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Juli 2014 19:39
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 4183
Ab dem kommenden Sonntag beginnt der diesjährige Sennerpokal in Neckartailfingen.
Der TSV Altdorf wurde einer Gruppe mit vier Mannschaften zugelost und hat somit folgende drei Vorrundenspiele:
So 20.07.2014 TSV - TSV Oberensingen (16.20 Uhr)
Di 22.07.2014 SPV Nürtingen - TSV Altdorf (18.40 Uhr)
Do 24.07.2014 FC Nürtingen 73 - TSV Altdorf (17.30 Uhr)
Aktive Mannschaften - Vorbereitung
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Juli 2014 18:40
- Geschrieben von Autor Aktive
- Zugriffe: 3544
Am Montag vor einer Woche begann offiziell die Vorbereitung für die Saison 2014/15 für die erste und zweite Mannschaft.
Personell hat sich neben ein paar Ab- und Neuzugänge bei der zweiten Mannschaft auf dem Trainerposten etwas geändert. Neuer Spielertrainer bei der Zweiten wird Steffen Schrade und übernimmt damit die Nachfolge von Uwe Maier. Ein herzliches Dankeschön an Uwe Maier für die Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren.
Letzten Donnerstag wurde bereits das erste Testspiel gegen den Bezirksligisten TSV Dettingen/Erms bestritten. Das Spiel endete mit einer 2:0-Niederlage für den TSV Altdorf.
In ihrem zweiten Testspiel am vergangenen Samstag trennten sich der TSV Altdorf und der TV Unterboihingen mit 3:3. Die Tore für Altdorf erzielten Nils Zappke, Jannick Wenzelburger und Jochen Greschner (FE).
TSV Altdorf I - TSV Raidwangen I 1-4: Niederlage im Derby
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2014 06:47
- Zugriffe: 3690
Vergangenen Sonntag kam es zum Derby zwischen dem TSV Altdorf und dem TSV Raidwangen. Die Altdorfer Mannschaft wollte in diesem Spiel den positiven Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzen und möglichst die nächsten Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Trotz diverser Ausfälle konnte Trainer Reiner Walz eine schlagkräftige Truppe auf den Rasen schicken.
In der Anfangsphase spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, sodass sich keine der beiden Mannschaften zwingende Torchancen erarbeiten konnte. Nach einer Viertelstunde hatten die Altdorfer Pech, als der Schiedsrichter nach einem Pass in die Spitze auf Abseits entschied und unserem Team somit eine mögliche Führung nahm. In der Folge kamen die Gäste aus Raidwangen besser ins Spiel und übernahmen immer stärker die Kontrolle.
In der 22.Minute konnte ein Gäste-Akteur von der Mittellinie losziehen und wurde von keinem Altdorfer Akteur ernsthaft gestört, sodass dieser aus 20 Meter frei zum Abschluss kam. Den leicht flatternden Ball konnte Keeper Benjamin Ruopp zwar noch parieren, allerdings fiel der Abpraller direkt vor die Füße des Gästestürmers, der den Ball im Tor unterbringen konnte. Nach knapp einer halben Stunde konnten die Roigl durch einen sehr umstrittenen Freistoßtreffer auf 0-2 erhöhen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fand man keineswegs zum Spiel der letzten Wochen, auch wenn Christian Müller kurz vor dem Halbzeitpfiff die erste Halbchance für den TSVA hatte. Nach der sehr durchwachsenen Leistung in Halbzeit eins wollte man nach der Pause den Schalter umlegen und mindestens noch einen Zähler erlangen. Es waren noch keine 5 Minuten im zweiten Durchgang gespielt, da konnte Jannick Wenzelburger nach Vorarbeit von Michael Kurz auf 1-2 verkürzen. Danach waren die Wasen-Kicker klar tonangebend und man drängte auf den Ausgleich. Die nächste Chance hatte erneut Wenzelburger, der nach Kopfballvorlage von Florian Jung, den Ball um Zentimeter am Gehäuse vorbeischoss. Die nächste dicke Ausgleichschance gab es kurze Zeit später nach einem Eckball. Nachdem die Raidwänger den Ball nicht geklärt bekamen, ergab sich innerhalb von Sekunden dreimal die Ausgleichschance, doch jedes Mal konnten die Gäste auf der Linie klären. Der Ausgleich war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, doch auch in der nächsten Situation brachte man den Ball am glänzend reagierenden Torhüter nicht vorbei. So kam es in der 85.Minute zur Entscheidung für die Gäste. Nach einer Flanke von der rechten Seite stand ein Gästespieler am langen Pfosten frei und konnte den Ball per Flugkopfball im Kasten unterbringen. Mit dem Schlusspfiff kassierte man durch einen Konter sogar noch den vierten Gegentreffer. Durch diese Niederlage verpasste man es, sich im Abstiegskampf weiter Luft zu verschaffen. Jetzt gilt es den Blick auf die kommende Aufgabe in Grafenberg zu richten, um dort möglichst die nächsten Zähler einzufahren.
TSV Altdorf II - TSV Raidwangen II 0-2
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2014 06:46
- Zugriffe: 3839
Die Zweite empfing am letzten Sonntag die Zweite vom TSV Raidwangen. Im „kleinen Derby“ wollte man die gute Leistung aus dem Spiel gegen Aich bestätigen. Doch Raidwangen legte los wie die Feuerwehr und kam nach einem Eckball zur frühen 1:0-Führung. Die Mannschaft von Uwe Maier konzentrierte sich trotz des frühen Rückstandes weiterhin auf die Defensive und versuchte durch Konter die entscheidenden Akzente zu setzen.
Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatte A-Jugendspieler Fabian Winker, dessen Kopfball im letzten Moment zur Ecke abgefälscht wurde. Ansonsten kam der TSV Raidwangen zu einigen guten Torchancen, diese konnten aber dank einer guten Defensivleistung und unserem Keeper Alexander Humbs nicht genutzt werden. So blieb es zur Halbzeit beim 0:1.
Die zweite Halbzeit zeigte das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Raidwangen rannte in Richtung Altdorfer Tor an, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Danach kämpfte man weiter verbissen gegen die Offensive an, doch leider musste man kurze Zeit später das 0:2 hinnehmen. Trotz dieses weiteren Rückschlags ließ man die Köpfe nicht hängen und kämpfte immer weiter. Dadurch konnte man sich auch einige gute Torchancen erarbeiten. Die beste Chance den Anschlusstreffer zu erzielen, hatte hierbei Sascha Kohler, allerdings landete sein Freistoß nur am Pfosten des Raidwänger Gehäuses. So blieb es nach einer guten kämpferischen Leistung bei einer 0:2-Niederlage in einem fair geführten Derby. Wieder mal kann man mit viel Zuversicht und Zufriedenheit in die nächste Partie gegen den TSV Grafenberg II gehen, um dort endlich die ersten Punkte im neuen Jahr einzufahren.
TSV Altdorf I - Spfr Dettingen/Teck 3:2 Erster Sieg im neuen Jahr
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2014 22:05
- Zugriffe: 3761
Nach der Niederlage gegen Unterlenningen wollte man im Heimspiel gegen Dettingen Wiedergutmachung betreiben und den ersten Sieg im neuen Jahr einfahren.
Dementsprechend startete man in das Spiel und dominierte das Spielgeschehen klar. Durch das spielerische Übergewicht konnte man sich zunächst kleinere Torchancen erspielen, ehe Christian Müller nach Vorarbeit von Michael Kurz vor dem Torwart eiskalt blieb und zur vielumjubelten Führung einnetzen konnte. Danach machte man immer weiter und lies die Dettinger gar nicht erst zur Entfaltung kommen, da man in der Defensive die Bälle stark abfangen konnte und sich seinerseits immer wieder gefährlich in Szene setzen konnte.
Nach knapp einer halben Stunde konnte man sich schön über die Außen durchsetzen. Die daraus resultierende Flanke wurde zunächst von der gegnerischen Verteidigung geklärt, doch der Ball sprang genau vor die Füße von Kapitän Alex Bernhardt, der mit seinem Kracher aus 25 Meter dem gegnerischen Torwart nicht den Hauch einer Chance ließ und stark zum 2-0 vollendete. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Nach der Pause wollte man an die starke Leistung aus Halbzeit eins anknüpfen. Und kurz nach dem Start der zweiten Halbzeit konnte Chris Bloschies nach einer Kombination über Müller und Kurz mit einem Linksschuss auf 3-0 erhöhen. Nun mussten die Dettinger zwangsläufig mehr riskieren und kamen zu ihren ersten Chancen. So rettete zunächst Jochen Greschner auf der Linie, doch kurz darauf dann der Anschlusstreffer, nachdem ein Dettinger Stürmer eine Flanke per Kopf verwerten konnte. In der Folge wurde die Partie ausgeglichener und es gab Chancen auf beiden Seiten.
In der 75. Spielminute zeigte der Schiedsrichter nach einem angeblichen Handspiel im Altdorfer Strafraum auf den Punkt. Der Gegner ließ sich diese Chance nicht nehmen und konnte auf 3-2 verkürzen. Somit entwickelte sich eine spannende Schlussphasen, in der die Altdorfer speziell durch Konter gefährlich waren. So verfehlte der Schuss des eingewechselte A-Jugendspieler und Debütanten, Felix Rambow, das Tor nur um Haaresbreite. Man hielt den Gegner so gut es ging vom eigenen Tor fern und wenn dann doch mal ein Schuss Richtung Tor kam, war Keeper Benjamin Ruopp auf dem Posten und entschärfte die Bälle souverän.
Somit blieb unterm Strich das 3-2 für den TSVA und man konnte einen wichtigen Dreier im Kampf gegen den Abstieg verbuchen. Nächsten Sonntag gilt es beim Abendspiel in Neckarhausen (18 Uhr) die gezeigte Leistung zu bestätigen und einen weiteren Dreier einzufahren.
TSV Altdorf II - SGM TSV Kohlberg 2 / Tischardt 2 2:3
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2014 22:04
- Zugriffe: 3822
Bei herrlichem Sonntagswetter traf unsere Zweite auf die SGM Kohlberg II/Tischardt II. Nach einer langen Durststrecke sollte endlich wieder etwas Zählbares herausspringen. Jeder wusste, dass es trotz der Tabellensituation des Gegners keine leichte Aufgabe sein wird. Die erste Halbzeit gehörte klar unseren Zweiten, die deutlich mehr Spielanteile hatte als der Tabellenletzte. Und so kam es in der 20. Minute durch Sven Nonnenmacher folgerichtig zur Führung, der mit seinem klasse Distanzschuss dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ. Leider kassierte man durch einen Stellungsfehler nach einer halben Stunde den Ausgleich. Unmittelbar vor der Halbzeit hätte der TSV Altdorf II in Führung gehen müssen, als der Ball nach einem Eckball vor den Füßen von Daniel Cosentino landete, dessen Abschluss aber von einem Abwehrspieler gerade noch auf der Linie gerettet wurde. So blieb es beim Halbzeitsstand von 1:1.
In der zweiten Halbzeit wollte man schnellstmöglich wieder in Führung gehen, um wieder etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. In der 55. Minute war es dann soweit, als der eingewechselte Samuel Kort mit einem Schuss aus der zweiten Reihe das 2:1 erzielen konnte. 20 Minuten wurde ein Gästeakteur vorzeitig zum Duschen geschickt, nachdem er Matteo Casisa rüde von Beinen geholt hatte. Dieser musste im Anschluss an diese Situation verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die Rote Karte sollte unserem Team eigentlich noch mehr Sicherheit geben, doch es kam irgendwie ein Bruch in das Spiel der Zweiten. Denn plötzlich hörte man auf Fussball zu spielen und bekam keine klare Linie mehr ins Spiel.
So kam es in der 78. Minute nach einem Eckball zum 2:2-Ausgleichstreffer. Doch es sollte an diesem Nachmittag noch schlimmer kommen. Nach einem langen Freistoß erzielte der Gast in der 89. Minute nach einem Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart den 2:3-Siegtreffer für den Tabellenletzten.
Die Enttäuschung war jedem Spieler nach der Partie anzusehen und man muss nun schleunigst zusehen, dass man nächsten Sonntag gegen Aich die Köpfe frei bekommt und das vergangene Spiel abhakt.
TSV Altdorf I - TSV Holzmaden 2-2 - Leistungsgerechtes Remis
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2014 21:54
- Zugriffe: 3775
Nach der Niederlage zum Jahresauftakt wollte man im Spiel gegen Holzmaden Wiedergutmachung betreiben und die ersten drei Punkte im neuen Jahr einfahren. Dementsprechend engagiert startete man in das Match und dominierte die ersten 20 Minuten der Partie. Leider fehlte in dieser Phase oft noch der letzte Pass, sodass es vorerst beim Remis blieb. Nach 27 Minuten ging nach einer Balleroberung im Mittelfeld Jochen Greschner auf und davon und bediente den durchstartenden Michael Kurz, der den Ball souverän zur Führung in die Maschen setzte. Beinahe im Gegenzug fiel allerdings der Ausgleich, nachdem sich der gegnerische Angreifer gegen mehrere Altdorfer Akteure durchsetzen konnte und den Ball im Tor unterbrachte. Kurz darauf konnte Patrick Jakob nach Vorarbeit von Jannick Wenzelburger auf 2-1 erhöhen, doch der Schiedsrichter erkannte das Tor wegen einer angeblichen Abseitsstellung zum Leidwesen der Altdorfer nicht an. Danach nahm der Gast aus Holzmaden das Zepter mehr und mehr in die Hand und bekam kurz vor der Halbzeit einen Foulelfmeter zugesprochen. Nachdem der erste Elfmeter wiederholt werden musste, blieb Keeper Benjamin Ruopp beim zweiten Elfmeter der Sieger und konnte den Ball stark parieren. Außerdem hatte man nach einem Freistoß der Gäste Glück, dass der Ball nur an den Innenpfosten sprang und der Abpraller unserem Torwart in die Hände geschossen wurde. Somit wechselte man mit einem glücklichen Unentschieden die Seiten. Nach der Halbzeit konnte man das Spiel wieder offener gestalten, ohne sich aber großartige Torchancen zu erspielen. Nach knapp einer Stunde gingen die Gäste aus Holzmaden in Führung, nachdem der Gästespieler einen Tick vor Keeper Ruopp an den Ball kam und diesen anschließend im leeren Tor unterbringen konnte. Nach diesem Rückstand stellte man die Taktik um und ab diesem Zeitpunkt ging es ausschließlich in eine Richtung. Doch egal wer sich auch am Torschuss versuchte, entweder war im letzten Moment ein Abwehrbein dazwischen oder der gegnerische Torwart konnte wie bei den beiden Kopfbällen von Christian Bloschies glänzend parieren. Nach 85 Minuten zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Johannes Zappke auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Torjäger Bloschies eiskalt zum Ausgleich. Danach drückte man noch auf den Siegtreffer, doch erneut zeigte der Gäste-Keeper starke Reflexe und konnte einen Schuss von Zappke stark parieren. Somit blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten Unentschieden.
TSV Altdorf II - NK Marsonia Frickenhausen 1-2
- Details
- Kategorie: Aktive
- Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2014 21:53
- Zugriffe: 3904
Beim zweiten Heimspiel in Folge war Marsonia Frickenhausen am Altdorfer Wasen zu Gast.
Man wollte an den guten Ansätzen vom letzten Spiel anknüpfen und dem Gegner Paroli bieten. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, wobei die Zweite nach einem Freistoß und einem Eckball an den Pfosten zu guten Möglichkeiten kam und etwas mehr vom Spiel hatte.
Leider fehlte bei diesen Aktionen das Quäntchen Glück und so blieb es beim Halbzeitstand von 0:0.
In der zweiten Halbzeit war man zunächst weiter leicht überlegen. Allerdings fiel nach 58 Minuten durch ein direkt verwandelten Freistoß das 0-1 für die Gäste. Keine Minute später konnte Marsonia die Führung nach einem Fehler im Spielaufbau auf 0-2 erhöhen. Unsere Zweite brauchte danach 10 Minuten um sich von diesem Schock zu erholen. Danach drückte man auf das Anschlusstor um somit die Chance auf einen Punkt zu wahren. Die beste Gelegenheit hatte hierbei der eingewechselte Samuel Kort: Sein Freistoß ging jedoch nur an die Latte. Kurz vor Schluss gelang uns fiel doch noch der Anschlusstreffer. Matthias Bader ließ dem gegnerischen Torwart mit einem sehenswerten Freistoß keine Chance.
Leider kam dieser Treffer zu spät und man musste trotz guter Leistung mit einer knappen und unglücklichen 1:2-Niederlage den Platz verlassen.