Login / Logout  

   
   

Neu gegründete Ü32 gewinnt erstes Spiel

Details

TSV Ötlingen – SG Altdorf/Großbettlingen Ü32 0:2

Am Mittwoch, den 12.03.2025, wurde es ernst für die neugegründete Ü32 Mannschaft aus den beiden Vereinen TSV Altdorf und TSuGV Großbettlingen. Der pünktliche Anpfiff um 19:30 Uhr war zugleich der Startschuss in die Premierensaison der offiziellen Ü32-Spielrunde. Hier messen sich die Mannen aus Altdorf und Großbettlingen in insgesamt 8 Spielen gegen die Mannschaften aus Ötlingen, Catania Kirchheim, Frickenhausen sowie Owen/Unterlenningen. Im ersten Spiel des Jahres merkte man der Mannschaft an, dass man doch fast ausschließlich in der Kaltlufthalle trainiert und man sich erst wieder an die Feldgröße im 11 gegen 11 gewöhnen musste. Viel zu große Abstände, fehlende Abstimmung und die Tatsache, dass man in dieser Konstellation zum ersten Mal aufgelaufen ist, führten zu einer verfahrenen Anfangsphase mit wenigen Highlights. Glücklicherweise konnte diese Schwächephase auch von Ötlingen nicht genutzt werden. Nach und nach kam man besser ins Spiel und hätte nach 30 Minuten zwingend einen Elfmeter - nach Foul an Niki  Ruopp - bekommen müssen. Leider blieb diePfeife dieses Mal stumm. Weitere Chancen blieben zum Teil fahrlässig ungenutzt und man hatte Glück, dass Ötlingen nicht eine ihrer wenigen Konterchancen nutzen konnte. So musste man bis zur 69. Minute zittern, als Benny Bayer regelwidrig von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfmeter versenkte Kapitän Sascha Kögler souverän im linken unteren Eck. Nur 2 Minuten später wurde Patrick Jakob in den 16er geschickt, hier setzte er sich geschickt gegen mehrere Gegenspieler durch und konnte auch den Torwart umkurven, lediglich der Abschluss wurde in letzter Sekunde auf der Torlinie geblockt. Glücklicherweise konnte der Abpraller von Timo Lutz zum 2:0 verwertet werden. Mehr sollte in diesem Spiel auch nicht mehr passieren und man hatte den ersten Dreier in der noch jungen Saison eingefahren. Das obligatorische Siegerbier im Ötlinger Sportheim durfte natürlich an diesem Abend ebenfalls nicht fehlen!

Es spielten: Yannick Schiller, Andreas Trissler, Pascal Veit, Christian Silberhorn, Michael Kurz, Dominic Ruopp, Dennis Kleiß, Denis Brandstetter, Sascha Kögler, Yalcin Günes, Daniel Stückle, Manuel Bartels, Benjamin Bayer, Patrick Jakob, Steffen Schrade, Timo Lutz